Lohnt sich DynAudio ?
Nabend,
habe letztens mal das normale RNS 510 im Tiguan aufgedreht und war eigentlich positiv überrascht.
Nun zu meiner Frage :
Wie hoch ist der Preisunterscheid zwischen RNS 510 und RNS 510 DYNAUDIO ???
Sind dort außer den 8 Lautsprechern noch andere Unterschiede ?
Lohnt es sich Soundtechnisch ? Hat es schon jemand gehört ?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Bose technisch kann ich euch sagen --> die sind Car-Sound-technisch wirklich auf dem ...absteigendem Ast! Das einzige Bose car-sound system das mich wirklich überzeugt ist das im aktuellen Audi A8 - meiner Meinung sogar auf einer Ebene mit dem B&O System!
Klasse Sound hingegen: Dynaudio!!
Sogar im Volvo S80 - so eine Bühnendarstellung - einfach nur Referenzwürdig!
Aber auch Passat & Tiguan - auf jeden fall die Kohle wert!
320 Antworten
Ich finds extrem amysant das hier einige Leute vor mehreren Monaten noch die Dynaudio Anlage hochgelobt haben und dann plötzlich ne 180 Grad kehrtwendung machen 😁
Sicherlich kann man für 500€ nix spekatuläres erwarten , das sollte jedem klar sein !!!
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Ich finds extrem amysant das hier einige Leute vor mehreren Monaten noch die Dynaudio Anlage hochgelobt haben und dann plötzlich ne 180 Grad kehrtwendung machen 😁Sicherlich kann man für 500€ nix spekatuläres erwarten , das sollte jedem klar sein !!!
Die € 555 sind aber der Aufpreis auf die Standardversion, die auch schon acht Lautsprecher hat. Dafür kann man zwar nicht High End, aber doch mehr als ein paar Lautsprecherabdeckungen mit schickem Logo erwarten, oder?
Naja, dafür bekommst Du ja diese schicken Logos, einen hochwertigen Verstärker und bessere Lautsprecher. Ausserdem kann man dann jetzt damit angeben, daß man Dynaudio hat, was ja auch was hermacht!😎 (nicht böse, oder gar persönlich gemeint!!!)
Denn das ist für 550 € ein Schnäppchen!
Würde ich mir ein RCD510 mit den Original-Lautsprechern ins Wohnzimmer stellen, und vergleichsweise das Dynaudio, dann wäre der Unterschied sicherlich frappierend. Doch die Physik im Auto schrumpft diesen Vorteil eher auf ein Minimum zusammen.
Doch nehme ich das RCD 510 im Auto, und positioniere an geeigneteren Stellen (z.B. rechts und Links von den Sonnenblenden) ein paar gute (nicht zwangsläufig teure) Hochtöner, und finde dann noch den Platz für einen kleinen, aber effektiven Subwoofer (zur Not auch eine gute Bassreflex-Box) einschl. Verstärker, dann möchte ich aber gerne mal den Vergleich mit dem Dynaudio anstellen! Das würde da eher alt aussehen...
Natürlich kann man das Dynaudio genauso aufrödeln.
Das wäre vielleicht im Stand rechnerisch besser, aber während der Fahrt käme da dann das aufgerödelte RCD besser an. Und billiger wär's allemal!
Doch ich bleibe dabei: Das RCD hat einen super Klang für's Auto.
Habe hier noch einen hochwertigen Verstärker von Proto-Vision 'rumliegen (wem das was sagt) , den ich eigentlich mal einbauen wollte, doch ich sehe da eigentlich gar keine Veranlassung, denn das erste, was man für Spitzen-Klang verändern müsste, wäre die Lautsprecher anders zu verteilen. Und wenn's um Bums gehen soll (was ich hier leider immer öfter vermute) dann muss ein Subwoofer her (und gerade dafür langt das RCD vollkommen aus, denn wer das will, den interessiert es eher weniger, wie transparent da die einzelnen Instrumente eines Violinen-Arrangements durchkommen...
Gruß
Nite_Fly
Ich habe das schon einmal erwähnt, ich bin vor dem Tiguan einige Jahre verschiedene Audi A4 Avant (Firmenwagen) gefahren und hatte da immer die Standard Verstärker-/Lautsprecher-Ausstattung, die mit dem Radio "Concert" kommt, drin: 8 Lautsprecher in den Türen (fast identische Anordnung wie Dynaudio im Tiguan), einen Center Speaker vorn unter der Frontscheibe und einen aktiven Subwoofer rechts hinten in der Verkleidung des Kofferraums. Der Verstärker hatte keine 300W (aber dafür der Subwoofer seinen eigenen Verstärker). Dieses System war für meinen Geschmack mindestens so gut wie die Dynaudio-Anlage im Tiguan.
Übrigens: im Tiguan ist mir aufgefallen, dass die Basswiedergabe anscheinend von der Fader-Einstellung abhängig ist. Je weiter man den Fader nach hinten bewegt, desto dünner wird die Basswiedergabe. Ich glaube, ich habe irgendwo gelesen, dass die Lautsprecher in den vorderen Türen einen größeren Konusdurchmesser haben als die hinteren. Das würde den Effekt erklären. Im Audi mit seinem Subwoofer gab es diesen Effekt (natürlich) nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von UlliB1
Die € 555 sind aber der Aufpreis auf die Standardversion, die auch schon acht Lautsprecher hat. Dafür kann man zwar nicht High End, aber doch mehr als ein paar Lautsprecherabdeckungen mit schickem Logo erwarten, oder?Zitat:
Original geschrieben von murat85
Ich finds extrem amysant das hier einige Leute vor mehreren Monaten noch die Dynaudio Anlage hochgelobt haben und dann plötzlich ne 180 Grad kehrtwendung machen 😁Sicherlich kann man für 500€ nix spekatuläres erwarten , das sollte jedem klar sein !!!
Ich glaube wohl kaum das dasw ie du sagst NUR Lautsprecherabdeckungen sind mit nem Logo drauf. So Hersteller wie Dynaudio können sich das garantiert nicht leisten irgendson dreck zuverbauen. Das ist halt ne etwas Preiswertere und Abgespeckte Version der Anlage die im Passat oder Eos angeboten wird. Ich bin mir auch dessen sicher das die dich etwas besser anhören. Und ne Dynaudio Anlage von nem Volvo für 1500€ Aufpreis wird sicherlich auch Deutlich besser sein als die Variante im Tiguan. Ich will hier auch keinen irgendwas aufzwingen, man sieht ja das die meinungen in verschiedene richtungen gehen.
Aber wenn man ne 5000€ Anlage aus dem Wohnzimmer mit nem System im Auto vergleicht, kann ich das garnicht verstehen . Äpfel und Birnen vergleich !!! Klar findet man etwas schlechter wenn man voher was besseres gewohnt ist, ist doch logisch oder ? 🙂
Im entdefekt soll jeder mit dem glücklich sein was er hat . Ich fand den Klang der Standartlausprecher nicht so berauchend, bei Dynaudio ist der Sound wesentlich klarer. Nur die Hochtöner schmerzen in der Ohren bei extrem hoher Lautstärke und neigen dazu leicht zuübersteuern ,das ist das einzige was ich zumängeln hab.
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Zitat:
Ich fand den Klang der Standartlausprecher nicht so berauchend, bei Dynaudio ist der Sound wesentlich klarer. Nur die Hochtöner schmerzen in der Ohren bei extrem hoher Lautstärke und neigen dazu leicht zuübersteuern ,das ist das einzige was ich zumängeln hab.
Wir haben in der Familie zwei Tiguane (?), jeweils mit dem RCD 310. Unserer hat Dynaudio, der andere die Standardlautsprecher. Der Unterschied ist sowas von deutlich, Dynaudio klingt um Welten besser.
Ich kann, wie murat85, auch nur den bei sehr hohen Lautstärken zu "schrillen" Klang der Hochtöner bemängeln.
Ich habe mir schon überlegt, ob man das an diesem Soundprozessor Dingens, was ja verbaut sein soll, nicht irgendwie einstellen kann. Weiß das hier evtl. jemand? Ich kenn mich bei sowas nicht wirklich aus...
Hallo,
da gebe ich dir Recht, im Volvo habe ich fast das dreifache bezahlt
und da klingt es wirklich besser.
Allerdings habe ich auch beide Versionen im Tiguan angehört
und habe mich bewusst wieder für die "Dynaudio" Variante entschieden,
mehr muss ich dazu nicht sagen.
freeclimbersp
Naja, Geschmäcker und Hörempfinden sind ja bei jeden verschieden, deshlab nehm ich das niemanden Übel wenn er enttäuscht ist von der Dynaudio Anlage , warum auch ? 😁
Das mit den Etwas penetrannten Hochtönern hab ich jetzt auch etwas in Girff bekommen. Ist nicht mehr ganz so extrem. Kann man da theoretisch nicht andere verbauen ?
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Das mit den Etwas penetrannten Hochtönern hab ich jetzt auch etwas in Girff bekommen. Ist nicht mehr ganz so extrem.
Was hast Du dafür getan?
Zitat:
Original geschrieben von LoLoXLC
Was hast Du dafür getan?Zitat:
Original geschrieben von murat85
Das mit den Etwas penetrannten Hochtönern hab ich jetzt auch etwas in Girff bekommen. Ist nicht mehr ganz so extrem.
Ich hatte bie mir alles immer auf "Hoch" , zumindest Hoch und MIttelton, ich hab die einfach weiter nach unten reguliert, seit dem ist das aufjedenfall besser gewordewn und es schmerztnimmer ganz so dolle in den Ohren. Aber warscheinlich wird es bei dir nix helfen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Ich hatte bie mir alles immer auf "Hoch" , zumindest Hoch und MIttelton, ich hab die einfach weiter nach unten reguliert, seit dem ist das aufjedenfall besser gewordewn und es schmerztnimmer ganz so dolle in den Ohren. Aber warscheinlich wird es bei dir nix helfen 🙂Zitat:
Original geschrieben von LoLoXLC
Was hast Du dafür getan?
Alles auf "Hoch" geht bei mir gar nicht,
klingt einfach schrecklich.
Das ist meine erste Anlage bei der ich die "Höhen" so
nach unten drehen muss.
climbersp
Zitat:
Original geschrieben von LoLoXLC
Wieso sollte es bei mir nicht helfen?
ja ka..ich glaub ich bin der einzige der die Höhen bis zum Anschlag nach oben gedreht hatte immer 😁
AUfjedenfall bringt das was damit das nicht ganz so weh tut😉
Ich habe ein paar Audiophile CDs zu Hause, damit werde ich die Anlage dann einstellen.
Das habe ich mit meiner Restek auch zu Hause gemacht, nur das ich da keine Höhen und tiefen einstellen konnte, sondern mit verschiedenen Kabeln gearbeitet habe.
LG Micha
Zitat:
Original geschrieben von Wolfzzzz
Ok, ich habe jetzt ein Antwort aus WOBZitat:
Original geschrieben von Wolfzzzz
ich stolpere gerade über eine Diskrepanz zwischen VW Homepage und Konfigurator.im Konfigurator steht:
Soundsystem "DYNAUDIO Excite", digitaler 8-Kanal-Verstärker, 8 Lautsprecher, 300 Watt Gesamtleistungauf der HP heißt es:
Das Contour System (20cm) bietet Ihnen im Tiguan und Sharan ein genussvolles Musikerlebnis, das High-End-Ansprüchen gerecht wird. Speziell entwickelte Dynaudio Lautsprecher mit einer aufwendigen Abstimmung der einzelnen Frequenzbereiche garantieren ein detailliertes und ausgeglichenes Klangbild – selbst bei hohen Lautstärken. Die präzise Positionierung und Ausrichtung erzeugen eine beeindruckende Räumlichkeit. So können Sie selbst anspruchsvollste Studioaufnahmen und seltene Klassiker völlig neu erleben.
Excite Systems (18cm) wurden individuell für die kompakten Fahrzeuginnenräume von Golf und Scirocco konzipiert.
Was wird den nun verbaut? Das Excite oder das Contour System
In meiner Bestellung heist es Exite. die AB habe ich nich nicht.
Sollte ich einem Prospektschwindel aufgesessen sein?
Sind nun in den vorderen Türen 18 oder 20cm Lautsprechen?Grus Wolf
Im Tiguan wird das Dynaudio Contour System mit 20cm Lautsprechern vorne verbaut.
Macht ja auch sinn im größeren Innenraum verglichen mit dem Golf.Ich bin mal gespannt ob s dann bei mir auch scheppert.
Gruß Wolf
Hi,
nur zur Volsständigkeit. In meiner Auftragsbestätigung hieß es noch "Excite". In meiner Rechnung allerdings war dann "Contour" gestanden.
Grüße