LOL Verschiedene Reifen auf einer Achse -> Die Rennleitung macht es vor..
Ohne Worte
31 Antworten
Mängel an Dienstfahrzeugen ...
Zitat:
Original geschrieben von XIBeamer
das foto sollte vor gericht und die schuldigen
mit n paar euros bestraft werden das wär mal was.so seh ich das.
...
Hi,
nach den bei uns geltenden Regeln ist der "Fahrzeugführer" für den Zustand des Fahrzeugs, mit dem er am Strassenverkehr teilnimmt verantwortlich!
Ich würde mich beim Führparkleiter persönlich bedanken, wenn mir ein (Pflicht mit Dienstwagen zu fahren, weil Kostenersatz für privat PKW zu teuer) Dienstwagen mit Mängeln im Sinne der StVZO bereitgestellt würde !
Der Polizist, im aufgezeigten Fall wohl auch noch ein schlecht bezahlter Bereitschaftspolizist (bei uns fährt die Bereitschaftspolizei auch mit 'BG'-Kennzeichen rum), hat aber keine Wahl - er fährt mit dem zur Verfügung stehenden Dienstfahrzeug oder er erledigt seinen Einsatz zu Fuss ...
Das ist mein voller Ernst, die Jungs fahren mit den Fahrzeugen, wie sie sie hingestellt bekommen - und den verantwortlichen Fuhrparkleiter (den eigentlich "Schuldigen"😉 kann noch nicht mal einer belangen.
Somit trifft es dann zu 99% den/die Falschen !!! So sieht's nämlich aus in unserer Republik !!! Und da lassen sich beliebig viele Beispiele zitieren, u.a. Lenkzeiten bei Bus und LKW - das kann man beliebig fortführen ...
Treffen tut's die Fahrer, nicht "die Verantwortlichen", die eben diesen unter Druck setzen "wenn der eine nicht fährt, fährt halt der andere" und das bedeutet heute oft genug Job haben oder nicht! Daran sollte man/frau auch mal denken, bevor Sanktionen gegen irgendwen verlangt werden !!!
Ich persönlich finde es jedenfalls absolut unmöglich, dass auf Kosten der Betroffenen und des Gemeinwohls immer und überall am falschen Ende "gespart" wird !
Wenn, dann sollten die Sanktionen diejenigen treffen, die das ganze veranlassen (also eigentlich die Verantwortung für den Zustand des Fahrzeugs tragen) und nicht deren "Erfüllungsgehilfen", die die Fahrer bei der aktuellen Situation schlussendlich sind 🙁
Schnelle Streife *gg*
Zitat:
Original geschrieben von Peschi
hmm nuja ... das sind halt die grünen ... bin gerade auch paar kilometer hinter einer streife gefahren .. erlaubt waren 60, ich bin 70 gefahren und die streife war immer noch schneller als ich 🙁 ob das nett oder fair ist, ich weiß ja net
Hi,
das kenn' ich bei uns auch, Beispiel:
Strasse gut ausgebaut, jeweils zwei Richtungsfahrbahnen durch Grünstreifen getrennt und ich weiss, wo die Starenkästen an der Strecke stehen (😉) ... Was macht der Fahrer des Streifenwagens vor mir ? Der ballert da mit 70km/h statt 50km/h lang - ich hinterher und rechtzeitig vorm Starenkasten den Fuss vom Gas - bei ihm blitzt's und ich grins mir eins, glaube nämlich nicht, das die Dienstaufsicht solche Aktionen "witzig" findet, weil die Jungs bei Streifenfahrten ohne Sondersignal ja eigentlich "Vorbilder" und keine Provokateure im Strassenverkehr sein soll(t)en ...
Aber "passiert" ist dem Fahrer des Streifenwagens garantiert nichts, kann sein das er "Mecker" vom Dienststellenleiter bekam, weil dass das 6te Foto von ihm im Quartal war, aber was soll's ...
Mich ärgert auf der Strasse mittlerweile so viel, dass es sich echt nicht mehr lohnt, sich darüber wirklich aufzuregen:
z.B. "selbst ernannte Erziehungsberechtigte" auf der linken Spur von Schnellstrassen und BABs mit 70km/h, wenn 80km/h bzw. 100km/h erlaubt sind etc. ...
Und auf dreispurigen Richtungsfahrbahnen fährt man mit PKWs grundsätzlich auf der mittleren Spur, obwohl rechts alles frei ist (weil die rechte ja für LKWs reserviert ist 🙁) - aber was soll's ?!?
Und die "Grünen" sind ja auch nur Menschen, wenn auch ab und an mit seltsamen Zügen ...
Halt, wie schon gesdagt, BG ist BGS!
Und auf keinem Auto des BGS steht auch BGS, weil der Grenzschutz die Polizei des Bundes ist....
aber spaßig ist es schon *g*
@ wbf: heheh, der Meldet dann kurz über 2 meter Funk an seine Dienststelle
"! Höhenmeeskontrolle ausgelöst" ist mir auch selber 4 mal passiert aus dusseligkeit...
hat mich jeweils ne Kiste Bier für die DA (Dienstabteilung) gekostet, und nen bissel "du du" vom EPHK, und denn war gut *g*
Ähnliche Themen
Sagt mal das ist doch gar nicht verboten mit 2 Unterschiedlichen Reifen auf einer Achse zu fahren,solange das nicht Sommer und Winterreifen ,oder sich die Dimension ändert.
Auf jeden Fall hat der Tüv Mensch zu mir nichts gesagt als ich mit 4 Unterschiedlichen Reifen da war,mit dem Golf meiner Schwester. Er hat nur gesagt das 2 Porös sind und deshalb neu müssen.
Und oftmals bekommt man den gleichen Reifen ja gar nicht mehr nach 2 Jahren wenn mal einer kaputt geht!!!!
Also den Paragaphen zeigt mir mal bitte,das interresiert mich jetzt!!!
Gruß
also:
ich bin mir jetzt auch nicht 100prozentig sicher, aber bis vor kurzem mussten pro achse immer dieselben reifen montiert sein. auf vorder- und hinterachse durftens ruhig unterschiedliche sein..., so wie ihr das ja auch sagt.
aber ich meine da hätte sich vor kurzem mal wa sgeändert dass man tatsächlich 4 verschiedene reifen fahren darf.
das hier hab ich eben bei ner google-suche gefunden:
Achtung !! § 36 StVZO Bauart(radial od. diagonal),Größe, Tragfahigkeit und Geschwindigkeit müssen stimmen, dann können auch 4 verschiedene Herst.und Profile gefahren werden-auch Winter und Sommer--ausgenommen siehe ABE-Zubehör (sprich ALU-Felge) meist unter algemeinen Auflagen " es sind nur ein Hersteller und Profiltyp als Rundumbereifung zul." über diese Festlegung des TÜV-Gutachters kann man sich nicht hinweg setzen--weiterhin besteht die Hersteller und Typenbindung bei ZR-Bereifung, weil ZR nicht den Herstellungs und Kennzeichnungsbedingungen der ECE-VO entspricht und damit nicht unter die Aufhebung fällt.
also eventuell bzw wahrscheinlich durften die so fahren?
und du machst hier son aufstand @bufferm 😁😉
vielleicht weiß ja noch einer näher bescheid, aber da gabs tatsächlich ne neue regelung, hab das auch früher schonmal irendwo gelesen...
aber trotz allem sollte die bullerei natürlich mit gutem beispel vorangehen und nicht mit evrscheidenen reifen rumfahren...
viele grüße, Jan
Genau das habe ich schon mal gehört!!! Denn wenn man die selbe felge fährt dann darf man auch 4 Verschiedene reifen fahren (natürlich gleiche Größe,und Geschwindigkeit,und Tragkraft!)
Also halb so wild. Empfelen würd ich es trotzdem nicht. Zwar ist im Trockenen alles super aber bei Nässe könnte das unter Umständen brenzlig werden!!!
Gruß,und geniest die Sonne!!!
nee murat, das war mal so...
ich kenne die regel eigentlich auch noch so aber da gabs mal ne änderung vor kuzer zeit. ist also unter umständen zulässig.
aber trotzdem nicht zu empfehlen natürlich, vor allem bei hoher geschwindigkeit und bei regen...
gruß Jan
Hab das auch mal vor kurzen vom Kumpel gehört! Würde mir persönlich aber auch nie verschiedene Reifen druff ziehn😁
Es ist lediglich verboten, Radial- und Diagonalreifen auf einer Achse zu mischen. Punkt. Da es aber außer vielleicht bei Oldtimern gar keine Diagonalreifen mehr gibt, ist das eigentlich auch egal. Natürlich stimme ich euch zu, daß es gefährlich sein kann, wenn man in extremen Situationen mit unterschiedlich griffigen reifen unterwegs ist, rechtens ist es jedoch.
@S-ren
Dann können wir alle Werte vergleichen die intekz angesprochen hat:
Zitat:
Original geschrieben von intekz
wenn man die selbe felge fährt dann darf man auch 4 Verschiedene reifen fahren (natürlich gleiche Größe,und Geschwindigkeit,und Tragkraft!)