lohnt sich lampentuning für "normales scheinwerferlicht" mit anderen glühlampen?
hallo, wollt mal wissen ob es was bringt wenn man in andere glühlampen investiert, sind ja nicht gerade günstig die teile teilweise. fahre halt noch mit den werkslampen und würde gern vorrausgesetzt es bring was welche kaufen und wenn ja welche?
thx dan
27 Antworten
Hier die Unterschiede in einem anderen Forum gefunden.
www.golf3.de/post13979.html
hm, also so extrem finde ich die Unterschiede jetzt gar nicht. Ok, die Phillips haben einen stärker ausgeleuchteten vorderen Bereich, aber mir scheint als seinen die Phillips in der Leuchtweite nicht so gut. Ebenso find ich, dass die Philips ja die gleiche Leuchtfarbe haben, stimmt das?
Greetz und schönen Sunday
PS.: Seh gerade, dass das Bilder vom GolfIII sind, ok, dann leuchten die Scheinwerfer ja eh anders....
ah, dat is ja sehr interessant. Aber warum sprechen die denn da immer von dem Lampendesign?? man sieht die Lampe doch gar nicht direkt, oder?? Was ist denn eigentlich mit dem lustigen VW-Emblem, kann man das da auch wieder draufstecken?
Außerdem steht da ja "Scheinwerferlicht in Rennsportoptik". Huch, was ist das? Nur weil es heller ist?
Fragen über Fragen....
Ähnliche Themen
nun ja ein wenig übertrieben der bericht.soooo besser leuchten die lampen auch nicht aus wie auf dem Foto da rechts *lach*,allerdings besser sind sie schon als normale.
ich hab mal einen thread geschrieben,da ich gleich mit den lampen noch auf linsenscheinwerfer umgestiegen bin.
inzwischen bin ich auch zwischendurch einen touran mit xenon gefahren,und konnte beim abblendlicht so gut wie keinen unterschied feststellen ! (philips nightguide)
das fernlicht allerdings ist wahnsinn bei xenon (hab hier noch die original lampen fürs Fernlicht drinnen) ,und auch das kurvenlicht war super.bin extra mal mitten in der nacht gefahren zum testen.
also fazit:
Abblendlicht Golf mit Linsenscheinwerfern (Hella) ist (meiner meinung) genausogut wie das Abblendlicht Xenon im Touran.
hier mal der link zu meinem alten thread wo ich auch paar versch. lampen verbaut hatte:
http://www.motor-talk.de/.../...werfer-umfeldbeleuchtung-t1299120.html
Zitat:
Original geschrieben von h123o
ah, dat is ja sehr interessant. Aber warum sprechen die denn da immer von dem Lampendesign?? man sieht die Lampe doch gar nicht direkt, oder?? Was ist denn eigentlich mit dem lustigen VW-Emblem, kann man das da auch wieder draufstecken?
Außerdem steht da ja "Scheinwerferlicht in Rennsportoptik". Huch, was ist das? Nur weil es heller ist?
Fragen über Fragen....
Was im Volksmund (Glüh-) Birnen sind, nennt Philips halt Lampen 😉 Und das mit dem VW-Enblem verstehe ich nicht 🙂
wegen dem Emblem: ich habe noch nie eine Lampe in dem Golf gewechselt und habe mich gefragt, wie das mit diesem kleinem VW-Emblem im Scheinwerfer ist. ist das fest im Scheinwerfer integriert, oder setzt man das auf die Lampe drauf?
Die Linsenscheinwerfer find ich echt scharf, aber ich find den Preis dafür was hoch, bzw mir ist er das nicht wert... Aber ich hätte sie gerne O:-)
Zitat:
Original geschrieben von h123o
wegen dem Emblem: ich habe noch nie eine Lampe in dem Golf gewechselt und habe mich gefragt, wie das mit diesem kleinem VW-Emblem im Scheinwerfer ist. ist das fest im Scheinwerfer integriert, oder setzt man das auf die Lampe drauf?...
Ist Bestandteil des Scheinwerfers ...
Zitat:
Original geschrieben von FallSoWireless
Habe die auch seit 2-3 Monaten drin, bin ebenfalls sehr zufrieden. Der Unterschied ist gut sichtbar. Das Licht ist weiß und heller. Auf blaue Xenon-Optik oder sonstwas lege ich keinen Wert.Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Kann auch nur die Phillips X-Treme Power Birnen empfehlen.
Die halten das was se Versprechen auch ein. Damit wird die Nacht zum Tag.Was die Haltbarkeit angeht:
Hab meine jetzt ca. 9 Monate drin. (6 davon im Golf4, 3 im Golf3), und sie leben immer noch.
Hab das Licht aber auch nur an wenn man es wirklich brauch. Im Sommer hab ich vor halb zehn kein Licht an, es sei den es Regnet.
Mein haben sich heute nach nun ca. 9 Monaten Betriebszeit verabscheiden. erst der rechte und 5 min später der link.
Zum Glück hatte ein Kollege noch 2 Baumarkt billig Birnen dabei. Hab mich eben die ganze Zeit gefragt ob ich das Licht überhaupt an habe.
Naja mal sehen was morgen rein kommt. Entweder wieder die X-Treme oder halt die Blue Vision. Was mich nur momentan vor den X-Treme abschreckt ist, das ich keine Lust habe mir nach 8 oder 9 Monaten wieder neu Birnen zu kaufen.
Zumal wenn Licht am Tag in Deutschland pflicht wird, geht die Lebensdauer noch weiter runter.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Was mich nur momentan vor den X-Treme abschreckt ist, das ich keine Lust habe mir nach 8 oder 9 Monaten wieder neu Birnen zu kaufen.Zumal wenn Licht am Tag in Deutschland pflicht wird, geht die Lebensdauer noch weiter runter.
hab bis jetzt 25.000 km mit meinen lampen runter (halbes jahr).bei mir ist aber IMMER das licht an,auch bei 35° 🙂
mal schauen wie lang sie noch halten,sind ja angeblich Double Life,also sollten doppelt so lang halten.
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
hab bis jetzt 25.000 km mit meinen lampen runter (halbes jahr).bei mir ist aber IMMER das licht an,auch bei 35° 🙂Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Was mich nur momentan vor den X-Treme abschreckt ist, das ich keine Lust habe mir nach 8 oder 9 Monaten wieder neu Birnen zu kaufen.Zumal wenn Licht am Tag in Deutschland pflicht wird, geht die Lebensdauer noch weiter runter.
mal schauen wie lang sie noch halten,sind ja angeblich Double Life,also sollten doppelt so lang halten.
Gibt es die X-Treme jetzt auch schon als Double Life?
Meine waren so zimlich mit die ersten die es gab.
Ich weiß das es die NightGuide als Double Life gibt, aber die X-Treme Power wäre mir neu.
Also ich fahre nach wie vor noch mit den serienmäßigen Birnen. Bei unserem alten Golf haben die mind. 2 Jahre und 50.000 km gehalten - Auto haben wir verkauft, da waren die Lampen noch ganz 😉
Ich würde nicht auf andere Birnen umrüsten, solange die serienmäßigen noch ok sind. Warum?
a. die Haltbarkeit: 8 - 9 Monate finde ich recht wenig wenig. OK ist nicht repräsentativ, aber trotzdem 😉
b. das Halogen-Licht des Golf V ist schon mit das Beste auf dem Markt. Es hat sogar das Xenon-Licht anderer Hersteller geschlagen (welche weiß ich nicht mehr, der Test ist schon ein paar Jahre her).
Zitat:
Original geschrieben von kindi
b. das Halogen-Licht des Golf V ist schon mit das Beste auf dem Markt. Es hat sogar das Xenon-Licht anderer Hersteller geschlagen (welche weiß ich nicht mehr, der Test ist schon ein paar Jahre her).
Kann ich nur bestätigen. Als zu 90% Stadtfahrer, habe ich eh nicht hohe Ansprüche an die Lichtausbeute, aber als ich neulich mal nachts von Nürnberg nach Pottenstein 50 km durch den Wald gefahren bin, habe ich mir das erstemal einen Dimmer für Ablend- und Fernlicht gewünscht. Es war mir schlicht zu hell (das normale Halogenlicht), die Reflexionen der Verkehrschilder, Warnbaken u.ä. sind extrem grell, kein Vergleich mit den Linsenscheinwerfern meines BMW. Die Idee vielleicht doch Xenon nachzurüsten ist nun vom Tisch und stärkere Lampen kommen mir auch nicht in die Scheinwerfer.
Ach und ja, meine Scheinwerfer sind korrekt eingestellt.
lespauli