LPG fahrzeuge unbeleibt beim verkauf ?
hi,
mein golf steht die nächste zeit zum verkauf und jetzt hab ich folgende erfahrungen gemacht:
sobald die leute hören das ne autogas anlage drinnen ist schrecken sie zurück.
sowohl bei inzahlungnahme als auch beim privatverkauf - verwunderlicherweise besonders die "hinterhofhändler".
die händler faseln was von schwer wiederverkäuflich mit gas, die hinterhofhändler "können ne gasanlage nicht brauchen" - manche meinen sogar ich soll sie mir ausbauen.
also mir geht es hier nicht um einen "mindestpreis" oder so, genausowenig hab ich zeitdruck bei der sache.
nur grundsätzlich hab ich den eindruck das sich lpg fahrzeuge nicht wirklich an den man bringen lassen.
wie gehts euich dabei ?
mfg
loomi
Beste Antwort im Thema
Also MICH PERSÖNLICH stören bei Jo Hubers Inserat eher:
- Raucherausstattung = Raucherfahrzeug (?)
- (nicht) unfallfrei?
- Standheizung=Laternenparker? Somit eher Neidkratzer etc. möglich
- zuviel Text!
- keine Automatik bei ner Limousine...
Die ultimative Lobpreisung und Anbiederung der Gasanlage stört MICH, denn EINTRAGUNG der Anlage setze ICH voraus, bei nem 68tkm 5er brauche ICH noch keine DEKRA Gutachten.
Warum kann ein Interessent nicht anrufen oder ne email schreiben? Da denke ich, daß persönliche Rückfragen VIELE Mißverständnisse ausräumen können. Da könnt Ihr auch nachfragen, warum das Auto verkauft wird oder andere Dinge, die nicht bereits beschrieben waren.
Bei mir ist z.B. auch die Gasanlage vor 40tkm eingebaut worden, weil ich täglich 200km ins Büro (Hin/Rückfahrt zusammen) gefahren bin. Jobwechsel...Büro 15km entfernt und Firmenwagen...daher kommt der Gaser jetzt auch langsam weg, auch wenn jemand fragt: warum so früh? Geht da was nicht etc.
51 Antworten
Zitat:
Einzigers Manko, den Blick unter die Motorhabe, wo sich oft unverkäufliches zeigt. (fällt bei Rechenexperten unter Eigenverschulden)
So ist es, sieht der Umbau im Motorraum optisch professionell gemacht aus, ist der Tankanschluss hinter der Tanklappe und fügt sich das Bedienteil einigermaßen Harmonisch in den Innenraum, hat der Kunde kaum noch Berührungsängste mit dem Thema Gas.
Sieht das ganze "gebastelt" aus (völlig unabhängig von der korrekten Funktion), ist der Kunde vorsichtig, verständlich.
Das Auge kauft eben mit.
Einfach bei mobile oder autoscout einsetzen, als Antriebsart GAS oder LPG wählen. Das Auto wird Dir aus den Händen gerissen (falls nicht defekt, häßlich oder TÜVfällig) - besonders wenn es ein älteres, als günstiges Auto ist.
Wir selber suchen auch immer als erstes nach einem Gasauto, wenn irgendwo die Anschaffung eines Fahrzeuges anfällt.
Ich will auch seit 4 Wochen mein Auto verkaufen.
Habe eine Prins seit 23000km ohne Probleme drinnen.
Sogar noch mit Garantie und extra Motorgarantie, die ich damals mit abgeschhlossen habe.
Aber bisher habe ich keinen Interessenten für das Auto.
Was mache ich wohl falsch?
Hier der Link zu meinem Inserat
serhr schönes Auto, wenn ich jetzt könnte würde ich schwach werden
aber der Preis erscheint mir recht hoch
Preis würde ich ohne LPG ca. 15 t. euro
mit LPG oder als 530d ca 17t. euro einordnen
Ähnliche Themen
zum preis kann ich nichts sagen, kenne mich da nicht wirklich aus, was ich mich fragen würde ist, warum verkauft er den wagen nach nur 21000 km mit gas ???, soll wohl doch nicht so gut laufen evt. Schreib doch mal nen plausiblen Verkaufsgrund dazu, evt. hilfts....
Mein Verkaufsgrund ist, dass ich im Frühjahr wieder einen Z4 kaufen werde.
Bis dahin bin ich eigentlich nicht auf das Auto angewiesen.
Deshalb hab ich ihn schon mal in Autoscout reingetan.
Hab ja noch Zeit bis Frühjahr zum verkaufen.
Ich jetzt mal meine Beschreibung im Inserat angepasst.
Zitat:
Original geschrieben von Fireflyer04
Aber bisher habe ich keinen Interessenten für das Auto.
Was mache ich wohl falsch?
Hier der Link zu meinem Inserat
Hallo, deine Anzeige finde ich ganz gelungen, auch die Fotos.
ich habe 14 vergleichbare Fzg. (ohne LPG) bei mobile.de gefunden, die wohl meistenteils vom Händler sind, also mit Gewährleistung. Unter den 14 lagst Du als Privatverkauf ohne Gewährleistung im oberen Viertel der Preisspannen. Ich denke, dass es daran liegt. Die meisten werden für diesen Preis die Gebrauchtfahrzeug-Gewährleistung suchen, würde ich vermuten...
Vielleicht kannst Du eine mit anbieten, ich hab mal etwas in diese Richtung gelesen...
Ich hab neulich Erfahrungswerte gelesen, da lag der Aufpreis LPG-Anlage gebraucht bei 50% vom Neupreis, also Aufpreis etwa 1000 EUR gegenüber reinem Benzinantrieb. Demzufolge müsstest Du ihn leichter loswerden, wenn Du im untersten Preis-Viertel +1000 EUR anbietest.
Zitat:
Original geschrieben von Fireflyer04
Ich will auch seit 4 Wochen mein Auto verkaufen.
Habe eine Prins seit 23000km ohne Probleme drinnen.
Sogar noch mit Garantie und extra Motorgarantie, die ich damals mit abgeschhlossen habe.
Aber bisher habe ich keinen Interessenten für das Auto.
Was mache ich wohl falsch?
Hier der Link zu meinem Inserat
Ganz einfach: der Preis ist zu hoch für einen schnellen Verkauf.
Die Anlage ist natürlich auch in die Papiere eingetragen oder?
Wenn ich ein Gasauto suchen würde wäre das meine erste Frage.
Preis incl. Gasanlage nach Autofocus24.de: 14.500€. Für 25% über dem Kurs hab ich meinen Vectra damals leider nicht verkaufen können. Einen Versuch ists immer wert.
Zitat:
Original geschrieben von Fireflyer04
Ich will auch seit 4 Wochen mein Auto verkaufen.
Habe eine Prins seit 23000km ohne Probleme drinnen.
Sogar noch mit Garantie und extra Motorgarantie, die ich damals mit abgeschhlossen habe.
Aber bisher habe ich keinen Interessenten für das Auto.
Was mache ich wohl falsch?
Hier der Link zu meinem Inserat
Hmm, tolles Auto, aber mir wäre der ein bißchen zu teuer. Geh mal auf 17500,-
Bitter, ja, aber ich vermute mal, dass Du (oder besser Dein Auto) dann doch noch ein paar Interessenten bekämst.
mfg
Pippo
Solang der Grund wirklich nur im Preis liegt,würde ich einfach warten. Du schreibst selbst, dass du Zeit hast. Also warte. Wer weiß, vielleicht findest sich noch jemand.
Wie stehts um einen neuen TÜV? Falls unproblematisch, dann schreib noch rein neuer TÜV auf Wunsch möglich. Könntest z.B. auch einen kostenlosen Gebrauchtwagencheck bei Dekra etc anbieten. Als ADAC Mitglied ist das recht günstig, könnte vielleich auch den ein oder anderen überzeugen.
Zitat:
Original geschrieben von nordpol-camper
Könntest z.B. auch einen kostenlosen Gebrauchtwagencheck bei Dekra etc anbieten. Als ADAC Mitglied ist das recht günstig, könnte vielleich auch den ein oder anderen überzeugen.
das würde ich auf jeden Fall machen, und ins Angebot aufnehmen: aktuelle Gasanlagenprüfung, die erfolgreich absolviert wurde. aktueller Tüv, der erfolgreich absolviert wurde. Kompressionsdiagramm, das beweist, dass durch das Gas kein Motorschaden entstanden ist (ist ja in Foren oft die größte Sorge bei Neu-LPG'lern).
Man muss einem möglichen Privatkäufer größtmögliche Sicherheit bieten, da er eben keine Gewährleistung erhält für fast 20tE. Außerdem zeigt man sich damit als gewissenhafter Verkäufer, der mit seinem Fzg. vermutlich ordentlich umgegangen ist und es gepflegt hat.
und lass dir wirklich nen guten grund einfallen warum du den verkaufst.
der grund ich kauf mir nen neuen Z4 klingt unplausibel,
zum einen weil kaum einer der nen relativ neuen 5er auf gas umgerüstet hat den gleich wieder verkauft,
zum anderen weil niemand glaubt das jemand der alle halbe jahr nen neuen BMW kauft ne anlage einbauen würde und das auto pflegt.
sag du warst pendler, jetzt hast nen neuen job in der nähe, dadurch hat sich dein arbeitsweg dramatisch reduziert und du kaufst dir jetzt deswegen nen 116i oder so 😁
Was ich nicht ganz verstehe, warum hast Du den Wagen überhaupt erst auf Gas umgerüstet, wenn Du ihn nach so kurzer Zeit wieder verkaufen willst, in der Du ja noch nicht mal die Hälfte der Umrüstkosten wieder eingefahren hast?
War das einfach im Nachhinein eine Fehlentscheidung?
Zu viel Geld übrig?
Oder was gab es sonst für Gründe, die damals für die Umrüstung sprachen?
Solche Gedanken würden sich mir als potentieller Interessent für solch ein Fahrzeug bei deinem Inserat aufdrängen und ich käme zwangsläufig auf die Idee, dass der Verkäufer mit dem Wagen, oder mit der Anlage nicht zufrieden war.
Normalerweise rüstet man seinen Wagen doch nur auf LPG um, wenn man sich davon einen langfristigen Nutzen verspricht und nicht, um dem nächsten Besitzer mit der Gasanlage eine Freude zu machen.
Grüße
DOIT