Lohnt sich ein BMW überhaupt noch??

BMW 3er E46

Hi.

Ich muss mal ein bisschen Frust abbauen:

Ich war heute beim 🙂 wegen einem neuen CD Business (mein drittes!, siehe Thread "mein CD Business spuckt die CD nicht mehr raus"😉. Wie dem auch sei, als ich zu meinem Wagen lief ist mir aufgefallen, dass irgend ein verd... verfi... Vollid... an der Linken Ecke meines Hecks hängen geblieben ist. Bei einer Limo wäre es nicht schlimm gewesen (die hat ja KS Leisten) aber beim Coupé ist die Stosstange kompl. lackiert. Der Lack ist zwar noch heil, aber der Klarlack ist zerkratzt und ich glaube nicht, dass ich es mit polieren vollständig raus bekomme. Dabei bin ich um meinen Wagen gelaufen und mir ist ausserdem noch aufgefallen, dass die MII Front an den Spoilerecken auch schon was abbekommen hat. Dies vor allem durch herumliegenden Müll auf der Strasse.

Mittlerweile frage ich mich, ob es sich überhaupt lohnt in der Schweiz einen BMW zu fahren. Ich liebe es ein so schönes und technisch geniales Fahrzeug zu fahren, aber die Schweizer Strassen und Durchschnittsfahrer verderben mir den Spass. Wozu braucht man einen 200 PS Wagen, wenn innerorts nur noch 35 bis 40 km/h gefahren wird??? Jeder hat hier so die Hosen voll, dass sich fast keiner mehr traut 55 km/h zu fahren. Auf der Autobahn dasselbe, oder man wird durch Baustellen gestoppt (nun weiss ich, wieso ich so viel Steuern abdrücken muss). Ausserdem ist es schon lange vorbei mit den schönen und sauberen schweizer Strassen!! Das sind mittlerweile Schotterpisten! Entweder liegen Steine oder sonst Müll auf der Strasse. Wie oft bin ich schon Flaschen und sontigen Dingen ausgewichen. Leider hat es wie es aussieht meine Frontschürze trotzdem zwei mal erwischt. Auch das Parkten ist mittlerweile der Horror hier! Heutzutage passt keine Sau mehr auf! Haben die Leute denn so viel Geld, dass sie mal locker mit ihrem Audi A8 an meinem BMW hängen bleiben (ein Beispiel)???? Oder sie knallen die Türe in das neben gekparkte Fahrzeug, als sei das ganz normal!!!! Mittlerweile besetze ich zwei Parkplätze damit links und rechts auch sicher jeder Schwerbehinderte Fahrer austeigen kann ohne mein Auto zu erwischen (ist keine Anspielung auf Schwerbehinderte, sondern auf solche Leute die sich wie solche benehmen). Das kann es doch nicht sein!!

Ich werde mir nun einige Gedanken machen und es kann sein, dass das mein letzter BMW sein wird. Ev. kaufe ich mir danach irgend eine alte Kiste und schlage dann auch munter drauf ein. Scheint hier langsam zu einem Volkssport geworden zu sein. Einen BMW kaufe ich mir erst dann, wenn ich ihn als Zweitwagen in der Garage stehen lassen kann und nur bei schönem Wetter für einen Ausflug aufahren kann.

MFG

Z.

64 Antworten

bei 200.000 kommt meiner auch weg...... zurzeit 106.356

Huch, danke für die Resonanz!

Mir war aber klar, dass hier im Forum die meisten wie ich denken. Wäre euch der Wagen so egal wie den Deppen die nicht aufpassen, würdet ihr auch nicht hier im Forum mitmischen. 😉

Jetzt nach dem Training sehe ich das ganze auch ein bissl lockerer. Nichtdestotrotz finde ich es immer noch arm, wie tief die Gesellschaft in dieser Hinsicht gesunken ist (es gibt Ausnahmen, aber leider zu wenige).

EDIT: Zur Einstellung "Das Auto ist nur ein Gebrauchsgegenstand, wie ein paar Schuhe": Das kann man so sehen (mit der Zeit werde ich wohl auch so denken) aber dafür braucht man keinen BMW. Ein VW Golf III efüllt auch seinen Zweck und kostet einen Bruchteil eines BMWs.

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO


EDIT: Zur Einstellung "Das Auto ist nur ein Gebrauchsgegenstand, wie ein paar Schuhe": Das kann man so sehen (mit der Zeit werde ich wohl auch so denken) aber dafür braucht man keinen BMW. Ein VW Golf III efüllt auch seinen Zweck und kostet einen Bruchteil eines BMWs.

Dagegen wehre ich mich aber nun wieder... Es gibt ja schließlich auch gute Schuhe, die man bereit ist abzulaufen. Natürlich kann ich einen Golf III kaufen. Aber ich trage zB auch nicht gern 0815 Schuhe von Geox oder so en Kram und von daher habe ich nichts dagegen, dass das, was da unter meinen Füßen verschleißt sowohl ein BMW als auch ein Paar edle Schuhe sind. Damit kann ich leben - man muss es eben wollen und entsprechend akzeptieren. Ich trage beispielsweise gerne Schuhe einer bestimmten hochwertigen Marke. Die kosten natürlich erheblich mehr, als die bei Deichmann um die Ecke. Allerdings nutzen die auch ab. Ich fühle mich jedoch wohler dabei und kann damit leben, jedes Jahr neue für teures Geld zu kaufen. So auch mit dem Auto, mit den Uhren oder mit anderen (Luxus-)Gebrauchsgütern.

Gab es da nicht mal diesen Werbeslogan: "Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben."

Und das mit den 200.000 Km. Das hört man jetzt immer öfter, dass Leute ihr "Auto zu Ende fahren" oder in der Art. Früher war ein Auto irgendwie mit 100.000 KM "alt" und sollte, wenn möglich, verkauft werden.

Gruß Christoph

lohnt sich teuerer bmw noch?

Hallo an euch alle,ich muß hier jeden recht geben.Soviele vollidioten und scheißegaldenker es auf den straßen gibt ist schon nicht mehr normal.Auch wenn man seinen "geliebten wagen"beim einkaufen z.B in das absolute letzte eck stellt wo sowieso nie eine menschenseele hinkommt,geschweige hinparkt wenn man dann zurückkommt was steht für eine dreckskiste daneben-entweder ein beschissener familienvan wo die ganze familie mal türrempeln darf oder so ein fast verrotteter schrottkarrn dem sowieso alles scheißegal ist.Und das mit den frauen die da sowieso nicht aufpassen muß ich leider nur zustimmen.Ich hab das schon oft genug beobachtet.Und wenn man sich dann beschwert soll man das nicht so eng sehen,am besten soll man sein maul halten.

mfg
alex

Ähnliche Themen

Das ist mir übrigens auch aufgefallen. Parkiert man ganz allein auf einen Parkplatz mit 200 Parkfeldern, parkiert der nächste 100% neben dir und dann noch auf ein paar cm.

ich hab schonmal eine Person(ob männlich oder weiblich lasse ich mal eurer Fantasie überlassen 😁) rückwärts ausparken sehen die von Anfang an das Lenkrad voll eingeschlagen hatte 😰 das danebenstehende Autos und ihre Frontstoßstange haben darunter auch sehr gelitten, wollte aber einfach ohne etwas weiterfahren🙁 es gibt schon krasse Leute

Greetz Silvio

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO


Das ist mir übrigens auch aufgefallen. Parkiert man ganz allein auf einen Parkplatz mit 200 Parkfeldern, parkiert der nächste 100% neben dir und dann noch auf ein paar cm.

Das kommt daher, dass der Mensch ein Gesellschaftswesen ist und in völliger Fremde (der komplett leere Parkplatz) immer nach einem weiteren Menschen sucht, zu dem es sich gesellen kann 🙂 😁

Denn lieber stellt man sich neben einen unbekannten, als irgendwo ganz allein zu sein/stehen. 😉

Gruß Christoph

Lohnt sich ein BMW

Jeder kann nur für sich selbst sprechen. Ich bin ebenfalls auf der Seite derer, die sagen, dass sich ein BMW nicht lohnt!

Ich fahre einen BMW aus zweierlei Gründen. Erstens aus Prestige. Mein Dad fuhr immer einen und ich war mal Automechaniker, insofern bin ich ein Mensch, der sich für Autos interessiert und sein Fahrzeug sogar auf eine gewisse Art richtig liebt. Jede Zigarettenpause schaue ich ihn mir an und bin stolz darauf ihn zu fahren.

Der andere Grund ist, dass ich noch keine Kinder, keine Familie habe und mir wenigstens vorher noch ein Traumauto kaufen wollte. Zum Angeben und auch zum Träumen. Hinsichtlich dieser beiden Wünsche hat sich der Kauf absolut gelohnt und jeden Morgen genieße ich diesen Traum zu leben. Im Grunde ist der E46 ein sehr geiles Auto - wenn keine Probleme auftreten würden.

Ich glaube, wenn ich nicht eine Kfz-Lehre absolviert hätte, würde ich kotzen vor Kosten und vor allem vor Verarschungen seitens der Autohäuser - nicht zuletzt meine Lackierprobleme, die so manch einer nicht gesehen hätte, der nicht explizit sich mit der Materie auseinander setzt.

Dennoch bleibe ich dabei. Ein BMW lohnt sich nicht, denn eigentlich arbeite ich nur, um mein Fahrzeug zu finanzieren, was es eigentlich nicht sein kann. Es ist halt ein Hobby, wenn man so will.

Aber selbst ein VW lohnt sich heutzutage nicht einmal mehr. Da ich hier in Wolfsburg arbeite (nicht bei VW), weiss ich um die Probleme der Fahrzeuge mehr Bescheid als mit lieb ist. Diesbezüglich würde ich sogar ein paar Euro mehr investieren und bei dieser Marke hier bleiben.

Aufgrund der Zeitungen und Gespräche mit Arbeitskollegen würde ich tendenziell heutzutage einen Japaner empfehlen. Aber die sehen meist alle Scheisse aus ... leider, aber dennoch sprechen Technik, Invest und Ertrag dafür.

Mal sehn, vielleicht werde ich mir mal die Lexus Palette ansehen - zwar Widerwillens, da mir mein jetziges Fahrzeug einfach sau gut gefällt, aber es hilft ja nichts, denn im Grunde will ich ja Spass und Geld 😉

Also so ein A4 Sportsline TFSI macht schon maechtig was her. Ich wuerde mir momentan nach zig BMW keinen BMW mehr kaufen. Zumindest die Rostprobleme sind ein ziemlicher Schock.

Gruss
Joe

Ach was ich noch unbedingt erwähnen wollte...

Ich hab mich auch nach Alternativen umgesehen. Wollte mal mein "Autodenken" resetten und hab u.a. Probefahrten bei Skoda, Alfa und Opel angefragt. Ich habe noch keines der angefragten Autos probefahren können, und die Anfragen sind z.T. 3 Monate alt. Auch der Gewinn dass ich einer von 5000 Alfa-Testfahrern sein sollte, hat mir kein Auto zum Ausprobieren gebracht.

Diesen miserablen "Service" kenne ich von BMW nicht. Insgesamt kann ich am Service von BMW nichts aussetzen. Sei es die prompten Reaktionen aus München, der exzellente Service meiner Werkstatt oder die problemlosen Probefahrten ... ich kann mich nicht beklagen und möchte genau SO von einer Automarke bzw. dem Händler behandelt werden. Aber auch hier gibt es schwarze Schafe, besonders in Köln... 🙄

Aber ich weiß noch, wie rudimentär es bei Mazda zuging, als wir 2003 einen neuen Mazda 6 in Vollausstattung gekauft hatten. Da klapperte was? "Serienstand", die Haube war schief eingepasst "wir haben das 3 Mal verstellt, das ist jetzt so ok.", ein Rückruf wurde in der AMS angekündigt, das Autohaus wusste davon nichts, wir bekamen dann Post aus Leverkusen vom Importeur, mein dad hatte Fragen zum Navigationssystem "ja lassen sie mich mal gucken, ich seh das auch zum ersten Mal"... etc. pp. Da gab es einige Beispiele und solche Sachen sind einfach allerunterste Schublade. 🙁
Auch das VW-Autohaus für den Golf von meiner Mutter hat keinen schlechten Service, aber hier sind die Preise auch auf BMW-Niveau. Kein Unterschied mehr!

Also insgesamt bin ich mit BMW schon zufrieden, insofern ist vllt. ein älterer BMW, bei dem ich nicht mehr Kratzer zähle und mich über Fremdbeulen aufrege, genau das richtige. Wenn ich die 200.000 km erreicht habe, kann ich mehr dazu sagen. 😉

Was den Service angeht stimme ich dir 100%ig zu! Mir wurden schon so viele Teile getauscht (DSC Steuergerät, 2xRadio - das dritte ist unterwegs, Stellmotor ZV, Kupplung usw....) und alles ohne grosse Diskussionen!!! Die Leute sind auch zu 99% sehr Freundlich (einen schlechten Tag kann jeder mal haben).

Mit VW hingegen hatte mein Vater nur Probleme. Der Service ist gleich teuer, wenn nicht teurer und die Ersatzteilkosten sind auch schon lange auf BMW Niveau. Auf Kulanzanfragen wird man ausgelacht und um eine Spiegelabdeckung zu wechseln (2 Min. arbeit) bezahlt man locker schnell 20.- €!!! Ausserdem scheint es bei VW normal zu sein, dass nach 100'000km ein neues Getriebe fällig ist.

Zitat:

Original geschrieben von st328


bei 200.000 kommt meiner auch weg...... zurzeit 106.356

btw... hab dich. 110.150 heute morgen. 😁

Ich sage jetzt auch mal was:
Ein Auto ist nunmal ein Gebrauchsgegenstand und man muss einfach mal mit kleineren Dellen, Kratzen, Schrammen an den Felgen etc. rechnen. Ist natürlich ärgerlich, aber vermeiden lässt sich das leider nicht.
Anders vielleicht mit irgendwelchen Oldtimern, Sportwagen, Exoten (Seven ;)): Die sind wohl weniger als Gebrauchsgegenstände für die Fahrt zur Arbeit, zum Aldi,... gedacht, sondern stehen in der Garage und werden mal ausgefahren.
Ich kaufe mir auch ordentliche Anzüge, Schuhe usw und irgendwann sind auch die hinnüber und landen auf dem Müll.
Ich warte allerdings noch auf ein: Aber mein MAZDA geht nie kaputt, kriegt keine Dellen und hat einen kratzerresistenten Lack :p

Zitat:

Original geschrieben von Tirreg


Ein Auto ist nunmal ein Gebrauchsgegenstand und man muss einfach mal mit kleineren Dellen, Kratzen, Schrammen an den Felgen etc. rechnen. Ist natürlich ärgerlich, aber vermeiden lässt sich das leider nicht.

Genau so seh ichs auch... Ich fahre einen für mich schönen Gebrauchsgegenstand, der leider auch den ein oder anderen Kratzer (nicht von mir, was die Sache noch ärgerlicher macht) hat. Ok, ne Felge hab ich selber verkratzt... 🙄

Aber mich stören die Kratzer nicht wirklich lange, so ist das halt mit den Autos.

Zitat:

Original geschrieben von Tirreg


Ich warte allerdings noch auf ein: Aber mein MAZDA geht nie kaputt, kriegt keine Dellen und hat einen kratzerresistenten Lack 😛

LOL 😁

Schade daß sowas an mir vorbeigeht, denn ich hab genau eine Person auf der ignore-Liste... 😉

Gruß
Jan

Wieso, was hat sie denn schon wieder geschrieben? Ich kann nichts finden ?)

Gruss
Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen