LongLife Mobilitätsgarantie

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen.
Wollte mal fragen ob jemand schon die VW LongLife Garantie in irgend einer art in anspruch genommen hat. Unfall, Defekt oder  eine andere Service leistung wie z.b Medikamente besorgung oder Schlüssel verloren.
Und wie die Erfahrung gewesen ist.

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von salva.g


Hallo zusammen.
Wollte mal fragen ob jemand schon die VW LongLife Garantie in irgend einer art in anspruch genommen hat. Unfall, Defekt oder  eine andere Service leistung wie z.b Medikamente besorgung oder Schlüssel verloren.
Und wie die Erfahrung gewesen ist.

Hi

ich kann gerade nicht richtig folgen, LongLife Garantie und Medikamente besorgen???
Also ich musste schon so einiges per Garantiefall erledigen lassen. Schubventil...... ,genauer Name fällt mir nicht ein, Zündanlage (komplett), diverse Kabel, Einspritzdüsen, rechten Xenon Scheinwerfer (komplett) usw.

Grüße und frohe Weihnachten

Es gibt nur ne LifeTime- oder ne Mobilitätsgarantie.

Du meinst sicher die 2.

Klappe bei uns Prima. Turbo nachts verreckt. Halbe Stunde später VW schleppt ab und wir bekamen nen kostenlosen Polo bis unser Golf fertig war....... 

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Es gibt nur ne LifeTime- oder ne Mobilitätsgarantie.

Du meinst sicher die 2.

Klappe bei uns Prima. Turbo nachts verreckt. Halbe Stunde später VW schleppt ab und wir bekamen nen kostenlosen Polo bis unser Golf fertig war....... 

Also die sogenannte MOB, die funktioniert wirklich einwandfrei, also da kann man eigentlich nicht meckern.

Grüße und frohe Weihnachten

Ja sorry, in der VW Anzeige steht das so www.volkswagen.de/.../longlife_mobilitaetsgarantie.html
und diese gibt es halt bei der VW Service Inspektion Gratis bzw ist wohl im Preis schon drin.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von salva.g


Ja sorry, in der VW Anzeige steht das so www.volkswagen.de/.../longlife_mobilitaetsgarantie.html
und diese gibt es halt bei der VW Service Inspektion Gratis bzw ist wohl im Preis schon drin.

Ja es gibt die Inspektionen meistens dazu, soweit ich weis meistens ohne Aufpreis, aber es kann auch sein das man monatlich was bezahlen muss, aber das machen die glaube ich nicht mehr.

Jedenfalls war bei mir bis 60.000 Tkm alles dabei. Habe dann alle 15 tkm ein Intervallservice gehabt, zum glück nichts bezahlt, da mann vor kurzem feststellte das einige probleme mit der software in der instrumentenanzeige hatten, weil ich darf jetzt sogar bis zu 30tkm fahren.

Grüße und frohe Weihnachten

Die Mobilitätsgarantie sorgt dafür, dass Du mobil bleibst. Es ist kein Schutzbrief, der auch Essen bringt usw.
Immer nach Anzeige zum Service gehen und zwar zum VW-Partner, der Stempel muss drin sein, dann hast Du bis zum nä. Service wieder Anrecht auf die Leistungen der Mob.
Ist im Endeffekt ein VW/Audi-Pannendienst.

Habe ja bei meinen letzten Service anfang Dezember diesen MOB bekommen... Gratis dazu. Aber ich wollte halt nur mal so fragen, weil ja viel Versprochen wird... und aus reiner Neugier einfach mal Praxis und Theorie vergleichen wollte.
Bin seit Jahren im ADAC ( auch und obwohl der Wagen neu war) und bin am überlegen ob ich dort rausgehen sollte. Zahle dort z.zt 68€ im Jahr für die Plus Mitgliedschaft. Ist nicht die Welt aber wenn man sich das Sparen kann, warum nicht.

es kommt drauf an für was du dein auto brauchst. fährst du ausschließlich innerhalb deutschlands und würdest den adac auch sonst nie für andere sachen brauchen. dann würde ich ihn auch kündigen.

bedenke nur, das du ja bei der plusmitgliedschaft auch eine "auslandskrankenversicherung" hast. somit ist z.b. gewährleistet, das du im krankheitsfall im ausland wieder nach hause kommst.

wenn das alles für dich keine rolle spielt, dann kündige. habe ich auch gemacht.

