Lohnt sich DynAudio ?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Nabend,

habe letztens mal das normale RNS 510 im Tiguan aufgedreht und war eigentlich positiv überrascht.

Nun zu meiner Frage :

Wie hoch ist der Preisunterscheid zwischen RNS 510 und RNS 510 DYNAUDIO ???
Sind dort außer den 8 Lautsprechern noch andere Unterschiede ?

Lohnt es sich Soundtechnisch ? Hat es schon jemand gehört ?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Bose technisch kann ich euch sagen --> die sind Car-Sound-technisch wirklich auf dem ...absteigendem Ast! Das einzige Bose car-sound system das mich wirklich überzeugt ist das im aktuellen Audi A8 - meiner Meinung sogar auf einer Ebene mit dem B&O System!

Klasse Sound hingegen: Dynaudio!!

Sogar im Volvo S80 - so eine Bühnendarstellung - einfach nur Referenzwürdig!

Aber auch Passat & Tiguan - auf jeden fall die Kohle wert!

320 weitere Antworten
320 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MST08154711



Zitat:

Original geschrieben von MK-Tiguan


Hallo Alf!

Von dir, als kompetenten MT-User und kritischen Schreiber und Komentator, hätte ich so eine Bemerkung nicht erwartet. Ich habe mich für den Tiguan des Autos wegen entschieden und nicht um "grandiose Musikgenüsse" zu erleben. Musik im Auto gehört für mich zum Zeitvertreib.
Dynaudio war in meiner Konfiguration nie eine Überlegung. 

Na ja sorry , aber den (sicher ironisch gemeinten) Kommentar hast Du ja mit Deinem "von A nach B kommen" im Zusammenhang mit einem Thread über ein Soundsystem auch selbst zuzuschreiben. Hier hat ja niemand den Tiguan also Auto in irgend einer Form kritisiert, oder?

Und wenn das Dynaudio für DICH keine Überlegung wert war und Du mit dem Tiguan nur Fahren willst: Warum äusserst Du Dich dann überhaupt zu diesem speziellem Thema?

MST

Hallo MST!

Ist nicht fast jedes Thema ein "spezielles". Ich lese viele Themen, zu denen ich meinen "Senf" nicht unbedingt auch noch dazu geben muss, viele tun dies jedoch in recht ausufernder Art und Weise. Ist nicht mein Ding und vereinzelte Freds könnten überflüssig sein.Ist aber hier nicht das Thema.

Thema Dynaudio ist insofern auch allgemeininteressant, da es offensichtlich viele Nutzer zu geben scheint, die sehr viel Wert auf Akustik im Tiguan Wert legen und selbst mit Dynaudio zum Teil aufs Äusserste enttäuscht wurden; vielleicht gibt es sogar vereinzelte User, die den Tiguan nicht gekauft hätten, wenn sie über das bescheidene Klangangebot im Vorfeld der Entscheidung zum Kauf gewusst hätten.

Zitat:

Original geschrieben von MK-Tiguan



Zitat:

Original geschrieben von 6er-Alf


Hmmm,
dss könntest jedoch auch mit einem Fiat Panda machen, oder ??

Ach ja der Platz..
dann mit einem Logan ??

Alf

Hallo Alf!

Von dir, als kompetenten MT-User und kritischen Schreiber und Komentator, hätte ich so eine Bemerkung nicht erwartet. Ich habe mich für den Tiguan des Autos wegen entschieden und nicht um "grandiose Musikgenüsse" zu erleben. Musik im Auto gehört für mich zum Zeitvertreib.
Dynaudio war in meiner Konfiguration nie eine Überlegung. 

Sorry,

war ja auch nicht bös gemeint.

Aber wenn man sagt, dass Auto brauche ich nur um von A nach B zu kommen,

dann muss man sich schon diese Bemerkung gefallen lassen ?

Oder man hält sich aus solchen Diskussionen raus,
wenn man dazu nichts zu sagen hat.

Alf

Zitat:

Original geschrieben von MK-Tiguan



Thema Dynaudio ist insofern auch allgemeininteressant, da es offensichtlich viele Nutzer zu geben scheint, die sehr viel Wert auf Akustik im Tiguan Wert legen und selbst mit Dynaudio zum Teil aufs Äusserste enttäuscht wurden; vielleicht gibt es sogar vereinzelte User, die den Tiguan nicht gekauft hätten, wenn sie über das bescheidene Klangangebot im Vorfeld der Entscheidung zum Kauf gewusst hätten.

Also nur wegen dem(für mich) ungenügenden Dynaudio, hätte ich nicht auf den

Tiguan verzichtet. Da sind andere Werte ja wohl wichtiger.

Jedoch hätte ich das ganze Radio/CD System weggelassen und selber etwas eingebaut.

Wir wollen doch mal klarstellen,
die Geschmäcker sind verschieden, deshalb gibt es ja auch noch andere Autos 😉
Warum soll das beim Radio-System denn anders sein ?

Aber es ist doch gut, wenn man sich über ein nicht ausreichendes Audio-System beschwert.
Dann hat man anscheinend keine anderen Probleme mit dem Auto 🙂

Alf

....mir erscheinen eine Reihe Beiträge hier ein wenig komisch. Es sei denn, es kaufen viele Leute mit dem absoluten Gehör einen Tiguan oder die Quote der Defekte beim Dynaudio-System ist sehr hoch.

Ich maße mir diese Meinung an, da ich vorher in meinem Mondeo eine sehr teure, individuell auf die Fahrgastzelle eingemessene Anlage hatte, die von einer Firma eingebaut wurde, die massig Preise für ihre Einbauten gewonnen hat. Sicher, diese Anlage war etwas besser, aber mit dem Dynaudio kann ich trotzdem nicht nur gut leben, ich bin sogar sehr zufrieden.

Wie jemand ernsthaft behaupten kann, ein Bose-System im A4 sei drei Klassen besser, ist mir schleierhaft. Dieses Wochenende war mein Bruder mir seinem A4 mit Bose da und wir haben den Klang in seinem Audi und meinem Tiguan ausgiebig verglichen. Wir waren uns einig, dass die Systeme auf einem Niveau sind. Das Bose vielleicht einen Tick homogener, das Dynaudio etwas dynamischer

Vor allem fehlen dem Dynaudio sicher keine Bässe, das System ist (schon in Neutralstellung) eher bassstark. Über fehlende Bässe kann man (ordnungsgemäße Funktion des Systems vorausgesetzt) nur meckern, wenn man vorher einen Riesenwoofer gewohnt war. Aber da vergleicht man dann Äpfel mit Birnen.

Ich kann nur empfehlen, sich von den für mich in keinster Weise nachvollziehbaren Negativkommentaren nicht vom Kauf abhalten zu lassen, sondern sich das System vorher wenigstens mal anzuhören. Wobei man für den Preis Dynaudio + Multimedia + DAB sicher auch einen noch etwas besseren Individualeinbau bekommt..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nico36de


....mir erscheinen eine Reihe Beiträge hier ein wenig komisch. Es sei denn, es kaufen viele Leute mit dem absoluten Gehör einen Tiguan oder die Quote der Defekte beim Dynaudio-System ist sehr hoch.

Ich maße mir diese Meinung an, da ich vorher in meinem Mondeo eine sehr teure, individuell auf die Fahrgastzelle eingemessene Anlage hatte, die von einer Firma eingebaut wurde, die massig Preise für ihre Einbauten gewonnen hat. Sicher, diese Anlage war etwas besser, aber mit dem Dynaudio kann ich trotzdem nicht nur gut leben, ich bin sogar sehr zufrieden.

Wie jemand ernsthaft behaupten kann, ein Bose-System im A4 sei drei Klassen besser, ist mir schleierhaft. Dieses Wochenende war mein Bruder mir seinem A4 mit Bose da und wir haben den Klang in seinem Audi und meinem Tiguan ausgiebig verglichen. Wir waren uns einig, dass die Systeme auf einem Niveau sind. Das Bose vielleicht einen Tick homogener, das Dynaudio etwas dynamischer

Vor allem fehlen dem Dynaudio sicher keine Bässe, das System ist (schon in Neutralstellung) eher bassstark. Über fehlende Bässe kann man (ordnungsgemäße Funktion des Systems vorausgesetzt) nur meckern, wenn man vorher einen Riesenwoofer gewohnt war. Aber da vergleicht man dann Äpfel mit Birnen.

Ich kann nur empfehlen, sich von den für mich in keinster Weise nachvollziehbaren Negativkommentaren nicht vom Kauf abhalten zu lassen, sondern sich das System vorher wenigstens mal anzuhören. Wobei man für den Preis Dynaudio + Multimedia + DAB sicher auch einen noch etwas besseren Individualeinbau bekommt..

Hallo,

bzgl. des Bose Systems im A4: Das war in meinem vorletzten Audi, irgendwann in den 90ern. Was hat Dein Bruder denn für einen A4?

Ich denke, man sollte nicht immer nur pauschal argumentieren (Bose/Audi besser/schlechter als VW/Dynaudio), sondern schon konkret bei den jeweiligen Setups bleiben.

Einen Subwoofer hatte ich noch nie. Von daher war ich auch nicht auf ein Bassgewitter eingestellt. Aber bei MEINEM RCD-510 Dynaudio ist von einem Bass bei Mittelstellung absolut NICHTS zu hören.

Und darum geht es: Nicht um Pauschalaussagen, sondern ganz konkret um die Kombination RCD-510 mit Dynaudio um Tiguan. Was hast Du denn für eine Kombination?

Und die Empfehlung, sich das Dynaudio vor dem Kauf anzuhören, habe ich bereits vorher gegeben, wenn auch aus den umgekehrten Beweggründen.

MST

Zitat:

Original geschrieben von MST08154711



Zitat:

Original geschrieben von nico36de


....mir erscheinen eine Reihe Beiträge hier ein wenig komisch. Es sei denn, es kaufen viele Leute mit dem absoluten Gehör einen Tiguan oder die Quote der Defekte beim Dynaudio-System ist sehr hoch.

Ich maße mir diese Meinung an, da ich vorher in meinem Mondeo eine sehr teure, individuell auf die Fahrgastzelle eingemessene Anlage hatte, die von einer Firma eingebaut wurde, die massig Preise für ihre Einbauten gewonnen hat. Sicher, diese Anlage war etwas besser, aber mit dem Dynaudio kann ich trotzdem nicht nur gut leben, ich bin sogar sehr zufrieden.

Wie jemand ernsthaft behaupten kann, ein Bose-System im A4 sei drei Klassen besser, ist mir schleierhaft. Dieses Wochenende war mein Bruder mir seinem A4 mit Bose da und wir haben den Klang in seinem Audi und meinem Tiguan ausgiebig verglichen. Wir waren uns einig, dass die Systeme auf einem Niveau sind. Das Bose vielleicht einen Tick homogener, das Dynaudio etwas dynamischer

Vor allem fehlen dem Dynaudio sicher keine Bässe, das System ist (schon in Neutralstellung) eher bassstark. Über fehlende Bässe kann man (ordnungsgemäße Funktion des Systems vorausgesetzt) nur meckern, wenn man vorher einen Riesenwoofer gewohnt war. Aber da vergleicht man dann Äpfel mit Birnen.

Ich kann nur empfehlen, sich von den für mich in keinster Weise nachvollziehbaren Negativkommentaren nicht vom Kauf abhalten zu lassen, sondern sich das System vorher wenigstens mal anzuhören. Wobei man für den Preis Dynaudio + Multimedia + DAB sicher auch einen noch etwas besseren Individualeinbau bekommt..

Hallo,

bzgl. des Bose Systems im A4: Das war in meinem vorletzten Audi, irgendwann in den 90ern. Was hat Dein Bruder denn für einen A4?

Ich denke, man sollte nicht immer nur pauschal argumentieren (Bose/Audi besser/schlechter als VW/Dynaudio), sondern schon konkret bei den jeweiligen Setups bleiben.

Einen Subwoofer hatte ich noch nie. Von daher war ich auch nicht auf ein Bassgewitter eingestellt. Aber bei MEINEM RCD-510 Dynaudio ist von einem Bass bei Mittelstellung absolut NICHTS zu hören.

Und darum geht es: Nicht um Pauschalaussagen, sondern ganz konkret um die Kombination RCD-510 mit Dynaudio um Tiguan. Was hast Du denn für eine Kombination?

Und die Empfehlung, sich das Dynaudio vor dem Kauf anzuhören, habe ich bereits vorher gegeben, wenn auch aus den umgekehrten Beweggründen.

MST

War mir schon klar, worum es ging: um RCD-510 mit Dynaudio, so wie es in meinem Tiguan spielt.nd bei dem Audi meines Bruders handelt es sich um einen A4, Typ B7, Baujahr Mitte 2007 mit Bosesound.

Und wo Du so schön vom Pauschalieren gesprochen hast: Wenn absolut keine Bässe da sind, würde ich mal bei VW vorstellig werden. Da stimmt dann nämlich definitiv was nicht. Sollte man zumindest gemacht haben, bevor man pauschal behauptet, das System sei Schrott

Lohnt sich Dnyaudio ?

Meine Erfahrung:
Hatte Dynaudio im Tiguan mit einen RDC 310, ganz guten Klang, wenig Bässe, aber kein "Klirren" bis max. Volume.
Jetzt habe isch das RCD 310 gegen ein RNS 510 ausgetauscht und der Klang hat sich beitlich verbessert. Jetzt sind auch mehr Bässe vorhande.

