Longlife oder nicht???

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich muß in ca 500km das Öl wechseln!
Soll oder muß ich sogar Longlife nehmen?😕
Wenn nicht, welches Öl könnt ihr empfehlen?
Für LL hatte ich das Castrol Edge im Visier!
Es handelt sich um einen 2,5 tdi 163 Ps Euro 4, Bj 2003!
Danke für eure Tipps!😉

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Sich ein Lebenlang von Dosenfraß ernähren is auch möglich...

Kann schon sein, iss' dann aber 'ne ziemliche Einschränkung. Bei der hier angesprochenen "Ölfrage" sehe ich das nicht.

koinzident

Hallo,

mal ne andere Frage an die Nichtselbstzünter aller wieviel km wechselt ihr eure Züntkerzen und welche Marke nutzt ihr da???

Gruß Rico

Zitat:

Original geschrieben von Ricos


Hallo,

mal ne andere Frage an die Nichtselbstzünter aller wieviel km wechselt ihr eure Züntkerzen und welche Marke nutzt ihr da???

Gruß Rico

Alle 60000km!

Marke: die, die mein Teileonkel grade auf Lager hat!

Gruß
NW

Man kann auch aus allem ein Problem machen... 😕

Ok danke, war ja kein Problem sondern nur ne Frage...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ricos


Hallo,

mal ne andere Frage an die Nichtselbstzünter aller wieviel km wechselt ihr eure Züntkerzen und welche Marke nutzt ihr da???

Gruß Rico

Hallo Rico,

alle 60.000 km und ich nehme NGK (oder auch Bosch, bevorzugt aber NGK).

Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von N_W



Zitat:

Original geschrieben von Ricos


Hallo,

mal ne andere Frage an die Nichtselbstzünter aller wieviel km wechselt ihr eure Züntkerzen und welche Marke nutzt ihr da???

Gruß Rico

Alle 60000km!
Marke: die, die mein Teileonkel grade auf Lager hat!

Gruß
NW

Man kann auch aus allem ein Problem machen... 😕

Hallo NW,

ich weiß nicht, was das mit "einem Problem machen" zu tun haben soll. Er hat eine ganz normale Frage gestellt. Ich sehe da kein "Problem" drin. Dafür ist doch so ein Forum da, oder???

Gruß Sven

Zitat:

Hallo NW,

ich weiß nicht, was das mit "einem Problem machen" zu tun haben soll. Er hat eine ganz normale Frage gestellt. Ich sehe da kein "Problem" drin. Dafür ist doch so ein Forum da, oder???

Gruß Sven

Richtig, aber aus der Herstellerwahl der Zündkerzen muss man doch keine Wissenschaft machen, oder?!?! Auch den ganzen Öl-Hype um das Mobil 1 kann ich langsam nicht mehr nachvollziehen... 😕

Übrigens: sind eigentlich die Unterlegscheiben von Würth besser als die originalen von Audi? 🙂 🙂 🙂

Gruß
NW

Original geschrieben von N_W

Zitat:

Übrigens: sind eigentlich die Unterlegscheiben von Würth besser als die originalen von Audi? 🙂 🙂 🙂

Gruß
NW

JA, weil billiger 😁😛😉

Gruß Sven

Also aus der Wahl des Herstellers muss man keine Wissenschaft machen: Normalerweise Bosch oder NGK. An den vorgeschriebenen Typ sollte man sich aber schon halten, denn da gibt es gewaltige Unterschiede. Dafür haben aber die Hersteller Typlisten, aus denen man die passende Kerze für den eigenen Motor herauslesen kann.

Just my 0.02€
Hajo

Zitat:

Original geschrieben von msdeichmann


[iOriginal geschrieben von N_W [/i

Zitat:

Original geschrieben von msdeichmann



Zitat:

Übrigens: sind eigentlich die Unterlegscheiben von Würth besser als die originalen von Audi? 🙂 🙂 🙂

Gruß
NW

JA, weil billiger 😁😛😉

Gruß Sven

😁😎🙄

Hi @ all,

mal wieder ne Frage zum Thema.
Ich möchte auch vom LL weg, weil ich viel schlechtes von der Brühe gehört habe.
Mein :-) hat zwar gesagt, es gibt es ja schon 10 Jahre und es hat sich bewährt und das VX LL III speziell für die Aluminium-Motoren abgestimmt ist, aber auch die Jungs von Motorenprofi.de raten zum Festintervall von sogar 10000 km und bei denen das Schell Helix Öl.

Meine Frage ist nun:

Ich werde das Öl für die Inspektion selber besorgen.
Muss man bei dieser Umstellung auf Festintervall eine Art Motorspülung vor dem einfüllen des anderen Öl´s machen?
Oder einfach Motor warmfahren, Schraube auf und Ölfilter mit wechseln, neuer Ölfilter rein, Schraube zu und neues Öl rein?

Gruß
everclear1

Zitat:

Ich werde das Öl für die Inspektion selber besorgen.

Aber voher fragen, ob die Werkstatt damit einverstanden ist!

Zitat:

Muss man bei dieser Umstellung auf Festintervall eine Art Motorspülung vor dem einfüllen des anderen Öl´s machen?

Nein!

Zitat:

Oder einfach Motor warmfahren, Schraube auf und Ölfilter mit wechseln, neuer Ölfilter rein, Schraube zu und neues Öl rein?

Ja!

Gruß
NW

Zitat:

Original geschrieben von msdeichmann



Zitat:

Original geschrieben von Ricos


Hallo,

mal ne andere Frage an die Nichtselbstzünter aller wieviel km wechselt ihr eure Züntkerzen und welche Marke nutzt ihr da???

Gruß Rico

Hallo Rico,

alle 60.000 km und ich nehme NGK (oder auch Bosch, bevorzugt aber NGK).

Gruß Sven

Jepp die nehme ich auch.

Shell Helix finde ich persönlich auch empfehlenswert, ist günstig und gut.
Ich denke grundsätzlich kann man bei einem Markenöl nichts verkehrt machen.

Hallo,

Öl ist Glaubensfrage. Da gibt´s jede Menge Thraeds.
Aber warum soll ein LL-Öl Plörre sein?
Ich halte zwar überhaupt nichts von LL-Intervallen; ein Öl ist nach 150000 degradiert. Selbst wenn es noch ausreichend Schmierwirkung hat, ist die Reinigungswirkung dahin. Aber das LL-Öl in normalen Intervallen gewechselt ist voll in Ordnung.

Mein Auto hat beim Vorgänger 140000km LL gesehen. Der schwarze Ölschlamm ist schon durch den Einfüllstutzen zu sehen. Ich werde erstmal alle 10000 wechseln um den "Knatz" zu lösen. Richtig warmfahren vor dem Wechsel ist extrem wichtig.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen