Lohnt sich DynAudio ?
Nabend,
habe letztens mal das normale RNS 510 im Tiguan aufgedreht und war eigentlich positiv überrascht.
Nun zu meiner Frage :
Wie hoch ist der Preisunterscheid zwischen RNS 510 und RNS 510 DYNAUDIO ???
Sind dort außer den 8 Lautsprechern noch andere Unterschiede ?
Lohnt es sich Soundtechnisch ? Hat es schon jemand gehört ?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Bose technisch kann ich euch sagen --> die sind Car-Sound-technisch wirklich auf dem ...absteigendem Ast! Das einzige Bose car-sound system das mich wirklich überzeugt ist das im aktuellen Audi A8 - meiner Meinung sogar auf einer Ebene mit dem B&O System!
Klasse Sound hingegen: Dynaudio!!
Sogar im Volvo S80 - so eine Bühnendarstellung - einfach nur Referenzwürdig!
Aber auch Passat & Tiguan - auf jeden fall die Kohle wert!
320 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bobbi777
ich bin vom dynaudio-system etwas irritiert (...) keine loudness-funktion
(...)
Mitnichten! Guckst du bspw. einmal
hier.
😉
MOOOMENT!
Jetzt einmal langsam für die Zurückgebliebenen unter uns, so wie mich: Es gibt eine Loudness-Funktion, die man aktivieren kann? ich find nämlich auch, dass das "leise" dynaudio wie aus der dose klingt und dass der equalizer sehr sehr spärlich ist....
Was aber ist der "Kaltstart" und was ist die "Setup-Taste"??? Gibt es das nur beim rNs 510 oder auch beim rCD 510? das wäre ja völlig unverständlich, wenn das Navi eine bessere Soundqualität hätte als das RCD Dynaudio... Aber warum um himmelswillen les ich davon nichts in der RCD 510 Dynaudio Bedienungsanleitung. Wer kann da jetzt Licht ins Dunkel bringen. Bin völlig verwirrt
wenn der startbildschirm kommt....setup taste gedrückt halten....hab ich auch nochmals gemacht als der hinweis "system wird gestartet" kam...so ....und jetzt weiss ich...dass loudness aktiviert war....und ich beim deaktivieren keinen unterschied höre....und ich die software-version v1020 draufhabe.....
wenn ich nicht wüßte dass bei meinem freundlichen nur alte meister (um die 40-50 jahre) arbeiten - die von software und klang keine ahnung haben....hätte ich da mal vorbeigeschaut....aber so einfach ist es halt nicht im leben....
bin gespannt woran es liegt, dass mein dynaudio wie ein kofferradio aus den 30igern klingt....
Zitat:
Original geschrieben von bobbi777
ich bin vom dynaudio-system etwas irritiert.....bei großer lautstärke super sound....aber im dezenten bereich klingt es wie aus der dose (vor allem beim radio)....der equalizer im rns 510 ist ja auch keine große hilfe - nur höhen/mitten/tiefen regelung und keine loudness-funktion....außerdem neigt das rns 510 leicht zum verzerren (klirren) im oberen mitten bis höhen-bereich....ideal wäre ein besserer equalizer....
Hi - hierzu von mir 2 Anmerkungen:
Die Loudness ist im RNS510 standardmäßig ohnehin ON (war zumindest bei mir so).
Das mit dem Mitten- und Höhenbereich finde ich AUCH, und ich denke, es liegt am RNS! Ich denke mir, dass das RCD nicht von VDO/Daytona kommt (die sind nämlich für schlecht klingende Naviradios bekannt, sagt mein AutoHifi-Spezi), und daher besser klingen müßte.
Aber wer hat da schon die Möglichkeit, das zu vergleichen.
Jedenfalls finde ich, dass der Höhenbereich wirklich an "Seidigkeit" vermissen läßt - und das ist nicht Dynaudio-typisch. Wenn man die Qualität der Sprachansagen vom Navi betrachtet und daraus auf die "Sorgfalt" schließt, die VDO auf die Klangwiedergabe legt, erklärt das aus meiner Sicht alles...
Sehr schade.
Aber Dynaudio grundsätzlich: Ja, ja, ja.
Ähnliche Themen
1 anmerkung von mir :
das soll dann heissen - man freut sich wie ein schnitzel, dass man ein tolles soundsystem hätte - die quelle (rns 510) die das soundsystem nutzt bringt es aber nicht ?
da muss ich doch gleich zur bank und geld in 5 euro scheine wechseln lassen - damit ich es zum fenster bzw. panoramadach rauswerfen kann....
Zitat:
Original geschrieben von bobbi777
1 anmerkung von mir :das soll dann heissen - man freut sich wie ein schnitzel, dass man ein tolles soundsystem hätte - die quelle (rns 510) die das soundsystem nutzt bringt es aber nicht ?
da muss ich doch gleich zur bank und geld in 5 euro scheine wechseln lassen - damit ich es zum fenster bzw. panoramadach rauswerfen kann....
Hihi - jein!
1. Ist das Dynaudio-System zu einem extrem niedrigen Aufpreis zu haben (550 ist geschenkt).
2. Hatte im im Tig-Leihwagen das Standard-RCD 300 mit den Standard-Lautsprechern - einfach nur zum Abschalten....
Daher würde ich das Dynaudio immer wieder nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von aphinity
Hihi - jein!Zitat:
Original geschrieben von bobbi777
1 anmerkung von mir :das soll dann heissen - man freut sich wie ein schnitzel, dass man ein tolles soundsystem hätte - die quelle (rns 510) die das soundsystem nutzt bringt es aber nicht ?
da muss ich doch gleich zur bank und geld in 5 euro scheine wechseln lassen - damit ich es zum fenster bzw. panoramadach rauswerfen kann....
1. Ist das Dynaudio-System zu einem extrem niedrigen Aufpreis zu haben (550 ist geschenkt).
2. Hatte im im Tig-Leihwagen das Standard-RCD 300 mit den Standard-Lautsprechern - einfach nur zum Abschalten....
Daher würde ich das Dynaudio immer wieder nehmen.
Da gebe ich dir vollkommen Recht, auch ich würde das Dynaudio jederzeit wieder nehmen und im übrigen bin ich immer noch vom Klang überzeugt. Auch wie du schreibst was den Preis angeht, auch das sollte man nicht ausser Acht lassen. Komischer Weise kann ich die Beanstandungen nicht verstehen und nachvollziehen... sollte es denn wirklich so sein, dass der Klang in dem einen Wagen O.K. ist und in einem anderen nicht...?
Ich finde den Klang in unserem einfach Super... biete jedem gerne eine Hörprobe an.
Gruß FerdiR
Hallo Ferdi - wenn ich das recht entsinne, hast Du das RCD 510 und nicht das Navi, oder? Ich vermute, das Navi 510 ist halt klangliches Mittelmaß. - Dennoch mit Dynaudio wohl immer noch besser als alles andere ohne Dynaudio.
Zitat:
Original geschrieben von aphinity
Hallo Ferdi - wenn ich das recht entsinne, hast Du das RCD 510 und nicht das Navi, oder? Ich vermute, das Navi 510 ist halt klangliches Mittelmaß.
Ja.. ich habe das RCD 510 mit Dynaudio. Ich kann mir nur schlecht vorstellen dass das RNS 510 Dynaudio einen schlechteren Klang haben soll als das RCD 510.
Gruß FerdiR
Zitat:
Original geschrieben von bobbi777
1 anmerkung von mir :das soll dann heissen - man freut sich wie ein schnitzel, dass man ein tolles soundsystem hätte - die quelle (rns 510) die das soundsystem nutzt bringt es aber nicht ?
da muss ich doch gleich zur bank und geld in 5 euro scheine wechseln lassen - damit ich es zum fenster bzw. panoramadach rauswerfen kann....
Auf welcher Grundlage beruht diese "Einschätzung" ?
Ich stelle sehr hohe Ansprüche an ein Hifi-System, egal ob im Auto, oder zuhause.
Werde jedoch, mangels Erfahrung, noch keinerlei Kommentare dazu abzugeben.
Ausser dei bereits mehrfach gesagten, Preis-Leistungsangaben, denn ich weiss was
es kostet ein Auto nachträglich hochwertig aufzurüsten.
(dafür bekommt man einen Neuwertigen Kleinwagen)
Wenn das Dynaudio auch nur 10% davon
realisieren kann, dann hat es sich mehr als gelohnt, es zu bestellen.
Aber wie gesagt, dass werde ich erst später beurteieln können.
(kann dann noch immer einen "Feinschliff" machen) 😉
Alf
ich habe mal eure tipps befolgt.....höhen rauf...mitten raus...bass rauf....und siehe da....es klingt ganz nett.....bin zufrieden damit....will heißen....ich schließe das panoramadach und behalte die restlichen 5-euro scheinchen....
danke für die tipps.....und danke für das wägelchen volkswagen....jetzt muss ich nur noch meine neuen freunde abwimmeln die in meinem tiguan mitfahren wollen....
Zitat:
Ja.. ich habe das RCD 510 mit Dynaudio. Ich kann mir nur schlecht vorstellen dass das RNS 510 Dynaudio einen schlechteren Klang haben soll als das RCD 510.
Hi - ich weiß halt nicht, wer der Hersteller des RCD 510 ist. Lieferant für das RNS 510 ist aber definitiv VDO/Dayton, und die legen bei der Produktentwicklung der Navis eben keinen besonderen Wert auf die Audioqualität - anders als Alpine zB, bei denen das das Navi wohl nicht so super ist. Aber wenn Du allein die Navi-Ansagen des RNS510 hörst, wird Dir leider schon schlecht - kommt blechern wie vom Handy aber mit mehr Bass...
Ich denke, dass RCD kommt von einem anderen Hersteller und wird daher besser klingen. Hoffe ich wenigstens für Euch.
Weiß jemand, ob man die Rückfahrkamera eigentlich auch an einem RCD 510 betreiben kann?
Moin,
ich denke schon , schließlich kann man ab Mj. 09 ( also ab jetzt 😉 ) lt. VW Konfigurator auch den Rear Assist in Verbindung mit dem RCD 510 bekommen.
Und das Dynaudio-System bringt im Tiguan 300 Watt wenn ich das richtig gelesen habe.....
Gruss, Markus
Komisch, die zurückhaltenden Höhen kann ich auch nicht nachvollziehen. Habe den Tiguan auf der High End (HiFi-Messe in München) gehört und das einzige, was mir aufgefallen ist, war die leichte Bassbetonung. Der Bass ist im Tiguan wohl etwas zu stark abgestimmt, aber mit ein bis zwei Klicks kann man das ja runterdrehen. Sonst klang das System für diesen kleinen Aufpreis echt klasse - für den Preis habe ich noch nichts besseres gehört. Im Tiguan war übrigens auch das RNS eingebaut und mit einer guten Quelle klang das System echt gut. Sogar besser IMHO als der Jag (2000 Euro Aufpreis beim Soundsystem) nebenan. Bei Radio deckt das System leider alle Schwächen auf und läuft erst bei CDs zur Hochform auf.
@docsomma: Jepp, der Tiguan hat einen 300W Digitalverstärker drin - einen halben Passat-Verstärker.