LPG oder Diesel??

Hallo leute meine Frage ist: wie fahre ich günstiger?

Ich muss nur 50% kfz steuer zahlen egal ob Benzin oder Diesel.

Was lohnt sich mehr z.B. ein 530 BMW Benziner auf lpg umrüsten, oder einen 530 diesel fahren?
fahre so 22tkm im jahr.

LPG Anlage würde ca. 1000 kosten ( in der Türkei )

diesel steuern kosten 500€
benzin steuern kosten 200€

Ich zahle immer die hälfte weil ich einen Bhinderten ausweis habe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von murry666


diesel ist so eine sache, wenn du viel stadt fährst machst nur den motor kaputt.

der diesel braucht auch schon auslauf um sich frei zu pusten.

mfg

Mal ganz was neues,lass das nur nicht die Taxifahrer hören die das all die Jahre falsch gemacht haben und hunderttausende von Kilometer ohne Motorschaden im Stadtbetrieb gerissen haben!

141 weitere Antworten
141 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GolfABI


Ich denke die grundsätzliche Frage ist finanziell begründet. Sowas macht keiner nur wegen der vermeintlich besseren "Umweltverträglichkeit".

Ich denke auch, daß der finanzielle Aspekt in fast allen Fällen die Hauptrolle spielt. Hier kann man Jedem nur empfehlen für sich im Einzelfall nachzurechnen, denn die Ergebnisse für Vielfahrer können bei unterschiedlichen Fahrzeugen, unter Berücksichtigung des eigenen Fahrprofils und durch lokale Gegebenheiten sowohl für LPG, als auch für den Dieselantrieb sprechen. Unter 15.000 km/Jahr eigentlich immer nur für den Benziner, wenn wir uns rein auf die Verbennungsmotoren konzentrieren.

Hier ist ein großer Unterschied zwischen Diesel und LPG.

Diesel lohnt sich immer nur ab einer gewissen Jahresfahrleistung, da die Fixkosten pro Jahr hoch sind.

Ändern sich die Lebensumstände so, daß man plötzlich nicht mehr viel fahren muß, wird er unrentabel.

Beim LPG dauert es einfach nur etwas länger, bis sich der Einbau armortisiert hat. Den möglichen Mehrerlös
beim Verkauf berücksichtige ich dabei nicht.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Beim LPG dauert es einfach nur etwas länger, bis sich der Einbau armortisiert hat. Den möglichen Mehrerlös
beim Verkauf berücksichtige ich dabei nicht.

Natürlich muß die Jahresfahrleistung für einen Diesel passen, aber das muß sie auch beim LPG-Fahrzeug, zumindest wenn man sich in absehbaren Abständen neue Fahrzeuge kauft. In der Regel läßt sich der Diesel auch wieder teurer verkaufen, deshalb relativiert sich der Anschaffungspreis, der nicht immer deutlich höher ist, wie für einen vergleichbaren Benziner.

Der "Mehrerlös" bei umgerüsteten Fahrzeugen trifft oft nicht zu, weil viele Käufer lieber selbst umrüsten würden, bevor sie ein Auto kaufen, dessen Vergangenheit sie nicht kennen. Hier spielt auch die offene Garantiefrage bei umgerüsteten KFZ ein Rolle.

Wichtig ist auch noch der Verbrauch des Fahrzeuges, wenn dieser relativ hoch ist, lohnt sich tendenziell eher LPG.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chris95


Wir (die Leser dieser Forums) würden uns sehr freuen, wenn du nach dem Einbau der Anlage in der Türkei diesen Threads mit deinen Erfahrungen und Erlebnissen fortführen würdest.

Also , jetzt bitte nicht klammheimlich verschwinden !!! Halte uns auf dem Laufenden. Ich möchte gerne noch was von Dir lernen. (das ist keine Ironie , sondern ernst gemeint!!!!)

So da bin ich wieder mit dem umstrittenen thema.

Ich war vor kurzem in Istanbul, und habe mich informiert über gasanlagen..

war bei einem sehr professionellem umrüster der sich seit 1977 spezialisiert hat, und verbaut nur 1 anlage ein, die von BRC aus Italien.

Hab mir die werkstatt angeschaut und das personal, war sehr begeistert...
Bekomme 2 jahre oder 100.000km garantie europaweit von brc vertrieben, du wirst in das system eingetragen.

Ich bekomme die neueste brc anlage mit bosch injektoren, Flash lube ist auch drinn..

Die frage wie sieht es aus mit tüv in Deutschland?
- Ich bekomme alle erfordelichen beläge die brauche, die arbeiten nach der ECE 6701 war das glaube ich...

Die Kosten achtung fest halten!!!

- 4 Zylinder: 1.650 TL= 767€
- 6 Zyl. 2.200TL= 1023€
- 8 Zyl. 3.100TL= 1441€

Für Turbo motoren ein aufschlag von 50€

Ein Tag dauert der umbau, die stellen dir den wagen wie vom werk hin..

du lässtin ISTANBUL umbauen? 😰
bist du narrisch? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


du lässtin ISTANBUL umbauen? 😰
bist du narrisch? 😁

Warum nicht, die jungs da sind profis, verstehen ihr handwerk seit jahrzehnten wird da im ganzen land umgebaut, an jeder tanke ist gas selbsverständlich.

alles spricht dafür..

eventuell die mentalität des volks, probleme bei garantie ansprüchen und die gefahr einfach als dummer tourist beschissen zu werden,
aber der rest der spricht dafür, z.B. das es dort wohl kein auto gibt das nen deutschen TÜV bestehen würde, oder das ich nicht glaube das irgendwer dort eine richtige ausbildung oder fortbildung dafür gemacht hat um autogas anlagen nach deutschen vorschriften einzubauen.
du bist der, der dann den ärger hat.
ich würde niemals auf so ne blödsinnige idee kommen umd vllt. 1000 bis 1500€ zu sparen.
der ärger, die kosten usw. wärens mir net wert, ne gut funktionierende gut eingestellte anlage mit niedrigen laufenden kosten wäre mir lieber.
hat sich ja schon gezeigt das viele anlagen aus Polen nicht in DE Tüvfähig sind, sowie die riesen qualitätsunterschiede die es dort gibt, da würde ich sicherlich noch weiter in die Türkei fahren und mir dort von einem Basar händler mir ne anlage andrehen lassen.
besonders wenn man bedenkt das für die preise du aufrufst in DE die anlage allein ohne einbau und TÜV schon kostet.
wovon leben die denn?

Nur wäre mir die Fahrt dahin etwas zu weit ... Was, wenn die Gasanlage irgendeinen Defekt hat? Wieder nach Istanbul?

Nee nee, für mich wäre das nichts, trotz der evtl. Ersparnis bei der Umrüstung.

Nein du hast wie schon mehrmals jetzt gesagt, garantie europaweit.

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


eventuell die mentalität des volks, probleme bei garantie ansprüchen und die gefahr einfach als dummer tourist beschissen zu werden,
aber der rest der spricht dafür, z.B. das es dort wohl kein auto gibt das nen deutschen TÜV bestehen würde, oder das ich nicht glaube das irgendwer dort eine richtige ausbildung oder fortbildung dafür gemacht hat um autogas anlagen nach deutschen vorschriften einzubauen.
du bist der, der dann den ärger hat.
ich würde niemals auf so ne blödsinnige idee kommen umd vllt. 1000 bis 1500€ zu sparen.
der ärger, die kosten usw. wärens mir net wert, ne gut funktionierende gut eingestellte anlage mit niedrigen laufenden kosten wäre mir lieber.
hat sich ja schon gezeigt das viele anlagen aus Polen nicht in DE Tüvfähig sind, sowie die riesen qualitätsunterschiede die es dort gibt, da würde ich sicherlich noch weiter in die Türkei fahren und mir dort von einem Basar händler mir ne anlage andrehen lassen.
besonders wenn man bedenkt das für die preise du aufrufst in DE die anlage allein ohne einbau und TÜV schon kostet.
wovon leben die denn?

Mach dir keine sorgen um die ausbildung oder des günstigen preises. In dem umrüstbetrieb wo ich war, werden auch andere mechaniker ausgebildet, es gibt keine qualitätsunterschiede, die verstehen ihr handwerk, wie hier die jungs in der Dönerbude!

- Auf die frage günstig und von was die leute leben: Die preise hören sich für uns deutsche bzw. deutsch-türken sehr gut an, aber für die menschen da ist es sau teuer, die verhältnisse sind so halt. Du bekommst da schon anlagen ab 300€.

Es gibt da alle Anlagen zur auswahl und die Tanks werden auch mittlerweile in der türkei gebaut und exportiert.

Alikpi, Brc, e-gas, eureka 4, KME, Ramses, Romano, Zavoli, Mimgas, NLP, u.v.m...

Ihr dürft nicht vergessen, ich werde die anlage nächstes jahr in istanbul einbauen lassen, eine sehr moderne und fortgeschrittene stadt.

Wo ich war ist ein riesen grosses gelände, voller werkstätten, Elektriker, Karosserie und lackierer, ein traum für jeden autofan, wenn ich schon mal dort bin wird die karre vielleicht komplett lackiert 🙂

http://www.2a-lpg.com/ Link mit video!
http://www.otogazdonusum.org/urunlerimiz.asp

Zitat:

Ihr dürft nicht vergessen, ich werde die anlage nächstes jahr in istanbul einbauen lassen, eine sehr moderne und fortgeschrittene stadt.

Der Fortschritt hörte bei der Kanalisation aber auf,

was man vor ein paar tagen sah, man kann nur hoffen das

die Schrauber besser sind als die Stadtentwickler und Häuserbauer.

Was ich kaum glaube.

nachdem ich erfahren hab was ind er ein oder anderen dönerbude so abgeht ess ich nix mehr was ein türke vorher in der hand hatte.
ich bin kein rassist oder ausländerfeindlich, aber es gibt gewisse kulturgruppen zu denen hab ich keinerlei vertrauen, höchstens wenn ich jemanden suche der mir mein altes gerümpel am flohmarkt verscheuert.
das problem ist einfach das auch wenn bei denen 700€ ein anderen wert hat, die anlage selbst genauso teuer ist wie bei uns, kommt ja in beiden fällen aus italien.
und nachdem dort ganz andere vorschriften gelten glaube ich immernoch nicht das es auf deutschem niveau ist
ausserdem hab ichg rad mal auf die homepga geschaut, tolles video, typischerweise alles gespielt, keiner von denen im video hatte jemals nen schraubenschlüssel in der hand, das sieht man sofort, aber schön einstudiert

Hallo,

ich hole das hier mal wieder hoch, weil das Pendel für Leute, die rechnen können noch weiter in Richtung LPG geneigt hat.

Es ist ja schon länger so, daß sich LPG nahzeu durchgehend in allen Fahrzeugklassen schon bei deutlich geringeren Jahresfahrleistungen als ein Diesel rechnet. Was sich - natürlich - in erster Linie auf neue und junge Gebrauchtwagen bezieht. Wenn ein Auto für den Zeitwert oder mehr umgerüstet werden muß, kann es sich aber durchaus auch lohnen, das ist dann halt eine Einzelfallrechnung.

Für denjenigen, dem der kräftige Diesel Spaß macht und dem der Luxus der Leistung und Leistungsentfaltung ein bißchen Geld wert ist, ist ein Diesel nach wie vor ein guter Kauf - wirtschaftlicher ist ein Auto mit LPG.

Nun ja, das ist ja alles nicht neu. Neu ist aber etwas anderes: Zur Zeit sind LPG-Umrüstungen günstig wie nie zuvor zu haben. Aktionen wie von KME führten zu erheblich gesunkenen Umbaupreisen. Waren noch vor einem Jahr rund 2.000 € ein üblicher Preis incl. TÜV usw. für die Umrüstung eines Vierzylinders, so kann man im Augenblick durchaus mit 1.500 € auskommen! Mit einer KME-Anlage geht es teilweise sogar noch billiger, die erfordert aber einen erfahrenen Umrüster, da dort mehr (falsch) eingestellt werden kann. Aber auch die anderen Anlagen sind dank des Preisdrucks durch die KME-Anlagen spürbar billiger geworden.

Allerdings sollen die geringen Anlagenpreise von KME nur noch dieses Jahr gelten, wie man von den Umrüstern hört! Außerdem ist die Winterzeit Saure-Gurken-Zeit bei den Umrüstern - im Frühjahr werden Nachfrage und Preise sicher wieder steigen. Wer schlau ist, kümmert sich bald um die Umrüstung seines Autos.

Nimmt man einen normalen Benzinverbrauch von etwas über 8 Litern auf 100 km an, dann lassen sich aktuell locker 5,00 € auf 100 km sparen (Basis: Benzin 1,35 €, LPG 0,60 € - zur Zeit absolut normale Preise). Bei um die 1.500 € für die Umrüstung muß man gerade mal ungefähr 30.000 km fahren, um die Anlage zu erwirtschaften.

Was natürlich eine Milchmädchenrechnung ist, denn die Anlage steigert ja auch den Wert des Autos. Die LPG-Anlage lohnt daher nicht erst nach 30.000 km, sondern viel früher. Und gegenüber einem Diesel sparen wir sofort richtig viel, denn der Mehrpreis des Diesels gegenüber dem Benziner liegt bei Neuwagen und jungen Gebrauchten eigentlich immer über 1.500 €. Die Anschaffung eines neuen/jungen LPG-Autos ist also eher billiger als die eines Diesels.

Bei deutlich geringeren Fixkosten (Steuer, Versicherung, Wartung) zahlt der LPG-Fahrer auch noch 1 bis 2 € weniger auf 100 km als der Diesel-Fahrer - es sei denn er gehört zu den Luxemburg-Tankern! ;-)

LPG war nie wirtschaftlicher als jetzt!

Gruß Michael

EDIT:

Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg


Bei deutlich geringeren Fixkosten (Steuer, Versicherung, Wartung) zahlt der LPG-Fahrer auch noch 1 bis 2 € weniger auf 100 km als der Diesel-Fahrer - es sei denn er gehört zu den Luxemburg-Tankern...und beherrscht die Kunst des Schönrechnens wie es ihm kein anderer je zuvor gleichtat! ;-)

Und wenn er nicht gestorben ist, dann dieselt er noch heute 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen