LR Disco 4 "dein SDV6 Motor hält nicht mehr lange"

Land Rover Discovery 4 (LA)

Hallo Forum,

ich war letzte Woche mit meinem Disco 4 (VIN: SALLAAAG6GA811444) beim freundlichen LR Händler M. in Köln. Habe das Auto im April 2016 gekauft und es hat nun schon 150 TKM gelaufen (bin als Berater viel auf der Autobahn unetrwegs). Nun war wieder mal eine große Wartung und u.a. die vorderen Querlenker fällig.
Außerdem wollte ich noch einiges in das Auto investieren, um ihn dauerhaft als Reise- und Geländewagen zu nutzen (Dachträger, Schnorchel, Fahrwerk, Hinteres SperrDiff nachrüsten etc.).

Zu meiner Überraschung meinte der Händler, bei der Laufleistung gerade dieses Motortyps könne es gut sein, dass er nicht mehr all zu lange hält. Mit einer Laufleistung vom mehr als 200TKM bis max. 250 TKM solle ich nicht rechnen. Sie hätten gerade ein Fahrzeug mit kapitalem Motorschaden in der Werkstatt und eine Reparatur könne an die 30k (!!) kosten.

Ich war erstmal etwas geschockt und habe die Investition in den Umbau vertagt. Die Wartung habe ich natürlich machen lassen. Ich finde das Auto super (Disco 5 mag i net) und wollte es langfristig behalten, wobei ich ihm die täglichen Autobahnfahrten in Zukunft ersparen will.

Das Fahrzeug wurde quasi ausschließlich auf Langstrecken genutzt, alle Wartungen wurden bei Fälligkeit beim LR Partner gemacht. Ich möchte auf einen solchen Verdacht hin nicht gerne meine Pläne aufgeben und wende mich nun erstmal an die Community:

a) Was denkt Ihr über diese Prognose?
b) Ist es sinnvoll man vorsorglich Teie tauscht?
c) Welche Teile wären ggfs. sinnvoll zu tauschen und was würden die Teile und deren Montage kosten?
d) An wen kann man sich wegen des Einbaus wenden, der nicht stumpf die horrenden AWs und Teilepreise aufruft und summiert?

Ich sitze in Köln, würde aber auch weiter fahren, wenn ich einen kompetenten und sympathischen Experten finde. Vielleicht mag der Betrieb dann ja auch die geplante Aufrüstung vornehmen.

Beste Antwort im Thema

Das war nicht als geistloser Kommentar sondern eher als dezenter Hinweis zu verstehen, dass ich etwas Wert darauf lege, dass sich jemand wenigstens ein bisschen Mühe beim Verfassen seiner Beiträge gibt. Ganz besonders, wenn er mit einem Problem oder einer Frage an die anderen Forenteilnehmer herantritt. Das ist auch eine Frage des Anstands und Respekt anderen Teilnehmern gegenüber. Wir sind hier ja nicht bei Fratzbuch. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorschaden bei Disco 4 von2016' überführt.]

422 weitere Antworten
422 Antworten

Zitat:

@Olli81 schrieb am 21. November 2021 um 12:08:00 Uhr:



Zitat:

@Haltech81 schrieb am 21. November 2021 um 11:42:13 Uhr:


Für mich persönlich ist das nichts,dann geht alles immer um zwei Ecken usw.
Alles aus einer Hand Vorort so muss das,Ich stell mein Auto oder Motor dahin.Sehe und spreche direkt mit den Leuten die sich um mein Anliegen kümmern und umsetzen..

Vorallem wenn du Sonderwünsche hast wie zb. Wuchten,Blockplatte usw.
Dann ist es nacher doch nicht gemacht worden weil der der dazwischen hängt vergessen hat es B zusagen usw. Oder der es anders versteht usw.
Du rufst A an der muss aber erst B anrufen usw.
Dafür hab Ich in über 20 Jahren Motorenbau,Tuning,Abstimmung schon soviel erlebt um zu wissen das alles was einen Tick aus der Reihe ist über zwei Ecken nicht funktioniert.
Auch wenn später mal was dran ist,du fragen hast usw.

Hat EP überhaupt selber Ahnung und Erfahrung mit Motoren?

Ist nur meine persönliche Meinung, muss jeder selber wissen.
Ich würde direkt an die betreffende Werkstatt gehen.

Lies mal den verlinkten Text zum Thema Werkstatt bei DiscoveryParts: man hat bei Peter ja scheinbar einen Ansprechpartner, er gibt sämtliche Wünsche an die betreffende Werkstatt weiter...

Ich bin im Moment eher geneigt, mir meinen Motor instandsetzen zu lassen, als einen AT-Motor von LR über einen offiziellen Händler zu nehmen, weil man da halt nicht weiß ob die beschriebenen Probleme durch eine modifizierte Kurbelwellenaufnahme abgestellt wurden...

Nee Ich würde denn auch machen lassen,und direkt verbessern. Kein AT.

Könnt ihr mal bitte auf die Fullquotes verzichten? Mein Dank wird euch ewig hinterher schleichen. 😉

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 21. November 2021 um 13:46:36 Uhr:


Könnt ihr mal bitte auf die Fullquotes verzichten? Mein Dank wird euch ewig hinterher schleichen. 😉

Auf die was???Deutsch bitte..Fullquotes??

Zitat:

@BlackLandySC schrieb am 21. November 2021 um 13:34:26 Uhr:


Wir haben vor ca. 6. Jahren beim LR Autohaus AR Butzbach unseren Motor vom RRS SDV8 instand setzen lassen. Ich kann nur sagen, dass die sowohl fachlich wie auch vom Ergebnis und Preis absolut top waren. Vielleicht fragst Du dort mal an!

Ist das ein offizieller Land Rover Händler? Und er hat den Motor instandgesetzt, nicht getauscht ja? Was hast du insgesamt bezahlt? Gerne per PN

Ähnliche Themen

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 21. Nov. 2021 um 13:53:12 Uhr:


Deutsch bitte..Fullquotes??

Das hier ist kein Fullquote. Ich habe einen Teil markiert und auf den beziehe ich mich.

Fullquotes wiederholen alles, was bereits geschrieben wurde. Dass führt dann zu ellen langen Texten.
FQ sind hilfreich, wenn's ein alter Tread aufgenommen wird, um das alte in Erinnerung zu bringen. Aber beim Bezug auf den Vorschreiberling, gleich hinter dem letzten Text, macht das keinen Sinn 😉

kann nach gelesen wieder weg 😎

@Haltech81
Du zitierst (quotest) eine Antwort und deine Post vorher. Darunter kommt ein Minisatz als Antwort. Das meinte ich. Wenn du direkt drauf antwortest kannst du dir das schenken, ansonsten kannst du auch die wesentlichen Teile zitieren oder auch einfach @%username% schreiben, in diesem Fall also @Olli81 .😉

Zitat:

@Olli81 schrieb am 21. November 2021 um 14:14:27 Uhr:



Zitat:

@BlackLandySC schrieb am 21. November 2021 um 13:34:26 Uhr:


Wir haben vor ca. 6. Jahren beim LR Autohaus AR Butzbach unseren Motor vom RRS SDV8 instand setzen lassen. Ich kann nur sagen, dass die sowohl fachlich wie auch vom Ergebnis und Preis absolut top waren. Vielleicht fragst Du dort mal an!

Ist das ein offizieller Land Rover Händler? Und er hat den Motor instandgesetzt, nicht getauscht ja? Was hast du insgesamt bezahlt? Gerne per PN

Ja das ist ein offizieller JLR Händler.

Die sind fachlich sehr kompetent und wurden mir damals selbst von einem anderen JLR Händler empfohlen.

Gibts hier schon was Neues?

Jap, habe heute meine fiktive Abrechnung der Garantieversicherung gegenüber erklärt, und Peter Löwenhaupt von Discovery-Parts . de den Auftrag zur Instandsetzung erteilt...

Wird aber Ende Februar 2022, man steht nicht im Stau, man ist der Stau...

Ich habe aktuell vom Freundlichen meines Vertrauens nen vollelektrischen I-Pace gemietet, leider passt der aufgrund der benötigten 3,5t-Anhängelast nicht ins Fahrschema, sonst würde ich ernsthaft darüber nachdenken.. :-D

Zitat:

@Olli81 schrieb am 7. Dezember 2021 um 19:50:48 Uhr:


Jap, habe heute meine fiktive Abrechnung der Garantieversicherung gegenüber erklärt, und Peter Löwenhaupt von Discovery-Parts . de den Auftrag zur Instandsetzung erteilt...

Wird aber Ende Februar 2022, man steht nicht im Stau, man ist der Stau...

Ich habe aktuell vom Freundlichen meines Vertrauens nen vollelektrischen I-Pace gemietet, leider passt der aufgrund der benötigten 3,5t-Anhängelast nicht ins Fahrschema, sonst würde ich ernsthaft darüber nachdenken.. :-D

Hast du mit Ihm übers wuchten des Kurbeltriebs gesprochen und über die Blockversteifung?

Zitat:

@Haltech81
Hast du mit Ihm übers wuchten des Kurbeltriebs gesprochen und über die Blockversteifung?

Jap, der Kurbeltrieb wird gewuchtet, ne Blockversteifungsplatte macht aber meines Erachtens nach keinen Sinn, da ich ja nicht die Leistung des Motors erhöhen will...

Ich habe den "kleinen" TDV6 mit nur 1 Turbo, wenn die Lagerspiele wieder passen und ne geschmiedete Kurbelwelle reinkommt sollte das Grundproblem weg sein und der Motor hoffentlich bei meinem Nutzungsprofil ewig halten...

Auch habe ich bei ner Google-Suche gar keine gefunden, die zu dem Motor passen würde?

Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.. ;-)

Zitat:

@Olli81 schrieb am 8. Dezember 2021 um 09:11:37 Uhr:



Zitat:

@Haltech81
Hast du mit Ihm übers wuchten des Kurbeltriebs gesprochen und über die Blockversteifung?

Jap, der Kurbeltrieb wird gewuchtet, ne Blockversteifungsplatte macht aber meines Erachtens nach keinen Sinn, da ich ja nicht die Leistung des Motors erhöhen will...

Ich habe den "kleinen" TDV6 mit nur 1 Turbo, wenn die Lagerspiele wieder passen und ne geschmiedete Kurbelwelle reinkommt sollte das Grundproblem weg sein und der Motor hoffentlich bei meinem Nutzungsprofil ewig halten...

Auch habe ich bei ner Google-Suche gar keine gefunden, die zu dem Motor passen würde?

Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.. ;-)

Das hat nichts mit Mehrleistung zu tun sondern damit das sich ja nach Aussage vom Peter der Block verzieht bzw. Zu weich ist usw..
Platte drunter haste Ruhe,kostet ca. 150Euro sone Platte und bringt mehr als ne "stabilere " Kurbelwelle.
Jetzt hast du die Möglichkeit,sprich mit dem Motorenbauer.
Aber wenn du "denkst " brauchst du nicht lass es so.Heul nur nicht wenn der Motor wieder Fritte ist und du an 150 max. 200Euro gespart hast.

Könnt ihr mal bitte etwas sauberer zitieren? Irgendwas stimmt da mit den Quote-Tags nicht. In der App ist das völlig unbrauchbar, da man nichts auseinander halten kann.
Vielen Dank. 😉

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 8. Dezember 2021 um 10:06:33 Uhr:


Könnt ihr mal bitte etwas sauberer zitieren? Irgendwas stimmt da mit den Quote-Tags nicht. In der App ist das völlig unbrauchbar, da man nichts auseinander halten kann.
Vielen Dank. 😉

Vieleicht mal die App überarbeiten?
Mobile Version ist das Top!

Das liegt daran, dass die mobile Version anscheinend Fehler wegbügeln kann. Die bessere Variante ist jedoch, die Fehler von vornherein zu vermeiden. 😉
Außerdem geht es doch, wie man oben sieht. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen