Lotus Omega Limited mit 450PS gabs den wirklich?

Opel Omega B

Tach zusammen,
ich hab eben n bischen bei Mobile.de rumgeschaut und bin auf den folgenden Lotus Omega Limited gestoßen und hab mich schon arg gewundert, das es von der eh schon begrenzten Stückzahl von glaub etwas mehr von 900 Stück es noch ne Limited Edition mit 450PS gab! Wenn des so stimmt währe des ja sehr goil! Also wenn jemand von euch schon mal von diesem Lotus Omega Modell gehört hat, währe ich sehr froh wenn er mich ein wenig aufklärt 😉

Gruß Tuscan

105 Antworten

jaja lassen wir dieses thema lieber.
da fängt mir das herz zu bluten an 🙂

zu dem oben genannten link:
'http://62.181.65.219/lotus/lo_586.htm'
wieviel kann der denn nur für die karosserie verlangen?
was meint ihr?

Moin,

Jackson ... Ich habe keinen Plan wie der daran gekommen ist. Aber auch vom Golf V sind einige wenige der allerletzten Fahrzeuge in den Handel gekommen. Wie gesagt, das betrifft dann Fahrzeuge wo z.B. letzte Komfortoptionen oder so getestet wurden (z.B. Software für Klimaautomatik und so ein Gedönse)

Also nix sonderlich tragisches. Fahrzeuge mit Prototypentechnologie ... wird es wohl "deutlich seltener" (also eher gar nicht) geben.

Normalerweise sollten Fahrzeuge mit "Sonder-" oder "Testmotorisierungen" in der Tat nicht in den Handel kommen. Ich denke aber, das er diesen Wagen wohl gebraucht direkt oder indirekt von einem Werksangehörigen bekommen hat, dafür spricht auch das mein Nachbar bei einer Firma arbeitet die früher (wie es jetzt aussieht weiß Ich nicht) für VW Kabelbäume gefertigt hat.

MFG Kester

nochmal:
wieviel kann man denn für eine lotus karosserie ohne allem verlangen?
natürlich in einem guten zustand mein ich jetzt?

das wird bei einigen tausend euro enden kommt drauf an ob sich zufällig noch einer mit nem Unfall findet der ne kARROSERIE braucht .Es gab auch schon welche die dann die normale 24V technik einbauten dann hatten sie das seltene Auto mit der funktionierenden technik des 3 oder 4 lieters in der Nähe von rüsselsheim habe ich auch schon einem mit nem 3 lieter turbo gesehen.
durchnittliche preiße siehe ebay Motorhaube 600 ich weiß schon von einer die für 1100,-euro verkauft wurde Felgen 1500,- Bremse vorn geht auch immer auf 1000 bis 1500 je nach scheiben zustand Kotflügel schweller etc etc das wird nicht guenstig

Ähnliche Themen

ja das habe ich mir auch gedacht.
einen 4,0i in eine lotus karosse einbauen ist sicherlich geil!

aber is halt dann schon komisch wenn man eine karos4erie hat wo jeder glaubt man hat 377ps und dann ist ein schwächerer motor drinnen.
wär genauso wenn ich meinen 2,4i so herrichten würde. daher bin ich eher für etwas individuelleres.

ja da kommen dann die geschichten her "ich habe mit meinen Kadett Turbo oder Corsa 16V einen Lotus abgehängt "

*grinsel*

Als ob der 4.0i nun so lahm wäre 😉

MFG Kester

nein der 4,0 staubt einen corsa 16V sicher und einen kadett turbo auch.

aber wenn man jetzt "nur" einen 3,0 24V einbauen würde oder so. da pickt dann der calibra turbo schon ganzschön dran 😉

ne so langsam sind die auch nicht
schaut mal aufs datenblatt

Möchtegern Lotus Omegafahrer

Zitat:

Original geschrieben von Thombeat


das wird bei einigen tausend euro enden kommt drauf an ob sich zufällig noch einer mit nem Unfall findet der ne kARROSERIE braucht .Es gab auch schon welche die dann die normale 24V technik einbauten dann hatten sie das seltene Auto mit der funktionierenden technik des 3 oder 4 lieters in der Nähe von rüsselsheim habe ich auch schon einem mit nem 3 lieter turbo gesehen.
durchnittliche preiße siehe ebay Motorhaube 600 ich weiß schon von einer die für 1100,-euro verkauft wurde Felgen 1500,- Bremse vorn geht auch immer auf 1000 bis 1500 je nach scheiben zustand Kotflügel schweller etc etc das wird nicht guenstig

Des is doch der größte Müll den es gibt, s Schäfchen im Wolfpelz! Schwachsinn, deshalb hass ich auch die meisten Tuningprolleten aus der VW Szene etc...

Optiktuning ohne Ende und dann n 60PS Diesel unter der Haube... Tzz lächerlich!

Des mit der Lotus Omega Karosse und der 24V Technik währ in dem Fall genau s gleiche.

Wenn ich schon so n Wagen fahre der so Prollig aussieht, dann sollte ich eigentlich auch im Stande sein was zeigen zu können, denn andernfalls, wenn ich mich von nem Calibra Turbo abziehen lassen muss, würde es sehr peinlich für mich werden!

Insofern zieh ich lieber die Wolf im Schaafspelz Methode vor!

Zitat:

Original geschrieben von Roadfly


ja das habe ich mir auch gedacht.
einen 4,0i in eine lotus karosse einbauen ist sicherlich geil!

aber is halt dann schon komisch wenn man eine karos4erie hat wo jeder glaubt man hat 377ps und dann ist ein schwächerer motor drinnen.
wär genauso wenn ich meinen 2,4i so herrichten würde. daher bin ich eher für etwas individuelleres.

Und wenn man schon n andern Motor einbaut dann aber so, dass dieser "mehr" Leistung generiert als der aus der "Serie". In dem Fall zB mit Kompressoraufladung oder so dem Motor Beine machen! Dass er am Ende mehr oder gleichviel Leistung hat wie der Lotus Omega Serienmotor, mit 377PS!

Zitat:

Original geschrieben von Thombeat


ja da kommen dann die geschichten her "ich habe mit meinen Kadett Turbo oder Corsa 16V einen Lotus abgehängt "

Genau das mein ich, da erntet man nur Blamage. Vergleichbar mit diesen Jugendlichen welche an Hormonüberschuss leiden, denken sie müssten so tun wie die "Großen" und dann mit ihrer 125 Kubik Hayabusareplica sich nur lächerlich machen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


*grinsel*

Als ob der 4.0i nun so lahm wäre 😉

MFG Kester

Naja ich hab schon von einem gehört der hat in seinen A Corsa n Calibra Turbo Motor eingebaut, bis er auf der Autobahn irgendwann Flügel bekam und auf der Gegenspur einem entgegenkommenden frontal reinkrachte... Obs wirklich so war weiß ich nicht, habs nur so mal gehört...

Aber was ich sicherlich schon gesehen habe, zwar nur im TV, aber immerhin, is so n Holländer oder wars n Deutscher, der in seinen A-Corsa 2! Modifizierte je 330PS starke Calibra Turbo Motoren eingebaut hat, und somit 660PS auf 4 Räder und knapp 1000Kg verteilt hat! Gegen so n Corsa hat aber auch ein Serien Lotus Omega keine Chance!

Hier mal die HP zu dem so genannten:

Boost Beast

Zitat:

Original geschrieben von Roadfly


nein der 4,0 staubt einen corsa 16V sicher und einen kadett turbo auch.

aber wenn man jetzt "nur" einen 3,0 24V einbauen würde oder so. da pickt dann der Calibra Turbo schon ganzschön dran 😉

Des würd mir dann als angeblicher "Lotus Omegafahrer" ganz schön aufn Sack gehen. Aber naja vll. is es für das Milieu gut die eh nur durch die Innenstadt "Cruisen" und "Chickas" aufreißen wollen (...und gleichzeitig jedem damit zeigen wie dämlich sie eigentlich sind, um es noch milde auszudrücken) 😁

Zitat:

Original geschrieben von Thombeat


ne so langsam sind die auch nicht
schaut mal aufs datenblatt

Is des jetzt von dem 4.0 Motor des Datenblatt???

Gruß Tuscan

ja das Datenblatt ist vom 4.0 evo mit 3,45 Achse und Irmscher Getriebe .Tacho zeigt dann so ne zeigerbreite vor 300 an
im 3000er mit orginaler Übersetzung Achse 3,70
3.0 er getriebe und 4.0 er Motor geht er bei tacho 270 in den Begrenzer dann geht der evo weg und hängt ihn ab die Endgeschwindigkeit des kurz übersetzten 3000ers ist aber auch über 250 .BMW mercedes und co können orginal abgeriegelt auch im Windschatten nicht folgen .Auch immer schön bei der kurzen Übersetzung das ansprechen auf das Gas ist bei 250 lt Tacho genauso wie bei 200 da kann man orginal abgeregelte immer schön schieben und wenn die rechts rüber ziehen geht das ding vorbei und weg das es eine Freude ist .
Ja sommer müßte sein ..........seufz

@Thombeat... ist das deiner?
der evo hatte aber original keinen 4l motor drinnen? hast du den aus einem senator?
wo bekommt man so eine achse her?
war das getriebe original im evo?

mal ned grundlegende frage: hat nicht der 2,0i bis zum 3,0i 24V das selbe getriebe drinnen?

ja das ist von meinem
der motor wurde 96 neu gekauft
das leistungsgutachten ist noch vom herbst 2003 ich habe den Motor im dezember 2003-januar 2004 dann einmal überholt da hate er 80tkm drauf um auf der sicheren seite zu sein und ihn gleich auf die AMG kette umzurüsten bei der gelegenheit wurden noch kleinere Fräsarbeiten an den Ventieltellern und den Kanälen durchgeführt .
die lange Achse war zb im irmscher senator 4,0 drin man konnte sie aber auch als ersatzteil kaufen

das Getriebe wurde von irmscher für den 4.0 empfohlen da die 3.0 er getriebe die 400NM nicht ausgehalten haben das gabs aber nur bei irmscher zu kaufen( für schlanke 9400DM autsch)

im Omega gibts einige getriebe der 3.0 hat ja auch schon wieder ein anderes als der 3.0-24V kannst du auch unter www.senatorman raussuchen da sind alle technischen Daten geführt
orginale 4.0 evo solls nur 2 oder 3gegeben haben (ohne Gewähr )

Moin,

Wo bitte hatte Ich was von 4.0i in Corsa gesagt ?! Leide Ich an Vergesslichkeit ?! Ich denke der Motor gehört in einen Omega/Senator und nich innen Corsa ...

Und WEM es etwas ausmacht das es schnellere gibt ... tja ... der hat offenbar ein sehr persönliches Problem.

MIR machte das nämlich nie was aus. Ich fahre ein Auto schließlich für MICH und nicht damit Ich andere versägen kann.

MFG Kester

@rotherbach
????weiß jetzt nicht was du meinst mit vergesslichkeit
auch hat hier keiner was gesagt das er der schnellste sein muß es ging nur darum wenn einer in den lotus einen kleineren Motor einbaut und ihn dann ein Kadett fahrer oder was ähnliches abzieht das daher die stammtischgeschichten kommen mit "meinem Kadett habe ich einen Lotus abgehängt "sonst ging es hier erst mal um nichts ich denke irgendwo weiter oben wurde mal aneinander vorbei gerredet oder geschrieben ansonsten erkläre halt was dich störte
Gruß Thom

Deine Antwort
Ähnliche Themen