Lohnt sich Shell V-Power Diesel?

Audi A6 C6/4F

Liebe Gemeinde,

auf der in Thementitel stehende Frage findet man unzahlbare Antworten auf anderen Foren.
Aber.
Mich interessiert vor allem die Meinung der 3.0 und 2.7 TDI Fahrern.
Angeblich hat die obengenannte premium Kraftstoff eine erhöhte Cetanzahl (für bessere Verbrennung) und syntaetische Zusaetze (für ermaessigte Russbildung). Andere bieten auch premium Kraftsoffe an, wenn jemand Erfahrungen damit hat, würde mich auch interessieren.
Was ist euer Meinung? Oder hat jemand konkrete Erfahrungen, wie z.B.:
weniger Russbildung, langlebige Injektoren usw.

Shell V-Power Diesel habe ich mit meinem Mondeo damals, und jetz mit dem Dicken getestet.
Leistungsteigerung und Verbrauch reduzierung habe ich nicht erlebt, Shell müsste eine Wunderheilung für Motor beweisen, damit ich vom Normaldiesel auf Premiumdiesel umsteige.

Beste Antwort im Thema

Für Shell lohnt sich das definitiv 😉...

133 weitere Antworten
133 Antworten

Ist sicher letztlich eine Entscheidung, die jeder selbst treffen muss.
www.geldsparen.de/sparen/Auto/luxussprit-nur-teuer-oder-sinnvoll-2.php

Gruß Driver58

Für Shell lohnt sich das definitiv 😉...

Lohnt sich nicht. Zumindest bei den großvolumigen Dieselmotoren wird man kaum eine signifikante Leistungssteigerung feststellen.
Warum sollte V-Power besser für die Injektoren sein?

Schon mal motoren gebaut oder auseinander gehabt?

Dann merkt man den unterschied zwischen zB minerale oder synthetik oele.
Reinigung ist auch eins der eigenschaften von oel. Und da sind die unterschiede eklatant.
Wieso ich dies schreibe, obwohl wir hier über sprit reden?
Ich habe auch einige zweitakter gebaut, getunt etc. Und da wird das oel auch mitverbrannt.
Hier kann man einen großen unterschied sehen wie synthetik oel besser und sauberer verbrennt.

Dies war für mich auch mit einer entscheidung für meine diesel mit DPF auf diese spezial diesel umzusteigen.
Mir geht es nicht um vll 0,08km/h schneller oder 0,x liter weniger, die unterschiede (womit alle hersteller schön
werbung machen) konnte und kann ich nicht feststellen. Was ich schon hab feststellen können ist dass die intervalle
zwischen regenerationen länger wurden und dass meine injektoren nicht oder kaum verkokt sind/waren.

Und ich bin da stiefkind nummer eins der VAG gefahren, einen 170er piezo pumpe düse. Die injektoren waren extrem
empfindlich was verkoken angeht.
Auch meine injektoren vom 233ps 3.0tdi waren nach 150tkm wie neu.
Das aber auch der fakt dass ich mein spezial diesel immer in NL tanken kann (wesentlich günstiger) ist der grund dass bei
mir nur spezial diesel reinkommt. DPF und injektoren zuliebe.

ABER auch ich tanke nicht in D bei Shell, weil ich den mehrpreis für deren V-Power absolut übertrieben finde. In NL zahlt man für v-power 8 cent mehr und bei der NL Metro kann man spezial diesel tanken für eine aufpreis von nur 2ct (ausserdem sind deren kraftstoffe um einiges günstiger als bei den anderen tankstellen).

Ich tanke schon seit ein paar wochen für 143.9 pro liter. (schwankungen wie hier, gibt es drüben nicht. Wenn wird der preis angehoben oder gesenkt und bleibt dann einige zeit so)

Just my 2 cts.

Ähnliche Themen

Danke für die ausführliche Antwort!

Macht es deiner Meinung nach Sinn, wenn man alle paar Monate Premiumdiesel (voll)tankt um eine "reinigende" Wirkung zu erzielen?
Hier in München zahlt man zur Zeit 1.75 für den Liter V-Power, ganz schön happig.

Grüße

Ab und zu würde glaub ich auch reichen. Was man dann aber feststellen kann, ist dass das fahrzeug zuerst mal
öfters regeneriert. Ich kann dass nur so erklären, dass der angesammelte dreck dann erst entfernt wird.
Und der sättigungsgrad des filters wird dadurch natürlich nicht weniger.

(muss zugeben, wenn ich in urlaub fahre tanke ich auch sehr unwillig normaler diesel und hab in italien auch schon
fast 2 euro pro liter bezahlt. Aber das ist einfach eine macke von mir. Normaler diesel würde da auch reichen).

Zitat:

Original geschrieben von Driver58


Ist sicher letztlich eine Entscheidung, die jeder selbst treffen muss.
www.geldsparen.de/sparen/Auto/luxussprit-nur-teuer-oder-sinnvoll-2.php

Gruß Driver58

Danke für den Link,

so aktuelle Infos habe ich nicht gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von Avalon999


Lohnt sich nicht. Zumindest bei den großvolumigen Dieselmotoren wird man kaum eine signifikante Leistungssteigerung feststellen.
Warum sollte V-Power besser für die Injektoren sein?

Hi Avalon,

angeblich werden Premium-Krafstoffe mit verschiedenen Zusatzen aufgereichert. Wird vielleicht auch etwas dazugeben, was das Kraftstoffsystem schmiert. Wie 2Taktöl.

Hi Magic,

"Schon mal motoren gebaut oder auseinander gehabt?"

Gebaut schon, aber bei Reparaturen habe ich keine Übung.

"Dann merkt man den unterschied zwischen zB minerale oder synthetik oele."

OK. Aber wenn ich den Fred "2Taktöl zum Diesel" lese, dort empfehlen alle mineralische Öle. Sogar meinen dort alle, dass Mineralöl brennt besser.

Leistungsteigerung und Verbrauch waeren zweitraengig (nein ich habe keine Gelddruckerei), aber schonende Wirkungen für den Motor halte ich auch wichtiger, als 237PS statt 233. Drehmomenterhöhung können wir überhaupt nicht erwarten, weil der 3.0TDI bei 450Nm abgeregelt ist.

Nederland waere für mich nicht der richtige Weg, sparsam zu werden, da ich in Ungarn wohne 🙂

Zitat:

Original geschrieben von magic62


Ab und zu würde glaub ich auch reichen. Was man dann aber feststellen kann, ist dass das fahrzeug zuerst mal
öfters regeneriert. Ich kann dass nur so erklären, dass der angesammelte dreck dann erst entfernt wird.
Und der sättigungsgrad des filters wird dadurch natürlich nicht weniger.

(muss zugeben, wenn ich in urlaub fahre tanke ich auch sehr unwillig normaler diesel und hab in italien auch schon
fast 2 euro pro liter bezahlt. Aber das ist einfach eine macke von mir. Normaler diesel würde da auch reichen).

Hi Magic,

wie oft müsste eine Regeneration stattfinden?
Meinen habe ich seit einem Jahr (15000km) und ich habe bisher keine Regeneration gemerkt.
Ich fahre viel Kurzstrecken. Um so 70%.

Zitat:

Original geschrieben von A6HUN


Liebe Gemeinde,

auf der in Thementitel stehende Frage findet man unzahlbare Antworten auf anderen Foren.
Aber.
Mich interessiert vor allem die Meinung der 3.0 und 2.7 TDI Fahrern.
Angeblich hat die obengenannte premium Kraftstoff eine erhöhte Cetanzahl (für bessere Verbrennung) und syntaetische Zusaetze (für ermaessigte Russbildung). Andere bieten auch premium Kraftsoffe an, wenn jemand Erfahrungen damit hat, würde mich auch interessieren.
Was ist euer Meinung? Oder hat jemand konkrete Erfahrungen, wie z.B.:
weniger Russbildung, langlebige Injektoren usw.

Shell V-Power Diesel habe ich mit meinem Mondeo damals, und jetz mit dem Dicken getestet.
Leistungsteigerung und Verbrauch reduzierung habe ich nicht erlebt, Shell müsste eine Wunderheilung für Motor beweisen, damit ich vom Normaldiesel auf Premiumdiesel umsteige.

"Lohnt sich Shell V-Power Diesel?"

Ja, aber nur für Shell😉

Zitat:

Original geschrieben von Avalon999


Danke für die ausführliche Antwort!

Macht es deiner Meinung nach Sinn, wenn man alle paar Monate Premiumdiesel (voll)tankt um eine "reinigende" Wirkung zu erzielen?
Hier in München zahlt man zur Zeit 1.75 für den Liter V-Power, ganz schön happig.

Grüße

willkommen in der Welt der Benzin-fahrer. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von faultier0815



Zitat:

Original geschrieben von Avalon999


Danke für die ausführliche Antwort!

Macht es deiner Meinung nach Sinn, wenn man alle paar Monate Premiumdiesel (voll)tankt um eine "reinigende" Wirkung zu erzielen?
Hier in München zahlt man zur Zeit 1.75 für den Liter V-Power, ganz schön happig.

Grüße

willkommen in der Welt der Benzin-fahrer. 🙂

Dann vergleiche es doch bitte mit dem ebenso unsinnigen 100 Oktan Super Sprit, dann sieht die Welt wieder anders aus.

Wer's braucht soll sich die Edel-Brühe reintun, ich jedenfalls nicht.

Zitat:

Original geschrieben von The Banker


Für Shell lohnt sich das definitiv 😉...

Genau so sieht es aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen