LPG bis 2018 ist abgesegnet

Hallo irgendwie scheint es keiner mitbekommen zu haben.
In der FAZ vom 6.06. steht schwarz auf weiß.

Hier der Artikel:
Flüssiggas wahrt Steuervorteile

St.Düsseldorf, 5 Juni. Die Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und SPD haben sich darauf geeignet, nicht wie bisher vorgesehen allein die Steuerbegünstigung von Erdgas als Autokraftstoff, sondern auch die Vorteile von Flüssiggas beim Fiskus bis 2018 zu verlängern. Dafür hat der Deutsche Verband für Flüssiggas der Bundesregierung zugesagt, das derzeitige Netz von 1200 Tankstellen bis zum Jahresende auf 2000 Stationen zu verdichten. Nach Verbandsangaben werden gegenwärtig in Deutschland 80000 Autos mit Flüssiggas angetrieben.

mfg Tim

190 Antworten

Genau, die Umwelt wurde uns schließlich nur geliehen...

aber von zurückgeben hat keiner was gesagt! 😉

Ist heute es schon beim Bundestag abgenickt worden?
Hat jemand einen Link ?
Bei www.bundestag.de konnte ich nichts finden.

das muss heute eine amok-sitzung sein. die soll bis 5 uhr morgen früh gehen!!

Zitat:

Original geschrieben von Ford-Chris


das muss heute eine amok-sitzung sein. die soll bis 5 uhr morgen früh gehen!!

die schlafen ab 23:00 Uhr sowieso ein und haben sich ihre Abstimmungskarte in die Haare geklebt 😁

Ähnliche Themen

Nach "Plan" zwischen 17 und 18 Uhr, glaube die hängen noch bei der Gesundheit herum...aber Sekt ist jedenfalls schon kalt :-)

Bis 17-18 Uhr...

na hoffentlich sind die dann noch konzentriert beim Kärtchen einwerfen und es passiert da kein "Unglück"...(Stolperfallen ect.🙂
wusste nicht, daß Politik spannender als Fußball sein kann🙂

naja einmal spannende Politik zwischen 2006 und 2018 gönnen wir uns jetzt...

Ralf: heute ist spielfrei da brauch man doch ne "Ersatzdroge"... 😉

Gerade sind sie beim Antidiskriminierungsgesetz. Ein Live-Ticker wäre prima.

mal ne blöde frage: auf welchem sender kann man das hören und/oder sehen?

Phoenix!

Habe Gerade mal Durch gerechnet

Atuell Disku Dauert noch bis 18:00
Dann kommt

Recht der Sportwetten neu ordnen

Dauer 30min

Dann
Punkt 8 Energie...

Veranschlagt sind 30min

Also vor 18:30 Dürfte es nur in Warten ausarten

Unter: http://www.bundestag.de/live/tv/index.html

Kann man dann Online Schauen
Oder auf Pönix im TV

Zitat:

Original geschrieben von frankenelbe



Kann man dann Online Schauen
Oder auf Pönix im TV

Blöd, daß ich zu der Zeit gerade Autogas verheize und nicht schauen kann...

Na, hoffentlich wird auch über den richtigen Gesetzentwurf abgestimmt !!!

Über den link von Incognito www.bundestag.de/aktuell kommt man weiter auf die Drucksache 16/1172 - aber leider in der Fassung vom 6. April 2006.
Und dort steht die steuerliche "Sonderbehandlung" von Erdgas bis 2020 und von Flüssiggas bis 2009.

Klar, da gabs später unter gleicher Drucksachen-Nr. den Kompromiss auf 2018.
Bleibt zu hoffen, dass der Entwurf heute zur Abstimmung steht !

Werde mir heute Abend auch nen kleinen Schluck genehmigen ...

🙂 mimo

Hoffentlich kippt die Sache nicht noch, die meisten Abgeordneten haben sich wohl abgelegt oder sitzen im Biergarten. Der Großteil der Sitze ist jedenfalls leer.
Ob die gleich wiederkommen? So ist der Bundestag jedenfalls nicht beschlußfähig.

Beschlussfähigkeit:
Nach seiner Geschäftsordnung ist der Bundestag beschlussfähig, wenn mehr als die Hälfte seiner Mitglieder im Sitzungssaal anwesend ist. Wird vor Beginn der Abstimmung die Beschlussfähigkeit von so vielen anwesenden Abgeordneten bezweifelt, die eine Fraktion bilden könnten , und auch vom Sitzungsvorstand nicht einmütig bejaht, ist in Verbindung mit der Abstimmung die Beschlussfähigkeit durch Zählung der Stimmen festzustellen. Ist der Bundestag beschlussunfähig, hebt der/die Sitzungspräsident/in die Sitzung sofort auf. Ein Verlangen auf namentliche Abstimmung bleibt jedoch in Kraft. Bei der Feststellung der Beschlussfähigkeit zählen Stimmenthaltungen und ungültige Stimmen mit.
Quelle: Blickpunkt Bundestag - August 1999

Deine Antwort
Ähnliche Themen