LPG oder Erdgas?

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

habe mich gerade neu angemeldet, also noch keine Ahnung vom Forum.
Wir möchten uns demnächst einen Touran kaufen, als Jahreswagen ggf.
einen Neuwagen. Habe heute im Internet einen Preisnachlass von 15%
auf Neufahrzeuge gefunden.
Wir suchen einen Touran "United" in Red Rock, gerne mit 7 Sitzen.
Kann mir jemand was zu LPG Gas- bzw. Erdgasbetrieb erzählen, was wäre
ratsamer? Vom Werk hat man mir von LPG abgeraten, da dieses noch nicht
erprobt wäre.
Erdgas ist zwar teurer, der Verbrauch aber dafür etwas geringer als bei
LPG Gas. Dafür komme ich mit der Erdgasvariante max. 300 km weit?
Wenn wir uns für LPG Gas entscheiden, würde dann die dritte
Sitzreihe wegfallen (6 und 7 Sitz, wegen Tankeinbau in der Reserverad-
mulde)?
Leider habe ich dieses Fahrzeug auch noch nicht so oft zum Verkauf
gefunden. Die Preise scheinen aber recht stabil für das Auto zu sein,
Jahreswagen sind noch reichlich teuer. Deshalb auch die Überlegung ob
wir uns einen Neuwagen anschaffen, hat jemand Ahnung was an Rabatten
möglich ist?
Zur Zeit fahren wir eine A-Klasse als CDI, sind sehr damit zufrieden, wird aber
leider zu klein.
Vielen Dank schonmal für die Entscheidungshilfe.

Momo

Beste Antwort im Thema

Also wer nen Ecofuel mit 7KG/100km fährt, der kommt garantiert nicht mit 8l/100km beim TSI hin.
Ddazu komtm noch, dass ein TSI-LPG (sofern er überhaupt angeboten wird, da die meisten Ihre TSI-Freigabe inzwischen zurückgezogen haben), auch im LPG-Betrieb Super-Benzin einspritzt. Somit ist der Spareffekt deutlich niedriger.
Zu den Kosten: bei uns kostet LPG im Schnitt 0,72€/l und CNG 0,85€.
Damit sieht die Rechnung schon deutlich anders aus:

10l LPG @ 0,72€/l + 1l Super @ 1,45€ = 8,65€
6,5kg CNG @ 0,85€/kg = 5,53€

Zur Fahrzeugkauf: der TSI kostet nur 800€ weniger als ein Ecofuel. Dazu kommen rund 2600€ Umrüstkosten (inkl. Verlust der Garantie). Beim Ecofuel bekommt der Halter beim Neukauf fast überall noch einen Bonus von den Gasversorgern (z.B. Freikontingente zum Tanken oder eine Kaufförderung). Diese liegen meist im Bereich von 750-1500€. Nimmt man jetzt einfach mal eine Förderung in Höhe des Aufpreises zum TSI, so bleiben eben die Umrüstkosten und die höheren Treibstoffkosten beim TSI mit LPG. Der Ecofuel bleibt also weiterhin die günstigste Version einen Touran zu fahren.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Also das ganze ist ein Problem des persönlichen Temperaments: Wer Leistung will (nicht unbedingt braucht?) muß natürlich beim Touran EF damit rechnen dass der EcoFuel Motor kein Temperamentsbolzen ist, dazu fehlt der Turbo. Wer aber mit der Anzahl der Tankstellen ausreicht, eine Förderung von 800 - 1000 Euro (oder mehr!) bekommt und auf Wirtschaftlichkeit bedacht ist, kommt am Touran EF nicht vorbei.
Wer auf Leistung usw steht und mit LPG liebäugelt muß die spezischen Eigenschaften beim LPG kennen: Mehrverbrauch , genaue Abstiummung des Motors (nicht jeder Motor mag/verträgt LPG !) und natürlich Kosten der Umrüstung und die Garantiefrage. Da zählt am Ende der ENDPREIS !
Wer auf LPG Umrüstung verzichtet und sparsam fährt , ist auch nicht schlechter dran, auch nicht beim TSI ! Es kommt immer auf den Fahrer an, wie sparsam er fährt!
Na denn...

