Lohnt sich Leasing beim 1er? 9,99 für Wartung dazu?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Was meint ihr, ist Leasing beim 1er günstig? Es gibt ja diesen Service für 9,99 Euro, bei dem Reparaturen und Service übernommen werden.

31 Antworten

ich gebe dinamo hier 100% recht

jeder muss sich die rechnung selbst machen
es kommen vor allem sehr viele faktoren zusammen, von denen hier die meißten schon genannt wurde

am besten ist sichmit dem händler an den tisch setzen und sich verschiedene varianten rechnen zu lassen

und im gegensatz zu audi (sorry aber das musste jetzt sein) machen die das bei bmw sehr gerne

Zitat:

Original geschrieben von Zammy-Sam


Noch eine kleine Wirtschaftsweisheit: Was an Wert verliert, das solltest du mieten; was an Wert gewinnt solltest du kaufen.
Egal ob Leasing oder Finanzierung, sie sind wirtschaftlicher als eine Barzahlung und bei den heutigen Fahrzeugpreisen und Haushaltsbudgets auch fast die einzige Möglichkeit ein neues Fahrzeug zu fahren.

Na das würde ich anzweifeln!

Wenns wirklich sparsam sein soll, dann kauft man sich beim EU-Händler das Fahrzeug mit Barzahlung. Finanzierung beim BMW-Händler ist sicher nicht günstiger. Jede Finanzierung kostet zusätzliches Geld. Der Gläubiger wäre blöd, wenn es anders wäre. Zum Teil sind die Finanzierungszinsen aber als Kaufanreiz durch den Fahrzeugpreis subventioniert. Aber dafür gibts dann keinen hohen Rabatt beim Fahrzeugpreis.

Deswegen: Barzahler minus größtmöglichem Barzahlerrabatt ist günstiger als Finanzkauf + Zinsen.

Kapital ist zwar zur Zeit billig. Aber noch längst nicht kostenlos!

Angesichts der BMW-Preise finde ich es eh lächerlich, dass Leute, die sich das Fahrzeug gar nicht leisten können, über eine Finanzierung nachdenken.

Wer unbedingt ein Fahrzeug benötigt und kein Geld hat: Der muss finanzieren. Aber wer so knapp bei Kasse ist, sollte keinen BMW kaufen.

Und wer soviel Kohle hat, dass er sich einen BMW leisten kann, braucht eigentlich keine Finanzierung.

Einzige Ausnahme: Man glaubt mit dem Geld auf der Bank mehr Rendite zu erzielen, als man bei BMW Zinsen zahlen muss.

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Einzige Ausnahme: Man glaubt mit dem Geld auf der Bank mehr Rendite zu erzielen, als man bei BMW Zinsen zahlen muss.

Was bei einem Finazierungs-Zinssatz von 7% durchaus schon ne gute Planung verlangt.

@Zammy-Sam

🙂 Ich geb dir vollkommen recht. Habe bis letzte Woche nen 15 Jahre alten Kadett gefahren. Dann weisst du was teuer ist, vor allem bei Versicherung und Reparaturen. Die Versicherung für ihn Teilkasko, Benziner, war nur geringfügig billiger als sie jetzt für meinen 1er Diesel Vollkasko mit SB 500/150 ist. Und eben, wer kann denn schon mal locker ein neues Auto aus der Tasche bezahlen, wenn net gerade Oma oder Tante usw. den letzten Weg angetreten haben. Meiner Bar wären auch 28K Listenpreis gewesen.

Ähnliche Themen

also ich möchte dann schon mal wissen wieviel prozent der BMW-fahrer sich ohne irgendeine Finanzierung nen BMW leisten können...
ich denke mal dann wären weniger als die hälfte BMW`s unterwegs

aber ich kann es nur noch einmal wiederholen:
jeder hat andere anforderungen an auto und finanzierung. man kann nicht alle in einen topf werfen und dann das idealrezept finden.

für mich wäre es unrentabel den wagen sofort bar zu bezahlen.

Hallo,

da ich mich gerade nach Fahrzeugen in der "Golfklasse" umschaue, bin ich auch beim 1er vorbeigekommen.

BMW ist einer der Hersteller (neben Mercedes und VW) die bei Leasing versteckt massig Rabatte geben.

Ein 34.000€ Fahrzeug bei 36 Monaten 20tkm p.a. für unter 250€ im Monat (mit 20% Anzahlung) ist schon ein deutlicher Rabatt.... inkl. Werkstadtkosten.
Leasing Firmen wie Sixt liegen sogar noch darunter.
Der Rabatt ist dann zu sehen, vergleicht man einen gleich gut ausgestatteten A3 Sportback, liegt dieser bei fast 300€ im Monat. (Für den selben Preis bekommt man soagr schon nen 2.0TDI Passat Comfortline...)

Leasing auf Kilometerbasis sollte man meiner Meinung nach machen wenn man selber das Verwertungsrisiko nicht tragen will. Im aktuellen Automarkt, der sich meiner Meinung nach in den nächsten Jahren nicht großartig ändern wird, besteht ein sehr hohes Risiko im Bereich Wertverlust für jemand der das Fahrzeug gekauft oder gar traditonell finanziert hat.

Angebote im Bereich Finanzierung sollte man immer auf den Barwert umrechnen, nur so kann im Endeffekt geschaut werden welches Invest die geringsten Kosten bringt.

mfg

iviz

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Wenns wirklich sparsam sein soll, dann kauft man sich beim EU-Händler das Fahrzeug mit Barzahlung. Finanzierung beim BMW-Händler ist sicher nicht günstiger. Jede Finanzierung kostet zusätzliches Geld. Der Gläubiger wäre blöd, wenn es anders wäre. Zum Teil sind die Finanzierungszinsen aber als Kaufanreiz durch den Fahrzeugpreis subventioniert. Aber dafür gibts dann keinen hohen Rabatt beim Fahrzeugpreis.

Wir vergleichen hier Barzahlung mit Ratenzahlung, sei es Finanzierung oder Leasing, und wollen nicht erörtern, wo man am günstigsten an Autos rankommt. Im Grunde genommen sollte jede Finanzierung dem Gläubiger Geld einbringen, wie du schon sagst, aber im Moment geht es der Autoindustrie nicht sehr gut. Ob sie nun mit Sondermodellen, Preisnachlässen, großzügigen Altautorücknahmen oder 0% Finanzierungen den Verkauf wieder ankurpelt ist doch eigentlich egal.

Dadurch wirkt es oft so, als sei der Gläubiger blöd, aber das ist oftmals die einzige Möglichkeit, an Käufer ranzukommen.

Zitat:

Deswegen: Barzahler minus größtmöglichem Barzahlerrabatt ist günstiger als Finanzkauf + Zinsen.

Heutzutage ist es dem Händler egal, ob du bar zahlst oder finanzierst/least. Der Händler bekommt den Fahrzeugpreis sofort von der Bank. Es gibt also keinen Grund für höhere Rabatte bei Barzahlung und tatsächlich geben die Händler auch keine extra Barzahlerrabatte mehr (was früher aber anders war).

Gehen wir vom gleichen Rabat aus, so kann sich die Finanzierung durchaus gegenüber dem Barkauf lohnen: bei Barzahlung gehen einem wertvolle Sparzinsen verloren, wie du schon angedeutet hast. Gehen wir von einem Zinssatz von 2% p.a. aus (gutes Sparbuch ohne Risiko). Bei einem Fahrzeugwert von 30.000Euro sind das nach einer typischen Finanzierungs - oder Leasingslaufzeit von 3 Jahren schlappe

1.836Euro

(30.000Euro * 1,02^3 - 30.000Euro)!! Und das schon bei einem "lächerlichen" Sparbuch-Konto! Nicht auszudenken, was einem bei Risikokonten die jenseits von durschnittlich 10% liegen (aber mit Risiko behaftet sind) durch die Lappen geht.

In diesem Fall würde selbst bei einem guten Sparbuch-Konto sich schon jede 1,9% Finanzierung lohnen. BMW bietet diesen niedrigen Zins für einige Ladenhütermodelle manchmal an.

Zitat:

Angesichts der BMW-Preise finde ich es eh lächerlich, dass Leute, die sich das Fahrzeug gar nicht leisten können, über eine Finanzierung nachdenken.

Was heißt "sich das Fahrzeug gar nicht leisten können"? Wenn ich ein Auto für 30.000Euro kaufen möchte und das Geld nicht auf der Bank habe, heißt das, dass ich mir das Auto nicht leisten kann? Das war bei mir der Fall (25.400Euro) und trotzdem kann ich mir das Auto sehr wohl leisten. Und bei dem Leasingvertrag, den ich mit dem Verkäufer ausgehandelt habe, hätte sich das auch deutlich gegenüber einem Barkauf rentiert.

Fazit: wenn der Kunde weiss, wie er sein Geld für sich arbeiten läßt, dann würde er es niemals so schnell rausgeben. Und im Moment rentiert sich JEDE Finanzierung (ich glaube kein Hersteller verlangt einen Zinssatz jenseits von 9% p.a. mehr an) gegenüber einem Barkauf.

PS.: ich bin kein Betriebswirt und kenne mich in dem Gebiet auch nicht so gut aus. Was geredet hat, war mein Menschenverstand und bei Denkfehlern würde ich mich freuen, wenn jemand darauf hinweisen könnte.

Zitat:

Original geschrieben von iviz


BMW ist einer der Hersteller (neben Mercedes und VW) die bei Leasing versteckt massig Rabatte geben.

Da mußt du vorsichtig sein. Der "versteckt massive Rabat" liegt in einem hohen Restwert von 62% bei 3 Jahren und 45.000km. Dadurch verringert sich die Rate aber die Schlussrate ist dann umso höher. Gut für den, der das Auto sicherlich wieder an den Händler zurückgibt. Schlecht für den, der die höhere Ablöse bezahlen muss.

Den großen Vorteil, den ich im Leasing bei der BMW-Bank gefunden habe ist die flexiblere Anzahlung, die nicht mindestens 20% (oder 25%?) betragen muss, wie es bei der Finanzierung der Fall ist.

Zitat:

Den großen Vorteil, den ich im Leasing bei der BMW-Bank gefunden habe ist die flexiblere Anzahlung, die nicht mindestens 20% (oder 25%?) betragen muss, wie es bei der Finanzierung der Fall ist.

auch bei einer Finanzierung geht das OHNE Anzahlung. Kommt auf den Händler drauf an und auf die jeweilige "Bonität"des Kunden.

Zum Thema Zinsen. Hier kann der Händler variieren. Entweder günstigere Zinsen oder höherer Rabatt. 4,9% Zinsen und 5-6% Rabatt sind auch ohne Anzahlung möglich. Kommt immer auf den Händler/Niederlassung an.

Zitat:

Heutzutage ist es dem Händler egal, ob du bar zahlst oder finanzierst/least. Der Händler bekommt den Fahrzeugpreis sofort von der Bank.

Definitiv Falsch! Wenn du bar zahlst bekommst du entsprechend höheren Rabatt , da die Finanzierungszinsen/Leasingzinsen nicht mit eingerechnet werden müssen. Ob es sich letztendlich rentiert, bezogen auf die Theorie das noch Kapital bei der Bank in Rentenfonds, Aktienfonds etc. steckt, iss eh spekulativ und lässt sich erst nach der "Abgabe" des Leasingwagens/Verkauf des Autos "genaustens" sagen.

Gruß Zonkdsl

Zitat:

Original geschrieben von Zammy-Sam


Da stimme ich nicht zu. Knapp 3,3Cent pro Mehrkilometer mit 2000km Toleranz ist nicht viel. Ich fahre eigentlich 20.000km pro Jahr habe meinen Leasingvertrag aber auf 15.000km angesetzt. Nach 3 Jahren habe ich somit 15.000 Mehrkilometer wovon 2000km Toleranz erlaubt sind. Im schlimmsten Fall würde ich somit 495Euro dazu zahlen müssen, wenn ich das Auto an BMW zurück gebe. Hätte ich das Leasing mit 20.000km pro Jahr angesetzt, dann wäre es teuerer gewesen, sprich ich hätte in der Summe der monatlichen Raten bis zum Ende der Laufzeit mehr als 495Euro gezahlt.

richtig und warum, wenn ich fragen darf lässt du ihn nicht ab 10.000 km p.a. laufen??? das ist dann nämlich noch billiger

Glaube ich nicht. Habe es zwar jetzt net nachgerechnet, aber wenn dem so wäre, würde es ja jeder so machen. Außerdem zajle ich so einen Betrag, geschätzte Höhe ca. 1000 € dann doch lieber über drei Jahren in Raten, als dann bei Rückgabe so viel draufzubezhlen.

René

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Angesichts der BMW-Preise finde ich es eh lächerlich, dass Leute, die sich das Fahrzeug gar nicht leisten können, über eine Finanzierung nachdenken.

Wer unbedingt ein Fahrzeug benötigt und kein Geld hat: Der muss finanzieren. Aber wer so knapp bei Kasse ist, sollte keinen BMW kaufen.

Und wer soviel Kohle hat, dass er sich einen BMW leisten kann, braucht eigentlich keine Finanzierung.

Einzige Ausnahme: Man glaubt mit dem Geld auf der Bank mehr Rendite zu erzielen, als man bei BMW Zinsen zahlen muss.

Hallo Ramon,

du strotzt ja vor Ignoranz!
Denk mal an die, die nicht jahrelang Zeit und Geld hatten 25.000€ anzusparen, aber doch über ein relativ hohes Einkommen verfügen. Da ist Leasen/Finanzieren die einzig vernünftige Möglichkeit.

Die Alternative wäre einen Gebrauchtwagen zu fahren, der aber auch mindestens 200€ (Wertverlust und Reparaturen) pro Monat kostet. Zähle ich noch die Ansparrate für 25.000 € hinzu, das sind nach Adam Riese selbst bei 10 Jahren ca. 250€ pro Monat. Mit den Kosten für den Gebrauchten also ca. 450€ und somit schon teurer als Leasing.

Das alles kommt doch immer darauf an, aus welcher Warte man es sieht.

Mir ist es lieber ich kann mir die Sollzinsen leisten und weiß, dass es zwischen weiß und schwarz unendlich viele Schattierungen gibt.

Gruß,

d118

Zitat:

Original geschrieben von Renner1978


Glaube ich nicht. Habe es zwar jetzt net nachgerechnet, aber wenn dem so wäre, würde es ja jeder so machen. Außerdem zajle ich so einen Betrag, geschätzte Höhe ca. 1000 € dann doch lieber über drei Jahren in Raten, als dann bei Rückgabe so viel draufzubezhlen.

René

Also ich habs bei mir ausgerechnet ... und es ist definitv billiger!!! Ich spar im Monat dadurch 32 EUR, die ich jeden Monat aufs Sparbuch (BMW 2,85%) überweise und am Ende damit dann meine Mehrkilometer bezahle 🙂

Nur als Tipp ...

edit:
@ ramon ... *lach*

Zitat:

Original geschrieben von Zonkdsl


Wenn du bar zahlst bekommst du entsprechend höheren Rabatt , da die Finanzierungszinsen/Leasingzinsen nicht mit eingerechnet werden müssen.

Hmmmm, das ist jetzt schwierig. Ich bin mir nicht nur selber sicher, sondern hatte auch mit meinem Händler darüber gesprochen und er bestätigte mir, dass es definitiv keine höheren Rabatte für Barkäufer gibt. Diese Rabatte kommen vom Händler. Um die Finanzierungszinsen oder Leasingszinsen kümmert sich die Bank. Dem Händler ist es egal, was für Zinsen die Bank verlangt und wie gut das Geschäft für diese ist, so lange er seine Kunden bekommt. Genauso egal ist es der Bank, welchen Rabatt der Händler seinen Kunden gewährt. Ich habe von meinem Händler knapp 10% Rabat auf den Listenpreis des 1ers erhalten und hab ein Leasingsvertrag abgeschlossen. Zusätzlich hat er die Transportkosten von einst knapp 1000Euro auf 490Euro herabgesetzt.

McMaK, darüber habe ich mich im Nachhinein auch geärgert. Als ich die Vertragskonditionen mit dem Händler durchsprach, wollte ich eigentlich nur wissen ob 15.000km oder 20.000km pro Jahr. Er hat mir einfach zu 15.000km geraten. Erst später habe ich die Rechnung gemacht und gesehen, dass 10.000km besser gewesen wären.

Zitat:

Original geschrieben von Zammy-Sam


McMaK, darüber habe ich mich im Nachhinein auch geärgert. Als ich die Vertragskonditionen mit dem Händler durchsprach, wollte ich eigentlich nur wissen ob 15.000km oder 20.000km pro Jahr. Er hat mir einfach zu 15.000km geraten. Erst später habe ich die Rechnung gemacht und gesehen, dass 10.000km besser gewesen wären.

Also ich habs auch erst im nachhinein bemerkt. habe aber letzte Woche den Auftrag zur Änderung gegeben ... hatte davor aber bereits nachträglich schon erhöht und da wurde das rückwirkend getan. Sollte beim runtersetzen auch gemacht werden. Sprich du bekommst das zuviel gezahlte wieder raus!

Sollte mein Auftrag durchgehen, post ich es hier

Deine Antwort
Ähnliche Themen