Lohnt sich Mitsubishi?
Hallo Leute,
bin neu im Forum erstmal hi,
zu meiner frage aber: ich möchte mir demnächst einen wagen anschaffen, wird übrigens mein erster^^. ja und ich dachte da nach eifrigem suchen und wochenlangem überlegen an einen mitsubishi lancer. jetzt aber das problem, freunde von mir haben behauptet das es nicht lohneswert wäre sich einen lancer anzuschaffen da die ersatzteile zu teuer sind weil es so wenige mitsubishis hier in deutschland gibt oder zumindestens in meiner ecke (niedersachsen an der holländischen grenze). Wenn das der fall ist , wäre das wohl mist weil ich mit meinem ausbildungsgeld nicht viel reißen kann ich aber trotzdem gerne einen lancer hätte.
Jetzt bitte keine vorschläge wie: Kauf dir nen Corsa B oder Golf 3. Leute ich lerne selbst Kfz mechatroniker und kenn mich soweit wohl aus, nur halt nicht in sachen Mitsubishi ;-)
34 Antworten
Kann nur sagen das Mitsubishi teile schweine Teuer sind, hab mal nen Kotflügel für meinen Eclipse gebraucht da meinte der Händler zu mir *Unlackiert 390 euro* er fragte daraufhin ob ich noch am Tel sei weil Totenstille
Zitat:
Original geschrieben von bennybunnyberlin
(...)
Naja Vw streicht zwar jetzt nach 20jahren die ersatzeile aber das problem wirst mit nem mitsubishi nicht haben der schaft es sowieso nicht so lange!
Ähm, Mitsubishi schafft es nicht so lange?!
LOL..selten so gelacht.. 😁
Moin,
Das liegt aber nicht daran, dass es sich bei dem Auto um einen Mitsubishi handelt ... sondern an 2 anderen Punkten ...
1.) Der Eclipse wurde in den USA gebaut, die Blechteile kommen aus den USA. Ergo : Auf den Teilepreis kommen Steuern aus den USA drauf, dazu Zoll auf das Teil und die Transportkosten ... sowie Steuern in Deutschland. Diese Teile hat in D auch niemand großartig auf Lager, weil es davon so wenige Autos gibt. Dies ist auch der Grund ... warum du diese Teile quasi fast nur bei Mitsubishi kriegst ... kein Zulieferer bastelt für 50 Autos die pro Jahr nen Koti haben wollen ... extra Presswerkzeuge zusammen.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Harbarth
Kann nur sagen das Mitsubishi teile schweine Teuer sind, hab mal nen Kotflügel für meinen Eclipse gebraucht da meinte der Händler zu mir *Unlackiert 390 euro* er fragte daraufhin ob ich noch am Tel sei weil Totenstille
Ähnliche Themen
Ja mit dem fahrwerk das leuchtet mir ein Rotherbach. Hast mich überzeugt mit deiner Argumentation. Ganz auf dem Boden kleben möchte ich den Galant natürlich auch nicht haben, ist einfach nicht mehr praktisch und nur Show. Härter wird er mit 30mm weniger bestimmt auch. Das muss reichen.
Ich hab dir das Beispiel gegeben, da es mir schon oft bewiesen wurde wie wendig und kurvenstabil die Autos bei solchen Fahrwerken bleiben. Die Praxis hat es ja gezeigt.
Jetzt mal wieder was anderes.
Der Galant EA0 hat also eine unverzinkte Karrosse und nur leichten schutz gegen Rost. Anscheinend sind ab 100000km schon oft Roststellen im Motorbereich und Unterboden festzustellen und ich rede jetzt nicht von irgentwelchen Auspuffschellen die eh immer gammeln!
Zudem scheint es Probleme mit den Hydrostößeln und den Bremsen zu geben. Hat jemand Erfahrung mit Wechselintervallen der Bauteile?