Zitat:

Original geschrieben von Alessio-74


Sorry für die Ecofuel Fahrer , will Euer Auto nicht schlecht reden, ist ja schließlich ein Touran😁 aber mir persönlich war er zu lasch.

Gruss Alessio

Doch tust du, du rechnest den EF schlecht und redest einen LPG-TSI schön. Wenn die 6 Monate Beweislastumkehr vorbei sind, ist VW raus, dann kann der LPG-TSI ganz schnell zur Kostenfalle wegen Motorschaden werden.

Der CNG-TSI läßt ja nicht umsonst auf sich warten und an dem arbeitet der Autohersteller selber und nicht so ne Hinterhofklitsche.

Zur Leistung: soo schlecht läuft der Ecofuel wirklich nicht. Habe gestern erst wieder ne Tour hinter mich gebracht. 5 Personen, Wochenendegepäck und 1,5t an der Anhängekupplung. Das ganze bei Tacho 110 und Tempomat. Klar muss man an Steigungen mal runterschalten, ggf. sogar wie in den Kasseler Bergen bis in den 3. Gang bei 5500rpm, aber was solls? Ziehen tut das der Touran ohne Probleme und auch der verbrauch ging mit 8kg/100km (L-Gas für 0,85€/kg) für diese Last mehr als in Ordung.
Als ich vorletze Woche auf Lehrgang war, hab ich dem sonst leeren Touran auf der 395 Richtung Harz auch mal richtig die Sporen gegeben. Mir ist dabei aufgefallen, dass der aktuelle Touran anscheinend nicht mehr wie seine Vorgänger bei Tacho 195 abgeriegelt wird, sondern er frei weiterbeschleunigt hat. In meinem Fall bin ich bei leichtem Gefälle bis Tacho 210 gekommen (@ 6200rpm). War da auch etwas erstaunt.

Zitat:

Original geschrieben von Alessio-74


CNG

Für mich kommt nur LPG in Frage 0,70€ pro Liter und da stört mich auch nicht der 10%Mehrverbrauch gegenüber Benzin nicht,

10% Mehrverbrauch im LPG Betrieb ist aber eine ganz schöne Schönrechnerei!! Schau Dich mal hier im Forum um, vielleicht sind es 10 % der LPG Fahrer die mit 10% Mehrverbrauch hinkommen, der Rest hat bis zu 30% !!!

Zitat:

Einfache Rechnung
Ich rechne etwas großzügiger mit Vebräuchen

8L Super im Drittelmix * 1,40€ = 11,20€ pro 100km
9L LPG im Drittelmix * 0,70€ = 6,30€ pro 100km
7kg Erdgas im Drittelmix * 1,00€ = 7,00€ pro 100km
6,5L Diesel im Drittelmix *1,30€ = 8,45€ pro 100km

Schau mal im Spritmonitor nach dem Touran mit

LPG

und mit

CNG

als Kraftstoff! Da kannst Du mal sehen wie falsch Du mit Deinen Werten liegst. KEINER der angemeldeten Touran LPG Fahrer schafft es auf "nur" 9 Liter zu kommen (Durchschnitt 10,19 Liter). Dagegen schaffen es nur 4 der angemeldeten 40 Touran EF Fahrer auf über 6,6 KG zu kommen (Durchschnitt 5,9 KG).

Ach ja, die LPG Fahrer haben alle auch nur den 1,6er Motor mit 102 PS.

Zitat:

40PS mehr Leistung gegenüber den Ecofuel hat und teurer wird der TSi Highline incl. Umbau auf LPG auch nicht
(140PS TSI incl. Umbau kostet ca 1000€ mehr als der Ecofuel mit gleicher Ausstattung) na und???????

31 PS

Mehr brauche ich ja wohl nicht zu sagen oder? 🙄

Außerdem, sind nicht die ersten LPG Anlagen die auch für TSI Motoren geeignet sein sollen gerade erst auf der Automechanika vorgestellt worden und sollen erst 2009 "kaufbar" sein 😕???????????????????????????????????????????????

Ähnliche Themen

Von den 13 Touran Ecofuel, die mehr als 6,5kg verbraucht haben, sind 4 von mir dabei.
Kommt eben durch unser extremes Fahrprofil: entweder nur extreme Kurzstrecken in der Stadt (<2km) oder eben mit schwerem Anhänger am Haken (1,5t) und Tempo 110 auf der Autobahn.
Unsere Touran TDI haben beim gleichen Fahrprofil zwischen 7,5 und 8,5l/100km verbraucht.

Eins will ich hier mal klar stellen.

Wenn hier einer fragt
ob nun LPG oder Erdags dann kann hier jeder seine Meinung offenkundig darstellen

Ich rede hier keinen Ecofuel schlecht und rede einen TSI/LPG gut, sondern habe MEINE MEINUNG zu der EINGANGSFRAGE dargestellt,

Aber was soll ich denn erwarten, wenn ich mir den Ecofuel bestellt hätte, würde ich natürlich auch felsenfest der Meinung sein, dass ein 109PS´ler die beste Wahl ist, und es kein besseres Auto auf der Welt gibt🙄

Und wenn sich hier einige ECOfuelfahrer auf den Schlips getreten fühlen, dann ist mir das total egal

Denn schön reden will jeder sein Auto, nur sich versteifen soll man sich nicht

Ich bleib bei meiner Meinung
ob ich nun den 102Ps´ler mit dem 109Ps´ler verwechselt hab, ist mir total Latte

ob es nun ca 40 PS oder genau 31 PS sind, die Korinthe die hier auf den Boden gefallen ist, die darfst du gerne selbst aufheben.

oder ob der eine 6,5kg oder 7kg oder auch nur 4kg ist mir auch egal.

Ich habe meine Meinung klargestellt, das das Autohaus Ilg den Touran schon umgebaut hat, und keine 30% Mehrverbrauch hat, sondern 10-15% Und alles was über diesen Wert hinaus geht ist eine Frage der Einstellung.

Achso Ich rede nicht vom superspritfressenden 1,6 er sondern vom 1,4TSI, denn diese Autos fahren auch schon rum mit Autogas
@? Raudi
du solltest den Link auch anschauen und vorallem lesen, diese 1,4TSI gibt es zu kaufen und fahren schon🙄
Aber das hast du bestimmt auch schon gewusst

Das heisst diese Autos fahren schon und gibt es schon zu "kaufen" und 3 davon habe ich live anschauen dürfen und einen davon gefahren und da war nix mit 30% Mehrverbrauch

Und das jeder mit Bleifuss anders umgeht ist auch klar, aber eins ist Fakt auf ebener Strecke mag der Ecofuel klare Vorzüge haben, sobald es in die Berge mit Familie geht , fehlen ihm die "31 Pferde" um ordentlich und vorallem sparsam voranzukommen.

Aber dass wird logischerweise von vielen (ausser von Rolling Thunder)ignoriert, denn der Ecofuel hat keinen Leistungsverlust, klaaaar🙄

Von der Reichweite mag ich gar nicht sprechen 440km sind schon ein Wort oder 😕

Aber diskutieren könnt ihr gerne ohne mich, denn ich lasse mich auf keine Diskussion ein.

Ich bleibe gerne bei Autogas, denn dies ist weiter verbreitet und muss nicht ständig nach den 800 Erdgastankstellen Ausschau halten, und davon 320 auf der Autobahn

Aber 4000 LPG Tankstellen in D
...............
.....

Thread ausgeloggt-Ende

Wenn es so einfach wäre, nen TSI auf LPG umzurüsten, würde VW sicher auch nicht mehr auf den alten 1.6er zurückgreifen, sondern die TSI nutzen. Selbst beim neuen Golf 6 als LPG greift VW auf den 1.6er zurück, allerdings nicht auf die normale Version sondern auf die Flexfuel-Variante, die bisher z.B. in Schweden für die Verwendung mit E85 angeboten wurde. Diese hat z.B. gepanzerte Ventile und gehärtete Ventilsitze...

Schaut man übrigens bei Spritmonitor, so findet man bei VW grad mal 2 T(F)SI, die auf LPG umgerüstet wurden. Einer mit nem Schnitt von fast 10l/100km, der andere mit fast 13l/100km. Bei Audi ist kein umgerüsteter TFSI zu finden.

Zitat:

Original geschrieben von Alessio-74


Ich rede hier keinen Ecofuel schlecht und rede einen TSI/LPG gut, sondern habe MEINE MEINUNG zu der EINGANGSFRAGE dargestellt,

Klar doch, ist ja auch völlig ok, insbesondere da deine Meinung Gott sei es gedankt von keinerlei Sachkenntnis getrübt wird........

Zitat:

Original geschrieben von Alessio-74


Eins will ich hier mal klar stellen.

Wenn hier einer fragt
ob nun LPG oder Erdags dann kann hier jeder seine Meinung offenkundig darstellen

Das ist selbstverständlich korrekt. Allerdings wolltest Du aus meiner Sicht Deine pro LPG - Meinung durch falsche Zahlen als die günstigste

Variante Auto zu fahren untermauern und den TE somit falsch informieren. Die günstigste (also wirtschaftlichste) Variante Auto zu fahren ist zur Zeit CNG! LPG tendiert knapp vor Diesel auf Platz 2.

Verehrte TE, wenn also Wirtschaftlichkeit an erster Stelle steht, kommst Du an ein Erdgasfahrzeug (also auf Dich bezogen den Touran Ecofuel) nicht vorbei. Je nach Budget würde ich auch ein Neu- oder Jahreswagen bevorzugen, wobei letztere nicht gerade häufig sind. Bei einem Neufahrzeug kommt man fast überall in Deutschland eine Förderung des örtlichen Energieversorgers in Form von Zuschuß oder Tankgutscheinen. Zieht man also diesen finanziellen Vorteil vom Aufpreis ab, ist der Ecofuel günstiger als der 3000 EUR günstigere 1,6er mit LPG Umrüstung. (Umrüstung ca. 2500, also 500 EUR günstiger als der Ecofuel OHNE Förderung). Dazu hast Du die volle Garantie des Herstellers, die bei einer Umrüstung auf LPG nicht mehr so ganz gegeben ist. Soll es wirklich der 7-Sitzer sein, müßtest Du bei der LPG Umrüstung einen Gastank hinter der 3. Sitzreihe wählen, so daß bei umgeklapptem Kofferaum alles über diesen Gastank gehoben werden muß und bei genutzter dritter Reihe praktisch der dann ohnehin schon mikrige Kofferaum mit dem Gastank voll ist! Allerdings ist die dritte Sitzreihe beim Ecofuel laut VW nur bis 70 oder 75 KG belastbar!! Auch gibt es Versicherungen, die bis zu 20% für serienmäßige Erdgas und auch serienmäßige (also nicht umgerüstete) Autogas (LPG) Fahrzeuge Sondernachlaß auf Haftpflicht und Kasko gewähren.

Der Nachteil ist natürlich die geringe Reichweite im Erdgasbetrieb (max. bis 350 Kilometer) in Verbindung mit dem nur 13 Liter fassenden Notbenzintank (knapp über 100 Kilometer Reichweite), sowie das gegenüber LPG dünnere Tankstellennetz.

Sollte das Fahrzeug temperamentvoll sein wäre eine Umrüstung eines TSI Motors natürlich die sinvollere Variante (sofern das tatsächlich schon funktioniert!). Die Vorteile ergeben sich aus den Nachteilen des Ecofuel, also eine größere Reichweite im Gasbetrieb, da die Gastanks mehr fassen als die des Ecofuel. Zudem bleibt der normale Benzintank in voller Größe vorhanden! Das Tankstellennetz ist dichter. Die Nachteile: Probleme mit der Garantie, Risiko auf Schäden durch die Umrüstung (siehe entsprechende Beiträge hier im Forum) und daraus resultierender Ärger mit Umrüster / Fahrzeughersteller, höhere Kilometerkosten als beim Ecofuel, keine Förderung. Der günstigste TSI beim Touran ist der 140 PS Handschalter, er kostet 800 EUR weniger als der Ecofuel +Umrüstung (wird also knappe 2000 EUR teurer als der Ecofuel).

Man muß die Vor- und Nachteile natürlich ganz persönlich Abwägen. ISt eine Erdgastankstelle in der Nähe? Liegt eine LPG Tankstelle besser oder schlechter? Komme ich auf meinen üblichen Wegen an entsprechenden Tankmöglichkeiten vorbei? Fahre ich mit dem Auto regelmäßig ins Ausland und wohin? Wie sieht es dort mit der Erdgas- bzw. LPG-Situation aus.

Auch wenn sich der TE schon für einen Touran entschieden hat, sollte er ihn mit Opel Zafira CNG, Ford C-Max CNG, Mercedes B-Klasse NGT vergleichen. Ich glaube Ford bietet auch eine werksnahe Umrüstung auf LPG an (wie Kia und Hyundai auch).

Zitat:

Und wenn sich hier einige ECOfuelfahrer auf den Schlips getreten fühlen, dann ist mir das total egal

Ich glaube wenn sich hier wirklich jemand auf den Schlips getreten fühlt bist Du das. Mich hat an Deiner Aussage gestört, daß ein Mitarbeiter eines LPG Umrüstbetriebes hier durch Schönrechnerei LPG wirtschaftlicher als CNG darstellen möchte!!!

Zitat:

Original geschrieben von raudi3577


Man muß die Vor- und Nachteile natürlich ganz persönlich Abwägen. ISt eine Erdgastankstelle in der Nähe? Liegt eine LPG Tankstelle besser oder schlechter? Komme ich auf meinen üblichen Wegen an entsprechenden Tankmöglichkeiten vorbei? Fahre ich mit dem Auto regelmäßig ins Ausland und wohin? Wie sieht es dort mit der Erdgas- bzw. LPG-Situation aus.

Ganz genau. Man kann keine sinnvollen Pauschalaussagen treffen, es kommt immer auf die persönliche Situation an. Bei mir passt der EcoFuel eben nahezu perfekt, bei jemand anderem eben was anderes, es braucht ja nicht jeder 7 Sitze.

Apropos 7 Sitze, wir waren dieses Jahr im Urlaub einige Tage zu siebt unterwegs, habe keine Probleme in den Bergen festgestellt. Ok, ich bin einmal von nem GTI überholt worden, aber wenn man am Ortsausgang bei 60 nur in den 4. Gang zurückschaltet, ist das ja zu erwarten. Größtes Manko beim EcoFuel: der 6. Gang fehlt, würde ihm sehr gut stehen bei dem Drehmoment. Selbst der damalige 1.6 FSI mit weniger Drehmoment hat 6 Gänge gehabt :-(

Ganz klar natürlich dass es Unterschiede zw. Sauger und Turbomotor gibt, ungeachtet des Treibstoffes. Aber ich fahre gerne mit 2 l Hubraum.

Gruß,
M. Sorgatz

Zitat:

Original geschrieben von momo001


[...] Wir möchten uns demnächst einen Touran kaufen, als Jahreswagen ggf. einen Neuwagen. Habe heute im Internet einen Preisnachlass von 15% auf Neufahrzeuge gefunden. [...]
Momo

@momo001

Wir schauen uns auch grad nach 'nem neuen Touran um. Darf ich fragen WO Du die 15% Nachlass im Internet gesehen hast?!

merci!
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Borg666



Zitat:

Original geschrieben von momo001


[...] Wir möchten uns demnächst einen Touran kaufen, als Jahreswagen ggf. einen Neuwagen. Habe heute im Internet einen Preisnachlass von 15% auf Neufahrzeuge gefunden. [...]
Momo
@momo001
Wir schauen uns auch grad nach 'nem neuen Touran um. Darf ich fragen WO Du die 15% Nachlass im Internet gesehen hast?!

merci!
Matthias

@raudi
ich weiss ja nicht was du an meinem letzten Satz nicht verstanden hast, aber nochmal für dich zum mitschreiben,

JAAAA den Touran TSI Motor gibt es schon umgebaut und funktioniert (auch wenn deiner Meinung nach, dies nicht funzt
)
und jaaa du kannst 5 Jahre GARANTIE (und ich rede hier nicht Garantie auf die Bauteile, sondern auf den Folgeschaden) aber dass weisst du bestimmt auch schon klar, dies kannst du sogar bei Ilg zusätzlich abschließen, kostet eben Aupreis wie bei VW

NEEIN der Touran als 7 Sitzer ist nicht umbaubar da, die dritte Sitzreihe stört und somit entfernt werden muss, und somit der Touran nur (Nachteil) als 5 Sitzer zur Verfügung steht oder sowie du richtig erwähnst hast , ansonsten total unnötig den kleinen Kofferaum beim 7Sitzer versperren würde, aber wer dies tut(als 7-Sitzer nutzen mit Tank) ist selbst schuld.

ES ist richtig ,
dass die Technik bei Saugrohreinspritzung bestimmt noch nicht ausgereift ist, denn der umgebaute TSI Motor verbraucht derzeit 1-1,5 Liter Super und 9Liter LPG auf 100km und kann nicht zu 100% auf Gas gefahren werden.

Weiterhin wird empfohlen, dass man (Pimaldaumen) bei LPG umbauten nach max 5Tankfüllungen und -fahrten auf Gas einmal auch auf Benzin fahren soll, da sonst die Kraftstoffpumpe einen Schaden davon tragen könnte.

Ausserdem ist derzeit nur der 140PS TSI gem. ILG umrüstbar, und der 170PS ist derzeit nur geplant oder in Erprobungsphase, lt. Aussage Autohaus Ilg
Mehr Infos geben die leider nicht Preis

Bei ILG wird nicht der Kofferaum als Verbauort benutzt, sondern die nicht benutzte Ersatzradmulde.

Aber da du anscheinend es besser weisst, ruf doch einfach beim Autohaus IlG an, und frag das Autohaus Ilg selbst.

Ich gebe hier das weiter was der Threadsteller wissen möchte und gefragt hat,
und nochmal hier geht es wer das bessere Auto hat oder wirtschaftlichere, sondern dass was Themenstarter wissen wollte

So als ich am Anfang die Qual der Wahl hatte, und ich rede nicht vom FSI

Ecofuel oder TSI +LPG

Ein Sprichwort sagt, es gibt kein Vorteil ohne Nachteil

Ecofuel - weniger Unterhaltkosten , dafür aber eine kleine Reichweite und schlechteres Tankstellen-Netz
TSI+LPG- etwas höhere Unterhaltkosten, dafür eine längere Recihweite und größeres Tankstellen-Netz

Hätte der Ecofuel knapp 31PS mehr, wäre meine Wahl bestimmt auch anders gefallen

So nun reichts


@Matthias hier findest du interessante Angebote
Sind alles Deutsche Neufahrzeuge und die Kaufabwicklung ist über einen deutschen Vertragshändler
www.neuwagen-schnaeppchen.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen