Lohnt sich ein Audi 80 noch ?

Audi 80 B3/89

Hi,

meint ihr es lohnt noch einen Audi 80 für max. 1500€ zu kaufen ? Ist es machbar dafür ein Auto zu bekommen, welches TÜV/AU hat oder bekommt, nicht durchgerostet ist und noch ca. 3 Jahre und max. 50tkm hält ?

Ich weiß das diese Frage so pauschal nicht beantwortbar ist. Aber denkt ihr gerade beim Audi 80 kann man durchaus ein Angebot finden welches preislich passt und der Wagen selbst ist eine solide Basis ?
Laufleistung ist ja anscheinend super, habe ich im passenden Thread gesehen.

90PS maximal, da passt ebenfalls der Verbrauch. Teile bekommt man nachgeschmissen.
Wir hatten einen 91er Audi 80, haben den aber leider erst letztes Jahr abgegeben. Jetzt brauche ich aber ein (billiges) Fahrzeug, Schnickschnack spielt da keine Rolle.

Danke für eure Hilfe 😉

Beste Antwort im Thema

Ein Audi 80 ist zeitlos schön 😉

182 weitere Antworten
182 Antworten

Ja danke ich hab jetzt ein guts Angebot gefunden (ABK) und um 19:00 Uhr dort noch angerufen. Leider ging nur die Tochter ran ^^

Eltern waren nicht da und ich soll morgn Früh anrufen. hmm ich hoffe nicht das mir jetzt einer in der Zwischenzeit zuvor kommt.
Und sogar um diese Uhrzeit noch bei denen Anruft.

Wäre nicht das 1. mal wo ich ein potentzielles gutes Angebot verpasse. :/

Und, konntest du schon etwas klären? Drücke Dir die Daumen.

Jo bin grad gekommen. Und zwar habe ich ihn nicht gekauft.

Hier ist das Angebot:

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../41939430

Dachte es wäre ein Schnäpchen, aber das ist es leider nicht gewessen.

Kurzfassung: Mehre Rostsellen, Heckklappe, 3 mal Kotflügel, 1 X Tür, und 1X mal unterhalb des Gummis der Frontscheibe (A- Säule).

Zahnriemen laut Rechnung 10 Jahre alt und 100 tkm alt.

Schiebedach geht nicht mehr 100 %

Motorraum für mich sehr viel Ölverlust untere Motor voller Öl an den unteren Motorraumschutzabdeckung, wenn man reinguckt ist auch fast schon ne kleine pfütze ^^

Naja Benzinanzeige geht nicht.

Ansonsten beim testfahren nichts geklappert oder so. fuhr Gut, Sitzheizung funktionierte.

Letztes Angebot 1200 €

Habe da jetzt abgelehnt ^^ Ist mir zuviel! Vorallem Rost.

Edit.

Ich halte jetzt auch mal nach eine b5 ausschau sind ja auch preiswert meine ich . Oder nen A3.

Ich hab wieder was aus meiner nähe gefunden:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wuyvcwd1xolm

Hab angerufen und kommt mir etwas komisch vor, naja Der Motor wurde getauscht von seinen Bekannten die bei Audi arbeiten, allerdings wurde das alles ohne Rechnung gemacht.
Auf die Frage ob die Kiste irgendwo rostet, sagter mir nein das Auto wurde von mir (autolackierer) neu lackiert.

Er hat das Auto mit Motorschaden sozusagen von einen älteren Herren gekauft und hergerichtet. Es gibt kein Serviceheft soweit er es weiss, weil keins damals dabei war.

Naja ich werd mir ihn angucken ist ja nicht so weit weg. :hmm: kommt mir für den verkäufer wirgendwie zu unwirtschaftlich vor und komisch, dass er ihn verkaufen möchte.

Dann habe ich noch diesen hier, konnte ihn allerdings nicht erreichen bzw. Ein Mitarbeiter von diesen Laden verkauft ihn dort. Er war nur am montag nicht dort.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mkmjh2bx2z4h

Ähnliche Themen

Hallo erst mal.
Der B3 ist ein Zuverlässiges auto.
Ich Fahre seit Jahren mit grosser freude Audi 100-Typ 44.

MFG

André

Hallo Tom,

ich komme aus Landshut und würde evtl meinen B4 abgeben, da er schon seit Juni abgemeldet in meiner Garage steht.
Fahre das Auto seit 2007, hab ihn mit 100000 km gekauft. Jetzt hat er 173000 km drauf. Ist von mir immer gut gepflegt worden.
Kein Rost. Zahnriemen gewechselt usw. Winterreifen und Sommerreifen auf original Audiaulufelgen.
Ist ein ABT, aber mit D3 nachrüstung durch einen KLR. Würde bei Kauf einen neuen Tüv machen.

jo danke, habe jetzt einen anderen gefunden und gekauft, trotzdem vielen dank euch.

Hallo Tom,

Herzlichen Glückwunsch zum ''Neuen''

Was hast du denn schönes gekauft ? Bin schon ganz neugierig 🙂

Stell mal'n Paar Bilder rein, würde mich freuen.

Beste grüße. Wob79

Ich habe meinen B3 mit 2.0E von 1990 bei einer Laufleistung von 285.000 KM gerade erst für schlanke 300 Euro wieder über den TÜV bekommen. Grandioses Auto.

Jo, also ist erstzlassung ist 03/94, allerdings laut Fhzgestellnr.( N) soltle es Baujahr 92 sein.

Ausstattung hat es weniger, ABS, elektr Schiebedach, Servolenkung, Zentralverriegelung , das wars.
Also mein 94er Golf gti hatte noch elektr. Fenster, Klima, und die schöne Recarsositze und Funk Zentralverriegelung.

Weiteres:

Achsen ern.,Kupplung neu,Auspuffkrümmer neu,Bremsen neu,Zahnriemen neu,Lack neu,Tüv AU neu,Kaltlaufregler,Kundendienst wurde neu gemacht,Schiebedach,Radio neu,Zentralverl.,Servo

4 neue Winterreifen auf Stahlfelgen sonst nix.

Das Auto hat 150 000 Km Laufleistung, der Tauschmotor hatte 122 tkm (rechnung vorhanden). Laut Verkäufer ist der Vorbesitzer ohne Öl gefahren ^^.

Nun was mir bis jetzt auffiel, Kühlwassertempanzeige geht nie über 50 grad, außer man sthet länger beim laufenden Motor (ca 5 min), wenn man dann weiter fährt gehts wieder runter auf 50 grad. Als ich die Heizung grad bei der Heimfahrt bis anschlag einstellte, knisterte es erst und es kaum lauter Staub/Dreck raus das jetzt auf das A Brett liegt. ISt aber nix dramatisches, also nicht viel.

Lenkrad hat ein bisschen zuviel spiel meine ich.

Bilder muss ich noch machen

Aber die Verkaufslink ist noch da

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wuyvcwd1xolm

Glaube, auch der B4 hat keinen Innenraumfilter. Hab bei meinem B3 ne Strumpfhose über die Lüftung gezogen, seitdem hab ich keine Blätter mehr drin 😉

Zitat:

Original geschrieben von meister-schnack


Glaube, auch der B4 hat keinen Innenraumfilter. Hab bei meinem B3 ne Strumpfhose über die Lüftung gezogen, seitdem hab ich keine Blätter mehr drin 😉

Und wie der einen hat...

http://www.motor-talk.de/.../endlich-wieder-durchatmen-t2994023.html

Hätte mich jetzt auch gewundert mein Golf hat ja auch einen, danke dann werde ich mir morgn mal den Filter angucken.

Ist beim ABK Motor das Thermostatgeber leicht zu tauschen ?

Hallo...

...mein B4 hat scho an Innenraumfilter, aber auch Klimaautomatik!!!

..zum B3 der beste Audi wo es gab,..haben jetzt meinem Sohn einen B3 Quattro neu aufgebaut...

...schönes Spielzeug,..fehlt nur noch der Schnee...

...Gruss und viel Spass damit

...Bazzy...

Abwarten muss ich die "Finanzentwicklung" ja immer noch - aktueller Stand ist, dass ich bei Audi bleiben will. Der 80 wird aber vermutlich eingemottet: ich gebe ihn nicht ab, sondern melde ihn ab und stelle ihn sicher unter. Irgendwie hab ich ihn zu lieb 🙂 Und wenn ich mal einen Sohn habe, bekommt der zum 18ten einen 50 Jahre alten Audi 80 Oldtimer 😁 Haha !

Spaß beiseite. Im A4 8D Forum hab ich mich bereits eingelesen und gepostet. Sieht auch gut aus in der Richtung. A4 B5 2,4 V6 mit LPG-Umbau. Bleibe also der Audi 80 Linie treu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen