Lotus Omega 360,370,377 PS ?

Opel Omega B

hallo

in verschiedenen Testberichten schreiben die Zeitungen mal

Lotus Omega mit 360,370,377 PS was stimmt denn nun EXAKT?

Gruß

Seni-B

24 Antworten

Hier sind gerade Kolben vom EVO 500, original Irmscher, man sind die teuer !
http://cgi.ebay.de/...3054QQihZ009QQcategoryZ40186QQrdZ1QQcmdZViewItem

Und hier passende Pleuel.
http://cgi.ebay.de/...1584QQihZ020QQcategoryZ61301QQrdZ1QQcmdZViewItem

Moin,

Das Geheimniss unterschiedlicher Leistungsangaben ist ganz einfach 😉

Die Angaben sind nicht in den gleichen Messnormen gemacht worden. Zu der Zeit als der Lotus Omega auf den Markt kam, waren UNTERSCHIEDLICHE Messnormen zulässig. Da diese alle leicht unterschiedlich waren ... gab es auch unterschiedliche Leistungen.

Obwohl immer das gleiche Auto mit der gleichen realen Leistung die Grundlage darstellte 😉

Gruß Kester

@thombeat:

Bist Du dir sicher das die Lotus kolben so im EVO-block passen? Die Pleul sind doch beim EVO 10mm länger.

Oder werden dann die Pleul vom Lozus verwendet?

Ähnliche Themen

die bohrungsgröße ist gleich
auf www.opelfrank.de ist ein umgebauter Block zu sehen .
Gruß Thom

ich meine ja von der kolbenhöhe. Mit den längeren pleul müßte der kolben oben aus dem block rausgucken.

ist ein 4,0 mantzel eigentlich genau so viel wert wie ein 4,0 irmscher.
ich glaube mal gehört zu haben das der mantzel mehr damf hatte. zumindestens am papier.

Ich glaub nicht. Es ist halt nur ein aufgebohrter 3l Block.
Ein bekannter aus Hamburg hatte mal einen und der hatte ständig mit Temperaturproblemen zu kämpfen.
Der Irmscher Block hat größere Kühlwasserkanäle wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Beim Mantzel hatte man auch permanent min. 2 Ölverbrauch auf 1000km.
Hohe Drehzahlen mochte er auch nicht da er mit 90mm Hub noch 2mm mehr hatte als der Irmscher.

der mantzel kann 7000 auch drehen die können eher etwas höher als der irmscher .Der hohe ölverbrauch ist für die irmscher motoren auch kein fremdwort .Bei solchen Kleinserienmotoren sind die Toleranzmaße beim Kolbenspiel immer etwas größer als bei serien fliesbandmotoren .
dadurch ergibt sich meist ein etwas höherer Ölverbrauch der aber meist nur unter last auftritt.bei gemütlichen Ausflugsfahrten hat er meist fast keinen verbrauch ,auf 300km geschunden zieht er dann bis zu einem 3/4 lieter durch .
Aber die Mantzel sind meist weniger wert das stimmt ,problem bei diesen Motoren zb ein defekter Benzindruckregler ,das hatte ja irmscher Misa damals auch ,da muß der neue regler wieder passend abgestimmt werden .Dagegen der vorteil ein defekter LLm ist viel leichter beim Mantzel zu eretzen als ein Irmscher LLM ,den der mantzel hat serien llm und serien saugrohr .
Wem da was lieber ist muß jeder für sich entscheiden

also ich glaub mir wärs egal welchen motor ich nehmen würde wenn der preis passt.

obwohl der mantzel ja noch seltener ist. das einzige mantzel gefährt was ich einmal geboten bekommen habe war ein omega a 2,0i mit mantzel motor mit 136PS

Deine Antwort
Ähnliche Themen