Lohnt sich noch der 60tkm Service?
Mein Golf hat zur Zeit 63tkm gelaufen und möchte zum Service. Laut Servicebuch wird bei dem Service folgendes gemacht...
- Öl wechsel
- Bremsflüssigkeitswechsel
- Luftfilter
- Pollenfilter
- Dieselfilter
Nun musste ich vor ein paar tausend KM schon den Pollenfilter und den Luftfilter wechseln, da diese total zu waren. Hab dann ein kleines Inspektionspaket gekauft und hab nun Pollen-, Luft-, und Dieselfilter getauscht.
Fehlt nur noch Öl und Bremsflüssigkeit. Öl wechseln kann ich alleine.
Wenn ich den nun nach VW bringe werden die doch sicher wieder alles tauschen, oder?
Was würdet Ihr an meiner Stelle machen?
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dominikus
also ich würd unbedingt alles bei vw machen lassen. kann die leute immer nciht verstehen, die sich so viel arbeit machen und alles selbst erledigen wollen. so teuer ist das doch nun auch wieder nicht. ich sage immer, wer ein auto fährt, dessen korrekte wartung er nicht zahlen kann, fährt eine nummer zu teuer ;-)
so ein käse!
ich mach das alles selber weil ich es nicht einsehe dass einen anderen für teuer geld machen zu lassen wen ich das selbst genauso gut (oder besser) kann, auserdem kann ich mir sicher sein dass alles gewissenhaft gemacht wurde, was ich bei der werkstatt einfach nicht weis.
MfG
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Sebo97***
so ein käse!
ich mach das alles selber weil ich es nicht einsehe dass einen anderen für teuer geld machen zu lassen wen ich das selbst genauso gut (oder besser) kann, auserdem kann ich mir sicher sein dass alles gewissenhaft gemacht wurde, was ich bei der werkstatt einfach nicht weis.
MfG
Sebastian
so isses! das, was ich selbst fachgerecht hinbekomme, mach ich auch selbst (bremsen, auspuff, radlager, ölwechsel, elektrik etc.).
andere dinge, von denen ich keine ahnung oder auch nicht das nötige werkzeug habe, macht eine werkstatt oder mein nachbar. ;-)
gruß andreas
Bis jetzt ist er immer bei VW gewartet worden (ehem. Leasing Fahrzeug). Die Mobilitätsgarantie ist mir eigentlich egal, da ich noch im ADAC bin.
Naja dann werd ich ihn weiter selbst warten 🙂
Hab gerade mal in mein Serviceheft geguckt.
Die Letzte Inspektion war am 13.04.2005 bei 40200 KM
Gewechselt wurde nur das Öl und die Bremsflüssigkeit.
Danach kam noch ein Ölwechsel. Das war am 14.02.2006 bei 56000 KM
Muss ich dann nun überhaupt jetzt das Öl wechseln? Das ist ja dann gerade mal ein Jahr alt und hat 7000 KM gelaufen