Lohnt sich Xenon ?

Ford Mondeo

Hallo Fordler,

was meint Ihr, lohnt es sich beim Mondeo Xenon mitzubestellen. Hatte bisher noch nie welches, und das ging auch. Hat jemand vielleicht den direkten Vergleich beim Mondeo?

Grüße
runzeljosch

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von runzeljosch


(...)Was heißt "Xenons mit Projektionsscheinwerfern" und "Xenons mit Reflektor", und was ist der Unterschied, welche sind besser, und welche verwenden die anderen Hersteller? Fragen über Fragen ...

Grüße
runzeljosch

Die Xenons des Mondeo haben eine Projektionslinse, die das Licht ohne großen Reflektor direkt auf die Straße bringt. Die "alte" E-Klasse z.B. hatte Xenons mit Reflektortechnik, sprich das Licht kommt über den Reflektor und die Streuscheibe auf die Straße. Die Projektionsmodelle haben i.d.R. eine bessere Ausleuchtung und erlauben Klarglasscheinwerfer.

Überwiegend sind Xenons heutzutage nur noch Projektionsscheinwerfer, aktuell fällt mir kein Hersteller ein, der noch auf Reflektortechnik setzt.

Zitat:

Original geschrieben von avenaki


(...)Ist aber nur eine Meinung also bitte nicht schlagen. 😁

Warum sollte Dich jemand dafür schlagen? Ausser dass meine Xenons nicht flackern, kann ich Deine Aussagen nicht objektiv widerlegen.

VW-Xenons kenne ich nicht, ich finde die Ford- (Philips-) Xenons allerdings angenehmer als die von Mercedes und BMW verbauten Modelle - diese sind mir teilweise zu "blau". Von der Ausleuchtung her kann ich auch keinen Unterschied zu Mercedes (aktuelle E-Klasse) oder z.B. Toyota (Avensis) erkennen. Was ich etwas schade finde, ist die Tatsache, dass es keine Bi-Xenons sind und bei Fernlicht wieder Halogen anliegt.

Ich hatte vorher ein Fzg. mit sehr guten und hellen H7-Scheinwerfern, der Umstieg auf Xenon war aber eine lichttechnische Revolution.

Da das zum Teil aber subjektive und je nach Empfinden andere Eindrücke sind, kann ich zwar nichts widerlegen, Dir aber mit ruhigem Gewissen widersprechen 😉

Stefan

Hallo,

auch wenn schon alles gesagt ist, kann ich dir Xenon nur empfehlen.
Zu meinem Alhambra mit H7 ist der Unterschied wirklich sehr groß.
Die Helligkeit, die Ausleuchtung der Fahrbahn und die Reichweite sind um längen besser.
Nie wieder ohne Xenon!!!

Gruß
haegar75

Ich möchte noch anmerken, dass ich durch das Xenon-Licht nachts auf der Autobahn nicht so schnell müde werde.
Das liegt wohl daran, dass das Xenon heller ist und "kühler" wirkt ist als das Halogen-Licht.

Habt ihr auch schon diese Erfahrung gemacht ?

WeKoe

Absolut pro Xenon. Gibt zur Zeit nix besseres mit denen man seinen Augen ne Freude machen kann.

Ich finde auch das man nicht so schnell müde wird. Liegt vielleicht auch einfach an der besseren Ausleuchtung. Also der sichtbae Bereich ist besser abgegrenzt.

Würde auch kein Auto mehr ohne wollen.

Olli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stefan_FR


Überwiegend sind Xenons heutzutage nur noch Projektionsscheinwerfer, aktuell fällt mir kein Hersteller ein, der noch auf Reflektortechnik setzt.

Volvo setzt Xenon-Scheinwerfer mit Reflektortechnik ein.

z.B. XC90

Der neue V50 hat aber auch Xenons mit Projektions-Technik.
Ich denke mal 90-95% aller Xenons basieren auf Projektionsscheinwerfern.

Tom

Upss Bullish, der Spruch ist sehr gut, hatte ihn mir mal ausgeliehen.
Übrigens sollen die Xenon ein Autoleben lang halten, und schon sehen die Unkosten hierfür nicht mehr so schlimm aus und außerdem wird sich dieses auch immer mehr durchsetzen.
In diesen Sinne
Dorr Loddar

Man ermüdet nachts definitiv langsamer, da die Augen bei Xenon nicht so angestrengt werden. Insgesamt fährt man mit Xenon entspannter.

Ich kann auch nur sagen, dass Xenon nicht mehr blendet als Halogenlicht.

Aber da sich immer alle aufregen, dass Xenon ja so blendet und daher - vielleicht auch unbewusst - kurz in die Scheinwerfer gucken, fühlen sie sich geblendet. Halogen fällt ja keinem auf, aber wenn ein "Xenon-Auto" entgegenkommt, guckt man eher hin, und wenn man Xenon-Gegner ist, erst recht.
Das ist zumindest meine Theorie ;-)

Zitat:

Original geschrieben von avenaki


ICh find Xenon auch wirklich stark... aber nicht bei Ford bzw. beim Mondeo. Beim Mondeo ist das Xenon leider eher schlecht. Ich erinnere nur das schreckliche Flackern. Auch ist die Ausleuchtung nicht so gut wei bei VW, Audi oder BMW. Ihr könnt mich ruhig erschlagen aber ich finde man sollte gut überlegen was für ein Fahrer man ist. Fährt man eh fast nur am Tag und selten bzw. gar nicht Nachts ( Arbeitszeit etc.) dann sollte man für das Geld lieber was nettes an Sonderausstatung wählen. Ist aber nur eine Meinung also bitte nicht schlagen. 😁

Da haste Recht das das Xenon im Mondeo sch... ist,ich bin mal gefahren mit einem der Xenon hatte und ich wahr sehr enttäuscht über die Lichtausbeute.Wenn ich jetzt dagegen einen mit normalem Licht nehme bei dem die Scheinwerfer richtig eingestellt sind finde ich ist das Xenon kaum heller und das mehr Geld nicht wert.Muss dazu sagen das ich bis zu diesem Tage immer von Xenon geschwärmt habe aber das war ganz schnell vorbei.

Genau deshalb habe ich bei meinem auf das Xenon Licht verzichtet. Mein Vorgänger Mondeo hatte es noch. Es ist auch wirklich gerade beim Mondeo fast kein Unterschied. Das Geld kann man getrost in etwas anderes investieren wie 18" Felgen oder Styling Paket usw.

Hallo,

ich habe seit 2 Tagen meinen neuen Mondeo mit Xenon-Scheinwerfern und bin froh, die Dinger mitbestellt zu haben. Die Ausleuchtung und die Lichtverteilung ist erheblich besser als bei dem vorher gefahrenen Mazda 6 mit Xenon. Allerdings habe ich keinen Vergleich mit "normalen" Mondeos, aber Halogenlampen bringen definitiv weniger Licht. Es ist nicht nur angenehmer und entspannender, eine gute Fahrbahnausleuchtung zu haben, es ist auch ein Sicherheitsgewinn. Daher die klare Empfehlung: auf jeden Fall nehmen!

Grüße
fast rider

Xenon!!!!

Absolute Kaufempfehlung.
Ich fahre berufsbedingt öfter mal moderne Auto´s ( Leihwagen ) und hatte schon mehrere Mondeo´s, jetz aktuell nen TDCI und da meine Jahresfahrleistung seit mehreren Jahren locker 40 Tkm beträgt, -> sage ich ( gilt jedenfalls für mich ) :

NIE WIEDER OHNE !!!!!!!!!!

Alles andere als Xenon, is wie autofahren mit ner Taschenlampe.

Jedesmal wenn ich das Licht anschalte, und dieses aufblitzen des Xenon sehe, geht mir einer ab!

Hallo zusammen,

nur mal kurz zum Preis der Brenner, im Auktionshaus kann schon ab 20 € Xenon-Brenner kaufen, im Handel kosten die Hella-Brenner 99€.

Ciao, woisthorst.

Was gleichmäßige Ausleuchtung und Lichtfarbe angeht, kann ich den hier beschriebenen positiven Erfahrungen nur zustimmen. Von meinen Xenon- Leuchten im GhiaX bin ich im Vergleich zum H7- Licht im vorher gefahrenen Peugeot 406 begeistert.

In einem Punkt muss ich allerdings widersprechen:

Auch korrekt eingestellte Xenon- Scheinwerfer können unter bestimmten Bedingungen stärker blenden als Halogen- Licht.
Das ist immer dann der Fall, wenn sich ein Fahrzeug rechts im Lichtkegel der asymmetrischen Lichtverteilung befindet.

Beispiele:
- Man fährt auf der Autobahn links und überholt ein rechtsfahrendes Fahrzeug.
- Man fährt eine scharfe Rechtskurve (die Scheinwerfer leuchten gerade aus der Kurve heraus), und es kommt ein Fahrzeug entgegen.

In anderen Situationen blenden mich korrekt eingestellte Xenon- Scheinwerfer wegen der scharfen Hell- Dunkel- Grenze eher weniger als Halogen- Licht, z.B. wenn man vor einem Xenon- Auto herfährt, oder wenn mir ein solches Auto auf der Landstraße entgegenkommt.

Insgesamt also wohl unentschieden...

Gruß, Theo

Zitat:

Original geschrieben von avenaki


Genau deshalb habe ich bei meinem auf das Xenon Licht verzichtet. Mein Vorgänger Mondeo hatte es noch. Es ist auch wirklich gerade beim Mondeo fast kein Unterschied. Das Geld kann man getrost in etwas anderes investieren wie 18" Felgen oder Styling Paket usw.

Und auch diese habe ich trotz Xenon zusätzlich wie auch das Sony Radio mitbestellt, einfach geil.Man sollte nicht am falschen Ende sparen. Ich habe es nicht bereut, Ford sei Dank

Dorr Loddar

Xenon ist für den Fahrer ein unbestrittener Vorteil.

Für den Rest ist es weniger klasse. Gerade jetzt, bei den regnerischen Bedingungen blenden Xenon erheblich mehr, da die Fahrbahn das Licht ja wieder spiegelt. Und da ein Xenon mehr Licht abgibt, blendet es auch mehr.

Es ist bei trockenen Bedingungen wesentlich besser, aber wie oben beschrieben in manchen Situationen (Kurve, Kuppel, Uberholen) halt trotzdem ein "Blender".

Man mag sioch daran gewöhnen, aber gerade die älteren Fahrer haben damit so ihre Probleme.

Erst wenn alle mit solchen Lampen Fahren ist es vorbei mit Blenden, da sich das Auge durch die eigenen hellen Scheinwerfer nciht mehr so weit öffnen muss, und das Blenden somit verschwindet.

Besonder schlimm waren die BMW und Mercedes Xenons der 1. Generation, die eine stark blau gefärbte Abrisskante hatten, so dass man z.B. auf der Autobahn immer das Gefühl hatte, dass hinter einem ein Polizei- oder Krankenwagen angerast kommt.

Wenn dann tatsächlich mal die Polizei Platz braucht, wurde sie nicht mehr wahrgenommen.

Aber mehr als die Xenons, stöhren mich diese Voll/%($ mit den eingeschalteten Nebelscheinwerfern.

Josef

Deine Antwort
Ähnliche Themen