LPG bis 2018 ist abgesegnet

Hallo irgendwie scheint es keiner mitbekommen zu haben.
In der FAZ vom 6.06. steht schwarz auf weiß.

Hier der Artikel:
Flüssiggas wahrt Steuervorteile

St.Düsseldorf, 5 Juni. Die Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und SPD haben sich darauf geeignet, nicht wie bisher vorgesehen allein die Steuerbegünstigung von Erdgas als Autokraftstoff, sondern auch die Vorteile von Flüssiggas beim Fiskus bis 2018 zu verlängern. Dafür hat der Deutsche Verband für Flüssiggas der Bundesregierung zugesagt, das derzeitige Netz von 1200 Tankstellen bis zum Jahresende auf 2000 Stationen zu verdichten. Nach Verbandsangaben werden gegenwärtig in Deutschland 80000 Autos mit Flüssiggas angetrieben.

mfg Tim

190 Antworten

Hallo!

Habe gerade auf Bundestag.de geschaut... leider hab ich da nix gelesen. Handelt es sich bei dem Artikel evtl. um die Bestätigung, daß der Gesetzesentwurf auf 2018 geändert wurde? Soweit ich informiert bin, stehen noch 2 Plenarsitzungen aus, bis zu endgültigen Entscheidung über das Gesetz.
Es wäre allerdings anzunehmen, daß nichts mehr geändert wird, da der Bundestag sonst in arge Terminschwierigkeiten mit der Sommerpause käme :-) und wer will schon in der Sommerpause "nachsitzten" *g*

In diesem positiven Sinne...

Also bleibt der jetzige Steuersatz bis 2018 sicher!?

meldungen dieser art gabs in letzter Zeit hier sehr häufig zu lesen und letzten Endes wra es immer so, dass nach 2009 Schluss ist. Also bitte nen Link zu was Offiziellem oder nichts posten. Sonst wird das wieder so unübersichtlich wie die anderen Freds dieser Art.

Der Bericht basiert auf einer CDU-Pressemitteilung vom 31.5. sowie der Garantiezusage des Flüssiggasverbandes auf der AMI in Leipzig am 1.4.2006.

Bis auf weiteres ist es ein Absichtserklärung, die ein weiteres Signal in der richtigen Richtung darstellt.

Abgestimmt wird aber erst Ende des Monats. Abgesegnet ist also erst nach der 3. Lesung und Abstimmung im Plenum sowie der bekanntgabe im Bundesgesetzblatt. Die Meldung sagt zudem nichts über die Steuersätze, die im Gesetz stehen werden, auch wenn es so aussieht als hätte man sich diesbezüglich auf die Vorgaben geeinigt, die wir bereits aus dem Mineralölsteuergesetz entnommen haben.

Wir bleiben dran bis wirklich alles in trockenen Tüchern ist. Letzter Stand online in den News auf unserer Seite.

berggeist03
IG Gasfahren - umweltfreundlich und sparsam
http://www.ig-gasfahren.de.vu

Ähnliche Themen

Man muss kein Flüssiggasverband sein, um zu sehen, dass wir bis Ende 2006 schon 2.000 LPG-Tankstellen haben werden!

Monatlich kommen 100 neue Tankstellen hinzu. Das ist schon sehr krass.

Bis Ende nächsten jahres sollen es übrigens 1.000 Erdgastankstellen sein ... wer's glaubt ...

Gruß, Frank

Naja, noch steht nix fest.
Die abschließenden Beratungen sollen möglichst in der nächsten
Plenarwoche des Deutschen Bundestages, d.h. in der Zeit vom 19. bis 23.
Juni 2006, erfolgen. Auf jeden Fall muss das Gesetz noch vor den
Parlamentssommerferien vom Bundestag in zweiter und dritter Lesung
verabschiedet werden, damit es wie geplant am 1. August dieses Jahres in
Kraft treten kann.

wie teuer wäre autogas denn ohne subvention?

Zitat:

Original geschrieben von Enano


wie teuer wäre autogas denn ohne subvention?

14 Cent mehr je Liter steht hier.

http://www.ig-gasfahren.de.vu/

was ja auch noch weit unter dem benzin liegen würde

ich hoffe sehr, dass es stimmt mit 2018. dann wäre mein nächstes auto ganz sicher wieder ein LPGler, aber dann mit R6 oder V8 Motor mit Sound und Laufruhe und Kraft und...eben kein DIesel trekker.

Zitat:

Original geschrieben von Enano


wie teuer wäre autogas denn ohne subvention?

Es gibt keine Subventionen sondern niedrigere Steuern auf Gas

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Bis Ende nächsten jahres sollen es übrigens 1.000 Erdgastankstellen sein ... wer's glaubt ...

bis ende letzten jahres ja auch schon. und wahrscheinlich schon bis zum jahr davor. da hab ichs aber noch nicht verfolgt.

Zitat:

Original geschrieben von carina e 2.0


Es gibt keine Subventionen sondern niedrigere Steuern auf Gas

Die Stuervergünstigung ist schon eine Subvention pro Gas!

Zitat:

Original geschrieben von The_Cryss


bis ende letzten jahres ja auch schon. und wahrscheinlich schon bis zum jahr davor. da hab ichs aber noch nicht verfolgt.

Da finde ich diese Seite interessant:

http://www.schule.de/bics/son/verkehr/presse/2002_1/v5321_21.htm

Deine Antwort
Ähnliche Themen