Lohnt sich ein Golf II?
Hi ihr!
Da ich im Dezember endlich 18 werde (JUHUUUUU!!!) möchte ich mir einen Traum erfüllen, und mir nen Golf II kaufen. Dabei schwebte mir ne Motorleistung um die 110-120 PS vor, schadstoffarm nach E2 sollte er auch sein, sonst kann ich mir das ganze ja garned erst leisten 🙁
Jetzt sieht meine Situation folgendermaßen aus: Ich fang zum 01.09. ne Ausbildung bei nem VW-Autohaus zum KFZ-Mechatroniker an, was bedeutet: Ich hab fast kein Geld *g* aber ich kann selber dran rumschrauben und hab ne Werkstatt zur Verfügung 🙂
Was meint ihr, lohnt sichs da, einen 2er Golf zu kaufen (hab mich halt voll in das Auto verliebt *g*), oder soll ich lieber noch mehr sparen, um mir ein "neueres" Auto zu kaufen?
Hab nämlich für den Kaufpreis ned viel mehr als 1000 Euro zur Verfügung, Steuern und Versicherung (geht über Daddy, 85% *g*) wollen auch bezahlt werden!
Danke für eure Antworten!
Chris
159 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DocMarten
Hm... und wie würdet ihr es dann machen, wenn ihr die Kiste tieferlegen wollt? Ich mein, bei uns auf dem Land gibts arg buckelige Pisten - da sollte der auch noch drüberkommen, ohne dass es mir gleich den kompletten Unterboden aufreisst *g*
...
Also 60/40 mit 7,5*16 hat noch ausreichend Bodenfreiheit.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von DocMarten
Hm... und wie würdet ihr es dann machen, wenn ihr die Kiste tieferlegen wollt? Ich mein, bei uns auf dem Land gibts arg buckelige Pisten - da sollte der auch noch drüberkommen, ohne dass es mir gleich den kompletten Unterboden aufreisst *g*
Aber wie ihr auch sagtet: Ich wollte auch ein unverbasteltes Golfilein kaufen, macht einfach mehr Spaß 🙂 Und wenns dann auch noch in der Preisklasse 500€ is, reichts ja sogar noch für ne Endstufe + Subwoofer (Radio hab ich schon *g*). Lohnt sich denn n Kaltlaufregler, dass er in die E2 kommt?
Grüße
Chris
Würde mir daher bloß federn 40/40mm holen das reicht alle male aus.ich kann dir ja mal ein pic von meinem 2er schicken.
Das mit dem kaltlaufregler is auf jeden fall ne gute investitionen da man ein haufen geld spart (steuern)
Zitat:
Original geschrieben von DocMarten
Was würde das denn kosten mit den 40/40-Federn und dem Kaltlaufregler?
Grüße
Chris
tja federn bekommst du schon bei ebay ab 50 euronen
sieh selber:
http://cgi.ebay.de/...170000108966QQcategoryZ44149QQrdZ1QQcmdZViewItemoder du hollst dir richtige von weitec oder H&R kostet dann aber mehr. ca.100 Euronen
Kaltlaufregeler:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ14767QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ähnliche Themen
Hol dir nen vernünftigen, nicht rostenden 1.8er mit 90 PS, das reicht am Anfang allemale. Kommst fix vorwärts und verbruachst auch nicht so arg viel. Den kannste mir 7 Litern auf der Autobahn fahren.
Zur Not bauste noch nen Kaltlaufregler ein und zahlst nur 129 Euro Steuern. Guck mal in den Zeitungen, aber ist auch viel Schrott dabei, genauso wie bei mobile.de. Ziemlich teuer zum Teil. Schau dir den Wagen gut an und bau dann nach eigenem Ermessen den Wagen um.
einfache FEdern 40mm reichen völlig im Grunde genommen, besonders auf dem Lande.
Nicht alles musste neu kaufen, sone Schlafleiste z.B. oder andere schwarze Heckleuchten, kannste alles gebruacht bekommen.
Soviel Kohle haste ja nu auch nicht und dann musste halt nen bisschen haushalten.
Aber Golf II rockt, kannst alles selber machen und ist nen treuer Begleiter sag ich dir.
Grüsse
Mich würde auch interessieren, ob sich ein Golf 2 lohnt 🙂...
Da mir mein 45 PS Polo 2F nach mittlerweile 2 1/2 Jahren (ist mein Erstwagen) zu langsam geworden ist, bin ich auch am überlegen einen Golf 2 anzuschaffen.
Fahre pro Woche ca. 300 KM, wovon 230 ca. Autobahnverkehr sind.
Mein Budget liegt bei maximal 1500 Euro und ich würde nur einen Golf 2 kaufen, wenn er auch Top in Schuss ist. Wie ist der 1,6 Liter 69 PS Motor? Reicht der für meine Ansprüche? Wie sieht es mit der Beschleunigung und der Höchstgeschwindigkeit aus?
zum 1,6er 70PS: da teilen sich die Meinungen. Aber ich bin zufrieden. Höchstgeschwindigkeit bei rund 175-180 (laut Tacho).
Aber für die vielen Autobahnkilometer wäre wahrscheinlich ein RP mit 90 PS angebrachter.
Gruß Markus
Kannst du mir noch etwas zu dem 90 PS Motor sagen? Verbrauch in der Stadt? Wie sieht das hier mit der Höchstgeschwindigkeit aus?
Wenn es auf der Autobahn erlaubt ist, fahre ich gerne mal schneller (also nicht wirklich schnell 😁... 160 km/h), aber ich hätte gerne "Reserven". Beschleunigung ist auch wichtig, weil mich das an meinem Polo eigentlich am meisten stört.
Tunen möchte ich rein gar nichts, das einzige sind Alufelgen, was man aber nicht als Tuning bezeichnen kann 😁.
zum 90ps er also ich hab nicht riesigen verbrauch 10l reichen auf 100km kann auch weniger sein. 175-180 reelen speed ist damit schon drin wegziehen tut er auch net gerade schlecht. sag sdas net mit dem tunen das hat wohl jeder mal hier gesagt und dann gings los ^^
Zitat:
Original geschrieben von eddingo
Kannst du mir noch etwas zu dem 90 PS Motor sagen? Verbrauch in der Stadt? Wie sieht das hier mit der Höchstgeschwindigkeit aus?
Wenn es auf der Autobahn erlaubt ist, fahre ich gerne mal schneller (also nicht wirklich schnell 😁... 160 km/h), aber ich hätte gerne "Reserven". Beschleunigung ist auch wichtig, weil mich das an meinem Polo eigentlich am meisten stört.
Tunen möchte ich rein gar nichts, das einzige sind Alufelgen, was man aber nicht als Tuning bezeichnen kann 😁.
Guter Wagen zum Sparen bin meinen mit ca. 7l gefahrn.
Aber viel erwarten kannst du nicht in Puncto schnell fahren und Reserven vlt. mal an guten Tagen realle 170, aber gegensatz zum Krückenmotor vom Polo nen Renner 😁
hihi sowtief komm ich net das beste ist bei mir 9,52l auf 100km bei 522km insgesamt und 130-150 auf der AA
Hey ihr... danke erstmal für eure vielen Antworten! Nun is halt noch die Frage: Ich legs ned so sonderlich auf die Höchstgeschwindigkeit an, sondern auf die Beschleunigung... hier im Schwarzwald sind die Überholstrecken doch etwas kürzer als im hohen Norden im Flachland. Deswegen war ja meine Idee, nen GTI mit ~110 PS zu holen. Macht das nen großen Unterschied zum Golf mit 90 PS? Oder soll ich in dem Fall wirklich nen größeren Motor holen? Für nen G60 reicht mein Budget leider ned 😉
Grüße
Chris
Zitat:
Original geschrieben von DocMarten
Hey ihr... danke erstmal für eure vielen Antworten! Nun is halt noch die Frage: Ich legs ned so sonderlich auf die Höchstgeschwindigkeit an, sondern auf die Beschleunigung... hier im Schwarzwald sind die Überholstrecken doch etwas kürzer als im hohen Norden im Flachland. Deswegen war ja meine Idee, nen GTI mit ~110 PS zu holen. Macht das nen großen Unterschied zum Golf mit 90 PS? Oder soll ich in dem Fall wirklich nen größeren Motor holen? Für nen G60 reicht mein Budget leider ned 😉
Grüße
Chris
RP mit ACD Getriebe 😉
Bin mit meinem in den Alben gewesen...war schon nett 😁
Bei 130-150 und 9,5l Verbrauch würd ich mir beim RP Gedanken machen, wenn er mehr als 8 Liter braucht. Meiner braucht bei Tempomat 130 und 150 beim Überholen 7,2l (ohne Klima, mit knapp 8).