LR Disco 4 "dein SDV6 Motor hält nicht mehr lange"
Hallo Forum,
ich war letzte Woche mit meinem Disco 4 (VIN: SALLAAAG6GA811444) beim freundlichen LR Händler M. in Köln. Habe das Auto im April 2016 gekauft und es hat nun schon 150 TKM gelaufen (bin als Berater viel auf der Autobahn unetrwegs). Nun war wieder mal eine große Wartung und u.a. die vorderen Querlenker fällig.
Außerdem wollte ich noch einiges in das Auto investieren, um ihn dauerhaft als Reise- und Geländewagen zu nutzen (Dachträger, Schnorchel, Fahrwerk, Hinteres SperrDiff nachrüsten etc.).
Zu meiner Überraschung meinte der Händler, bei der Laufleistung gerade dieses Motortyps könne es gut sein, dass er nicht mehr all zu lange hält. Mit einer Laufleistung vom mehr als 200TKM bis max. 250 TKM solle ich nicht rechnen. Sie hätten gerade ein Fahrzeug mit kapitalem Motorschaden in der Werkstatt und eine Reparatur könne an die 30k (!!) kosten.
Ich war erstmal etwas geschockt und habe die Investition in den Umbau vertagt. Die Wartung habe ich natürlich machen lassen. Ich finde das Auto super (Disco 5 mag i net) und wollte es langfristig behalten, wobei ich ihm die täglichen Autobahnfahrten in Zukunft ersparen will.
Das Fahrzeug wurde quasi ausschließlich auf Langstrecken genutzt, alle Wartungen wurden bei Fälligkeit beim LR Partner gemacht. Ich möchte auf einen solchen Verdacht hin nicht gerne meine Pläne aufgeben und wende mich nun erstmal an die Community:
a) Was denkt Ihr über diese Prognose?
b) Ist es sinnvoll man vorsorglich Teie tauscht?
c) Welche Teile wären ggfs. sinnvoll zu tauschen und was würden die Teile und deren Montage kosten?
d) An wen kann man sich wegen des Einbaus wenden, der nicht stumpf die horrenden AWs und Teilepreise aufruft und summiert?
Ich sitze in Köln, würde aber auch weiter fahren, wenn ich einen kompetenten und sympathischen Experten finde. Vielleicht mag der Betrieb dann ja auch die geplante Aufrüstung vornehmen.
Beste Antwort im Thema
Das war nicht als geistloser Kommentar sondern eher als dezenter Hinweis zu verstehen, dass ich etwas Wert darauf lege, dass sich jemand wenigstens ein bisschen Mühe beim Verfassen seiner Beiträge gibt. Ganz besonders, wenn er mit einem Problem oder einer Frage an die anderen Forenteilnehmer herantritt. Das ist auch eine Frage des Anstands und Respekt anderen Teilnehmern gegenüber. Wir sind hier ja nicht bei Fratzbuch. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorschaden bei Disco 4 von2016' überführt.]
422 Antworten
Es ist immer das Selbe. Kurbelwellenbruch auf Hauptlager 2 oder Hauptlagerschale 2 dreht sich im Block, sodass Pleuel 2 und/oder 3 abreißen und der Block Löcher hat. Da kann man einfach seine Hand für ins Feuer legen, dass es einer dieser beiden Schäden ist bei einem Motorschaden. Den Schaden hätte ich ihm schon blind vorab sagen können, ich wusste, dass es genau so kommt wie im Video. War aber sehr interessant anzuschauen und ich bekomme direkt Lust auf ein neues Projekt. Habe genau das auch mittlerweile schon sehr oft bei Jaguar und Land Rover Fahrzeugen gemacht.
Zitat:
@Hauser.Ger schrieb am 30. März 2023 um 10:14:55 Uhr:
[Beitrag von MT editiert, bitte keine Angriffe]
"Ich verstehe Dein Problem nicht, evtl. hilft eine kalte Dusche." Ist ein Angriff?
Wenn ja: BITTE LÖSCHT MICH UND ALLE MEINE BEITRÄGE - mit denen ich wohl so einigen weitergeholfen haben dürfte. So ein KINDERKRAM finde ich lächerlich und mache ich nicht mit.
Zitat:
@Hauser.Ger schrieb am 30. März 2023 um 13:16:59 Uhr:
Zitat:
@Hauser.Ger schrieb am 30. März 2023 um 10:14:55 Uhr:
[Beitrag von MT editiert, bitte keine Angriffe]@der_Derk
@Go}][{esZorN"Ich verstehe Dein Problem nicht, evtl. hilft eine kalte Dusche." Ist ein Angriff?
Wenn ja: BITTE LÖSCHT MICH UND ALLE MEINE BEITRÄGE - mit denen ich wohl so einigen weitergeholfen haben dürfte. So ein KINDERKRAM finde ich lächerlich und mache ich nicht mit.
Es fällt mir auf, dass die Moderatoren hier und im US-Forum sehr schnell und auch auf Kleinigkeiten reagieren, wohingegen im Mercedes GLE Forum ein gewisser Simpson666 einen nach dem anderen regelrecht anmacht und es passiert nichts.
Ich habe ihn dann letzte Woche gemeldet, aber darauf nie eine Antwort bekommen. Allerdings fällt auf, dass seine neuesten Beiträge deutlich umgänglicher sind. Vielleicht ist im Hintergrund was gelaufen.
Auf jeden Fall kann ich Hauser für die Qualität und Hilfe seiner Beiträge nur absolut Recht geben und danken. Für mich war davon schon einiges sehr hilfreich (Daumen hoch) und es wäre schade, wenn er sich verabschiedet.
Sorry, ich wollte nur den anscheinend aufkommenden Streit verhindern. Ich wollte niemanden vergraulen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Temex schrieb am 30. März 2023 um 07:45:01 Uhr:
Und auch hier noch einmal ein schönes Beispiel. Ich gehe davon aus,dass er sich sehr gut mit der Materie auseinander gesetzt hat.https://www.youtube.com/watch?v=rpUZoD5_Kjs
Und das bei 64000 km. Auch sehr einfach, alles auf Anhängerbetrieb oder sonstiges zu schieben. Eigentlich hätte LR ohne Murren die Motoren tauschen müssen ( So wie in Korea )
Unter Premium verstehe ich etwas anderes. Auch zu seinen Fehlern stehen !!!
Und der Motor hatte auch keinen Wartungsstau, kein Ölschlamm oder Ablagerungen, nichts...
A propos welcher Ingenieur kommt denn zum Kuckuck auf die Idee den Wamdler von der Mototseite an die Schwungscheibe zu schrauben.....
Zitat:
@sPeterle schrieb am 30. März 2023 um 19:10:18 Uhr:
A propos welcher Ingenieur kommt denn zum Kuckuck auf die Idee den Wamdler von der Mototseite an die Schwungscheibe zu schrauben.....
Kenne ich eigentlich nur so, aber von alten US-Cars. Die Schrauben, die vom Zahnkranz an den Wandler gehen rausdrehen und den Wandler am Getriebe lassen.
Den Wandler hätte er auch nicht so abbauen brauchen. Habe mich gefragt warum er das macht ??
Einfach Kurbelwelle mit Schwungrad und Wandler rausbauen, geht 5-mal schneller.
Zitat:
@Fischirian schrieb am 30. März 2023 um 21:27:46 Uhr:
...
Einfach Kurbelwelle mit Schwungrad und Wandler rausbauen, geht 5-mal schneller.
Hi,
das kann ja jeder... aber einen speziellen Schlüssel zusammenschweißen ist 10x "YT-effektiver" als "08-15-Abschrauben." Das macht er aber schon gut, das muss man ihm neidlos anerkennen. 😁
LG,
Lapi
Zitat:
@Temex schrieb am 30. März 2023 um 09:14:40 Uhr:
Und eins möchte ich noch anmerken.Das Video ist noch keine drei Tage alt und hat schon über 650 Kommentare. Fast alles Engländer, die sehr dankbar sind. Keiner regt sich über den Akzent auf ! Hier zählt scheinbar mehr Wissen,Können,Information und handwerkliche Fertigkeit.
Christian von LR-Time ist unter Discofahrern sehr bekannt und hat eine Menge regelmäßiger Viewer, davon eine sehr hohe Zahl aus den englischsprachigen Ländern (vgl. Patreons). 😉
Er bestätigt hier recht klar, was @Hauser.Ger und ich auch regelmäßig zu den Motorschäden schreiben: Kaum selbst zu beeinflussen. Passiert oder passiert nicht.
Auch ein sehr informatives Video, zu der Motor Problematik. Wieso lässt LR die Geschädigten so im Regen stehen ?
Da hast Du schon recht,aber die Käufer im Glauben an einen gutes Auto+Motor haben auch viel Geld ausgegeben.Immerhin wirbt Jaguar und LR an jeder Ecke mit Premium !
Und dann für die eigenen Fehler noch bis zu 38.000 für einen AT Motor aufzurufen. Sehr sportlich. Mit solchen Verhalten geht das Ansehen wieder dahin,wo es schon einmal war. Die Autos kosten eine Stange Euronen und man erwartet etwas dafür. Aber nicht das dir ein Diesel mit 65.000km um die Ohren fliegt.
Und genau deswegen habe ich meinen sonst wirklich sehr schönen Discovery SDV6 nach 3,5 Jahren mit 33.000 km verkauft. Mir wurde es einfach zu unsicher und so konnte mich Land Rover nicht als Kunden halten. Nun fahren ich einen GLE Hybrid, der sicherlich gut und vernünftig ist, aber auch deutlich „langweiliger“ 😉
Das kann ich wirklich verstehen. Mal sehen wie lange mein 2,0 179 PS Diesel noch hält . Ich habe noch einen MB Oldtimer ca. 23 Jahre alt als Wochenende Gassiwagen. Der hat mich nicht einmal im Stich gelassen. Ob das allerdings heute noch so ist ???