Also ein subjektiver Eindruck
Dynaudio lohnt sich.😛

Ich habe das Dynaudio im Golf VI mit dem RCD 510. Für mich eine absolute Empfehlung und erheblich besser als ohne Dynaudio.

Zitat:

Original geschrieben von speed500


Lohnt sich Dnyaudio ?

Meine Erfahrung:
Hatte Dynaudio im Tiguan mit einen RDC 310, ganz guten Klang, wenig Bässe, aber kein "Klirren" bis max. Volume.
Jetzt habe isch das RCD 310 gegen ein RNS 510 ausgetauscht und der Klang hat sich beitlich verbessert. Jetzt sind auch mehr Bässe vorhande.

Also ein subjektiver Eindruck
Dynaudio lohnt sich.😛

Öh, die richtige Schlussfolgrung müsste demzufolge ja eigentlich lauten: RNS510 lohnt sich......

MST

Zitat:

Original geschrieben von Baldipata


Ich habe das Dynaudio im Golf VI mit dem RCD 510. Für mich eine absolute Empfehlung und erheblich besser als ohne Dynaudio.

Wie gesagt: Dynaudio im VW mit Dynaudio im Tiguan vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen.....

MST

Zitat:

Original geschrieben von MST08154711



Zitat:

Original geschrieben von Baldipata


Ich habe das Dynaudio im Golf VI mit dem RCD 510. Für mich eine absolute Empfehlung und erheblich besser als ohne Dynaudio.
Wie gesagt: Dynaudio im VW mit Dynaudio im Tiguan vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen.....

MST

Jetzt muss ich mich auch noch einmal einmischen:

Ich war das grosse Navi ohne Bose im A4 B7 gewohnt und der Klang war dort durch den serienmäßigen Sub im Kofferraum des Avant deutlich basslastiger und klang für meinen Geschmack besser! Schlagt mich, aber ich höre auch Scooter und viel elektronische Musik!

Aktuell hat meine Frau das RCD510 im Golf ohne Dynaudio und hier ist der Klang mindestens genauso gut wie im Tiguan mit RNS510 und Dynaudio. Der Klang ist somit wirklich gut und okay, aber nicht überragend im Tiguan. Das ist ein möchtegern Soundsystem und die Plaketten an den Türen hätte man sich besser gespart. Dynaudio im Tiguan ist wie gewollt und nicht gekonnt... Leider ein Flop - so sollte in diesem Segment der Standard definiert sein. Trost ist, dass die Anlagen in den BMW´s der 3er Reihe und im X3 noch viel schlechter sind...

Gruss Torben

Ich bin sehr zufrieden damit. Habe aber auch kein Vergleich gehabt.

Ich frag mich manchmal was für musik einige leute hier so hören und behaupten die ANlage hätte kein BAss.
HAb alles auf Mitte stehen. Hab an den Einstellung nix verändert.
Und nei mir dicke Bass. Und ich höre schon rnb und house. Und die lieder habens schon in sich.
Was soll den eurer meinung nach BASS sein?? Bis die Ohren Bluten und die ganze Karre vibriert`???
Das einzige was ich an der ANlage zubemängeln hab sind die Hochtöner. Die sind mir ab ner bestimmten Lautstärke zu extrem und total im vordergrund. Aber das auch nur bei einigen lieder allerdings.
Sonst bin cih zufrieden.

Ich muss Murat voll zustimmen! Ich höre auch viel RnB und Black Music und bin mit dem Bass und Klang sehr zufrieden. Ich habe DynAudio und das RNS-510.

Ich hab bei mir auch das Dynaudio mit dem RCD510 verbaut und war Anfangs doch sehr skeptisch, nachdem ich die ganzen Negativberichte hier gelesen habe. Vorher hatte ich das BOSE im Audi und das war hervorragend!

Seit gestern habe ich auch meinen Tiger und ich muss sagen, ich bin mit dem Dynaudio relativ zufrieden. Relativ deshalb, weil ich meine, es kommt nicht ganz an das BOSE ran. Dennoch kann ich die Negativmeinungen von vielen hier im Forum nicht teilen.

Das Dynaudio ist relativ ausgewogen, liefert auch einen ausreichenden Bass, wenn man natürlich ein wenig an den Einstellungen dreht. Ich habe z.B. die Tiefen fast voll aufgedreht, das stört jetzt sogar je nach Titel etwas, denn die Kunststoffverkleidung der Türe vibriert stellenweise doch recht unangenehm. Ich habe also die Packung Kaugummis und TicTac's wieder in die Mittelkonsole verbannt, jetzt ist es schon etwas besser. 😁

Fazit: Ich bin mit dem System zufrieden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen