Lohnt sich so ein M3?
hi,
kann man so ein m3 mit der kilometerleistung kaufen? ich mein wenn er wirklich überwiegend nur autobahn gefahren ist?
http://mobile.de/.../da.pl?...
gruß rick
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TommyGT 1.1
Anhand der Sitze würde ich den sogar eher als Kurzstreckenfahrzeug einstufen. Ich würde mir KEINEN M mit über 150tkm holen. Weiß jetzt nicht auswendig, wie es beim E36 ist, aber beim E30 ist laut Serviceheft ALLE 100tkm eine Motorrevision fällig.
Bist du sicher Tommy? wenn ja, dann hat der hier noch paar KM bis zu seiner 1. Revision 😁 😁
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...frage doch den Verkäufer, ob er ein Problem damit hätte, wenn Du den Wagen vor kauf vom Tüv durchchecken lässt. Kostet so um die 100 Euro.
Wenn er damit ein Problem hat..lass die Finger davon
Der Preis ist eh um 1000 Euro zu hoch!
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Das kommt drauf an...
-wievielte Hand
-allgemein Zustand
-wie ist der Vorbesitzer drauf ( bei einem ~22 Jährigen Südländer würde ich so einen auf keinen Fall kaufen )
-Vorbesitzer anrufen und Angaben überprüfen
-Nen Check machen lassenWenn das alles nachweisbar ist und glaubhaft, dann würde ich den auch nehmen. Muss aber alles irgendwie passen.
kannst du mir bitte das mit dem 22jährigen Südländer mal genauer erklähren?
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Brown
kannst du mir bitte das mit dem 22jährigen Südländer mal genauer erklähren?
Ich glaube, da bedarf es keiner erklärung...wir alle wissen sehr genau, was Lukas damit gemeint hat, ganz egal ob südländer oder osteuropäer (was ja lukas selber ist...).
Es ist einfach ein gewissen klischee, wo man tagtäglich sieht, wie sie mit ihrem " korrekt fetten dreier bmw" auf der straße umgehen. natürlich sind hier einige deutsche jugendliche ebensowenig ausgenommen!
@Rick:
Ein auto mit 199TKM würde ich niemals kaufen, und erstrecht keinen M3!
Ähnliche Themen
Ich bin Südländer und fuhr mit 22 auch schon mein 323i Coupe aber ich meine nicht, dass ich "anders" als andere "normale" Leute gefahren bin.
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Das kommt drauf an...
-wievielte Hand
-allgemein Zustand
-wie ist der Vorbesitzer drauf ( bei einem ~22 Jährigen Südländer würde ich so einen auf keinen Fall kaufen )
-Vorbesitzer anrufen und Angaben überprüfen
-Nen Check machen lassenWenn das alles nachweisbar ist und glaubhaft, dann würde ich den auch nehmen. Muss aber alles irgendwie passen.
und was würdest du bei einem ~22 jährigen deutschen machen?
Zitat:
Original geschrieben von BMW Rick
ist doch ganz egal ob deutscher, türke, pole oder russe.
Richtig, da spielt die Nationalität oder Rasse keine Rolle. Man sieht sehr oft junge Autofahrer denen es an Selbstüberschätzung nicht mangelt. So ein Auto erfordert einen erfahrenen und klugen Kopf. Mit dem ist man einfach ganz schnell zu schnell. 50Tkm Fahrpraxis die man meist schon nach 2-3Jahren erreicht sind nicht ausreichend. Ne Gewisse Bescheidenheit des Fahrers im Umgang mit der Rakete ist Vorraussetzung. Man muß ne Verkehrsituation ohne in Gefahr zu kommen abschätzen können und das kann man nicht mit 50Tkm Fahrpraxis!!!
Zitat:
Original geschrieben von BMW Rick
ist doch ganz egal ob deutscher, türke, pole oder russe.
ich würde so sehen das die leut edie hier bei motortalk angemeldet sind ihr eautos lieben und auch sorgsam damit umgehen. ganz gleich ob deutscher, türke, pole oder russe.
dennoch vertrete ich die meinung das türken, polen, russen oder überhaupt diese ost- bis südeuropäische gruppe allein schon durch ihre scheißegalmentalität etwas nachlässiger mit ihren autos umgehen,
Wie gesagt, die ausnahmen sind bei mt angemeldet.
zum M3: Ich würde ihn auf keinen fall kaufen. wenn schon M3 dann auch einen mit vernünftiger Ausstattung und wenig km.
Ich wäre supervorsichtig wegen der 199.000. Komisch, daß nicht 201.000. Das riecht doch verdammt nach "justiertem" Tacho, und jeder weiß doch, daß man für relativ kleines Geld jeden Tacho jeder Marke völlig problemlos zurückstellen kann. Tip: bei BMW anrufen, die haben jedes Fahrzeug, wenn es denn bei BMW gewartet wurde, im Rachner, und wenn nicht schon regelmäßige BMW-Werkstatt, dann wurde sicherlich in dan Jahren irgendein Teil gekauft, so daß sicherlich Infos über das Fahrzeug über BMW zu bekommen sind.
Und zur Diskussion, ober Südländer oder woher auch immer, es geht doch einfach um das prozentuale Verhältnis zwischen Leuten die vernünftig fahren, und Leuten, die ihre Karren kacheln, und da ist es doch tatsächlich so, daß mehr Leute aus Süd (Ost)-Europa wie die Bekloppten mit ihren Autos fahren. Ich seh´s doch hier im Rheinland jeden Tag, tiefergelegte 3er mit allen Fenstern offen, 20 Insassen und Lala auf 120 db. Alle mit Sonnenbrille und schwarzen T-Shirts und fahren wie die Sau. Und nur Typen.
Wenn jemand den Tacho zurückdreht, dann kann er ihn auch gleich auf 80.000 zurückdrehen, daher gehe ich davon aus, dass er den wagen schnell vor den "nicht gerade verkaufsförderlichen" 200.000 km los werden möchte.
Einen ausgereizten motor, egal ob M3, Alpina oder anders getunt würde ich nur dann mit so einem km-stand kaufen, wenn ich das Geld für die Motorrevision gleich eingeplant habe
also ich wäre bei dem km-Stand erst einmal nicht so mißtrauisch. Wie gesagt, wenn da jemand dran dreht, dann doch besser auf 149tkm oder so.
Bei dem km-Stand kann natürlich immer etwas sein, das solltest Du in jedem Fall finanziell einplanen.
Allerdings ist der 286PS M3 robuster als der mit 321 PS, den ich fahre. Das ist dann schon einmal von Vorteil.
Für die km und die Ausstattung finde ich ihn aber auch mindestens 1000 € zu teuer.
Ansonsten, anrufen und ausfragen kostet ja nichts.
Wenn der Mensch einen seriösen Eindruck macht und viele Belege vorhanden sind, dann kann man ihn sich doch einmal ansehen.
hi,
danke erstmal für die ganzen antworten. aber im großen und ganzen geht es mir um die laufleistung. ob es sich überhaupt lohnt, ein m3 mit "so viel" km zu kaufen? ich würde ja weiter gucken und wahrscheinlich einen mit vollausstattung nehmen.
gruß rick