Longlife nach max. 30000km?

VW Passat B5/3B

Irgendwie werde ich aus dem Handbuch und den Angaben meines 🙂 nicht so recht schlau. Mein Passat ist auf Longlife programmiert. Soweit so gut. Jetzt habe ich knapp 30'000 km zurückgelegt seit dem letzten Service und in der MFA ist noch keine Meldung bezüglich Service erschienen. Mein 🙂 ist jedoch der Meinung, dass ich auf jedenfall spätestens nach 30'000km den Service machen müsste, auch wenn das Fahrzeug mit Longlife läuft und in der Anzeige noch nichts erschienen ist. Auto ist ein 1.9TDI aus 2003.
Hat er recht und ich muss jetzt wirklich zum Service?

Danke

Beste Antwort im Thema

Ohne hier jemanden der alle 10.000km Ölwechselt das in Abrede stellen zu wollen, hier mal mein Erfahrungsbericht zum Longlife.
Mein Passat (PD mit 74kW und Automatik) hat inzwischen 244tkm auf dem Buckel, immer mit Longlife. D.h. so ziemlich genau nach 30tkm verlangt er nach dem Service. Bis km-Stand 210tkm hat er immer das Öl nach alter Norm VW50601 gekriegt, danach das nach VW50700. Der Ölverbrauch ist mit ca. 1l/6000km noch akzeptabel und hat sich auch nicht groß verändert.
Auch der Turbo ist noch der erste (hoffe, das ist auch noch lange so!)

Für mich ist das mit dem Longlife schon eine wirtschaftliche Frage. Da ich über 30tkm/Jahr fahre spare ich mir so 2 Ölwechsel pro Jahr. Ich denke, das wiegt den Mehrpreis beim Longlife-Öl mehr als auf. (Fürs Selbermachen fehlt mir leider inzwischen die Zeit - und jünger wird man ja auch nicht...)

Ich muss aber auch sagen, das ich hauptsächlich Landstrasse fahre, den Motor nicht mit Gewalt hochdrehe und immer schön warmfahre bevor ich richtig Leistung verlange.
Das einzige was ich nicht so recht verstehe ist, wie ich dieses Intervall auf diese theoretischen 50tkm bekommen soll. Denn recht viel schonender kann man den Motor ja eigentlich nicht fahren!

@Manolios
Ich würde mir da keinen großen Kopf machen und mit Longlife weiterfahren und auch erst nach Service-Intervallanzeige wechseln lassen.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Fahre schon 140tkm mit Long Life Öl 0W - 30 und habe keine Probleme (1.9 tdi). Wechsel jede 30tkm mein Öl. Hoffe ich werde noch sehr viele tkm damit fahren können.

Wechselst du das Öl pauschal nach 30TKM oder kommt deine Anzeige jedesmal bei 30TKM Intervall? Ich selbst fahr den TDI mit 96 kW mit ca. 40 TKM/Jahr und komme relativ günstig an das Öl ran. Ich find den Longlifeintervall ansich eine feine Sache denn aller 15 TKM einen Ölwechsel zu machen würde mir ca. jeden 12. Samstag ruinieren :-)

Gruß hummelone

ich jab grad heute bei meinem schwager 3BG 2,5TDI 132KW bj11/04 1liter nachfüllen müssen.. vor 10tkm insp gemacht.. ca.25€ 🙁

Zitat:

Original geschrieben von ado79


ich jab grad heute bei meinem schwager 3BG 2,5TDI 132KW bj11/04 1liter nachfüllen müssen.. vor 10tkm insp gemacht.. ca.25€ 🙁

Das Öl kann man auch für 8 EUR der Liter kaufen.

Ansonsten sehe ich keinen Sinn für einen Wechsel alle 15 TKm. Durch den Longlife service spare ich Geld, das ich nur aller 2 Jahre zum Ölwechsel muss. Das Öl kauft man vorher für 8 EUR/liter beim KFZ Teile Händler. Damit greift auch nicht mehr das Kostenargument mancher User hier(..da kostet ja der Liter 25 EUR für die Longlifeplörre..).

Ich fahre jetzt schon 172000Km nur Longlife und hab noch nichts beim Motor oder Turbo wechseln müssen, auch der Luftmassenmesser ist noch der Erste.
Es wird ca. alle 1,5-2 Jahre eine Inspektion gemacht(nach Anzeige) mit dem Longlife Ölwechsel, Bremsflüssigkeit und allen Filtern(Innenraum, Luftfilter,Ölfilter und Dieselfilter). Das kostet nicht die Welt und hatte eventuell dadurch noch keinen Defekt am Antrieb.

Ähnliche Themen

Ich warte nicht auf die Anzeige.

@ Bullibuh

Für Liqui Moly 0W - 30 für 8€ den Liter bekommst du nicht. Zumindest bei uns nicht. Habe überall nachgeschaut.

Das billigste was du bekommst sind 20€ den Liter.

0W30 ist ja auch seit 2006 nicht mehr aktuell.

es wird ja nur noch das longlife III 5W30 genommen(besseres Emmisionsverhalten).

Aber es wurde ja schon oft geschrieben: Man kann auch das Öl über Internethändler beziehen(ab7€/Liter).
Die verkaufen über die Menge und nehmen nicht die UVP der Hersteller.
Wenn man einen Händler noch vor Ort hat (als Beispiel in Berlin KFZTEILE 24, dor kostet das Castrol Longlife III 5W30 7,95€ pro Literflasche)
umso besser.

Selbst eine ehrliche Werkstatt dürfte nicht mehr als 10€ pro Liter nehmen.
Eine ehemalige VW/Audi Werkstatt bestellt bei dem gleichen Zulieferer wie die anderen VW Niederlassungen und berechnet beim Ölwechsel das Longlifeöl 5W30 nur mit 4,25€/ halber Liter , also 8,50€/liter, die VW Niederlassungen aber 23€/Liter.
Da kann man sich sogar die Marke aussuchen(bieten Castrol, Shell und Liqui Moly an).

Wenn du google mal mit dem Begriff Motoröl quälst erhälst du ohne Probleme mehrere Treffer von Anbietern wo der Liter Liqui Moly bzw. Castrol Longlifeöl unter 10 € kostet.

Gruß hummelone

Mein Passat hat sich jetzt von selbst gemeldet: "Service in 3000km". Das wären dann rund 36'000km seit dem letzen Service. Ich verlasse mich jetzt mal auf diese Anzeige und warte mit dem Service noch etwas zu.

ebay 1 liter Mobil 1 ESP 5W 30 für 7,60€
wer sich liqui molly kauft ist selber schuld ..

und mal was zum 50tkm intervall ..
leute, wie oft schüttet ihr in der zeit nen liter frisches öl drauf ???
wenn ich in 6000km einen liter brauchen sollte, hab ich bis 50tkm rein rechnerisch zwei ölwechsel gemacht weil ich 8 liter frisches öl nachgekippt hab ..
also was soll der misstrauen gegen den langen intervall ?

Hallo,
schaut doch mal bei www.ichwillautoteile.de. Der ist preiswert , liefert gute Ware und das zuverlässig und schnell.
MFG
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen