ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Longlife Service

Longlife Service

Themenstarteram 22. Januar 2007 um 10:38

Hallo,

ich blick durch unsere Bedienungsanleitungen nicht so recht durch. Wie verhält sich das noch einmal beim Longlife Service?

Benziner alle 30.000 km oder nach zwei Jahren zum Service.

Diesel alle 50.000 km oder nach zwei Jahren zum Service.

Ölwechselservice kann jeweils früher erfolgen.

 

Habe ich das richtig interpretiert?

Ähnliche Themen
21 Antworten

da hätte ich gleich mal auch eine frage dazu :-)

habe nen gti und vor ca 2 wochen wurde der longlif service gemacht laut meiner mfa sind es nur noch 16 tkm bis zum nächsten service und 360 tage !

kann dies sein ??? fahre eigentlich ziehmlich gelassen und auch keine kurzstrecke !

meine frage wäre normalerweise ist der longlifeservice doch alle 2 jahre oder nicht ? wieso zeigt er mit in der mfa dann nur 360 tage an ? und die 16 tkm kommen mir bei einer sachten fahrweise auch nen bischen kurz vor !

da müssten doch dann eigentlich 7xx tage in der mfa stehen wenn ich dies abrufe oder liege ich da falsch ?

 

Mfg Marco

also ich komm genau auf 30.000 km mit meinem longlife service.

fahr jeden tag 30 km und alle 3-4 tage mal 200 km...also denk mal wenn du jeden tag 50 km fährst kommst hin.

hab auch noch eine Frage...wieviel ÖL brauch ich denn zum ölwechsel (1.4 TSI)

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT

hab auch noch eine Frage...wieviel ÖL brauch ich denn zum ölwechsel (1.4 TSI)

Ich denke mal, dass das im Bordbuch unter Füllmengen zu finden ist ;)

Sicher so um die 3,5 Liter bei dem Monster-Hubraum!

am 22. Januar 2007 um 11:53

Re: Longlife Service

 

Zitat:

Original geschrieben von Carl-Gustav

..

Benziner alle 30.000 km oder nach zwei Jahren zum Service.

Diesel alle 50.000 km oder nach zwei Jahren zum Service.

Ölwechselservice kann jeweils früher erfolgen.

 

Habe ich das richtig interpretiert?

Fast ;)

50000 km beim Diesel muss neu sein, normalerweise wie beim Benziner 30000 km.

ABER: Es heisst: BIS zu 30000 km, d.h. es kann sein, dass die 2 Jahre nicht um sind und du erst 20000 km gefahren bist, aber die Service-Anzeige sich trotzdem meldet.

Grund: Die Kilometerangabe bis zum Service ist abhängig von deiner Fahrweise. Viele Vollgas- und Beschleunigungsphasen, Kurzstrecken etc. können das Intervall z.T. erheblich verkürzen.

Re: Re: Longlife Service

 

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI

50000 km beim Diesel muss neu sein, .....

Ich glaub, das gab es beim 4er TDI mal....

mir konnte immer noch keiner bestätigen das die angezeigten tage bei mir nicht stimmen ! nach dem service zeigt meiner 360 tage an das müssten doch dann eigentlich bei 2 jahren über 700 tage sein oder liege ich da falsch ?

Eigentlich sollten es schon 7xx Tage sein....

Aber wenn Du mehr als 15000 Restkilometer hast, dann ist es auch kein Fix-Intervall.....

aber wie kann das dann bitte sein das ich dirrekt ca 500 km nach dem service abrufe und er mir sagt 365 tage und 16 tkm da kann doch was net stimmen oda ! zumal meine fahrweise in letzter zeit sehr schonend war ! und davor bin ich schon etwar sportlicher gefahren und ich habe über 20 tkm geschafft wie kann das bitte sein ?

Wenn Du mich fragst, haben die Programmierer bei VW da wieder nen ziemlich dicken Bock geschossen!

Bei mir hat der :) auch bei 14.000 km die Anzeige "Service jetzt" zurückgesetzt, dann bin ich ein paar hundert km gefahren und nun habe ich auch noch ein Restintervall von 16.000 km und 365 Tage. Somit dürfte das ok sein. Allerdings bin ich gespannt, wann innerhalb dieser Spanne bei vernünftiger Fahrweise die Anzeige wieder zum ersten Mal "Service jetzt" meldet? :D

Grüssle

carotti

P.S. Wahrscheinlich wurde noch ein "Angst-mach-Bit" gesetzt ???

Wer nach 15.000 km schon Service machen lässt, soll das beim nächsten Mal gefälligst wieder tun. :D

ach ja und welches ÖL muss ich zum händler mitbringen?

irgendeine spezielle marke? castrol?

Allgemeines:

 

Für die TDI - Reihe hat mir schon einmal der ein oder andere Verkäufer 50000 km in Aussicht gestellt; ich glaube ich habe es auch einmal in einer VW Info gelesen. Es hat sich aber schnell herausgestellt, dass das nicht stimmt. Ein Verkäufer sagte dann, das ist ein rein "theoretischer Wert".

Also sind wir bei den TDIs bei 30000er Intervallen. Theoretisch. In der Praxis scheint es wohl sehr oft so auszusehen, dass die Leute viel früher ihren Dealer konsultieren müssen. Die Hälfte der Laufleistung zu erreichen (also keine 15000 km und das Lämpchen geht an) ist auch keine Seltenheit.

Gerade in der Kombination aus neuem TDI Fahrzeug MIT DPF scheint das so zu sein.

Diesen Tenor hört man oft. Auch hier im Forum.

Es gibt in dieser Kombination werksseitig scheinbar ein "Problemchen". Ein VW - Statement habe ich als Betroffener trotz Anfrage nicht erhalten. Eine VW Lösung ab Werk gibt es meines Wissens bis heute auch nicht. Mein TDI 2.0 + DPF war beim Service (erster Service bei unter 15000 km) und es wurde ein Update für die Motorelktronik aufgespielt. Grund dafür ist wohl ein suboptimales Zusammenspiel zwischen Motor und DPF. Die thermischen Belastungen für den DPf sind wohl zu hoch. Es geht um die Dauerhaltbarkeit.

Das Reusltat: Mein TDI hat ein ganz anderes (schlechteres!) Ansprechverhalten. Die Vmax. wird zäher erreicht. Das bestätigen viele auch hier bei MT.

Muss man zum Service, fällt beim Freundlichen auch gerne einmal der Satz: "Theoretisch kann man schon 30000 km erreichen, aber sie sind sicher viel gerast/ sind ein dyn. Fahrer, etc.pp....." Viele denken dann zunächst, es liegt an ihnen selbst ...

My point of view. Resultiert aber aus gemachten Erfahrungen.

 

Gruss!

Don Diesel

Marke ist egal.

Einfach Longlife3.

Das ganz neue Castrol nennt sich "Edge" oder so....

http://cgi.ebay.de/...8188QQihZ001QQcategoryZ30892QQrdZ1QQcmdZViewItem

Die normalen LL3 von Castrol, Mobil1, Shell, Rowe....gehen natürlich auch. Die Norm muß halt passen.

ja das stimmt allerdings was bei mir immernoch zweifer aufwirft ist :

1. longlife service alle 2 jahre 730 tage !

2. longlife service alle (ca.)30 tkm !

 

bei mir nach dem service:

1. nächster service in 365 tagen

2. nächster service in 16 tkm

 

also ok die km von 16 tkm können von der fahrweise kommen ! zumal ich bin der zeit so schonend wie möglich gefahren bin da frage ich mich wie man mit dem auto fahren muss um über 25 tkm zu kommen ???

 

zu 2 also egal ob er mir nach dem service anzeigen würde nur 10 tkm bis zum nächsten service dürften doch die tage nicht um die hälfte runter gehen weil wenn ich mein auto dann nen jahr stehen lassen würde dann würde ich einsteigen und dann steht gleich service da das kann doch net sein da muss doch irgend nen fehler drinnen sein oder nicht ?

am 22. Januar 2007 um 12:49

Zitat:

Original geschrieben von carotti

Wenn Du mich fragst, haben die Programmierer bei VW da wieder nen ziemlich dicken Bock geschossen!

Bei mir hat der :) auch bei 14.000 km die Anzeige "Service jetzt" zurückgesetzt, dann bin ich ein paar hundert km gefahren und nun habe ich auch noch ein Restintervall von 16.000 km und 365 Tage. Somit dürfte das ok sein. Allerdings bin ich gespannt, wann innerhalb dieser Spanne bei vernünftiger Fahrweise die Anzeige wieder zum ersten Mal "Service jetzt" meldet? :D

Grüssle

carotti

P.S. Wahrscheinlich wurde noch ein "Angst-mach-Bit" gesetzt ???

Wer nach 15.000 km schon Service machen lässt, soll das beim nächsten Mal gefälligst wieder tun. :D

Ich musste nach 12500 KM zum Service, da hat der Händler gar nichts erzählt von Fehler usw,sondern halt den Service 1 Termin durchgeführt :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen