LPG Überschuss weltweit....

Moin,

bin grad auf einen interessanten Artikel gestoßen:
https://www.bpnews.com/.../...pg-exporter-but-when-will-market-balance

Zwei IMHO hochinteressante Fakten:
(a) Nur 37% des weltweiten LPG stammen aus Raffinerien. 63% sind aus der Erdgasförderung und Aufreinigung. Abbildung 4 des Artikels.
(b) Seit 2005 bis Prognose 2020 gibts ein höheres Angebot an LPG als Bedarf(!) Siehe Abbildung 3 dort....

Soviel zum Thema "Raffinerieabfall". Eher Abfall der Erdgasförderung, bin gerne beim Entsorgen behilflich 😉

Beste Antwort im Thema

Moin,

bin grad auf einen interessanten Artikel gestoßen:
https://www.bpnews.com/.../...pg-exporter-but-when-will-market-balance

Zwei IMHO hochinteressante Fakten:
(a) Nur 37% des weltweiten LPG stammen aus Raffinerien. 63% sind aus der Erdgasförderung und Aufreinigung. Abbildung 4 des Artikels.
(b) Seit 2005 bis Prognose 2020 gibts ein höheres Angebot an LPG als Bedarf(!) Siehe Abbildung 3 dort....

Soviel zum Thema "Raffinerieabfall". Eher Abfall der Erdgasförderung, bin gerne beim Entsorgen behilflich 😉

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@FMode schrieb am 4. Februar 2019 um 10:59:24 Uhr:


Logischerweise senkt man* also den Steuersatz auf Flüssiggas solange bis dieser Abfall zu 100% sinnvoll verwertet wird.

2 Wochen Pflicht-Campingurlaub für jeden Bundesbürger und Kochen nur noch mit Gas (aus Flaschen). Et voila, aber dann wirds wieder teuer (marktorientierte Preisfindung) und die Leute mit Ihren fetten V8 beschweren sich über hohe Treibstoffpreise. Euch kann man es aber auch nicht recht machen. 😁

Ich koche schon mit LPG. Habe eine Gasflasche in der Küche stehen. War erst als Witz gedacht, ist aber gar nicht so schlecht. Und da die Flasche ein knappes Jahr hält, hält sich der Wechselaufwand auch in Grenzen.

Zitat:

@viktor12v schrieb am 3. Februar 2019 um 19:41:15 Uhr:


Scharweinlich nach Bielefeld 😁

Jaaa genau 😁

Aus deutscher Sicht bin ich ja gar kein Deutscher.

Momentan sind die Pläne noch mit Unschärfe, aber wenn es nach mir geht, über den großen Teich...

Zitat:

@DonC schrieb am 4. Februar 2019 um 19:26:38 Uhr:


Aus deutscher Sicht bin ich ja gar kein Deutscher.

Sind wir nicht alles ein Bisschen MIgranten - aber was hat das mit LPG zu tun?

Grüße, Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 4. Februar 2019 um 14:34:28 Uhr:


Ich koche schon mit LPG. [...] Und da die Flasche ein knappes Jahr hält, hält sich der Wechselaufwand auch in Grenzen.

Entweder Du kochst sehr selten, oder nur auf einer Flamme. Bei uns hielt eine 11kg Flasche max. 3 Monate und wir haben nicht jeden Tag gekocht und auch nicht die Wohnung damit geheizt. Wechselaufwand war gering, nur hat man immer eine Gasflasche rumstehen, lästig. Ohne Hausanschluss kommt mir Gas nicht mehr ins Haus.

Vermutlich zu selten. Nicht täglich, aber schon mehrmals pro Woche. Der Backofen läuft aber mit Strom. Ich habe auch damit gerechnet, alle 3 Monate zu tauschen, aber ich will mich nicht beschweren. In der nächsten Küche gibts aber wieder Strom, so eine glatte Fläche ist viel einfacher sauberzuhalten.

@DonC: Lohnt sich LPG als Treibstoff in den USA? Ich meine mich zu erinnern, auch die ein oder andere Propane-Tankstelle gesehen zu haben, allein um die Tanks der Wohnmobile zu füllen. Abgesehen davon: Ist denn gerade unter Donald eine gute Zeit für so genannte Wirtschaftsflüchtlinge aus dem Ausland, die ein besseres Leben suchen?

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 4. Februar 2019 um 21:23:31 Uhr:


Abgesehen davon: Ist denn gerade unter Donald eine gute Zeit für so genannte Wirtschaftsflüchtlinge aus dem Ausland, die ein besseres Leben suchen?

Natürlich. Die kommen alle per Mexiko und werden an der Grenze mit Geldgeschenken, Myrre und Weihrauch begrüßt. Schaust du keine Nachrichten? 😁

Grüße, Martin

Ich meine, ob es Zuwanderern, die legal einreisen, arbeiten und bleiben möchten seit Trump schwerer gemacht wird als vorher.

Wärs möglich den Donaldissimo aus dem Thema rauszuhalten und halbwegs sachlich zu bleiben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen