LPG fahrzeuge unbeleibt beim verkauf ?

hi,

mein golf steht die nächste zeit zum verkauf und jetzt hab ich folgende erfahrungen gemacht:
sobald die leute hören das ne autogas anlage drinnen ist schrecken sie zurück.
sowohl bei inzahlungnahme als auch beim privatverkauf - verwunderlicherweise besonders die "hinterhofhändler".

die händler faseln was von schwer wiederverkäuflich mit gas, die hinterhofhändler "können ne gasanlage nicht brauchen" - manche meinen sogar ich soll sie mir ausbauen.

also mir geht es hier nicht um einen "mindestpreis" oder so, genausowenig hab ich zeitdruck bei der sache.
nur grundsätzlich hab ich den eindruck das sich lpg fahrzeuge nicht wirklich an den man bringen lassen.

wie gehts euich dabei ?
mfg
loomi

Beste Antwort im Thema

Also MICH PERSÖNLICH stören bei Jo Hubers Inserat eher:

  • Raucherausstattung = Raucherfahrzeug (?)
  • (nicht) unfallfrei?
  • Standheizung=Laternenparker? Somit eher Neidkratzer etc. möglich
  • zuviel Text!
  • keine Automatik bei ner Limousine...

Die ultimative Lobpreisung und Anbiederung der Gasanlage stört MICH, denn EINTRAGUNG der Anlage setze ICH voraus, bei nem 68tkm 5er brauche ICH noch keine DEKRA Gutachten.

Warum kann ein Interessent nicht anrufen oder ne email schreiben? Da denke ich, daß persönliche Rückfragen VIELE Mißverständnisse ausräumen können. Da könnt Ihr auch nachfragen, warum das Auto verkauft wird oder andere Dinge, die nicht bereits beschrieben waren.

Bei mir ist z.B. auch die Gasanlage vor 40tkm eingebaut worden, weil ich täglich 200km ins Büro (Hin/Rückfahrt zusammen) gefahren bin. Jobwechsel...Büro 15km entfernt und Firmenwagen...daher kommt der Gaser jetzt auch langsam weg, auch wenn jemand fragt: warum so früh? Geht da was nicht etc.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andre1076



Zitat:

Original geschrieben von ThomasV6TDI



Da muss ich als Deutscher der in Holland wohnt, einlenken.
Ein Autokauf von Deutschland nach Holland lohnt sich für keinen Hollander.
Da beim Import von Deutschland nach Holland nochmal 19%Mwst und dann noch Luxus Steuer von bis zu 40% fällig werden. Somit absolut uninteressant.
Krasse Steuer. Mein Corsa Turbodiesel ist zum Beispiel nach Holland gegangen. Allerdings an einen Holländer, der in Holland arbeitet, aber in Deutschland wohnt! Das Fahrzeug wurde auch in Deutschland (Heinsberg) angemeldet und nicht in Holland.

Dann währe die Holland-Zielgruppe also eingeschränkt auf deutsche oder holländische Grenzgänger, die in D wohnen/gemeldet sind und in NL arbeiten.

genauso ist es.

Auch sind die holländer bei einem 530i, die komplett falsche Zielgruppe.

Da hier ein 530i schon EXTREM teuer im Jahr ist und dann noch mit LPG.

Kleines beispiel.

Meine kleine alte A Klasse A140 mit LPG kostet 360euro Steuern im QUARTAL!!!!!

Wer sich hier in Holland einen 530i kauft, der hat auch Geld zum Benzin tanken.

Hallo zusammen,

ich will mich hier bedanken für alle eure Ratschläge.
Ich habe jetzt mein Inserat so angepasst, dass es passen müsste.

Schau ma mal, ob es Interessenten gibt!
mein finales Inserat

Immerhin habe ich heute von zwei Anbietern noch ein Angebot bekommen, parallel mit dem Hinweis das die merken das der Sprit teurer wird - die Auftragsbücher seien voll 😁

Die verbaute Tankgröße beim LPG Tank wäre noch ne Zeile wert gewesen...

gruß
ghm

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fireflyer04


Ich habe jetzt mein Inserat so angepasst, dass es passen müsste.

Ich würde nicht schreiben das ein Roadster im Anmarsch ist.

Das würde mich sofort auf den Gedanken bringen: "wenn er den hier noch nicht verkauft hat und der Roadster da ist muss er den schnell loswerden und geht mit dem Preis runter. Also abwarten. Da geht noch was".

Schreib lieber das du dir deinen Traum erfüllen willst und einen Roadster kaufst wenn dieses Auto verkauft ist.
Oder so ähnlich. Du musst irgendwie signalisieren das du es nicht eilig mit dem Verkauf hast bzw. kein zwingender Grund vorliegt das du den Wagen loswerden musst.

Ich würde dir noch raten das Auto bei mobile.de einzustellen, da ich dort bessere Erfahrungen gemacht habe als bei Scout. Ist auch kostenlos für 28 Tage.

Vielleicht hätten wir ja sogar ins Geschäft kommen können, das wäre u.U. durchaus eine Alternative zu unseren bisherigen Favoriten gewesen....nur sah ich gerade, dass es kein Kombi ist. Schade das....

Deine Antwort
Ähnliche Themen