LPG und CNG in den Medien

Ein aktueller Artikel (19. Dezember 2017) in der Süddeutschen Zeitung über LPG als Alternative zu Benzin und Diesel:
http://www.sueddeutsche.de/.../...ative-zu-benzin-und-diesel-1.3792280

Über Erdgasfahrzeuge haben sie Anfang Dezember 2017 berichtet:
http://www.sueddeutsche.de/.../...fahren-mit-erdgas-geht-das-1.3780138

Zur Vervollständigung der Artikel des ADAC über die Amortisierungszeit bei LPG Umbauten:
https://www.adac.de/.../...gleich%20Umrüstung%20Gasfahrzeuge_47083.pdf

Der Spiegel am 17. 8. 2017
http://www.spiegel.de/.../autogas-lpg-gas-brummt-a-1163159.html

Eine Anregung:
Wer in den Medien sinnvolle Beiträge über LPG und CNG findet, könnte sie hier anhängen. Eine sinnvolle Sammlung von Links entsteht aber nur, wenn wir hier auf die endlosen Diskussionen verzichten, welcher gasförmige Kraftstoff der bessere ist 🙂
Fast jeder, der hier etwas häufiger schreibt, hat schon Artikel verlinkt, aber die stehen immer unter ihren Themen und sind daher schwierig wiederzufinden.

Bernhard

Beste Antwort im Thema

Oder einfach einen "hohen Sitz" mit "viel Raum" und "Übersicht" bieten. Vor allem, damit sich Mutti der Baureihe "Breitarschgazelle" beim Einsteigen nicht mehr tief bücken muss. Was IMHO irgendwo bei 90% aller Käufer gegeben ist. Poser für nen fetten Wagen, Muttis die glauben, diese Teile wären "sicher" und Rentner, die sich nimmer in klassische Sitzhöhen herablassen wollen.

Sorry, wenn du Anhänger ziehen willst und ggf. etwas Offroad machen musst/willst, dann nimmste was richtiges. Und nicht diese Karikatur eines "Geländewagens"

1083 weitere Antworten
1083 Antworten

LPG Modelle
https://www.firmenauto.de/...-2019-sparen-mit-fluessiggas-6636849.html

Habs im anderen Thread grad gepostet: Bloch hat ein neues Video rausgebracht, Thema CNG und LPG: https://www.youtube.com/watch?v=MT8t3TDx-P0

Zitat:

@tomate67 schrieb am 31. Januar 2019 um 14:03:29 Uhr:


LPG Modelle
https://www.firmenauto.de/...-2019-sparen-mit-fluessiggas-6636849.html

Hat nach Ford nun auch Opel beim Mokka, Corsa und Adam die LPG Varianten vom Markt genommen?

Problem: alles lahme Krücken, die keinen Fahrspaß bereiten.

Die Butter&Brot Autos. Eben das, was Opel am meisten verkauft hat. Warum sollten die andere Modelle oder wesentlich stärkere Motoren aug LPG umbauen, wenn diese sich schon als Benziner schlechter verkaufen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@jokergermany.de.vu schrieb am 22. Januar 2019 um 12:31:36 Uhr:



Zitat:

@giantdidi schrieb am 22. Januar 2019 um 12:22:19 Uhr:


War das nicht so, dass man da mehr Kosten für Strom (zum Antrieb des Kompressors) als für das Gas hat?

Ja, hab mal angefragt 😉

Hab mittlerweile Antwort bekommen

Zitat:

Dear Sir or Madam,
We have vw cng caddy and they closed the nearby cng-station.
How much would this cost for privat use?
How much would it cost per kg to produce it?
What are the prerequisite for a installation?

Greetings from Germany

Zitat:

Many thanks for your interest in gasfill units.

I have attached a brochure which may be of interest.
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing

Our units cost £6500 ex works Leicester, UK.

At the moment we do not ship units to Germany

Hope that helps

@jokergermany.de.vu
Danke für die Info.
Afaik gibt es für Germany noch keine Zulassung für Privathaushalten.

Danke und Gruß
der "Stevie"

Das wären ca 0,4 kWh pro kg CNG, also um 12 Cent. Dazu kommen natürlich noch ca 60 Cent für das kg Gas.
Man spart also ca 20 Cent gegenüber der Tanke abzüglich Steuern.

Hurra, nach zehn Jahren wartungsfreien Betrieb hätte ich eine Investition von 4000€ wieder raus 😁

Also bei uns kostet das !Low! Erdgas 1,06€ oder 1,15€.
Und die teurer ist "leider" derzeit wegen der Arbeit am nächsten...

6500 £ sind 7400€. Ohne installation...

Stimmt, ich war ungenau. Eine kWh Gas liegt bei 0.05€. Ein Kilo H-Gas hat 13 kWh, kostet also 65 Cent, und ein Kilo L-Gas ca 11 kWh und liegt bei 55 Cent. Ersparnis ohne Abschreibung und Steuern für L-Gas 26 Cent(kostet 93 Cent) und H-Gas 31 Cent(bei uns für 1,08€).

Als Privatmensch zahlt man einfach viel zu viel für Gas und Strom.

@ mozartschwarz
wer weiß, wie die Preise in wenigen Monaten sind 😉

Stimmt, dann kommt noch Zoll drauf 😁

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 4. Februar 2019 um 15:37:13 Uhr:


Stimmt, dann kommt noch Zoll drauf 😁

Dafür ist der Pfund aber ins Bodenlose gefallen, das gleicht sich wieder aus.
Jetzt aber genug OffTopic XD

Mal eine alte Kalkulation mit dem Phill Fuelmaker(nicht von mir, die Zahlen passen aber). Es gibt sicherlich Verdichter mit höherer Standzahl.

723-kalkulation-2

Jedenfalls kommt man da inkl der Mehrkosten für ein CNG Fahrzeug auf keinen grünen Zweig.
Zulässig sind die Geräte in DE wohl auch nicht?! Dann noch die 55dB. Ist zwar nicht laut aber die ganze Nacht?

Zitat:

@tomate67 schrieb am 4. Februar 2019 um 15:18:51 Uhr:


Als Privatmensch zahlt man einfach viel zu viel für Gas und Strom.

Zur eigenen Tankstelle kommt auch noch der Strom, die Wartung, der 2. Zähler... Es gab schon einige Versuche sowas zu etablieren, hat nie geklappt. Und wenn es am Ende der Gasversorger ist, der Dir kein Gas zum Tanken zur Verfügung stellen will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen