Lohnt sich jetzt noch ein Diesel zu kaufen oder nicht...

BMW 3er E36

Wie erwähnt lohnt es sich eigentlich noch einen diesel zu holen ?
Viele sagen oder steigen schon sogar auf Gas um.
Meine Verwandten fuhren jahrelang diesel.
Jetzt haben die sich einen Benziner mit Gas geholt.
Wobei ich von Gas überhaupt nichts halte.

Was sagt ihr.

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Aramis28


Es werden auch hier im Thread grad Halbwahrheiten verbreitet. [...]

Ich bin 20 Jahre Benziner gefahren und steig nun auf den Diesel um. Den E10 Mist mach ich erstmal eh nicht mit und 2.

"*Gröhl, Beschweeer!!* Den Bioscheiß mach'sch ni mit!! Ich fahr jetzt Diesel!"

Zitat Wikipedia -> Biodiesel

Zitat:

Bereits seit 2004 darf herkömmlicher (Mineralöl-)Diesel mit bis zu 5 % Biodiesel vermischt werden, seit Februar 2009 erlaubt eine neue Dieselnorm die Beimischung von bis zu 7 %.

Und im Gegensatz zu Benzin hast Du bei Diesel nicht mal die Wahl. Dir wird einfach nicht gesagt, ob und wieviel Bio beigemischt ist.

Sorry, wenn ich platt und unfreundlich rüberkomme. Mir geht nur der Umfang der gesamten Diskussion auf den Geist.

Gruß
WA

Aha...

aber in dem Thread gehts um Wirtschaftlichkeit Diesel vs. Benziner. Meine Gründe für den Wechsel sind bestimmt nicht nur E10, sondern dass ich nen Haufen Asche spare.

Außerdem wie du sagst hab ich bei Diesel nicht die Wahl. Es wird gemacht und die Karre verträgts. Bei E10 werden mal eben die Preise für Super angehoben, eine Diskussion um Verträglichkeit oder nicht gemacht und das ganze aufgebauscht ohne Ende.

Hab hier keine Lust über E10 Bio und was weiss ich zu diskutieren. Es geht um Fakten, Kohle einsparen und Wirtschaftlichkeit. Und da kommt für mich rein rechnerisch nurn Diesel in Frage.

Zitat:

Original geschrieben von YETI


...
Wie sich die Differenz Benzin zu Diesel entwickeln wird weiß der Geier. Könnte weniger werden wenn der Trend anhält (wie uns die Presse glauben macht) das mehr Dieselnachfrage aus Osten/China die Preise für Diesel hochtreibt.
....

Greetz
Tim

diesel importieren wir doch zum großteil. und das wird sich wohl noch gut annähern.

an den te: bleibst denn bei bmw? hab letztes jahr den 320d touring gefahren, also auf langstrecke, vom verbrauch her, echt empfehlenswert. ist ne bessere alternative als die benziner

Im Unterhalt (Versicherung) sind die Diesel(s) nahe zu identisch. Nur die Steuern bilden im Unterhalt den Differenz zwischen Diesel und Benzin. Zum Glück wurden die Steuern beim Diesel dieses Jahr etwas gesenkt. Nun zahle ich für einen 2,5 Liter Diesel 380€ Steuern.

Hab letzens mein Verbrauch errechnet. Im Winter 70% Kurzstrecken 30% Landstraßen, 1700kg Leergewicht, Automatik und einen Verbrauch von 9,5 Liter sind mehr als akzeptabel.

Mein 320d hat bei gleicher Strecke und Jahreszeit 7,5 Liter genommen.

Unser ex. Fahrzeug 328i Cabrio 12-14 Liter. Die Leute die meinen "328i bei sportlicherfahrweise nicht mehr als 9 Liter" sind nur Wunschvorstellungen,....leider.
Ich finde den Motor M52B28 einfach genial.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bmw_e36_e46



...
Mein 320d hat bei gleicher Strecke und Jahreszeit 7,5 Liter genommen.
...

e46?

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco



Zitat:

Original geschrieben von bmw_e36_e46



...
Mein 320d hat bei gleicher Strecke und Jahreszeit 7,5 Liter genommen.
...
e46?

Ja, mit 136ps.

Zitat:

Original geschrieben von Wandlerautomatik



Zitat:

Original geschrieben von Aramis28


Es werden auch hier im Thread grad Halbwahrheiten verbreitet. [...]

Ich bin 20 Jahre Benziner gefahren und steig nun auf den Diesel um. Den E10 Mist mach ich erstmal eh nicht mit und 2.

"*Gröhl, Beschweeer!!* Den Bioscheiß mach'sch ni mit!! Ich fahr jetzt Diesel!"

Zitat Wikipedia -> Biodiesel

Zitat:

Original geschrieben von Wandlerautomatik



Zitat:

Bereits seit 2004 darf herkömmlicher (Mineralöl-)Diesel mit bis zu 5 % Biodiesel vermischt werden, seit Februar 2009 erlaubt eine neue Dieselnorm die Beimischung von bis zu 7 %.

Und im Gegensatz zu Benzin hast Du bei Diesel nicht mal die Wahl. Dir wird einfach nicht gesagt, ob und wieviel Bio beigemischt ist.

Sorry, wenn ich platt und unfreundlich rüberkomme. Mir geht nur der Umfang der gesamten Diskussion auf den Geist.

Gruß
WA

doch, bei meiner Tanke (MTB) steht das über jeder Dieselzapfpistole; dass 7 % Bio drinn ist.

Aber anscheinend vertragen es alle diesel, also spielts auch keine rolle und keiner regt sich auf....

Zitat:

Original geschrieben von bmw_e36_e46



Zitat:

Original geschrieben von andi_sco


e46?

Ja, mit 136ps.

achso, hatten den e91, mit 170ps und startr stop. war schon entspanntes fahren. nur war der 6.gang für die örtliche stvo zu lang übersetzt (90km/h auf der schnellstraße in italy)

Deine Antwort
Ähnliche Themen