Lotus Omega und dessen zuverlässigkeit

Opel Omega B

hallo

in vielen Berichten aus Autozeitschriften usw habe ich schon gelesen und gehört das der Lotus Omega unheimlich anfällig sein soll für Defekte.

Da der Omega ja einen Turbomotor besitzt muss dieser ja normaler Weise schonend warm und wieder kalt gefahren werden. Ich habe damals selber einen Senator B 3.0i Turbo gefahren und hatte damit nie irgendwechle Probleme.

Habe den Turbo stehts sorgsam warm gefahren und auch wieder kalt gefahren,und auch wenn ich den Motor abstellen wollte habe ich ihn immer ca 1min nachlaufen lassen.

Leider ist mir beim KM Stand 345.685 jemand derart bescheiden ins Auto gefahren das der Seni beim besten Willen nicht mehr zu helfen war. (schuld daran war ein VW Golf 4)

Doch zurück zum Lotus

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das ein Auto derart unzuverlässig ist, meiner Meinung nach wurde/wird dieses Auto einfach von den Fahrern völlig falsch bedient

Motor schon hochtourig fahren obwohl er noch kalt ist
nach dem *heizen* schlagartig wo anhalten und ausmachen (z.b beim Tanken)

defektes Thermostat zu spät ersetzt

leider habe ich noch nicht die möglichkeit gehabt einen Lotus mein Eigen zu nennen aber das wird sich vor 2010 aufjedenfall ändern

Gruß

Seni-B

45 Antworten

Und was läuft bei Thombeat ? Der hat sich letztens nicht mehr generell gegen einen Lotus ausgesprochen.

Sorry, ich kann da nicht mehr folgen.

Was wer und wann gesagt hat kann ich nicht nachvollziehen.

Ich gebe hier meine Meinung zum Thema weiter da ich mich mit den Fahrzeugen beschäftige.

Was Thombeat geschrieben hat weiß ich nicht.

Ich weiß nur das er meinen alten Evo seeehr schlecht behandelt :-))))

Ich glaub ich höre die Wespen schon fliegen !

Ich war mir zu 90 % sicher das der EVO von dir war. Aber wenn es da Probleme zwischen euch gibt, dann halte ich mich raus. Vergiß also die letzte Frage.

Warum sollte es Probleme geben ??

Ich weiß da nix von !!

Ähnliche Themen

Mit unter ist Probleme das falsche Wort. Es wird aber mit Sicherheit unterschiedliche Standpunkte geben. Den EVO von Thombeat habe ich auf dem Treffen gesehen, eine schlechte Behandlung war dem nicht anzusehen.

Re: Lotus Omega und dessen zuverlässigkeit

leider habe ich noch nicht die möglichkeit gehabt einen Lotus mein Eigen zu nennen aber das wird sich vor 2010 aufjedenfall ändern

Gruß

Seni-B da solltest dich aber ranhalten, die preise gehen eher nach oben anstatt nach unten 🙂 bzw ob dann noch jemand seinen weggeben will....

ich spar mir ja auch noch das geld zusammen...hatte vor 6jahren das angebot für einen,nur zustand war miserabel...damals hat ich das geld aber kein gutes angebot, und heute seh ich angebote aber hab das geld nicht 🙂

ich schliess mich LOTUS771, die meisten geschichten über den lotus was verbreitet werden, stimmen nicht immer ganz...
für n turbo gilt...schön warm fahren( und das heisst nicht den motor, sondern das öl!) und immer schön nachlaufen lassen...und ohne wartung geht da eh nix....

und wenn man sich etwas damit beschäftigt, bekommt man heraus das bei dem "rückruf" nur die ersten paar hundert betroffen waren..und nicht die ganze produktion

gruss nicker

Das mit der schlechten Behandlung war als Spaß gemeint.

Thom würde den Evo gerne mit ins Wohnzimmer nehmen....aber sein Rücken macht Probleme :-)

Also alle coooooooool bleiben!

Dann bin ich ja beruhigt.

@Mandel
keine Angst Lotus und ich haben da zwar unterschiedliche Auffassungen 😁 ,das schadet dem Umgang aber nicht

Wärend Lotus (der Mörder )die Waschanlage bevorzugt bin ich eher ein freund von zärtlichen handstreicheleiheiten .

Auch bin ich nicht immer ein freund der schonenden Fahrweise was Lotus mit dem schlechten behandeln meinte 😁
Dafür steht der evo hier ganzjährig in der Garage und nicht mehr vorm haus grins
Also kein grund zur sorge!
Gruß Thom😁

Re: Re: Lotus Omega und dessen zuverlässigkeit

wo hast du einen Lotus Omega im schlechten Zustand gesehen?

Die die ich bisher gesehen habe waren alle immer gut erhalten,und keiner war miserabel erhalten

Gruß

Seni-B

Na dann hast du immer nur die Sahnestücke gesehen.

Ich habe schon welche angeschaut bei dennen man direkt vom Koffertaum in den Stoßfänger schauen konnte.

Auch ist es keine Seltenheit das an den hinteren Türen der Rost sich schon kompl. durchs Seitenteil gefressen hat.

Eine Durchrostung am Dach war auch schon dabei.

Es kommt immer darauf an wo die Kiste her kommt, egal ob Evo,Lotus oder normaler Omega / Senator B.

hast du vielleicht mal ein Bild von einem schlechten Evo 500 oder Lotus?

Bei Ebay hab ich mal einen etwas schlechteren Evo gesehen und ein Lotus mit diversen Lackmängel aber ansonsten sind mir davon auch noch nie schlechte Dinger untergekommen

Gruß

ELK

vielleicht reicht als anfang ja auch ein Lotus Omega Begleitbuch für die fans des Lotus?

gruss
Detlef

Wenn es etwas mehr sein darf dann hier klicken:

http://www.opelfrank.de/29904.html

Ganz unten der 758 wäre zu verkaufen.

was bistn du von Beruf das du dir sowas alles leisten kannst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen