Longlife-Service, aber schon nach 23000km hin?
Hab den Golf seit gut einem Jahr und ca. 22000km runter. Jetzt zeigt die MFA "Service in 1000km" an. Aber im Service- Heft steht doch was von 30000km oder hab ich da was falsch verstanden? Ist das jetzt also nicht zu früh?
thx für eure antworten
37 Antworten
Longlife Ölwechsel
Hi @ all,
meiner hat jetzt nach 11 Mon. 17.000 km runter und hat sich zum Glück noch nicht gemeldet. Bei meiner Anzeige wir bei Wartung leider nur -.- angegeben. Wir diese vielleicht erst aktiv, wenn das Auto sich 5.000 Km vorher gemeldet hat?
Wenn er sich z.b bei 18.000 melden würde, würde hier dann schon eine 30.000 Inspektion vorgenommen werden, oder müsste man die dann *wie es der KM Stand schon Sagt* zwischen 18.000 km und 48.000 Km also sprich bei 30.000 machen lassen? Wäre ja zwischen den kleinen Inspektionen noch ne Grosse dazwischen!? Würde diese Zwischen Inspektion dann auch noch Autom. gemeldet werden?
Vielen Danke
Mfg
k.p.
Es gibt keine richtigen 30.000er Intervalle mehr. Alle fälligen Servicearbeiten wie Zündkerzen, Luftfilter usw. sind Zeit- und KM-abhängig. Somit werden diese Sachen bei der am nä. liegenden Inspektion erledigt. Es sei denn, der Kunde kommt dafür extra zum Händler, aber das wird kaum passieren 🙂
Speziell angezeigt werden diese Sachen nicht.
Service Anzeige
Zitat:
Original geschrieben von ma-rco79
Habe eben mal zum Spaß meine Service-Anzeige aufgerufen und die sagt mir jetzt nach 12 Monaten bzw. 24.142km an, dass ich in 5900km oder 375 Tagen zum Service muss.
Also die 30.000km kommen bei mir wohl ziemlich genau hin.
Wie ruft man diese Anzeige für den Service denn auf?
Re: Service Anzeige
Zitat:
Original geschrieben von Capriblu
Wie ruft man diese Anzeige für den Service denn auf?
Hi,
bei eingeschalteter Zündung den TAgeskilometer-Rückstellknopf länger drücken bis die Anzeige erscheint.
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
War heute zum Service - nach 22000 km, aber ich fahr eben 'nen GTI und das zum Vergnügen. Na, jedenfalls war kein Wasser im Altöl :-)
Allgemein kann man glaub ich von nem durchschnittlichen Intervall von 20T Km ausgehen.
Das 25-30T Km Longlife Intervall kommt glaub wirklich nur bei absoluter Autobahn bzw. Langsteckennfahrweise zur Geltung... Aber das ist ja auch Sinn- und Zweckgemäß.
Ich Stell mich mal drauf ein das ich so alle 1-1/2Jahre bei 20T Km zum Service in die Werkstatt muß. Fahr meistens halt immer nur "Mittelstecke"
das kommt ja auf die fahrweise an, wenn du viele kurzstrecken hast mußt du früher zum service, bei mir hat er letztens 2400 angezeigt, dann sind wir 800km autobahn gefahren nun ist er wieder bei 4500km bis zum service.
gruß tom
Service bei 27.500 km für 85€ (Öl mitgebracht und exklusive Klimacheck - kostet nämlich 40€ und ich muss im Frühjahr eh zum Bremsflüssigkeitswechsel und da werd ich ihn dann machen lassen) !!!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Tom0305
das kommt ja auf die fahrweise an, wenn du viele kurzstrecken hast mußt du früher zum service, bei mir hat er letztens 2400 angezeigt, dann sind wir 800km autobahn gefahren nun ist er wieder bei 4500km bis zum service.
gruß tom
Hui, ich wusste gar nicht das die Anzeige auch wieder steigen kann!
Also sehe ich das richtig, dass die Kilometerzahl immer neu berechnet wird, je nachdem wie man grade fährt?
ja, der richtet sich nach dem fahrzustand, bei meinen audi ist es noch schlimmer da geht es teilweise um 3500-4000km, je nachdem wenn ich viel autobahn fahre geht er hoch und wenn ich vie kurzstrecken fahre geht er runter.
oder es kann sein das er 3000km anzeigt fährst 2000km viel autobahn und er schreibt danach immer noch 3000km bis zum service, das variiert.
gruß tom
Zitat:
Original geschrieben von bigben86
Bei meinem GTI wollte es bei 21000 schon Longlife.
na dann ging es ja noch... meiner war diese woche dran...
bei 17800 km
Mein erstes Service war bei 31500 km (das Auto wollte bei 30000 km, ich hatte da aber keine Zeit) und das zweite bei 60700 km.
Ich fahre viel Langstrecken, vor allem Autobahn und Landstraßen,
Welche Leistungen sind eigentlich "Pflicht", um Checkheftgepfelgt zu sein? Welche darf man selber machen?