Lohnt sich DynAudio ?
Nabend,
habe letztens mal das normale RNS 510 im Tiguan aufgedreht und war eigentlich positiv überrascht.
Nun zu meiner Frage :
Wie hoch ist der Preisunterscheid zwischen RNS 510 und RNS 510 DYNAUDIO ???
Sind dort außer den 8 Lautsprechern noch andere Unterschiede ?
Lohnt es sich Soundtechnisch ? Hat es schon jemand gehört ?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Bose technisch kann ich euch sagen --> die sind Car-Sound-technisch wirklich auf dem ...absteigendem Ast! Das einzige Bose car-sound system das mich wirklich überzeugt ist das im aktuellen Audi A8 - meiner Meinung sogar auf einer Ebene mit dem B&O System!
Klasse Sound hingegen: Dynaudio!!
Sogar im Volvo S80 - so eine Bühnendarstellung - einfach nur Referenzwürdig!
Aber auch Passat & Tiguan - auf jeden fall die Kohle wert!
320 Antworten
MAl ganz erhlich... Was erwartest du den für 500€ ??? ein Super Soundsystem??? Die Standart SOundanlage war ja meines erarchtens wirklich nicht gut und das Dynaudio ist um längen besser. Und Bose über und B&G brauchen war garnicht hier reden. DIe liegen doch was die Preisklasse angeht auch 3 Stufen über dem was du beim Tiguan bekommst. Und da darf ich auch ein super Hörgenuss erwarten oder nicht???
Der neue KA hat auch ne standart Soundanlage drine die um längen besser klingt als die vom Tiguan was mich erstaunt hat ......wenn einem das alles net paast kann man sich ja trotzdem dann für 500€ mehr selbst was zusammen bassteln.....
Huch...
da ist aber einer Sauer.
Die Aussage irritiert mich ein wenig, weil überhaupt nicht nachvollziehbar. Jetzt besitze ich ein RNS und kein RCD, aber daran wird's ja wohl nicht liegen.
Schrille Höhen ??? Ich persönlich habe Richtung "+" geregelt
Kein Bass ??? Könnt' ich nicht sagen, habe aber auch in Richtung "+" geregelt
Oder liegt's daran, dass ich mittlerweile Anfang 40 bin !!!!
Ich hatte hier bereits schon mal erwähnt, dass ich die Gelegenheit hatte, ein RCD 300 im Original zu hören (Golf Variant). Also bevor einer sagt, Dynaudio ist schlecht, der sollte sich das mal antun. Zu dem Teil wäre meine Beurteilung genau so ausgefallen.
Hast Du denn die Möglichkeit, mal ein anders Dynaudio zu testen ?? Oder mal ein RCD ohne Soundsystem ??
Für mich hört sich das nach "nicht in Ordnung" an.
Ich bin voll auf zufrieden, egal ob Original CD oder SD-Card.
xello
OK, Dynaudio mag ja nicht grottenschlecht sein,
auch ist der Preis von 500.- Euro im ersten Anschein günstig.
Wenn ich es jedoch nochmals damit zu tun hätte, dann würde ich das ganze
"Hifi-System" (lach) komplett inkl. Radio weglassen.
Würde dadurch auf die Kamera verzichten müsen (die ich eh nie brauche)
Dann sind wir schon bei rund 2000.- Euro, denke ich ?
Dafür bekomme ich schon was sehr gutes, dass diesem Dynaudio-Ohrenquäler
vor Scham der Ton wegbleibt.
Dazu noch 500-1000 drauflegen, und man ist im Konzertsaal.
Der Aufwand ist dann jedoch immens!
Ach ja, ich gehe jetzt auf die 60 zu und höre weder Klassik noch Volksmusik :-)
Alf
Zitat:
Original geschrieben von xello
Huch...da ist aber einer Sauer.
Sauer triffst nicht, eher enttäuscht ... ;-)
Wobei: Die Musik ist nur einer von vielen Aspekten, der Rest vom Auto macht richtig viel Spaß!!
Zitat:
Original geschrieben von xello
Hast Du denn die Möglichkeit, mal ein anders Dynaudio zu testen ?? Oder mal ein RCD ohne Soundsystem ??Für mich hört sich das nach "nicht in Ordnung" an.
Das hoffe ich auch noch.
Ein Vergleich mit einem anderen Dynaudio wäre natürlich perfekt, vielleicht gibts im Raum Frankfurt jemanden, der ein "gutes klingendes" Dynaudio hat zwecks Vergleich....?
Gruß
MST
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von murat85
MAl ganz erhlich... Was erwartest du den für 500€ ??? ein Super Soundsystem??? Die Standart SOundanlage war ja meines erarchtens wirklich nicht gut und das Dynaudio ist um längen besser. Und Bose über und B&G brauchen war garnicht hier reden. DIe liegen doch was die Preisklasse angeht auch 3 Stufen über dem was du beim Tiguan bekommst. Und da darf ich auch ein super Hörgenuss erwarten oder nicht???
Der neue KA hat auch ne standart Soundanlage drine die um längen besser klingt als die vom Tiguan was mich erstaunt hat ......wenn einem das alles net paast kann man sich ja trotzdem dann für 500€ mehr selbst was zusammen bassteln.....
Hallo,
mir geht es nicht um 500€. Und ich habe wie gesagt auch keine riesen Ansprüche an ein "Soundsystem". Aber man sollte damit Musik hören können, ohne dass man nach ein paar Minuten ausschaltet, weil es einfach nur nervt.
O-Ton meiner Freundin übrigens, die völlig unbedarft an das Thema ranging: "Das scheppert ja nur".....
Auch der Vergleich mit dem "Standard-System" ist uninteressant. Nur weil es was gibt, was noch schlechter ist, muss das Dynaudio ja nicht "gut" sein. Wie war das mit dem Einäugigen unter den Blinden? ;-)
Was die Preisklasse angeht: Das Problem ist ja nur: Das Dynaudio ist nun mal das Beste, was Du bekommst bei VW für den Tiguan. Und es klingt trotz Aufpreis nach meinem Geschmack eben trotzdem nicht besser als das, was Du bei anderen Fahrzeugen ohne Aufpreis bekommst. Was Du ja selbst auch bestätigts mit dem KA. Und das passt einfach nicht zu dem ansonsten wirklich tollen Fahrzeug.
Daher halte ich die Diskrepanz zwischen den Lobeshymnen, die ich hier gelesen habe, und dem tatsächlichen subjektiven Eindruck für ausgesprochen auffällig und hoffe fast darauf, das mein Dynaudio vielleicht einfach nur einen Defekt aufweist.
MST
Hallo Zusammen!
Könnte es sein, dass sich der ein oder andere "Musik-Fan" extra ins Auto setzt, um dort konzertählichen Klang geniessen zu wollen?
Wenn ich mich ins Auto setzte, dann hauptsächlich aus dem Grund, von A nach B zu kommen, und dabei höre ich von Radio über CD bis Festplattenmusik aller möglichen Richtungen alles, was die Fahrt "unterhaltsam" macht.
Zitat:
Original geschrieben von MST08154711
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von murat85
MAl ganz erhlich... Was erwartest du den für 500€ ??? ein Super Soundsystem??? Die Standart SOundanlage war ja meines erarchtens wirklich nicht gut und das Dynaudio ist um längen besser. Und Bose über und B&G brauchen war garnicht hier reden. DIe liegen doch was die Preisklasse angeht auch 3 Stufen über dem was du beim Tiguan bekommst. Und da darf ich auch ein super Hörgenuss erwarten oder nicht???
Der neue KA hat auch ne standart Soundanlage drine die um längen besser klingt als die vom Tiguan was mich erstaunt hat ......wenn einem das alles net paast kann man sich ja trotzdem dann für 500€ mehr selbst was zusammen bassteln.....mir geht es nicht um 500€. Und ich habe wie gesagt auch keine riesen Ansprüche an ein "Soundsystem". Aber man sollte damit Musik hören können, ohne dass man nach ein paar Minuten ausschaltet, weil es einfach nur nervt.
O-Ton meiner Freundin übrigens, die völlig unbedarft an das Thema ranging: "Das scheppert ja nur".....
Auch der Vergleich mit dem "Standard-System" ist uninteressant. Nur weil es was gibt, was noch schlechter ist, muss das Dynaudio ja nicht "gut" sein. Wie war das mit dem Einäugigen unter den Blinden? ;-)
Was die Preisklasse angeht: Das Problem ist ja nur: Das Dynaudio ist nun mal das Beste, was Du bekommst bei VW für den Tiguan. Und es klingt trotz Aufpreis nach meinem Geschmack eben trotzdem nicht besser als das, was Du bei anderen Fahrzeugen ohne Aufpreis bekommst. Was Du ja selbst auch bestätigts mit dem KA. Und das passt einfach nicht zu dem ansonsten wirklich tollen Fahrzeug.
Daher halte ich die Diskrepanz zwischen den Lobeshymnen, die ich hier gelesen habe, und dem tatsächlichen subjektiven Eindruck für ausgesprochen auffällig und hoffe fast darauf, das mein Dynaudio vielleicht einfach nur einen Defekt aufweist.
MST
JA das mag sein das man bei anderen Herstellern teilweise gleichwertige oder gar bessere anlagen bekommt wie das Dynaudio beim Tiguan halt . Aber leider bringt es auch nix sich drüber aufzuregen weil es nun mal das beste ist was man im Tigi bekommt (deine Worte).
Aber ist das den nicht so das viele hier im Forum die was besseres gewohnt sind die anlage als mangelhaft bewerten?
Ich kann das nicht beurteilen weil ich bis jetzt nicht wikrlich in einem Auto gesessen hab was mit einer High-End Soundanlage ausgestattet. Einmal kurz Bose soundsytem in einem Mazda 6 was ja mal garnicht zu vergleichen ist mit dem was im Tiguan verbaut ist. Da bin ich aber froh das ich einen Tigun mit Dynaudio hab.😉
Zitat:
Original geschrieben von MK-Tiguan
Hallo Zusammen!Könnte es sein, dass sich der ein oder andere "Musik-Fan" extra ins Auto setzt, um dort konzertählichen Klang geniessen zu wollen?
Wenn ich mich ins Auto setzte, dann hauptsächlich aus dem Grund, von A nach B zu kommen, und dabei höre ich von Radio über CD bis Festplattenmusik aller möglichen Richtungen alles, was die Fahrt "unterhaltsam" macht.
Sorry, leider komplett unqualifiziert.
Ich denke, ich habe ausführlich erläutert um was er mir geht.
Wenn ich dann was von "konzertähnlich" lese gibt es nur 2 Möglichkeiten:
( ) Du hast meinen Beitrag nicht vollständig gelesen
( ) Du hast meinen Beitrag nicht verstanden
Was Du in Deinem Auto tust ist Deine Sache, in diesem Thread geht es aber nun mal um das Dynaudio Soundsystem und nicht um das Zurücklegen der Strecke A nach B.
MST
Hallo Murat
"Einmal kurz Bose soundsytem in einem Mazda 6 was ja mal garnicht zu vergleichen ist mit dem was im Tiguan verbaut ist. Da bin ich aber froh das ich einen Tigun mit Dynaudio hab." ?
Also das Bose-System von Mazda kenne ich sehr gut.
Der Aufpreis war damals ca. 300.- Euro.
Mir war das jedoch auch nicht gut genug.
Hier war das extrem in der anderen Richtung, fast keine Höhen, jedoch sehr Basslastig.
Das ging dann bis zum Übersteuern, wenn man es lauter machte.
Kurzum,
es war auf jedemfall nicht schlechter 😉
Alf
Zitat:
Original geschrieben von MK-Tiguan
Hallo Zusammen!Wenn ich mich ins Auto setzte, dann hauptsächlich aus dem Grund, von A nach B zu kommen, ....
Hmmm,
dss könntest jedoch auch mit einem Fiat Panda machen, oder ??
Ach ja der Platz..
dann mit einem Logan ??
Alf
Zitat:
Original geschrieben von murat85
JA das mag sein das man bei anderen Herstellern teilweise gleichwertige oder gar bessere anlagen bekommt wie das Dynaudio beim Tiguan halt . Aber leider bringt es auch nix sich drüber aufzuregen weil es nun mal das beste ist was man im Tigi bekommt (deine Worte).
Aber ist das den nicht so das viele hier im Forum die was besseres gewohnt sind die anlage als mangelhaft bewerten?
Ich kann das nicht beurteilen weil ich bis jetzt nicht wikrlich in einem Auto gesessen hab was mit einer High-End Soundanlage ausgestattet. Einmal kurz Bose soundsytem in einem Mazda 6 was ja mal garnicht zu vergleichen ist mit dem was im Tiguan verbaut ist. Da bin ich aber froh das ich einen Tigun mit Dynaudio hab.😉
Wie gesagt: Es geht mir ja nicht um audiophile High-End Anlagen, sondern um das reine konsumieren von Musik mit serienmässigen Musikanlagen. Ohne höhere Ansprüche, schon gar nicht "konzertähnlich".
Aber ich habe es z.B. noch nie erlebt, dass man den Regler für die Höhen soweit runterregeln muss wie es nur geht und es einem dann immer noch ins Ohr schreit.
Weder bei einem "Soundsystem" noch bei einer Serienanlage.
Und es ist eben nicht so, dass viele hier im Forum, die was besseres (z.B zu Hause) gewohnt sind die Anlage als mangelhaft bewerten, sondern sie sogar (im Rahmen des möglichen) loben.
Das ist ja genau der Punkt, der mich so irritiert:
Hätte ich vorher nur kritische Statements zum Dynaudio gelesen hätte ich mir ja nicht so gewundert...
MST
Zitat:
Original geschrieben von MST08154711
Sorry, leider komplett unqualifiziert.Zitat:
Original geschrieben von MK-Tiguan
Hallo Zusammen!Könnte es sein, dass sich der ein oder andere "Musik-Fan" extra ins Auto setzt, um dort konzertählichen Klang geniessen zu wollen?
Wenn ich mich ins Auto setzte, dann hauptsächlich aus dem Grund, von A nach B zu kommen, und dabei höre ich von Radio über CD bis Festplattenmusik aller möglichen Richtungen alles, was die Fahrt "unterhaltsam" macht.
Ich denke, ich habe ausführlich erläutert um was er mir geht.
Wenn ich dann was von "konzertähnlich" lese gibt es nur 2 Möglichkeiten:
( ) Du hast meinen Beitrag nicht vollständig gelesen
( ) Du hast meinen Beitrag nicht verstanden
Was Du in Deinem Auto tust ist Deine Sache, in diesem Thread geht es aber nun mal um das Dynaudio Soundsystem und nicht um das Zurücklegen der Strecke A nach B.
MST
Hallo MST!
Kann ich so nicht stehen lassen.
Ich habe vollständig gelesen und auch verstanden. Klar geht es hier um das Dynaudio Soundsystem.
Ich kann für mich nur sagen, und da werden mir sicher viele User zustimmen, die auch nur Standard-RCD/RNS... im Einsatz haben: RNS510 mit seiner Standardausstattung reicht mir als Musikgenuss im Auto. Ich gönne wirklich jedem seine individuellen Erwartungen in punkto Hörerlebnis.
Zitat:
Original geschrieben von MK-Tiguan
Hallo MST!Kann ich so nicht stehen lassen.
Ich habe vollständig gelesen und auch verstanden. Klar geht es hier um das Dynaudio Soundsystem.
Ich kann für mich nur sagen, und da werden mir sicher viele User zustimmen, die auch nur Standard-RCD/RNS... im Einsatz haben: RNS510 mit seiner Standardausstattung reicht mir als Musikgenuss im Auto. Ich gönne wirklich jedem seine individuellen Erwartungen in punkto Hörerlebnis.
Na, das klingt ja schon ganz anders. Auf der Ebene können wir uns ja auch gerne einigen. War nur irritiert wegen dem "Konzertähnlich" und dem "A nach B".
Wobei ich mir halt auch ein paar Details erhoffe: Vielleicht klingt das RNS-510 ja tatsächlich besser als das RCD-510 Dynaudio? Zumindest scheint es ja schon mal mehr Möglichkeiten der Soundbeeinflussung zu geben (Stichwort: Loudness im verstecken Setup aktivieren)
MST
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Hmmm,Zitat:
Original geschrieben von MK-Tiguan
Hallo Zusammen!Wenn ich mich ins Auto setzte, dann hauptsächlich aus dem Grund, von A nach B zu kommen, ....
dss könntest jedoch auch mit einem Fiat Panda machen, oder ??Ach ja der Platz..
dann mit einem Logan ??Alf
Hallo Alf!
Von dir, als kompetenten MT-User und kritischen Schreiber und Komentator, hätte ich so eine Bemerkung nicht erwartet. Ich habe mich für den Tiguan des Autos wegen entschieden und nicht um "grandiose Musikgenüsse" zu erleben. Musik im Auto gehört für mich zum Zeitvertreib.
Dynaudio war in meiner Konfiguration nie eine Überlegung.
Zitat:
Original geschrieben von MK-Tiguan
Hallo Alf!Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Hmmm,
dss könntest jedoch auch mit einem Fiat Panda machen, oder ??Ach ja der Platz..
dann mit einem Logan ??Alf
Von dir, als kompetenten MT-User und kritischen Schreiber und Komentator, hätte ich so eine Bemerkung nicht erwartet. Ich habe mich für den Tiguan des Autos wegen entschieden und nicht um "grandiose Musikgenüsse" zu erleben. Musik im Auto gehört für mich zum Zeitvertreib.
Dynaudio war in meiner Konfiguration nie eine Überlegung.
Na ja sorry , aber den (sicher ironisch gemeinten) Kommentar hast Du ja mit Deinem "von A nach B kommen" im Zusammenhang mit einem Thread über ein Soundsystem auch selbst zuzuschreiben. Hier hat ja niemand den Tiguan also Auto in irgend einer Form kritisiert, oder?
Und wenn das Dynaudio für DICH keine Überlegung wert war und Du mit dem Tiguan nur Fahren willst: Warum äusserst Du Dich dann überhaupt zu diesem speziellem Thema?
MST