LPG gasanlage welche Zündkerzen ?

Audi A6 C5/4B

Hallo Freunde gäbe eine 2,4 mit gaslage und wollte die Zündkerzen wechseln jetzt meine frage welche nehme ich da am besten ?
Müssen das diese spieziellen für gas sein oder kann ich die originalen von audi rein machen ?
Habe Dach noch eine frage wenn ich einmal dabei bin gibt es sonst noch irgend welche wartungs arbeiten an der Gasanlage wie einen Gas Filter USW ?

15 Antworten

Du kannst die normalen Zündkerzen drinne lassen, nur müsstest dann in kürzeren Abständen die auch wechseln. Mußt Du dir mal ausrechnen wie es für Dich lohnt (kostenmäßig). Die normalen alle 7,5 - 10TKM wechseln. Die Speziellen für Gas, die extrem teuer sind alle 20TKM.

Hau die ganz normalen rein, machen genau das gleiche wie die Zündkerzen für Gas.
Ich habe damals bei meinem E39 und Chrysler 300C nie Zündkerzen für Gas verbaut und bin mit dem E39 60tkm so gefahren bis ich ihn verkauft habe und meinen Chrysler 35 tkm ....
Nie Probleme gehabt.
Gasfilter sollte man irgendwann wechseln aber solange du keine Probleme hast das er sich verschluckt oder nicht mehr richtig Gas annimmt.
Habe weder beim E39 noch beim Chrysler diesen wechseln müssen.
Das einzige was mal defekt gehen kann (war beim E39) sind einer der Düsen weil die nach ca 30 tkm den Geist aufgeben ... aber manche laufen halt auch noch mit 60 tkm und mehr ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Aynali


Du kannst die normalen Zündkerzen drinne lassen, nur müsstest dann in kürzeren Abständen die auch wechseln. Mußt Du dir mal ausrechnen wie es für Dich lohnt (kostenmäßig). Die normalen alle 7,5 - 10TKM wechseln. Die Speziellen für Gas, die extrem teuer sind alle 20TKM.

8-10 tkm halte ich für übertrieben!

Hau die guten von Bosch rein und gut iss ....

Wie schon geschrieben, habe beim Chrysler nicht einmal wechseln müssen und den habe ich 35 tkm gefahren auf Gas ... beim E39 habe ich 2mal gewechselt bei jeweils ca 25 tkm ....

Wobei beim 2 Wechsel ich dachte, es liegt an den Kerzen was aber nachher 2 Düsen waren ...

hallo Gasgemeinde, fahre seit ca. 80000km eine Prins Anlage. kann nur sagen, das mein freundlicher rät, sie nach ca 40000km zu tauschen. er schwört auf die Champion 701 EON 1. hab sie gerade wieder tauschen lassen. Sie sahen immer noch gut aus!!! also bloß nicht verrückt machen lassen!!!!!!
den mein Motto lautet, Gas ist rechts! nicht nur im Tank

Ähnliche Themen

mir wurde gesagt das wenn mann nicht die für gas nimmt das , das auto dann ruckelt.

Die LPG-Zündkerzen bringen nichts, außer ein größeres Loch in der Brieftasche.
Nimm Kerzen von NGK. Hier was zu lesen darüber
Allerdings sollte bei LPG-Umrüstungen der Wechsel bei rund 20% früher gemacht werden.
Also wenn 60.000er Intervall Benzin, dann schon bei 48.000 Km.

Wer die Kerzen alle 10t km tauscht, hat defintiv zu viel Geld und Zeit.😕

Auf welcher Basis beruhen denn die Aussagen, dass Zündkerzen im Gas-Betrieb eher gewechselt werden müssen? Meine letzten BOSCH hab ich wie gewohnt nach 60 000 km gewechselt, aber auch nur, weil das Wechselintervall so ist, bemerkt habe ich nichts, was zum wechseln veranlasst hätte ...

Folgendermaßen: Benzin hat nicht so ein hohen Brennpunkt wie LPG- oder Erdgas. Die haben einen viel höheren Brennpunkt, daß zum Verschleiß der Zündkerzen führt. Habe mir heute aber auch sagen lassen, daß die Zündkerzen schon so produziert werden, daß die von Werk aus für LPG usw. vorbereitet sind. Am besten sind die von NGK.

Klar ist Autogas-Luftgemisch nicht so zündwillig (Fachterminus fällt mir dazu gerade nicht ein), jedoch bedeutet das eher eine Belastung für die Zündspule als die Zündkerze.

Jhjhjaahhh, aber die Zündkerzen verrußen mit der Zeit. Noch 'ne Schicht und noch 'ne Schicht und ..... sind die irgendwann nicht soooooo zündwillig wie am ersten Tag nach dem Einbau.

super danke

Der A6 von uns fährt auch auf Gas und auch mit ganz normalen Zündkerzen, die alle 60-70.000 km gewechselt werden.
Der läuft ohne Probleme.
An den Zündkerzen war nix von Verrußung zu erkennen. Da Gas heißer verbrennt kann es auch garnicht sein, dass die Kerzen verrußen, eher würden die schmelzen.
Es stimmt aber, dass Gas eine höhere Oktanzahl hat und somit die Zündspule/Zündkerze mehr beansprucht wird. Ich denke, deswegen sollen auch die Kerzen früher gewechselt werden, weil wenn die hinüber sind, leidet die Zündspule richtig.
Da ist es günstiger, nur die Kerzen in kürzeren Intervallen zu tauschen, als, dass die Spule hopps geht.

Zitat:

Original geschrieben von GolfABI


Auf welcher Basis beruhen denn die Aussagen, dass Zündkerzen im Gas-Betrieb eher gewechselt werden müssen? Meine letzten BOSCH hab ich wie gewohnt nach 60 000 km gewechselt, aber auch nur, weil das Wechselintervall so ist, bemerkt habe ich nichts, was zum wechseln veranlasst hätte ...

Das wird dir jeder seriöse Umrüster bestätigen.

Hi,
also mit dem Intervall ist es bei mir auch so, bei ca. 40tkm fliegen die guten NGK raus und kommen wieder neue NGK´s rein.
Letztes Jahr allerdings musste ich mit erschrecken feststellen als ich die Kerzen nach verspäteten 65tkm ausgebaut hatte und wie die aussahen. An zwei Zündkerzen haben sich längsrisse am Keramikkern gebildet. 
Dies hat mein Umrüster beim Routinecheck festgestellt, dass die Zündung am Zyl. 1 und 2 merkwürdig war.
Als er mich fragte wann ich das letzte mal die Zündkerzen gewechselt habe....oh oh

Gruß
WAF

Deine Antwort
Ähnliche Themen