LongLife Öl - Welches und Wo kaufen

Audi A4 B7/8E

Hallo,

die 80.000 KM Insp. steht bei mir an und ich möchte mein Öl gerne selbst kaufen und dem Händler zur Verfügung stellen.

Lt. Händler muss es ein LongLife Öl sein.
Bis dato hatte ich immer Mobil SHC Fomula LD 0W30 genutzt.
(A4 Avant 1.9 TDI PD 96KW)

Könnt Ihr dieses Öl empfehlen.
Wo kann ich es kostengünstig einkaufen.
Es hatte jemand mal einen guten Händler bei Ebay gepostet.

Danke für die Hilfe.

50 Antworten

Zitat:

Ja, ich meinte genau dieses Castrol Öl, Kostenpunkt bei ATU z.B.??

ca. 24 Euro......

MFG

morgen jungs. meine 1. longlife-inspektion steht bald vor der tür.

ich hab vor ca. 2 monaten, beim freundlichen, 1 liter nachfüllöl der marke CASTROL SLX III für dpf-tdi gekauft. hab stolze 20-23 € gezahlt, weis nicht mehr.

bei mapodo.de würd ich 8,50 €/liter + 7,50 € versandkosten zahlen. ihr seit euch sicher, dass ich bei der nächsten inspektion mein selbstgekauften öl mitbringen kann?

wie gesagt, das ist meine erste inspektion am neuwagen. ich möchte meinen garantieanspruch dadurch nicht verlieren. nicht das der freundlichen anfängt zu zicken :-)

@a-cut

Ich habe am letzten Freitag auch eine LL-Inspektion durchführen lassen. Mein Öl habe ich auch bei Mapodo gekauft und mitgebracht. Das war überhaupt kein Problem.
Der Garantieanspruch geht nicht verloren. Das einzige worauf die achten ist, ob die Flaschen verschlossen sind, damit auch das drin ist was drauf steht. 😉

Gruß.

@a-cut

am besten aber mal vorher beim Freundlichen nachfragen, ob es ok ist, dass man das Öl selber mitbringt. Manche zicken da rum.
Bei mir war es auch ok

Ähnliche Themen

So, habe auch gerade bei MAPODO 10l Longlife-Öl gekauft.
Das Castrol SLX III, LongLife 3 | 5W-30

Somit wirken sich die Versandkosten (nach Österreich) am geringsten aus.
Eine Frage aber noch: Gibt's da nicht eigentlich eine gesetzliche Bestimmung das ein nicht gewerblicher Endverbraucher nur eine bestimmte Menge an Öl auf einmal kaufen darf (so etwa 3 Liter oder so?)

Ich dachte da war mal was...

max

PS: Wenn die bei Audi rumzicken, dann wechsle ich das Öl einfach selber und die dürfen mir dann lediglich noch das Intervall auf "Longlife" umstellen...

Zitat:

Original geschrieben von max666


PS: Wenn die bei Audi rumzicken, dann wechsle ich das Öl einfach selber und die dürfen mir dann lediglich noch das Intervall auf "Longlife" umstellen...

aber nicht beim neuwagen oder? dann erlischt doch deine 24 monatige garantie ?

Bei Neuwagen sicher nicht, nein.
Aber meiner ist ja schon etwas in die Jahre gekommen 😉

Es besteht zwar noch eine Gebrauchtwagengarantie, die wohl verfallen würde, aber -objektiv betrachtet- wie gross ist die "Chance" denn wirklich das der Motor (ein AUDI Motor) bei guter Wartung und schonender Fahrweise innerhalb der Garantiezeit verreckt?

max

@max666: Sag das nicht, bei mir wurde das AGR-Ventil einen Monat nach Kauf ausgetauscht.
Weiß zwar nicht, ob es ohne Probleme getauscht worden wäre, wenn ich ein Ölwechsel selber durchgeführt hätte. Schwieriger wäre es auf alle Fälle geworden.

Auf jeden Fall bei AH anrufen und fragen, ob man das Öl mitbringen "darf". Sollte aber kein Problem sein, ansonsten anderen AH ausprobieren.

cpk

hab soeben mit dem freundlichen telefoniert. geschäftsleitung sagt ganz klar zu mitgebrachtem öl: NEIN

:-)

Zitat:

Original geschrieben von a-cut


hab soeben mit dem freundlichen telefoniert. geschäftsleitung sagt ganz klar zu mitgebrachtem öl: NEIN

:-)

dann hast du ihm hoffentlich auch gleich mitgeteilt, dass du dir ein anderes AH suchen musst ..... 😉

Zitat:

Original geschrieben von a-cut


hab soeben mit dem freundlichen telefoniert. geschäftsleitung sagt ganz klar zu mitgebrachtem öl: NEIN

:-)

😁 😁 Ist ja süß. Wo gibts denn sowas?!? Habs bisher bei 2 Händlern gemacht - hat nie Probleme gegeben. Es gibt sogar auf dem Übergabe-Bogen zur Inspektion ein Kästchen "Kunde liefert Öl an". Such Dir nen anderen Händler 😉

ja, aber woher weis ich das der händler nicht die kosten für arbeitszeit höher setzt? quasi als ausgleich,dass ich nicht dort öl gekauft hab?

Naja, Arbeitszeit wird doch immer seperat auf der Rechnung angeführt. Somit kannst du dir den Stundensatz ausrechnen.
Dann einfach mit der Rechnung vom vorigen Händler vergleichen.

max

Aeh, also damit hatte ich selbst bei meinem viele Probleme bereitendem AZ keinen Streß.
Auf der Auftragsbestätigung stand "Kunde liefert Öl an" und auf der Rechnung wurde vermerkt das ich Castrol LL3 angeliefert hab.

Da würd ich mir wirklich nen anderen Service-Partner suchen.

Lass dir einfach nen Kostevoranschlag mit Öl geben.
Das Öl kannst du mit ca. 25eur/L rausrechnen.

Gruß
Raimund

Zitat:

Original geschrieben von a-cut


ja, aber woher weis ich das der händler nicht die kosten für arbeitszeit höher setzt? quasi als ausgleich,dass ich nicht dort öl gekauft hab?

da es bei dir ja die 1. LL-Inspektion ist, dürfte ja noch nicht allzu viel außerplanmäßiges gemacht werden müssen.

Lass dir doch einfach einen schriftlichen Kostenvoranschlag geben und sag hinterher, dass sie dir das Öl rausrechnen sollen, weil du es selber mitbringt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen