Lohnt sich Xenon ?

Ford Mondeo

Hallo Fordler,

was meint Ihr, lohnt es sich beim Mondeo Xenon mitzubestellen. Hatte bisher noch nie welches, und das ging auch. Hat jemand vielleicht den direkten Vergleich beim Mondeo?

Grüße
runzeljosch

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jvdl


Aber mehr als die Xenons, stöhren mich diese Voll/%($ mit den eingeschalteten Nebelscheinwerfern.

Josef

Wieso denn das?

Im Gegensatz zu Xenons können Nebelscheinwerfer nicht blenden.

Desweiteren darf man sie bei unsichtigen Wetter einschalten. Wenn die Leute meinen die Nebels einschalten zu müssen, dann bitte schön.

Viel schlimmer finde ich das sehr häufig falsche Einschalten der Nebelschlußleuchte, die blendet wirklich. Viele Leute scheinen die 50m Regelung nicht zu kennen oder können keine Entfernungen schätzen.🙁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


Wieso denn das?
Im Gegensatz zu Xenons können Nebelscheinwerfer nicht blenden.

1. Sie tun genau das, denn bei nasser Straße blenden die Dinger sehr stark.

2. Eigentlich sollen Nebelscheinwerfer nur den unmittelbaren Bereich vor dem Fahrzeug ausleuchten. 90% der NS sind aber total falsch eingestellt und leuchten unsinniger Weise ncoh Vorne, was gar nichts bringt und blendet.

3. Ein korrekt eingestellter NS leuchtet ein paar wenige Meter vor das Auto und erweitert den Lichtkegel nach rechts und Links im absoluten Nahbereich. Ich habe es mal getestet: Wenn es so nebelig ist, dass ich die NS brauche, lasse ich den Wagen stehen. Mehr als Schrittgeschwindigkeit ist dann nicht mehr drin. (Spielstraßengeschwindigkeit)
Das reicht um noch nach Hause zu kommen, aber mehr nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


Desweiteren darf man sie bei unsichtigen Wetter einschalten. Wenn die Leute meinen die Nebels einschalten zu müssen, dann bitte schön.
Gruß

Nur bei erheblichen Sichtbehinderungen.

Netter Link hierzu:

Rechtsirrtümer

(Straßenverkehr Nr. 19)

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


Viel schlimmer finde ich das sehr häufig falsche Einschalten der Nebelschlußleuchte, die blendet wirklich. Viele Leute scheinen die 50m Regelung nicht zu kennen oder können keine Entfernungen schätzen.🙁

Das sehe ich hingegen sehr selten, und meist nur nach einem sehr nebligem Tag. Und ich kann es eher akzeptieren, wenn Jemand vergessen hat, seine NSL auszuschalten, als wenn so ein Knightrider die NS extra einschaltet, um dann mit Standlicht rumzufahren. Das sieht behämmert aus, ist gefährlich, da der Fahrer nicht wirklich was sieht bei Dämmerung, und blendet obendrein noch, da bei genau den Leuten die NS so gut wie immer falsch eingestellt sind, denn sonst sieht es ja nicht wie Knightrider aus:-)

Ist aber jetzt OT hier, sorry.

Wenn aber alle irgendwann mit Xenons fahren, ist das schon ein Vorteil für die allgemeine Sicherheit.
Die Übergangszeit ist halt etwas blöde für die "alten" Autos mit ihren Fahrern.

Josef

Deine Antwort
Ähnliche Themen