Lohnt sich kauf von Audi 80 B4 2.0E Bj. 93-95
Schönen guten Abend liebe Motor-Talk Community.
Ich bin auf der Suche nach einer billigen, gut erhaltenen und langlebigen Limousine mit mittelstarken Motor.
Ich habe da in Aussicht einen Audi 80 B4 2.0E Bj. 93-95. Meine Frage an euch nun: Lohnt sich ein solcher Kauf? Die sind ja schon zwischen 1.500-3500€ zu haben. Mein Vater bringt immer das Argument das man dort nur Geld reinstecken muss da ständig was kaputt geht und sie schließlich schon 15Jahre alt sind. Was sagt ihr dazu?
Was sind so allgemeine Macken für ein solches Fahrzeug? Auf was sollte ich beim Kauf achten?
Also wichtig wäre mir:
El. Fensterheber, Schiebedach, Sitzheizung (muss nicht sein wäre aber schön 🙂 ), gut wäre auch ein/zwei Airbags, ZV, ABS, Drehzahlmesser, Schaltgetriebe, Servo
Gibt es gut erhaltene Audi 80 die meinen Kriterien entsprechen? Ich habe ja schon bei mobile geschaut, dort fand ich auch einige nur sind die ziemlich weit weg vom Wohnort um dort einfach mal hinzufahren und sich die mal anzugucken.
Welche Laufleistung (km) wäre für ein Kauf angebracht? Sollte ich mir nur Autos suchen die unter 200.000km sind?
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben und mir sagen, ob es sich überhaupt lohnt sich ein solches Fahrzeug zuzulegen, es sollte mir schon noch ein paar Jahre dienen.
Grüße
Stef
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stef_bcc
Schönen guten Abend liebe Motor-Talk Community.Ich bin auf der Suche nach einer billigen, gut erhaltenen und langlebigen Limousine mit mittelstarken Motor.
Ich habe da in Aussicht einen Audi 80 B4 2.0E Bj. 93-95. Meine Frage an euch nun: Lohnt sich ein solcher Kauf? Die sind ja schon zwischen 1.500-3500€ zu haben. Mein Vater bringt immer das Argument das man dort nur Geld reinstecken muss da ständig was kaputt geht und sie schließlich schon 15Jahre alt sind. Was sagt ihr dazu?Was sind so allgemeine Macken für ein solches Fahrzeug? Auf was sollte ich beim Kauf achten?
Also wichtig wäre mir:
El. Fensterheber, Schiebedach, Sitzheizung (muss nicht sein wäre aber schön 🙂 ), gut wäre auch ein/zwei Airbags, ZV, ABS, Drehzahlmesser, Schaltgetriebe, Servo
Gibt es gut erhaltene Audi 80 die meinen Kriterien entsprechen? Ich habe ja schon bei mobile geschaut, dort fand ich auch einige nur sind die ziemlich weit weg vom Wohnort um dort einfach mal hinzufahren und sich die mal anzugucken.
Welche Laufleistung (km) wäre für ein Kauf angebracht? Sollte ich mir nur Autos suchen die unter 200.000km sind?
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben und mir sagen, ob es sich überhaupt lohnt sich ein solches Fahrzeug zuzulegen, es sollte mir schon noch ein paar Jahre dienen.
Grüße
Stef
also prinzipiel kann man auch einen mit über 200.000 km nehmen mein 2.0 hatte 313.000 km und lief noch aber wenn du einen unter 200.000 km bekommst nehm einen
Schau mal in die Suche :
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Und ja, ein altes Auto braucht viel Pflege,aber es kommt auch immer noch auf den Zustand an.
Es gibt Autos die sind 5 Jahre alt und nur noch Schrottwert.Es gibt aber auch Autos die gepflegt wurden und selbst nach 20 Jahren noch top in Schuß sind.
wenn du kein hobby-schrauber bist und den wagen wegen jeder "kleinigkeit" in die werkstatt bringen musst, dann kann ich dir nur abraten,
egal welche Automarke
wenn doch, dann natürlich einen B4, den 90PS würde ich dir nicht empfehlen, 115 PS ist besser
gruss
habe einen 80er b3 2,0L 116 ps und bin voll zufrieden war noch nie was grossens kaputt ausser keilriemen bremsen die standart sachen und habe auch schon 305tkm drauf 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Otto88
wenn du kein hobby-schrauber bist und den wagen wegen jeder "kleinigkeit" in die werkstatt bringen musst, dann kann ich dir nur abraten,
egal welche Automarke
Was wären denn Beispiele für "Kleinigkeiten" ?
Man muss immer unterscheiden einen guten 200000er zu kaufen oder einen abgestanden unter 200000er musst nur mal laufleitung im jahr umrechen
hab ein mit 182000 km gekauft ohne probleme läuft besser wie manche anderen mit 144000 oder ähnlich ist pflege und zustands sache
hab auch gelesen man soll auf die vorderachsen achten buchsen knacken etc motor ob er trocken ist
rost ist weniger das problem
Hey ich melde mich wieder mal.
Also ich habe jetzt 3 Fahrzeuge in meiner engeren Auswahl.
Ich weiss jetzt nicht ob ich die mobile.de Links hier posen darf? Manche Foren verbieten das ja.
Aber ich denke mal das geht in Ordnung ich find hier im Forum auch keine Hinweise dazu.
Also ich möchte von euch einfach mal eure Meinung hören welchen ihr euch holen würdet, achtet nicht auf Preis oder Farbe das sagt mir bei allen 3 zu. Mir geht es einfach nur darum das die alle so weit weg von meinen Wohnort stehen (350-500km) und ich nicht alle abklappern kann. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Kanditat Nummer 1 Der jüngste. Sieht sehr schön aus find ich, el. Schiebedach, aber LS in der Hutablage :/
Kandidat Nummer 2 Meine Lieblingsautofarbe 🙂 Der Verkäufer hat mir noch weitere Bilder geschickt, sieht im Innenraum noch sehr gut aus, mit Holzverkleidung, el. FH und Funkfernbedienung.
Kandidat Nummer 3 Sieht auch sehr gut aus. Das Silber steht ihm wie ich finde. Auch Schiebedach.
Also ich tendiere ja zu Nummer 2, weiss auch nicht recht warum, bestimmt wegen der Ausstattung und der Farbe. Aber ich lass mich gerne von euch umstimmen weil mir die anderen 2 auch sehr gut gefallen.
Hoffe ihr könnt mich ein wenig beraten 🙂
Ich weiß das es schwer ist eine "Ferndiagnose" zu machen, aber ich bin echt verzweifelt weil es mir nicht möglich ist zu allen 3 zu fahren.
Grüße, Stef.
schon als ich vor 5 jahren auf audi 80 jagt war mußte ich SEHR VIEL rumfahren und alles mögliche ABKLAPPERN...
der audi 80 ist ein prima auto. aber in dem alter geht früher oder später ALLES mal kaputt.
Motor: nach knapp 20 jahren werden alle riehmen und schleuche porös.
wenn die schaftdichtungen ned schon getauscht wurden, dann sauft die karre öl.
Getriebe: kenne viele (incl meinen) wo die syncroniserung vom 3. gang streikt. folge geräusche beim schalten.
Elektrik: kalte löststellen in diversen steuergeräten und dem tacho. wer ned gern fehler sucht und bastelt wird in der werkstatt arm oder lebt mit einem zickenden auto.
el. schiebedach: auch hier fallen gern mal micoroschalter aus und sorgen für stillstand. auf grund von mangelschmierung brechen gern mal führen raus und man muß das dach zerlegen.
scheibewischer: bei meinem avat haben sich heckwischermotor und wischwaschpumpe gefressen. ich hab kein problem damit die sachen im keller liebevoll zu restaurieren. viele andere schon. das kostet wieder.
fahrwerk: die fahrwerksgummis halten leider nicht mehr so lang wie früher. ich hab zum glrück freunde mit werkstatt, da is so was kostenneutral an einem nachmittag gemacht, wer da ned selber handanlegt wird bestimmt über die rechnung fluchen.
sitzheitzung: toi, toi, toi, die geht noch wunderbar ;-)
was mir noch einfällt zum ABK ab 200tkm gehen die lagerschalen gerne mal kaputtda würde ich auch hinterfragen was für öl benutzt wurde und wie häufig gewechselt.
"Neue Kupplung" (2. Link) hört sich nicht nach einem professionellen Fahrer an. Ansonsten fehlt ihm vielleicht noch ein Airbag (konnte keinen finden).
Ansonsten: Auto genau anschauen. Preis liegt im realistischen Rahmen. Reinstecken wird man aber sicher noch einiges müssen. Und es kommt auch immer auf das Fahrprofil und die km-Leistung pro Jahr an.
Öl: "10w 40 alle 10000 bis 15000km"
Fahrleistung: "jährlich ca 10000km"
Neue Teile: "neue motorhalter,kupplung,zündspule,endschalldämpfer,diverse fahrwerksgummis, 8x neu bereift( fulda)"
Letzte Fahrt: "15.10.09"
Könnt ihr damit mehr anfangen? Wie es scheint wurde sich drum gekümmert.
Und noch ein paar neue Infos:
Er ist unfallfrei aber leider kein Scheckheft.
Hat ein paar kleine Kratzer und Beulen. (Ist ja auch normal für ein Wagen in den Alter)
Schiebedach ist elektisch und hat einen neuen Motor.
Wie hört sich das für euch an?
Grüße, Stef.
Ich kann dir nur zu diesem Audi raten.
Ich liebe ihn, auch wenn er mit einem Verbrauch von 9,5 l/100km recht viel schluckt und ohne KLR ca 300 Euro Steuer im Jahr kostet.
Lass dir aber Zeit bei der Suche. Ich habe ein halbes Jahr gesucht und mind. 10 gesehen bis ich meinen Gekauft habe. Ist einer 01/12/93 mit 193 tkm. Habe 1100Euro 8 Fach bereift bezahlt. Läuft aber sehr robust und erstzteile sind auch kein Problem.
MfG kuenzelde