LPG oder Diesel??

Hallo leute meine Frage ist: wie fahre ich günstiger?

Ich muss nur 50% kfz steuer zahlen egal ob Benzin oder Diesel.

Was lohnt sich mehr z.B. ein 530 BMW Benziner auf lpg umrüsten, oder einen 530 diesel fahren?
fahre so 22tkm im jahr.

LPG Anlage würde ca. 1000 kosten ( in der Türkei )

diesel steuern kosten 500€
benzin steuern kosten 200€

Ich zahle immer die hälfte weil ich einen Bhinderten ausweis habe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von murry666


diesel ist so eine sache, wenn du viel stadt fährst machst nur den motor kaputt.

der diesel braucht auch schon auslauf um sich frei zu pusten.

mfg

Mal ganz was neues,lass das nur nicht die Taxifahrer hören die das all die Jahre falsch gemacht haben und hunderttausende von Kilometer ohne Motorschaden im Stadtbetrieb gerissen haben!

141 weitere Antworten
141 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von denooo



Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg


Bei deutlich geringeren Fixkosten (Steuer, Versicherung, Wartung) zahlt der LPG-Fahrer auch noch 1 bis 2 € weniger auf 100 km als der Diesel-Fahrer - es sei denn er gehört zu den Luxemburg-Tankern...und beherrscht die Kunst des Schönrechnens wie es ihm kein anderer je zuvor gleichtat! ;-)

Und wenn er nicht gestorben ist, dann dieselt er noch heute 🙂

ROFL

Noch schlimmer: Er fährt einen Diesel UND einen Benziner!

😁

Alsoo ich als türke würde es dir auch nicht raten 😁 in der türkei umrüsten zu lassen.
Ich bin dort mal diverse renault mit gasanlagen gefahren und muss sagen katastrophe mit gas verringert sich der durchzug enorm und von v-max wollen wir gar nicht reden.

Mach niemals was an deinem auto in der türkei endet nie gut.
Ich spreche aus erfahrung 😁

Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg


Nimmt man einen normalen Benzinverbrauch von etwas über 8 Litern auf 100 km an, dann lassen sich aktuell locker 5,00 € auf 100 km sparen (Basis: Benzin 1,35 €, LPG 0,60 € - zur Zeit absolut normale Preise). Bei um die 1.500 € für die Umrüstung muß man gerade mal ungefähr 30.000 km fahren, um die Anlage zu erwirtschaften.

Ich weiß nicht, wo ihr immer solche Dumpingpreise für Umrüstungen herbekommt. Bei uns kosten Anlagen für 4-Zylinder zwischen 2500 und 3000€. Deshalb fahre ich mit meinen aktuellen Kisten auf Benzin und werde auch nicht umrüsten.

Dass sich Diesel absolut nicht lohnen, hab ich beim Verkauf meines Diesels im letzten Monat mitbekommen:
Kraftstoffkosten 5,76€/100km und insgesamt 13 cent/km (inklusive Wertverlust) auf 77tkm bei einem gebrauchten 2004er Dieselkombi. Da wünscht man sich doch ne 10 Jahre alte Gurke mit LPG😉

Hallo,

bei den Anlagenpreisen kommt es auf den Hersteller der Anlage an, KME bietet zur Zeit die Teile extrem preiswert an. Deshalb gab und gibt es entsprechende Sonderangebote. Hier in der Region geht es zur Zeit für eine KME für einen Vierzylinder mit 1149 € los. Das ist zwar ein Preis von Autogasbox in Pulheim (einer Werkstatt mit eher mittelprächtigem Ruf, allerdings kenne ich zwei Leute, die dort zufrieden waren - und ich kenne persönlich nur diese beiden als Kunden der Autogasbox!), aber dieser Preis führt natürlich zu einem gewissen Preisdruck bei den anderen Werkstätten. Außerdem bekommen ja auch diese anderen Werkstätten die Kits von KME zur Zeit richtig billig. Deshalb sind die Preise zumindest hier im Kölner Westen/Südwesten deutlich gefallen.
2500 bis 3000 € sind Mondpreise - so viel nehmen ja allenfalls die Pkw-Hersteller, die die Kunden mit der Werksgarantie erpressen.

Übrigens: 5,76 € für 100 km sind sehr günstig - das entspricht zur Zeit einem Verbrauch von etwa 5 Litern Diesel. Unser Xsara Picasso braucht im Vergleich Sprit für zur Zeit rund 5,00 €, allerdings verbrauchen entsprechende Diesel auch eher 6 statt 5 Liter auf 100 km, der Unterschied ist also noch größer als zu Deinem Auto. Geringere Versicherung, weniger Steuern usw. kommen noch hinzu. Für den Preis des Picassos plus Gasanlage hätten wir keinen vergleichbaren Diesel bekommen - wir haben also ab dem ersten Tag mit dem Gasauto gegenüber einem Diesel gespart. Und da wir viel fahren, sparen wir auch entsprechend viel.

Es gibt aber ganz sicher Leute, die einen Diesel wegen der Motorcharakteristik vorziehen und nicht so viel fahren, so daß die Mehrkosten des Diesels gegenüber einem LPG-Auto für sie tolerabel sind. Schließlich will man ja auch seinen Spaß haben! :-)

Gruß Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Im Netz gibt es Rechner da kannst es ausrechnen.
Ist auch eine Geschmacksfrage.
Zur Türkischen Gasanlage erspar ich mir den Kommentar.

also moment mal. in der Türkei hat LPG Schule gemacht. Seit längeren Jahren fährt man dort mit LPG. Damals wusste man in Deutschland nichtmal was das eine Abkürzung ist. Die Gasanlagen sind die selben. Bitte erst informieren lassen, dann kommentieren.

Zitat:

Original geschrieben von Electric75


Alsoo ich als türke würde es dir auch nicht raten 😁 in der türkei umrüsten zu lassen.
Ich bin dort mal diverse renault mit gasanlagen gefahren und muss sagen katastrophe mit gas verringert sich der durchzug enorm und von v-max wollen wir gar nicht reden.

Mach niemals was an deinem auto in der türkei endet nie gut.
Ich spreche aus erfahrung 😁

Naja,sehe das ein bisschen anders als du.

Die umgerüsteten Autos, die ich bisher dort drüben gesehen habe, waren alle einwandfrei und sachgerecht eingebaut...wobei ein Audi A6 mit ner BRC im Fahrverhalten keinerlei Einbuße zu verzeichnen hatte. Daher alles ne Frage des Umrüsters, auch in der Türkei 😉

Dennoch würd auch ich dort nichts umrüsten lassen, da ich nicht genau weiss, wie es rechtlich ausschaut und inwiefern der Aufwand mit TÜV ect. ist!!

Edit:

Die Türkei hat mit LPG schon Jahrzehnte Erfahrung und mittlerweile über 10.000 Tankstellen!!
Wer schonmal da war, der weiss, dass an fast jeder ROZ-Tankstelle LPG zu bekommen ist!

Istanbul-stand-sep-2008

Ich fahre seit 2005 und 70tkm LPG und bin zufrieden nur alle 30 tkm Ventile kontrollieren. Wegen der kleinen Jahreslaufleistung habe ich nie Diesel in betracht gezogen.
Problemme bei LPG : Düse defekt und anderen modifizierten Verdammpfer alles noch auf Garantie und bei 20 tkm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen