LPG fahrzeuge unbeleibt beim verkauf ?
hi,
mein golf steht die nächste zeit zum verkauf und jetzt hab ich folgende erfahrungen gemacht:
sobald die leute hören das ne autogas anlage drinnen ist schrecken sie zurück.
sowohl bei inzahlungnahme als auch beim privatverkauf - verwunderlicherweise besonders die "hinterhofhändler".
die händler faseln was von schwer wiederverkäuflich mit gas, die hinterhofhändler "können ne gasanlage nicht brauchen" - manche meinen sogar ich soll sie mir ausbauen.
also mir geht es hier nicht um einen "mindestpreis" oder so, genausowenig hab ich zeitdruck bei der sache.
nur grundsätzlich hab ich den eindruck das sich lpg fahrzeuge nicht wirklich an den man bringen lassen.
wie gehts euich dabei ?
mfg
loomi
Beste Antwort im Thema
Also MICH PERSÖNLICH stören bei Jo Hubers Inserat eher:
- Raucherausstattung = Raucherfahrzeug (?)
- (nicht) unfallfrei?
- Standheizung=Laternenparker? Somit eher Neidkratzer etc. möglich
- zuviel Text!
- keine Automatik bei ner Limousine...
Die ultimative Lobpreisung und Anbiederung der Gasanlage stört MICH, denn EINTRAGUNG der Anlage setze ICH voraus, bei nem 68tkm 5er brauche ICH noch keine DEKRA Gutachten.
Warum kann ein Interessent nicht anrufen oder ne email schreiben? Da denke ich, daß persönliche Rückfragen VIELE Mißverständnisse ausräumen können. Da könnt Ihr auch nachfragen, warum das Auto verkauft wird oder andere Dinge, die nicht bereits beschrieben waren.
Bei mir ist z.B. auch die Gasanlage vor 40tkm eingebaut worden, weil ich täglich 200km ins Büro (Hin/Rückfahrt zusammen) gefahren bin. Jobwechsel...Büro 15km entfernt und Firmenwagen...daher kommt der Gaser jetzt auch langsam weg, auch wenn jemand fragt: warum so früh? Geht da was nicht etc.
51 Antworten
Das Argument "Warum verkauft der den wagen schon nach 2 Jahren, stimmt das was mit LPG nicht" ist lustig. Wenn sich einer nen Neuwagen für 30.000 kauft und nach einem für 23.000 wieder verkauft fragt ja auch keiner 😁
Ich denke der Vorbehalt gegen LPG wird sich schnell auflösen wenn Diesel wieder 1,25 kostet und Sprit bei 1,50 liegt.
Ein dieselwagen mit 100.000 droht auch alles mögliche, defkte Turboschläcuhe (normale, Verbrauchsteile), die Dinger reißen eben mal und dann tuckert man mit 80 wild rauchend durch die Gegend.
Mich als kommenden Gaser beschäftigt dann eher.
- was ist wenn ich 3-4 Jahren die schläuche porös werden?
- gibt es noch Ersatzteilke
LPG ist wohl eher so als Mythos von Leuten angesehen die keine Kohle haben oder so. Weiß nicht warum das so ist. Die einzige Angst bei mir ist eben das die anlage falsch eingestellt ist und mir der 6Zylinder verreckt.
Also MICH PERSÖNLICH stören bei Jo Hubers Inserat eher:
- Raucherausstattung = Raucherfahrzeug (?)
- (nicht) unfallfrei?
- Standheizung=Laternenparker? Somit eher Neidkratzer etc. möglich
- zuviel Text!
- keine Automatik bei ner Limousine...
Die ultimative Lobpreisung und Anbiederung der Gasanlage stört MICH, denn EINTRAGUNG der Anlage setze ICH voraus, bei nem 68tkm 5er brauche ICH noch keine DEKRA Gutachten.
Warum kann ein Interessent nicht anrufen oder ne email schreiben? Da denke ich, daß persönliche Rückfragen VIELE Mißverständnisse ausräumen können. Da könnt Ihr auch nachfragen, warum das Auto verkauft wird oder andere Dinge, die nicht bereits beschrieben waren.
Bei mir ist z.B. auch die Gasanlage vor 40tkm eingebaut worden, weil ich täglich 200km ins Büro (Hin/Rückfahrt zusammen) gefahren bin. Jobwechsel...Büro 15km entfernt und Firmenwagen...daher kommt der Gaser jetzt auch langsam weg, auch wenn jemand fragt: warum so früh? Geht da was nicht etc.
Zitat:
Original geschrieben von Fireflyer04
...
Ich will auch seit 4 Wochen mein Auto verkaufen.
....
Was mache ich wohl falsch?
..
.. der Fehler ist, das du jetzt dein Auto verkaufen willst. Dank Abwrackprämie ist ein Großteil des Bedarfs an Neuwagen/Gebrauchtwagen erst mal gedeckt und für den Rest überschlagen sich die Händler mit Sonderangeboten für ihre Neuwagen.
Michael
Ich habe es immer als Selbstbetrug angesehen, wenn bei der Amortisationsberechnung eine angebliche Wertsteigerung des Fahrzeugs auf Grund der Gasnachrüstung eingerechnet wird.
Der Markt für gebrauchte LPG-Fahrzeuge ist klein. Wenn weit über 90 % der Benzinfahrer aus welchen Gründen auch immer und sei es aus Unwissenheit oder auf Grund von Vorurteilen keinen Gedanken an eine Nachrüstung verschwenden, dann werden sie erst recht nicht über den Kauf eines gebrauchten LPG-Fahrzeuges nachdenken.
Und wer sich mit Gasfahrzeugen und den Problemen einer Nachrüstung nur etwas auskennt, der wird ersr recht kein gebrauchtes LPG-Fahrzeug kaufen, bezüglich dessen "Gasgeschichte" er allein auf die Auskünfte des Verkäufers angewiesen ist.
Ich bin zwar überzeugter LPG-Fahrer, würde mir aber niemals ein gebrauchtes Gasfahrzeug eines unbekannten Verkäufers zulegen. Nie und nimmer, selbst wenn der Wagen sehr günstig wäre.
Ähnliche Themen
Tja, warum sollte ein Neu-Gaser einen LPG Wagen kaufen wenn nichtmal gestandenen LPG Fahrer auf gebrauchte Wagen abfahren ? Mir gibt das tatsächlich gerade zu denken ob das nicht doch alles ziemlicher Pfusch ist, noch hab ich nicht umgerüstet.
So schwarz sehe ich das nicht. Bei älteren gebrauchten ist eine neu installierte Gasanlage für 2k€ gleich einem wirtschaftlichen Totalschaden. Stimmt das Auto, passen die Verbrauchsangaben, Kompression OK, Kerzenbild gut und sind keine Fehler im Steuergerät hinterlegt (Dekra/ADAC Gebrauchtwagencheck), dann würd ich die Kiste nehmen.
Mein ehemaliger Vectra B auf LPG hat wie gesagt trotz 217.000 km noch 2k6 gebracht. Die ernstzunehmenden Anrufe kamen erst als ich den Wagen mit "LPG" auch als Kraftstoff reingesetzt hab. Im Titel hats nicht gereicht. In der Rubrik "Benzin" hat sich außer den "Machen Sie ein Gutachten auf Ihre Kosten, kommen Sie ans andere Ende der Republik, wir kaufen bzw. vermitteln dann nach Besichtigung" keine Sau für den interessiert. Auf die letztgenannten Geier kann ich verzichten, der dritte LPG-Interessent hat gekauft. Ich denk, das waren etwa 600€ Mehrerlös und damit 1/4 der Umrüstkosten. Die 600€ Aufpreis hat der Käufer bereits drin, wenn die Karre nur 10-15.000 km auf Gas hält, ab da fährt er im Plus. 2000€ für ne neue Anlage brauchen _etwas_ länger, ob der Rest der Karre dass überschaubar noch erlebt ist bei alten eher ein Risiko.
Zitat:
Original geschrieben von VectraV6-4ever
Also MICH PERSÖNLICH stören bei Jo Hubers Inserat eher:
- Raucherausstattung = Raucherfahrzeug (?)
- (nicht) unfallfrei?
- Standheizung=Laternenparker? Somit eher Neidkratzer etc. möglich
- zuviel Text!
- keine Automatik bei ner Limousine...
Ich bin Zweitbesitzer, deshalb hatte ich keinen Einfluss auf Ausstattung.
Es ist kein Raucherfahrzeug (auch nicht vom Vorgänger).
Er hat zwar Standheizung, ist aber ein Garagenfahrzeug.
Naja für 17500 will ich Ihn auch nicht verkaufen.
Evtl. für 18000€
Hatte im Juni 08 22800€ fürs Auto beim BMW-Händler bezahlt
zusätzlich 1000€ für HIFI Ausbau, 1000€ für Runflatwinterreifen, 2500€ für Gasanlage
Also gesamt 27300€
Das wären 10000€ Wertverlust auf 17 Monate.
Das ist mir ehrlich gesagt zu viel.
Ich habe jetzt mein Inserat nochmal überarbeitet:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v113eitwleme
Wegen der Umrüstung:
Ja ich weiß, wieso umrüsten, wenn ich bald wieder verkaufe?
Wie meiner Signatur zu Entnehmen ist, hatte ich zuvor einen Z4
Ich will wieder einen Roadster, deshalb der Verkauf.
Ich weiß, ich könnte mich selbst in den Allerwertesten beißen :-(
Kann ich absolut nicht bestätigen.
Als ich meinen 7er damals verkauft hatte lief er einmal als Benziner und einmal als Gaser im Internet.
Fast alle seriösen Interessenten interessierten sich vorallem um die Gasanlage und die dadurch resultierende Ersparnis.
Habe den Wagen 2000 € über dem normalen Verkaufswert verkaufen können. Die Anlage hatte sich selbst schon zwei mal amortisiert und 2000 € extra Bonus waren dann die Krönung.
Solange es keine Hinterhof-Anlage ist sondern mit entsprechenden Zertifikaten und Rechnungen eingebaut wurde, gibt es keinerlei Probleme.
Ich hab jetzt den Preis mal angepasst,
mal schauen was sich in den nächsten Wochen tut
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bq13y3jmvewo
Zitat:
Original geschrieben von regrebelk
Ich habe es immer als Selbstbetrug angesehen, wenn bei der Amortisationsberechnung eine angebliche Wertsteigerung des Fahrzeugs auf Grund der Gasnachrüstung eingerechnet wird.
das ist deine persönliche Meinung und die muss man respektieren.
Viele Gasfahrzeuge haben das Verschrottungssystem überlebt. Mein Golf wäre ohne Gasanlage wahrscheinlich auch in der Schrottpresse gelandet.
Zitat:
Der Markt für gebrauchte LPG-Fahrzeuge ist klein.
richtig, aber ein kleiner Markt sagt nichts über Angebot und Nachfrage aus- der Markt für Motorboote ist auch klein.
Zitat:
Wenn weit über 90 % der Benzinfahrer aus welchen Gründen auch immer und sei es aus Unwissenheit oder auf Grund von Vorurteilen keinen Gedanken an eine Nachrüstung verschwenden, dann werden sie erst recht nicht über den Kauf eines gebrauchten LPG-Fahrzeuges nachdenken.
da verwechselst du was- warum sollen 100% der 90% sich kein gebrauchtes LPG-Fahrzeug kaufen?
10% können sich vorstellen beim nächsten Autokauf ein LPG-Fahrzeug zu kaufen. Das wären ca. 4 Mio Leute. Selbst wenn davon nur 1% ein gebrauchtes kaufen wollen wären das 40 000 Interessenten. Am Markt sind bei Mobile momentan ca. 8 000 Fahrzeuge.
Zitat:
Und wer sich mit Gasfahrzeugen und den Problemen einer Nachrüstung nur etwas auskennt, der wird ersr recht kein gebrauchtes LPG-Fahrzeug kaufen, bezüglich dessen "Gasgeschichte" er allein auf die Auskünfte des Verkäufers angewiesen ist.
der Denkfehler ist dass alle Leute in eine Schublade gesteckt werden - das ist unrealistisch. Nimm von der Gruppe wieder 1% und die Zahl der Interessenten ist noch größer.
Zitat:
Ich bin zwar überzeugter LPG-Fahrer, würde mir aber niemals ein gebrauchtes Gasfahrzeug eines unbekannten Verkäufers zulegen. Nie und nimmer, selbst wenn der Wagen sehr günstig wäre.
es gibt leute die würden sich niemals ein Gebrauchtwagen kaufen (egal ob Gas, Diesel oder Benziner). Man soll aber nicht von sich auf andere schließen.
Da das Fahrzeug aus 2.Hand ist, ist deine Angabe 1 Vorbesitzer falsch. Die Bezeichnung ist etwas unglücklich, zugegebenermaßen, aber da 0 Vorbesitzer nicht auswählbar ist, kann mit 1 Vorbesitzer nur "aus erster Hand " gemeint sein.
Solche unstimmigkeiten in Inseraten sind absolut tödlich.
Weiter: was bitte sind "maßgeschneiderte Lederbezüge" ? Schonbezüge aus Leder oder Lederausstattung ? Wenn letzteres zutrifft : reinschreiben ! Ich hätte jetzt vermutet, daß das Teil irgendwelche gebastelten Lederschonbezüge hat.
Lenkrad dito.
Als Kraftstoff ist "Gas" angegeben. Für den nicht kundigen Leser nicht zu erkennen, ob Erdgas oder LPG gemeint ist.
Verbrauch: Gas- oder Benzinverbrauch ?
usw.........
ICH hätte nach der dritten Unstimmigkeit die Anzeige unter "Tonne" abgelegt.
Sorry
Gruß SRAM
Zitat:
Am Markt sind bei Mobile momentan ca. 8 000 Fahrzeuge.
Und wenn man mal reinschaut, scheiden davon viele aus, weil es absolute Exoten sind.
Ich bin mal frech und behaupte, ein KIA Opirus mit nem 3,5l Motor und nur 203PS ist ohne LPG
völlig unverkäuflichund mit Gasumbau nur
unverkäuflich;-)
Ebenso die ganzen Ami-FUN-Pickups...auch mit Gasumbau kauft sich doch trotzdem nur ein eingefleischter Fan ein so unhandliches Hubraummonster...
Ein 530er müsste also schon verkäuflich sein; in der aktuellen Situation auf dem Gebrauchtwagenmarkt aber eben nur mit finanziellen Einbußen, denn NUR über den Preis geht das (wie eigentlich schon immer).
Ich persönlich wäre aber auch vorsichtig.
Als Gebraucht-LPG-Wagen würde ich vermutlich nur einen ab Werk umgerüsteten oder einen mit ner Vialle Anlage kaufen, um das Thema Motortod durch falsche Abstimmung soweit wie möglich zu minimieren.
Des weiteren würde ich sämtliche "Empfindlich"-Motoren als Gebraucht-LPG-Fahrzeug meiden.
Fahre zwar selbst einen "Empfindlich"-Motor von Ford, aber man weiß nie wie der Vorbesitzer tatsächlich damit gefahren ist. Man sieht es dem Fahrzeug in der Regel nicht an wenn der Motor viel unter hoher Last gefahren wurde. Höchstens extreme Kurvenheizer und Kavalliersstarter sind am Laufprofil der Reifen erkennbar(stärker abgenutzte Außenflanke, feine Riefen auf der Lauffläche). Durch den zunehmenden ESP/ASR Anteil ist aber immer öfter auch die Lauffläche unauffällig glatt und frei von feinen Riefen die Asphalt nach einem ordentlichen Kavalliersstart gerne für ein paar Dutzend Kilometer im Reifen sichtbar hinterläßt.
Wenn Du bis max. 100km von Holland weg wohnst, würde ich versuchen über autoscout24.nl zu verkaufen. In Holland sind Gebrauchtwagen teurer wie in Deutschland so dass sich der Gebrauchtwagenkauf in Deutschland für die Holländer oft lohnt und sie fahren gerne auf Gas.
André
Zitat:
Original geschrieben von Andre1076
Wenn Du bis max. 100km von Holland weg wohnst, würde ich versuchen über autoscout24.nl zu verkaufen. In Holland sind Gebrauchtwagen teurer wie in Deutschland so dass sich der Gebrauchtwagenkauf in Deutschland für die Holländer oft lohnt und sie fahren gerne auf Gas.
André
Da muss ich als Deutscher der in Holland wohnt, einlenken.
Ein Autokauf von Deutschland nach Holland lohnt sich für keinen Hollander.
Da beim Import von Deutschland nach Holland nochmal 19%Mwst und dann noch Luxus Steuer von bis zu 40% fällig werden. Somit absolut uninteressant.
Zitat:
Original geschrieben von ThomasV6TDI
Da muss ich als Deutscher der in Holland wohnt, einlenken.
Ein Autokauf von Deutschland nach Holland lohnt sich für keinen Hollander.
Da beim Import von Deutschland nach Holland nochmal 19%Mwst und dann noch Luxus Steuer von bis zu 40% fällig werden. Somit absolut uninteressant.
Krasse Steuer. Mein Corsa Turbodiesel ist zum Beispiel nach Holland gegangen. Allerdings an einen Holländer, der in Holland arbeitet, aber in Deutschland wohnt! Das Fahrzeug wurde auch in Deutschland (Heinsberg) angemeldet und nicht in Holland.
Dann währe die Holland-Zielgruppe also eingeschränkt auf deutsche oder holländische Grenzgänger, die in D wohnen/gemeldet sind und in NL arbeiten.