Lohnt sich ein 3-er Diesel ???

BMW 3er E90

Hallo zusammen, derzeit fahre ich einen 320i BJ 12/2006, aufgrund Stadtverkehr mit 9,5 Liter.

Ich überlege derzeit, mir für meine neue Strecke zum Arbeitsplatz (einfach ca. 40 km, hauptsächlich Autobahn) mir stattdessen einen Diesel zuzulegen, so etwas in Richtung 320D. Ich wollte mir ein neueres Baujahr kaufen und wollte auf jeden Fall das Navi prof. dabei haben, bisher habe ich nur Navi business mit Pfeildarstellung.

Was meint ihr, lohnt es sich bei dieser Wegstrecke einen Diesel anzuschaffen ? Zu meiner Fahrtstrecke kämen noch so etwas 5.000 km Privatfahrten im Jahr.
Ist der 320D "spritzig" genug oder sollte es ein größerer Motor sein (325D) ?

Vielen Dank

Mittagspause

Beste Antwort im Thema

Immer diese Rechnerei 🙂

Eigentlich ist es mehr eine (Schön-)Rechnerei, um vor sich selbst irgendwas zu rechtfertigen. Es geht doch gar nicht um die Frage: Wie komme ich mit einer ausgewählten Karosserie am günstigsten von A nach B? Aber Presse, Automobilclubs usw. forcieren diese Denke ja auch permanent.

Also ich hätte mir den 320d auch gekauft, wenn er insgesamt teurer gewesen wäre als der 320i. Er erfüllt (fast) alle meine Ansprüche. Wenn der 320i wesentlich billiger wäre, würde ich ihn trotzdem nicht haben wollen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mittagspause



Zitat:

Original geschrieben von juhuuh


P.S: Eine Alternative wäre der E92
Den E92 finde ich auch klasse - ich brauch jedoch mehr Platz wegen Nachwuchs in der Familie (Kinderwagen, Kindersitz etc).

Gruß

Mittagspause

und mit Kinderwagen kommt eh nur der 5er in Frage.

Der 3er hat auch als touring nicht überragend viel Platz.

Der 525d touring bietet alles, bin ich selbst ein paar Jahre gefahren und das mit 2 Kindern

1) Viel Platz

2) Prima Langstreckentauglich

3) Verbrauch zwischen 6 l/100 km (zaghaft Autobahn) und 11 l/100 km reiner Stadtbetrieb Im großen Ganzen sollte er be 9-9,5 l/100km liegen

für die paar Monate wo man einen Kinderwagen braucht..... und selbst dann wenn man beim Kinderwagenmodell ein wenig auf die Zusammenklappbarkeit achtet ist auch das kein Problem. Ich habe zwei Kinder mit 8 und 10 Jahren und fahre mit denen sogar mit der Limo (E90) in den Urlaub (Hotel versteht sich), mit AHK und Wohnwagen wäre aber auch das Campen kein Problem.

lg
Peter

Ich gehe mal davon aus, dass Kinder im Alter von 8 und 10 keinen Kinderwagen mehr brauchen. Dann ist auch halbwegs Platz im Kofferraum für das normale Gepäck wenn man sich einschränkt.
Kinderwagen braucht man(n) übrigens 2 Jahre und wenn die beiden Kinder gerade 2-3 Jaher auseinanderliegen sogar 5 Jahre in Summe.
Und wie man Gepäck für 4 Personen incl Kinderwagen in einen E90 bekommt - na ja ???

Den Pkt Kinderwagen sollten wir hier beenden, da soll sich der Initator des threats selbst mal ein Bild machen und einen Kinderwagen in einen E91 packen und schauen was noch an Platz bleibt.

Zitat:

Original geschrieben von georgal


Den Pkt Kinderwagen sollten wir hier beenden, da soll sich der Initator des threats selbst mal ein Bild machen und einen Kinderwagen in einen E91 packen und schauen was noch an Platz bleibt.

- das werde ich demnächst tun ...

Gruß

Mittagspause

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen