Longlife 3 Öl

Audi A3 8P

Hi,

mal ne Frage: ich habe mir bei einem Internetversender Castrol LL3 Öl bestellt und erhielt nun folgende Mail:

Sehr geehrter Kunde

aufgrund einer Bundesweiten Rohstoffverknappung kommt es im moment zu
Lieferengpässen bei dem Produkt Castrol Longlife 3.Da wir ein bestimmtes
Kontigent zugesagt bekommen hatten hat es uns sehr überrascht das wir
nun mit einem Lieferengpass konfrontiert sind.Wir können ihnen als
vollwertigen ersatz BP Visco 7000Longlife 3 anbieten dieses Produkt ist
hochwertiger als das Castrol Produkt und auch von VW/Audi
freigegeben.Falls sie es möchten würden wir ihnen dann das BP schicken
zum selben Preis natürlich.Wenn sie auf das Castrol warten möchten wird
dies noch bis zur 30 bzw.31 Kalenderwoche dauern.
Wir bitten um ihr Verständnis.
Ab 01.08.2006 wird das BP Öl 9,50 Euro je Liter kosten

Kann das ein Problem bei der Inspektion geben (ich möchte das Öl liefern) ? Ich fahre einen 2.0 TDI '05 (also noch in der Garantie).
Ist das Öl wirklich von Audi freigegeben ?

Schon mal Danke für die Antworten !

Gruß Thomas

31 Antworten

@ FGRheine

Da musst Du Dir keine Sorgen machen. Im Regelfall (kann nur für Scenic9 sprechen) erhält man original Gebinde.

Zum Thema Öl.

Habe letzte Woche von Scenic9 auch wieder welches erhalten.

Das SLX3 wurde jetzt ersetzt:

http://www.castrol.com/.../productdetailmin.do?...

VW Norm 50400/50700

Gruß

Bei mir in spandau gibt es einen Autozubehör laden da kommt der 5 liter Kanister um 55€,ist also nicht überall teuer.

gruss Rainer

Hallo BÄRliner!

🙂

Dann ist Scenic9 aber trotzdem noch billiger gewesen.
Und ich muss nicht aus dem Haus. *g*

Hallo zurück,

Bin eigentlich gar kein Berliner mehr,
bin vor kurzem nach Falkensee gezogen!!!
Aber sind ja nur zwei Kilometer zurück in die Stadt.

gruss Rainer

Ähnliche Themen

Zum Mobil 1 ESP Formular 5W30:

Bei e*ay habe ich auch 6x 1 Liter Mobil 1 ESP Formular 5W30
von einem Anbieter mit 99,x % Zufriedenheit bei 5-stelliger Bewertungszahl erworben.

Zu meiner Verwunderung sind auf der Behälterrückseite jedoch keine Normen mehr aufgredruckt. (weder VAG 50601 oder 50700, noch z.B BMW o.ä.)

Lt. Anbieter sind alle betreffenden Behälter bei Mobil- Öl aktuell ohne die gewohnten Angaben, hat jemand Ähnliches festgestellt ?

Gruss
Starhunter

Stell doch mal ein Photo von der Flasche rein !!!

Bei mir steht hinten neben dem EAN Code- Strichcode:
VW 504 00/507 00, MB 229.31 and BMW Longlife 04

Gruss
Volker

Zitat:

Original geschrieben von formel1


Stell doch mal ein Photo von der Flasche rein !!!

Bei mir steht hinten neben dem EAN Code- Strichcode:
VW 504 00/507 00, MB 229.31 and BMW Longlife 04

Gruss
Volker

Werde ich voraussichtlich erst Ende der Woche machen können,

sobald ich wieder daheim bin.

Bis dahin

Gruss
Starhunter

Habe doch noch kurzfrstig eine entsprechende Flasche in die Hände bekommen.
Fazit: Wer lesen kann ist (wiedermal) im Vorteil ;-)

Auf der Flaschenrückseite wird die "Beschreibung" mittels aufklappbaren Aufkleber erweitert.

Folglich: Stelle auf Rückseite finden (Stichwort schwarzes "i" im roten Dreieck), mit Fingernagel o.ä. abziehen und dann lesen.... (siehe scan)

War wohl zu blind oder zu überrascht hinsichtlich dieser Lösung.

Gruss
Starhunter

Ich habe heute beim Königsberger zugeschlagen und hoffe, dass alles klappt.
5 Liter Castrol SLX LL3 um 39,95 EUR (x2 für einen Freund)
Versand nach AT um 17,60 EUR
Somit 9,75 Euro je Liter - passt!

Gruß
Peter

Hi,

hab bei scenic9 leider kein Castrol Edge 5W-30 gefunden.
Kann jemand einen günstigen Anbieter empfehlen, der das Öl im Programm hat?

Gruß
Arouso

Zitat:

Original geschrieben von Arouso


Hi,

hab bei scenic9 leider kein Castrol Edge 5W-30 gefunden.
Kann jemand einen günstigen Anbieter empfehlen, der das Öl im Programm hat?

Gruß
Arouso

Hi.

Schau mal bei Ichwillautoteile.de

MfG FGRheine

@ Arouso

Habe von Scenic9 vor einer Woche 6l Castrol Edge geliefert bekommen. Sollte er also haben. Schreib Ihm doch mal eine Mail.

Gruß

Hallo!

Das Edge ist das normal LLIII 5W30 nach Norm 504.00/507.00. Hat nur einen neuen Namen bekommen.

Nimm doch einfach das Mobil 1 ESP Formular. Es erfüllt nicht nur die VW Normen, sondern auch die "strengeren" Mercedes Normen. ;-)

Gruß

Raoul

Zitat:

Original geschrieben von Raoul


Hallo!

Das Edge ist das normal LLIII 5W30 nach Norm 504.00/507.00. Hat nur einen neuen Namen bekommen.

Nimm doch einfach das Mobil 1 ESP Formular. Es erfüllt nicht nur die VW Normen, sondern auch die "strengeren" Mercedes Normen. ;-)

Gruß

Raoul

Darf ich das als "Longlife"-Öl benutzen?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Arouso


Darf ich das als "Longlife"-Öl benutzen?

Gruß

Ja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen