LPG im astra

Opel Astra G

So...ich hab heute morgen meinen astra zum LPG-umrüster gebracht.

ist denn hier noch jemand der LPG fährt? oder sich schon überlegt hat auch umzurüsten?

dann hoffen wir mal das der astra mindestens die nächsten 50tkm hällt, damit sich die ganze sache wenigstens amortisiert bzw. dann auch lohnt :-)

und die benzinpreise sollen mal wieder schön steigen...ich find die 1,06€/l Superplus einfach zu wenig 😉

irgendwie freu ich mich schon darauf zu tanken - ja, im ernst - dann krieg ich das grinsen warscheinlich nicht mehr aus dem gesicht, wenn ich die anderen leute sehe das teure benzin/diesel tanken 😁

51 Antworten

Ich fahr jetzt auch seit einem Jahr auf Gas, allerdings bin ich nicht unbedingt zufrieden, ich habe nur Probleme mit der Gasanlage. Sobald es kälter wird fängt mein Wagen an mit der Drehzahl im Leerlauf zu schwanken bis er davon sogar ausgeht. Und seit einigen Wochen ruckelt er ganz extrem bei ca. 1500 Umdrehungen. Der werkstatt bei der ich die Gasanlage hab einbauen lassen ist unfähig diese Fehler zu beheben, echt ärgerlich sowas.

naja, drehzahlschwankungen hab ich auch leicht....aber das machte er auch schon vorher ^^

Hallo,
fahre seit Jan 06 LPG.
Anfangs keine Probleme doch nun hat er auch immer geruckelt und in der Schubabschaltung ging er von Gas auf Benzin.
In den untern Drehzahlen lief er ab und an sehr stotternd.
Mein Umrüster hatte viel versucht doch nun das Problem gefunden. Der MPA - P1 Druck ist zu tief abgefallen !
Fazit der Verdampfer ist hinüber !!
Ausgetauscht ist er schon nun muss ich nur noch einige km Probefahren um zu merken ob alles wieder läuft.
Habe eine BRC Anlage mit 63 l Bruttotank, (da gehen 49 l rein) und den Stutzen neben der Anhängerkupplung dran (meine Karosse ist noch nicht verschnitten ;o)
Oh ich fahre einen Astra G Caravan mit 100 PS Bj 04 habe ihn mit 10.000 km gekauft und mit 13.000 km umrüsten lassen. Jetzt km Stand 28.000.
Hat sonst noch jemand eine BRC Anlage ?
Gruß
indiana71

@indiana
was verbrauchst du so?
zb. autobahn bei soundsoviel km/h?

die verschiedenen anlagen müssten sich ja nicht viel geben....(so lange deine auch eine vollsequentielle ist)

würd mich mal interessieren....meine 1200km auf LPG sind ja noch nicht so richtig ausschlaggebend für den verbrauch 😉

Ähnliche Themen

Hi Schnibble,
also ich verbrauch so ca. 9l auf 100 km.
Ob ich nun Stadt oder Autobahnfahre ist kaum relevant.
Also der Verdampfer war es nun auch nicht trotz neuem Teil ist der Fehler noch da.
Nun ist guter Rat teuer, werde mal meinen Umrüster informieren das er sich mal was einfallen lassen soll.
Und ich hab oben es Falsch geschrieben natürlich Fällt der P1 - MPA Druck ab.
Was hast du für eine Anlage ?
Gruß
Indiana

9l ! 😰

wenn ich das nun mit meinen bisherigen werten vergleiche....
boah...trittst du den nur? ^^

ich hab eine Prins VSI drin. in 2 wochen bekomm ich noch nen softwareupdate

also bisher schätze ich meine werte so ein:
bei 130/140km/h etwa 7,7l
vorgestern fast pedal to the metal (160 bis 190 je nachdem) autobahn gefahren: 10,5l
stadtverkehr, kann ich nicht wirklich was dazu sagen, das fahr ich nämlich nicht viel

ansonsten, wird sich mal zeigen wie's sicher weiter verhällt

jetzt nach der 1. revision und nochmals einstellen läuft er noch viel angenehmer :-)

....nur mal so eine kleine aufheiterung....
ich hab vorgestern das erste mal in meinem Leben mein auto in Deutschland getankt!!!
Ohne LPG hätt ich mich das niemals getraut 😁

Die Opelmotoren mögen den Sprit im Stadtverkehr schon ordentlich.
Auch der Autobahn mit 140 braucht er auch weniger aber im Schnitt komm ich schon so auf knapp 9l.
Ich bin schon 7 Jahre einen Astra F Kombi mit 125 PS gefahren. Bj 93. Der hat genau gleich viel verbraucht so viel zu Thema Vortschritt in Sachen Spritverbrauch !

Meine LPG Anlage hat über 10.000 km gut gefunzt !
Jetzt leider nimmer so toll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen