loses Teil im Motorraum gefunden - Marder?
Hallo zusammen!
Beim Wischwasser auffüllen habe ich ein loses Teil im Motorraum gefunden. Teilenummer: 03g 129 808 c
die Enden am Schlauch sehen abgeknabbert aus.
Kann ich - als Leihe - das selbst reparieren? Einfach einen neuen Schlauch kaufen? Anbei Bilder.
Danke schon mal für eure Hilfe!
Gruß dreckbeen
Beste Antwort im Thema
Sieht stark nach Marderbiss aus.
Diese Viecher richten jedes Jahr Millionenschäden an Fahrzeugen an.
Das einzigste, was sicher hilft, ist das sog. Weidenzaunprinzip. An den möglichen Einstiegsöffnungen werden Kontakte angebracht und wenn der Marder eindringen will, bekommt er einen harmlosen Stromschlag, der für das Tier unschädlich ist, aber dafür sorgt, dass er erschrickt. Fortan wird er den Motorraum dieses Fahrzeugs meiden.
Ich habe Vollkasko mit SB von 300 € und Teilkasko mit 150 € SB. Da ich schon über 40 Jahre Mitglied beim ACE bin, bekomme ich von einer SB 100 € erstattet.
Da ich mehrere Fahrzeuge so versichert habe, wirkt sich die SB schon auf den Gesamtbetrag der Versicherungen aus.
Ich habe mit über 40 Fahrzeugen in den letzten 40 Jahren insgesamt 5 Teilksakofälle gehabt.
Bei 2 Glasschäden habe ich die SB vom Arbeitgeber ersetzt bekommen, da ich mit meinem Privat Pkw auf Dienstfahrt war.
Bei den anderen mindestens 50 € vom Automobilclub.
Wenn ich die Ersparnis der Versicherungsprämie in bezug auf die gezahlte SB sehe, finde ich eine TK mit SB in meinen Fällen nicht "als völlig sinnlos" an.
23 Antworten
Zitat:
@LuckySL schrieb am 6. Februar 2018 um 22:27:42 Uhr:
Mit "grundsätzlich Teilkasko abgesichert" wäre ich vorsichtig. Näheres hier:https://www.huk.de/presse/nachrichten/verbrauchertipps/marderbiss.html
Ohne den Link angeklickt zu haben, mir reicht schon der Name nach dem www. 🙄
Ich meide den Verein wie die Pest, war selbst mit meinem ersten Auto dort und nur Probleme. Mittlerweile weigern sich alle Werkstätten in der Region, Versicherungsschäden abzuwickeln, wenn diese Versicherung irgendwie involviert ist. Es gibt wohl immer massive Probleme bei der Abwicklung.
Bei mir ist Marderschaden explizit mit drin, gibt ja auch verschiedene Verträge bei der gleichen Versicherung. Ich bin schon seit Jahren dort, habe mehrere Verträge bei denen und selbst wenn eine Versicherung im Jahr 50€ günstiger ist, würde ich nicht wechseln. Ich habe einen kompetenten Ansprechpartner vor Ort, der auch zu mir nach Hause kommt. Er checkt regelmäßig meine Verträge und meldet sich, wenn ich was sparen kann.
Kollege hat im Internet verglichen und die günstigste Versicherung genommen. Er spart Geld, telefoniert denen aber schon seit Wochen hinterher. Landet immer in einer anonymen Hotline mit arbeitsunwilligen 450€ Kräften und regt sich pausenlos auf.
Man muss halt schauen, ob man sich billig wirklich leisten kann, bzw. will.
Der Schlauch geht ans Ventil N75 für Ladedruckregelung und ist bei Mardern besonders beliebt. Vielleicht kann man irgend etwas tun um diese Schläuche besser zu schützen, damit so etwas in Zukunft nicht mehr passiert.
Problem dürfte unter Umständen sein sein, dass der Marder sich dann halt irgend einen anderen sucht, und dieser ist wenigstens leicht zugänglich und reparierbar.
Zitat:
@Bunny Hunter schrieb am 07. Feb. 2018 um 08:23:36 Uhr:
, war selbst mit meinem ersten Auto dort und nur Probleme. Mittlerweile weigern sich alle Werkstätten in der Region, Versicherungsschäden abzuwickeln, wenn diese Versicherung irgendwie involviert ist. Es gibt wohl immer massive Probleme bei der Abwicklung.Bei mir ist Marderschaden explizit mit drin, gibt ja auch verschiedene Verträge bei der gleichen Versicherung. Ich bin schon seit Jahren dort, habe mehrere Verträge bei denen und selbst wenn eine Versicherung im Jahr 50€ günstiger ist, würde ich nicht wechseln.
Das widerspricht sich....
So... vielen Dank für die Hinweise!
Ich habe von einer Werkstatt den Schlauch und ein Verbinder für "umme" bekommen und es selbst gefixt (anbei Bilder)... wird schon halten. 🙂
Jetzt schau ich einmal öfter in den Motorraum...
Ähnliche Themen
Der Motorraum ist überhaupt ganz schön dreckig, was mich wundert, denn beim Diesel ist doch alles verkleidet.
Man sieht noch genau die Gebissabdrücke des Marders auf diesem Bauteil. 🙂
Ich würde hier mal eine Motorwäsche machen, sonst ist der nächste Marder schon sehr bald im Motorraum unterwegs.
Zitat:
@Helldriver142 schrieb am 7. Februar 2018 um 12:54:41 Uhr:
Zitat:
@Bunny Hunter schrieb am 07. Feb. 2018 um 08:23:36 Uhr:
, war selbst mit meinem ersten Auto dort und nur Probleme. Mittlerweile weigern sich alle Werkstätten in der Region, Versicherungsschäden abzuwickeln, wenn diese Versicherung irgendwie involviert ist. Es gibt wohl immer massive Probleme bei der Abwicklung.Bei mir ist Marderschaden explizit mit drin, gibt ja auch verschiedene Verträge bei der gleichen Versicherung. Ich bin schon seit Jahren dort, habe mehrere Verträge bei denen und selbst wenn eine Versicherung im Jahr 50€ günstiger ist, würde ich nicht wechseln.
Das widerspricht sich....
Was genau meinst du? Versicherung in Absatz 1 und Absatz 2 sind nicht die gleiche, falls du darauf anspielst. Bei der H. aus dem Link oben war ich ca. 1 Jahr, jetzt seit 20 Jahren bei einer anderen Versicherung.