Long-Life Service falscher Zeitintervall
Im Oktober 2010 war ich zuletzt beim LongLife Service für meinen Golf V Baujahr 2007.
Jetzt im Februar 2012 steht dorten, dass ich noch 10.500 km komme oder in 330 Tagen zur Inspektion muss.
Aber müsste die Anzeige nicht eigentlich spätestens zum Oktober 2012 mich zum Service schicken? Denn es sind doch eigentlich maximal 2 Jahre oder?
Wenn ich von heute an aber 330 Tage rechne, wäre das erst nächstes Jahr im Januar.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stici
Aber den Effekt wie der Themenersteller ihn erwähnt hat, kann ich mir gar nicht vorstellen, dass der Zähler hängt.
nee, allerdings nicht.
bei mir war es eher umgekehrt...er sprang.
Aber die Tage springen doch eigentlich nicht willkürlich wie die km, sondern zählen von 730 Tage bis auf 0, falls die km davor nicht auf 0 sind.
Zitat:
Original geschrieben von Stici
Aber die Tage springen doch eigentlich nicht willkürlich wie die km, sondern zählen von 730 Tage bis auf 0, falls die km davor nicht auf 0 sind.
so dachte ich auch...bis auf jene morgen an denen plötzlich und verfrüht "service jetzt" im display stand
Zitat:
Original geschrieben von Stici
Aber die Tage springen doch eigentlich nicht willkürlich wie die km, sondern zählen von 730 Tage bis auf 0, falls die km davor nicht auf 0 sind.
Dachte ich bisher auch und hatte ich bisher auch so beobachtet. Aber nun sind nach knapp 100 Tagen nur noch rund 500 Tage übrig...
Weiß da wer etwas Genaues?
Ähnliche Themen
Zitat:
Weiß da wer etwas Genaues?
Liegt an deiner Fahrweise. (Siehe BA).
Maximal zwei Jahre bedeutet nicht zwei Jahre.
fahr mal zum freundlichen! dort gibt ein neues update für dein schalttafeleinsatz. das problem ist bekannt und tritt nach einer online aktuallisierung nicht mehr auf!!! lg
nur in der werksgarantiezeit. ansonsten hast du vielleicht glück mit kulanz. das update dauert aber nicht sehr lange also wird es auch nicht ganz so teuer falls zu es selbst zahlen solllst.