Lohnt sich ein Golf II?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi ihr!

Da ich im Dezember endlich 18 werde (JUHUUUUU!!!) möchte ich mir einen Traum erfüllen, und mir nen Golf II kaufen. Dabei schwebte mir ne Motorleistung um die 110-120 PS vor, schadstoffarm nach E2 sollte er auch sein, sonst kann ich mir das ganze ja garned erst leisten 🙁
Jetzt sieht meine Situation folgendermaßen aus: Ich fang zum 01.09. ne Ausbildung bei nem VW-Autohaus zum KFZ-Mechatroniker an, was bedeutet: Ich hab fast kein Geld *g* aber ich kann selber dran rumschrauben und hab ne Werkstatt zur Verfügung 🙂
Was meint ihr, lohnt sichs da, einen 2er Golf zu kaufen (hab mich halt voll in das Auto verliebt *g*), oder soll ich lieber noch mehr sparen, um mir ein "neueres" Auto zu kaufen?
Hab nämlich für den Kaufpreis ned viel mehr als 1000 Euro zur Verfügung, Steuern und Versicherung (geht über Daddy, 85% *g*) wollen auch bezahlt werden!

Danke für eure Antworten!

Chris

159 Antworten

RP + scharfe Nocke = Fast PF Niveau 😉

Kleiner Tip: Mach weniger, und dafür ordentlich!
Sorg zuerst für die Fahrsicherheit und spare nicht bei Reifen, Bremsen, Fahrwerk, Motorwartung.

Musik und FlipFlop-Lack kannst Du später immer noch machen.Bei Ersatzteilen laß die Finger möglichst weg von ebay, dort sind viele Fälschungen im Umlauf. Allenfalls ratsam für Grillpoiler und so nen Kram.

Geh zum Zübehörhändler Deines Verrtrauens, dann gibt es auch keine Probleme mit Umtausch und Beratung.

Wer in ein 16 Jahre altes Auto mit den ersten Dämpfern nur Tieferlegungsfedern reinmacht, hat nicht nachgedacht.
Durch die Tieferlegung werden die Dämpfer ständig gestaucht und sind nach relativ kurzer Zeit hinüber. Das Fahrverhalten und Komfort leiden massiv.

Besorg Dir ein sauber abgestimmtes Komplettfahrwerk. Kein Gewinde, sieht zwar cool aus, können aber die wenigsten sauber einstellen.
Und hart ist nicht gleich schnell und sicher, vor allen Dingen auf nasser, welliger Straße. Kostenpunkt für ein ordentliches Komplettfahrwerk um 350-400+Einbau+Achsvermessung. Empfehlenswert die üblichen Verdächtigen: H&R, KW. koni und bilstein dürften zu teuer für Dich sein.

Bei Reifen ist geiz auch nicht geil. besorg Dir ordentliche Markenreifen.Test einer üblichen Golf-größe gibbet hier:
http://www.adac.de/.../default.asp?...
Vernünftige und noch zu bezahlende Tuning-Reifengröße für IIer golfs ist 195/50 15. Kostet ein Reifen mit Montage und Co. ca. 50 Euro.

Für Fahranfänger würde ich den 70 PS-Golf empfehlen, der ist weit schnell genug. Die Dinger wiegen ja nicht viel. Außerdem steigen die Chancen, ein Modell aus erster oder zweiter Hand zu bekommen, evtl. sogar schecheftgepflegt und unverbastelt aus Rentnerhand zu bekommen. Die stärkeren Versionen sind oft mittlerweile verranzt.

naja 9,52 ist nur schätzwert hab keine mfa ausserdem bin ich auch 170 ab und an gefahren und leipzig fürth ist keine gerade flache strecke ^^ ausserdme hab ich auch in der stadt nen bleifuss da kommste auf den verbrauch. kenn den auch net anders und ich hab nicht den orangen bereich mit reingerechnet in die messung

9,5 find ich auch derb viel.
Ich fahr den mit 7,5 und wenn ich wirklich heize gehts auf ca 8,5. Dann is aber gut.

By the way.. ich fahr normal nicht super wie du😁😉

Ähnliche Themen

Hm... ich wollt mir halt schon gern einen staerkeren als 70PS holen... sonst darf ich mir in zwei Jahren, wenn ich dann fahren kann, gleich nen neuen holen, weil der alte mir zu langsam geworden is...
Ne, dann lieber gleich mehr PS 🙂 Wie issn der 90er im Vergleich zu den 110PS Motoren? Durchzug, Beschleunigung?

Grüße,

Chris

naja 90 ps is in Ordnung. Für nen Fahranfänger reicht das allemal😉

erstmal gibt es keinen g2 110 ps sondern 107ps und 112ps

vw werksangabe:
ps 0-100 endspeed
90 11,3 175
107 10,3 186
112 9,7 191

107 und 112ps laufen aber als gti und können damit teurer sein das weiss ich aber net. der 112 ist ohne kat und somit teuer

Für nen Fahranfänger klar... aber wie siehts dann in zwei Jahren aus? Krieg ich dann das Kotzen, weil der 90er zu langsam beschleunigt oder isses ok? Weil bevor mir sowas passiert, nehm ich lieber nen größeren Motor...

Grüße,

Chris

Mir ist eben aufgefallen, dass es die 90 PS Golfs nach meinen Vorstellungen kaum gibt. Die meisten sind entweder verbastelt oder in einem schlechtes Zustand.

Fahre öfter mal mit dem Corsa C (1,2 Liter, 75 PS) meiner Mutter und der reicht mir von der Beschleunigung etc. Dürte dann der 69 PS Motor nicht vielleich auch für mich reichen?

@DocMarten: Da ich auch noch nicht so alt bin, kann ich die Situation als Fahranfänger recht gut beurteilen. 90 PS als Fahranfänger sollten locker reichen und das auch noch, wenn du mehr Erfahrung hast 🙂. Schließlich fahre ich bis jetzt mit 45 PS durch die Gegend und steige jetzt erst auf was Größeres um. Aber musst du selber wissen...

Nö der ist schon ok. Ich fahr den ja auch und hab schon länger als 2 Jahre den Lappen.
Und mal generell zur Leistung: egal wieviel das Auto hat, du wirst dir immer mehr wünschen. Auch wenn dich die aktuelle Leistung schon überfordert.
Glaub mir es fahren soviele Leute schnelle Autos, obwohl sie noch keine Erfahrung haben, und eigentlich vom Strassenverkehr überfordert sind. Ist wirklich so....

Die 90 reichen, damit bist flott unterwegs. Ausserdem kein Auto das du dir leisten kannst ist "richtig" schnell. Also guck erstmal ob du mit den 90 klarkommst, und da ein paar Jahre Unfallfrei durch den Verkehr kommst.
Desweiteren sicher fahren können die meisten erst nach >100000km und da raffens viele noch nicht.

jepp da geb ich call recht und wenn er net langt dann einfach einen motorumbau machen , aber als fahranfänger würde ich mich nicht so hoch hinauslehnen da fehlt einen sehr viel erfahrung und training da kann sogar 90ps überfodern

Leistung willst de immer mehr 😁
Mir kommen meine 150 Ps langsam auch zu lahm vor.

@ Doc Marten
Selbst die 1.6l sind im G2 ausreichend motorisiert.
Wenn du nicht hauptsächlich Autobahn fährst, reicht bei den Motoren Schalten bei 3000 und du hast schnell Probleme mit dem Tempolimit.
Vielleicht wirst du ja auch erwachsen, bis du deine Probezeit rum hast. Dann schwillt der Penis auch schon bei zweistelligen PS Zahlen.
Ebenso würde ich die Piimperei mit Sub und Co sein lassen bei deinem Budget. Sonst steht der bald auf dem Hof mit dem Batterieladegerät dran und du hockst mit deinen Kumpels nur drin, weil das defekte Achsgelenk finanziell einfach nicht drin ist. Und dann gehts los mit Fragen wie "Sind billige Reifen wirklich so schlecht?" "Muss ich das reparieren lassen?" "Ich teste die Ebay Bremsklötze mal".

Und PS hat man gefühlsmäßig nie genug. Selbst an die 400PS eines M5 gewöhnt man sich auf der Autobahn sehr schnell. Beim Neuen mit 507 wirds nicht anders sein.

Joar, der Golf ist schon kein schlechtes Auto.
Günstig in der Anschaffung und im Vergleich zur "Konkurrenz" meist in besserem Zustand bzw. einfach schicker (z.B. Innenraum).
Ich hab glaube mit meinem Golf bissl in die Kacka gegriffen und mag ihn daher nicht....hat halt so alle typischen Problemchen....
Aber wenn man gut sucht, wird man was feines finden....
ich hatte ein Angebot:

90PS
Euro2
TÜV neu
15" BBS Alus
el. FH
el. Spiegel
Schiebedach
MFA
Sportsitze
Drehzahlmesser
metallic

für 700€

Aber der Verkäufer war ein Bastler....Auto nie richtig auf sich angemeldet, nur 5-Tages-Kennzeichen. Loch im Liftfilterkasten, Chip, blablubb.....
sonst wäre das ein Traumgolf gewesen für den Preis.... da findet man was.
Nun hab ich so ein weißes Elend stehen, was mich nur nervt....

Wie gesagt, ein 2er Golf ist keine schlechte Wahl für nen Anfänger.....auch wenn ich damit keinen Unfall haben will.

Ich könnte noch nen BMW E30 empfehlen....deutlich hochwertiger, Versicherung günstiger für die Leistung und ähnlich gut zu reparieren.
Für 1000€ findet man da auch was gutes....

Aber generell gilt: bei solch alten Autos Reparaturreserve einplanen

ich hab nen 1.6 mit 51 kw und der läuft wie sau hab mit rückenwind 185 drauf bekommen bei nen kilometerstand von 238´km.
das is auch mein erstes auto und bin voll zufrieden damit, ich schau nich nach der leistung (reicht eh aus) sondern das der wagen immer ok is und schön ruhig läuft und als fahranfänger sollte man lieber mit kleinen motorenleistungen anfangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen