LPG und CNG in den Medien
Ein aktueller Artikel (19. Dezember 2017) in der Süddeutschen Zeitung über LPG als Alternative zu Benzin und Diesel:
http://www.sueddeutsche.de/.../...ative-zu-benzin-und-diesel-1.3792280
Über Erdgasfahrzeuge haben sie Anfang Dezember 2017 berichtet:
http://www.sueddeutsche.de/.../...fahren-mit-erdgas-geht-das-1.3780138
Zur Vervollständigung der Artikel des ADAC über die Amortisierungszeit bei LPG Umbauten:
https://www.adac.de/.../...gleich%20Umrüstung%20Gasfahrzeuge_47083.pdf
Der Spiegel am 17. 8. 2017
http://www.spiegel.de/.../autogas-lpg-gas-brummt-a-1163159.html
Eine Anregung:
Wer in den Medien sinnvolle Beiträge über LPG und CNG findet, könnte sie hier anhängen. Eine sinnvolle Sammlung von Links entsteht aber nur, wenn wir hier auf die endlosen Diskussionen verzichten, welcher gasförmige Kraftstoff der bessere ist 🙂
Fast jeder, der hier etwas häufiger schreibt, hat schon Artikel verlinkt, aber die stehen immer unter ihren Themen und sind daher schwierig wiederzufinden.
Bernhard
Beste Antwort im Thema
Oder einfach einen "hohen Sitz" mit "viel Raum" und "Übersicht" bieten. Vor allem, damit sich Mutti der Baureihe "Breitarschgazelle" beim Einsteigen nicht mehr tief bücken muss. Was IMHO irgendwo bei 90% aller Käufer gegeben ist. Poser für nen fetten Wagen, Muttis die glauben, diese Teile wären "sicher" und Rentner, die sich nimmer in klassische Sitzhöhen herablassen wollen.
Sorry, wenn du Anhänger ziehen willst und ggf. etwas Offroad machen musst/willst, dann nimmste was richtiges. Und nicht diese Karikatur eines "Geländewagens"
1083 Antworten
Die Lieferverträge werden unterschiedliche sein, die Preiserhöhung kommt bei dem einen dann erst später an. In Deutschland darfst du deinen Preis ja selber bestimmen. Kann also auch jemand die Gunst der Stunde nutzen 😉
Hallo,
hier in Bayern ist die Übernahme einer Stadtwerke-Tankstelle durch E.ON immer mit einer massiven Preiserhöhung und damit über kurz oder lang einer Schließung verbunden.
So ist die in Landshut durch den ebm-pabst-Werks-Lkw-Verkehr stark frequentiert OMV noch mit 1,01 Euro je Kilogramm H-Gas unterwegs, während im 55 km entfernten Kelheim E.ON mit zwei kräftigen Erhöhungen in den letzten 12 Monaten bereits bei 1.24 €/kg H (... mit Biogasanteil) angelangt ist.
Der Preisvorteil schwindet immer mehr, so das CNG nahezu sicher - allen Lippenbekenntnissen zum Trotz - ein Auslaufmodell sein wird.
Gruß
AstraH_LPG
Ähnliche Themen
Du hast Recht, ich werde jetzt mein 32 Monate alten Octavia G-TEC mit 3,8 KG H-CNG Verbrauch verschrotten lassen. Benzin, Diesel und LPG werden ja immer billiger! ;-)
Zitat:
@irdnal schrieb am 9. Oktober 2018 um 08:50:27 Uhr:
Du hast Recht, ich werde jetzt mein 32 Monate alten Octavia G-TEC mit 3,8 KG H-CNG Verbrauch verschrotten lassen. Benzin, Diesel und LPG werden ja immer billiger! ;-)
So ist es, wenn man verbissen nen toten Gaul reiten muss 😁
Im Moment stehen ansich alle Vorzeichen auf Gas, egal welches. Bei 1,56€ für den Liter energieärmeres Benzin oder 1,40€ für den Liter Draussenbleiberfutter, mit dem man auch nicht so weit kommt, würde ich das Ableben noch nicht sehen.
Beim CNG Tankstellennetz bleibt es aber leider dunkel.
Was heißt "mit Biogasanteil"? Für fast pures Biogas wäre das im grünen Bereich. 10% Biogas sollen immer drin sein.
80- 100 Cent mehr auf 100 km, dafür das man CO2 neutral fährt bzw 5-6€ auf 100km komplett. Das wären die gleichen Kosten wie ein E-Auto, dass mit Ökostrom fährt.
https://www.welt.de/.../...ntrieb-fuers-kleine-SUV-Seat-Arona-TGI.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seat Arona TGI – Weltpremiere des ersten CNG SUV in Paris' überführt.]
Nee, @Gary,
ist schon beste "Putin-Qualität" hier im Gasnetz (sowohl in Landshut als auch in Kelheim), nix CO2-Beimengung, sondern 100% eben bilanzielles Biogas und auch nur 122,9 ct/kg, siehe http://www.gibgas.de/druck_tankstelle.php?...
Und ja, @Irdnal, nach 32 Monaten CNG-Erfahrung muss man - da man sonst die eigene Fehlentscheidung eingestehen müsste - noch voll Pro-CNG sein.
Aber wir haben seit 2005 ein CNG-Fzg mit mittlerweile eigenen 410 Mm auf Erdgas. Ja und 2005 war - bei einem Benzinpreis von 1,15 Euro - das H-Gas um die 70 ct/kg zu haben.
Da möge man uns Früh-CNG-lern schon ein wenig Urteil-Kompetenz zugestehen.
@tomate67: Die 5..6 Euro / 100 km Treibstoff machen wieviel Prozent der Vollkosten bei Deinem Fahrzeug aus? Bei uns ist es nahezu ein Drittel. D.h. selbst doppelte Treibstoffkosten erhöhen die Pkw-Gesamtkosten nur um 16%!
Gruß
AstraH_LPG
Zitat:
@ventomat121 schrieb am 6. Oktober 2018 um 13:10:29 Uhr:
Und CNG wird grade echt teuer. Das Kilo in Hagen aktuell 1,25€.
Die gehört auch EON. Einfach nur schade diese Preisgestaltung. Ich meine, vor einem Jahr lag die noch bei unter 1.10€.... Ich tanken dort daher nicht, obwohl ich dies mehrmals in der Woche machen könnte.
Das ist immer die Frage für mich..... L-Gas für 93 Cent oder H-Gas für 109 Cent.
Gefühlt war das Fahren mit L-Gas billiger, wobei es sehr auf die Sorte des H-Gases ankommt.
Sollten nicht durch die gestiegene Nachfrage die Tanken wirtschaftlicher und das CNG günstiger werden? Immerhin hat der Fahrzeugbestand um ca 25% zugelegt.
Zitat:
@tomate67 schrieb am 10. Oktober 2018 um 09:09:31 Uhr:
Das ist immer die Frage für mich..... L-Gas für 93 Cent oder H-Gas für 109 Cent.Gefühlt war das Fahren mit L-Gas billiger, wobei es sehr auf die Sorte des H-Gases ankommt.
Also als meine Mutter aus unserem L-Gas Gebiet rausgefahren ist und an einer H-Gas Tankstelle getankt hat, hat sie da nochmal auf dem Rückweg angehalten.
Aber der größte Witz:
H-Gas an der besagten Tankstelle:
1,10€
L-Gas bei uns:
1,15€
Noch fragen?...
Eigentlich war sie zu Faul, das nochmal zu tun (Hatte ich ihr angeraten), aber als sie gesehen hat wie die Reichweite angestiegen ist, hat sie da nochmal auf dem Rückweg einen Stopp gemacht.
In 3-4 Jahren wird bei uns aber das Gas-Netz sowieso auf H-Gas umgestellt, mal schauen ob wir dann noch unseren Panzer haben.
Das kommt drauf an ob sich ihre Arbeit verändern wird und sie dann gar keine Chance mehr hat ohne 50km Umweg Erdgas zu tanken...
Die Erdgastankstelle bekommt es übrigens nicht hin die ganzen Erdgasautos zu beliefern.
Meine Mutter berichtet davon, dass wenn sie abends tankt, die Tanks oft nicht voll gefüllt werden.
Der Druck der Tankstelle scheint nicht hoch genug zu sein...