LTE- Modem nun serienmäßig oder....?

Volvo XC90 2 (L)

Habe dieses Thema schon in einem anderen Thread gelesen und bin nun selber "betroffen":-))). Unser Schneeelch soll am 17.11.2016 gefertigt worden sein. Habe nun die Telekom LTE- SIM-Karte von Mobilcom-Debitel in den Steckplatz rechts im Kofferraum platziert und wollte nun wie in den Prospekten beworben auch bei CarPlay auf dem Display den Hinweis LTE/G4 sehen aber nichts da. Wer hat da aktuelle Informationen zu diesem Thema.?

47 Antworten

UMTS=3G
LTE=4G

Ok, danke. So laaaaangsam wird er ja fertig, der Elch........ 😉

Hat jemand eine Ahnung, ob das neue Modem (LTE) zum alten kompatibel ist? Würde schon bereit sein ein paar Rubel für einen Austausch auf den Tisch zu packen.

4g = LTE
sorry zu langsam🙂

Ähnliche Themen

Also meiner ist laut MV am 17.11.2016, also in der 46KW gefertigt und ich kann leider bis heute mit einer LTE-Karte der Telekom kaum Geschwindigkeiten über 10Mbit mit der MessApp nachweisen. Schalte ich dann WLAN aus und nutze die LTE-Karte (auch Telekom) im IPhone sieht das mit der Geschwindigkeit mit gut 25Mbit schon anders aus. Gibt es denn noch einen anderen Hinweis ob 3G oder 4G verbaut?

Vielleicht sind 10Mbit ja auch nur die max Geschwindigkeit des XC Wlan Hotspots und das Modem kann mehr.
Da es keine interne App zur Prüfung des Datendurchsatzes gibt, könntes Du vielleicht eine Datei (Kartenupdate) intern herunterladen und dann Geschwindigkeit und Datenmenge (wenn bekannt) ins Verhältnis setzen.
Hierbei könnte allerding der Server die Bremse darstellen, wenn der nur 5MB/s rausgibt..... wird das nix.

Ansonsten sollte der Händler doch in der Lage sein anhand der VIN oder Bauteilnummer herauszufinden ob es ein G4 bzw. LTE Modem ist.

Der haendler kann das... meiner sagte mir ich hätte es knapp verpasst...

Habe ich heute gemacht, und siehe da, die 46.Kw ist bei Volvo die 45. Strukturwoche. Also ist dann wohl noch eines der letzten 3G Dinger verbaut worden. Also dann gehen wir halt etwas langsamer ins Internet. Hätte ja klappen können und es wäre halt schön gewesen, aber dafür funktioniert alles so wie es soll und wir sind total begeistert.

Besser bewährt und behäbig, als flott und instabil.

Mit LTE hast du aber noch eine zusätzliche Option für die Netzabdeckung, welche gerade für reine Daten stabil ist.

VG Frank

;-) 10 MBit sind alles andere als behäbig. Das sage ich als IT-ler ;-)
Gibt heute noch viele Haushalte die auch nicht mehr haben. Die Abdeckung des 3g Netzes gegenüber LTE könnte hier eher ausschlaggebend sein

Gruss
Andi

Schade ist, dass die Option " Volvo online" nur mit dem LTE Modul erhältlich ist....

Ist das Modul eigentlich so tief verbaut dass es nicht getauscht werden kann?

Geht sicher kostet dann aber wieder eine Rakete....

Ist denn das Kästchen in das man die SIM-Karte steckt nicht das Modem?
Denn dann wäre der Tausch ja leicht.
Und was ist das mit Volvo-Online??

Deine Antwort
Ähnliche Themen