Los!!! Herzeigen! Eure E36!
So bitte schön, möchte mal wieder nen paar e36 bilder sehen hier! Hopp hopp! Loooos! *g*
Gabs zwar schon oft aber egal, alles rein hier! 🙂
249 Antworten
Ja! ich fand den E36 so wie er is pott hässlich und dann hab ich mich halt an die Arbeit gemacht.....
Sorry wenn ich das so sagen muß, hast das Ziel aber fett verfehlt ;-D !
Hier mal meine "beiden".
Bis letzte Woche noch 323ti Compact. Seit Freitag 328i Coupé Clubsport.
@C1408:
Schönes Coupe.Zeig mal noch ein paar Bildsche!Des einzige was ich jetzt schon wieder zu nörgel hätt ,wäre der Spoiler hinten.Aber sieht so schonmal sehr schön aus.Aber jetzt her mit neuen Bildern!
Sag mal,du hast ja jetzt einen definitiven Vergleich: 323ti compact und 328i Coupe.Mit welchem ist man denn zügiger unterwegs?Ist der 328 nochmal um Ecken besser?Wär nett wenn du paar Zeilen texten würdest!
Grüße
Ähnliche Themen
Der 328 kommt nur untenrum besser "aus dem Quark". Wenn man bei 40-50 km/h im 4ten Gang drauftritt, schiebt der sogar noch ziemlich gut an. Aufgrund des fehlenden Hubraums war der 323ti da immer etwas schwach. Unter 3000 U/Min lief da nix.
Darüber fahren sich beide aber fast gleich. Zumindest bei Autobahntempo. Ab 230 scheint der 328i dann allerdings auch wieder ein bischen mehr Luft zu haben.
So in der Stadt lässt sich der 328i dann eben etwas schaltfauler fahren. Ist auch etwas länger übersetzt als der Compact. Von 10 bis 60 km/h kann man eigentlich immer im 3ten Gang fahren und hat trotzdem jederzeit genug Dampf, um vom Fleck zu kommen. Was noch stark unterschiedlich ist, ist der Motorklang. Der 2.5er klang immer ziemlich angestrengt, wenn man mal Gas gegeben hat und beim anfahren. Der 2.8er klingt immer recht entspannt. Vermutlich auch wegen oben erwähnter längerer Übersetzung.
Das einzige, was mir auffällt ist, dass das Coupe ein bischen behäbiger in Kurven zu fahren ist als der Compact. Der war etwas "leichtfüßiger". Hab da aber vielleicht auch den falschen Maßstab, weil ich im Compact ein Schnitzer Rennsportfahrwerk hatte. War mir zwar nachher zu hart, die Strassenlage war aber nicht zu toppen. Da kommt dann auch das Bilstein M Clubsport-Fahrwerk nicht ganz mit.
Fazit:
Nur wegen der Mehrleistung würde ich nicht von 323 auf 328 wechseln. Ich war halt nur schon immer Coupé-Fan. Dann auch noch die Clubsport-Edition. Da konnte ich nicht wiederstehen (Der Flügel ist übrigens Serie). Hätte ich jetzt schon ein 323i Coupe Clubsport gehabt, hätte ich ihn wohl nicht gegen den 328i getauscht.
Da der Compact generell etwas agiler ist als die Coupés und Limos, auch aufgrund des Gewichtsvorteils, spürt man den Unterschied am Anfang wirklich nicht. Sind halt nur Feinheiten, die einem nach und nach auffallen. Wenn man nicht den direkten Vergleich hat wie ich (Hab den Compact nach 400km Fahrt beim Händler abgestellt und bin 5 Minuten später die 400km mit dem Coupé zurückgefahren) merkt man den Unterschied wahrscheinlich noch nicht mal direkt. Wie groß der Unterschied zwischen 323i Coupé und 328i Coupé ist, kann ich aber nicht sagen. Ich denke, da wird´s vielleicht schon ein kleines bischen eindeutiger sein wegen dem fast gleichen Gewicht.
Die ersten Fotos hab ich unter "Website". Mach aber noch mal schönere die Tage. Die M-Spiegel schickt mir der Händler angeblich noch nach (Muss ich auch mal anrufen).
hier meiner:
gruss stevo
und noch eins
Bilder BMW
Das ist meiner!!!
@schorsch
Schön dezent. Die Felgen gefallen mir gut. Die könnte ich mir auch noch auf meinem vorstellen.
wasn los, meeehr 🙂
hier meiner
Hier der krasse E36 von meinem kollegen domi !
2 1/2 jahre lange harte arbeit in der privat garage.
Der wagen wurde von rohkarrose auf komplett neu gemacht.
cockpit komplett carbon.
Umgebaute auspuffanlage auf schnitzer sound und optik.
Ferrari rote optik
King (könig) hochgeschwindigkeits felgen !!!!!
Tuning: Too much to list
ich bin beeindruckt 😉
gääähn
....M-Paket kommt noch
das ist das nächste was kommt..
... der bblick kommt noch ab...
und das m-paket bekommt n orig. schwert und evtl. die carbon rieger lippe....