Habe auch die Plus Mitgliedschaft von ADAC, und allein Wegen der Auslandskrankenversicherung ist die schon ne Menge Wert. Des Weiteren kann man Sie auch mal einsetzen wenn es Freunden mit dem Fahrzeug nicht gut geht 😉
In meinem Fall habe ich Sie aber noch wegen meinen Oldtimern.

Grüße und schöne Feiertage

Zitat:

Original geschrieben von Clint-GT


Habe auch die Plus Mitgliedschaft von ADAC, und allein Wegen der Auslandskrankenversicherung ist die schon ne Menge Wert.

Es ist aber keine Auslandskrankenversicherung im Sinne von medizinischen Leistungen.(Zahnartzt, Bruch usw.)

Mal

HIER

klicken. Dort sind die Leistungen aufgeführt.

Weiterhin gibt es noch nichtmal beim ADAC-Plus ein Ersatzfahrzeug bei liegenbleiben unter 50Km vom Wohnort.
So wie das bei vielen Pendlern der Fall ist, aber bei der MOB von VW gibt es das.

Für mich ist die beste Kombination die MOB+einen Schutzbrief für etwa 6,50Eu der Autoversicherer.
Selber mußte ich schon 2-mal die MOB nutzen. Beides unter 50km von zu Hause, einmal mit Ersatzfahrzeug, Beides hat gut funktioniert.

Grösster Vorteil der Mob-Garantie von VW/Audi ist m.M. nach, dass das Fahrzeug immer zu einer VW/Audi-Werkstatt kommt und diese vor Herausgabe eines Ersatzfahrzeugs ca. 2 h zur Instandsetzung des Fahrzeugs Zeit hat.
Das bedeutet zwar für viele Kunden aus der jeweiligen Gegend, dass sie evtl. warten müssen, bis der Fehler bzw. dessen Ursache gefunden wird.
Aber für Durchfahrende, Urlauber usw. heisst das auch oft, dass sie die Fahrt wieder mit ihrem eigenen Fahrzeug fortsetzen können.

Nun, da haben wohl beide sachen ihre vor und nachteile... werde dann am besten beide behalten.
Die vom ADAC weil ich diese erst im November verlängert worden ist (gilt ja immer 1 Jahr) und die von VW weil ich diese ja bei meiner letzten Service mitbezahlt habe (erst anfang Dezember).
Habe zwar bis jetzt das Glück gehabt keine Hilfe in anspruch genommen zu haben, aber wenn so hoffe ich wenigstens, auf der sicheren seite zu sein.

Das ist eine feine Sache MOB! Ich bin vor kurzem mit warmem Motor und leider plötzlich -nach kurzem stottern, und an der Keuzung liegengeblieben.Folgeschäden Zündspule,die meinen Kat. zerstört haben soll(Gebr.Garantie) /Mit gefrorenen Händen schnell die 0-800 Nummer kurz nach 07:00 Uhr angerufen- 30 Min.später hat mich in diesem Fall die ADAC (hätte ich auch als alternatif anrufen können)mich huckepack in das naheliegende VW Haus mitgenommen.Schnell, ohnen trara, Ersatzfahrzeug oder Taxigutscheine, durfte also wählen.Alles in allem, ist es ein gutes gefühl,zu wissen, dass das funktioniert. Die Schäden sind ja dadurch nicht angenehmer, aber die Gesamtsituation wird dadurch nicht noch unnötig gestresst.

Die Zeiten, dass Autos nur mit Sprit und Luft liefen, sind wohl gänzlich vorbei 🙂

Vor einer ähnlichen Entscheidung stand ich auch vor kurzem. Ich habe die MOB wegen Neuwagen und den ADAC noch wegen meinen vorigen älteren Fahrzeugen. Nun habe ich allerdings das Glück, dass bei meiner Kreditkarte so Annehmlichkeiten wie Auslandskrankenvers., Verkehrsrechtschutz und noch ein paar mehr, enthalten sind, was auch durch den ADAC abgedeckt ist. Daher habe ich jetzt den ADAC gekündigt, da ich sonst für bereits anderweitig abgedeckte Leistungen doppelt hätte bezahlen müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen