Lohnt sich dieser Golf noch?
Hallo erstmal!
Könnte einen Golf II Manhattan mit nur 130000km auf der Uhr und zumindest das was sichtbar ist sehr gepflegt bekommen. Kein Rost sichtbar, Lack noch super erhalten, Motor springt sofort an, Öl-Verlust nicht erkennbar. TÜV bis 09/2010. Zahnriemen vor 16000km gewechselt, ÖL und Bremsflüssigkeit 08/2008.
EZ: 03/1989
Motor ist der 2G mit 1,3L und 40KW mit U-Kat.
Lohnt sich so ein Auto noch? Immerhin ist der Golf nicht einmal EURO1 (ich lebe aber nicht in einer Umweltzone) und eine Aufrüstung wäre wohl zu teuer.
Was ist Eure Meinung dazu? Wieviel darf so einer Kosten? Lade gern auch noch Fotos hoch.
Danke
Beste Antwort im Thema
Golf lohnt sich immer... ich find, das mußte hier gesagt werden!
36 Antworten
War das denn wirlich so ein schnäppchen?🙄
Schon das Umrüsten auf G-kat wird wieviel kosten? 250€?
also 650€+250€ sind 900€ toll.
Da könnte mann sich schon einen dirket einen schönen NZ zulegen.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v2nwpark1pge&asrc=fa
Als beispiel, 50€ würde der händler wohl runter gehen also 750€
Joa schon - ABER
der hier angebotene Golf hat deutlich mehr gelaufen und ein scheinbar undichtes Schiebedach.
Steuer ist teuer für den alten Vergaser-Motor - aber störungsfreier Betrieb (sofern gegeben) wiegt diesen Nachteil alle Mal auf. Wenn der Wagen bis zum nächsten TÜV im September keine Macken hatte werd ich ihm glaub ich so einen G-Kat spendieren.
Zitat:
Original geschrieben von zwobot
Joa schon - ABERder hier angebotene Golf hat deutlich mehr gelaufen und ein scheinbar undichtes Schiebedach.
Steuer ist teuer für den alten Vergaser-Motor - aber störungsfreier Betrieb (sofern gegeben) wiegt diesen Nachteil alle Mal auf. Wenn der Wagen bis zum nächsten TÜV im September keine Macken hatte werd ich ihm glaub ich so einen G-Kat spendieren.
Richtig so! Ich finde übrigens auch dass der Preis voll in Ordnung ist.
Hallo,
da es sich anscheinend um ein gepflegtes Exemplar handelt möchte ich Dir einen Tipp geben: der Manhattan hat diese Plastik Kotflügelverkleidungen; die Dinger sind der Tod eines jeden Radlaufs, also runter damit. Unter den Teilen sammelt sich Feuchtigkeit und die Radläufe gammeln weg...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zwobot
Hallo erstmal!Motor ist der 2G mit 1,3L und 40KW mit U-Kat.
Lohnt sich so ein Auto noch? Immerhin ist der Golf nicht einmal EURO1 (ich lebe aber nicht in einer Umweltzone) und eine Aufrüstung wäre wohl zu teuer.
Was ist Eure Meinung dazu? Wieviel darf so einer Kosten? Lade gern auch noch Fotos hoch.
Danke
allso das Umrüsten auf Euro 1 oder 2 oder D3 norm ist nicht teuer 100 bis 180euro wehn mahn es selber einbauen tuht und dan TÜV hallt und Umtragen lassen.
Oder du baust dir ein NZ Motor ein oder baust nur um auf die Einspritzung und G-KAT.
Zitat:
Original geschrieben von friedhelm388
Hallo,da es sich anscheinend um ein gepflegtes Exemplar handelt möchte ich Dir einen Tipp geben: der Manhattan hat diese Plastik Kotflügelverkleidungen; die Dinger sind der Tod eines jeden Radlaufs, also runter damit. Unter den Teilen sammelt sich Feuchtigkeit und die Radläufe gammeln weg...
1. sieht es besser aus mit den Teilen und
2. ist bei entsprechender Pflege nichts zu befürchten.
also ich finde du hast die richtige entscheidung getroffen für 650,- hast du ein komplettes auto !!! und dazu wahrscheinlich ein gutes 😉
habe meine entscheidung mir als erstes auto einen guten IIer zu kaufen nie bereut... für 550,- hab ich vor knapp nem Jahr n madison gekauft mit Klima, 66KW, und erster hand 😉 mächtig glück gehabt , gehört eben auch dazu...
Zitat:
Original geschrieben von BONG18-MEISTER
allso das Umrüsten auf Euro 1 oder 2 oder D3 norm ist nicht teuer 100 bis 180euro wehn mahn es selber einbauen tuht und dan TÜV hallt und Umtragen lassen.Zitat:
Original geschrieben von zwobot
Hallo erstmal!Motor ist der 2G mit 1,3L und 40KW mit U-Kat.
Lohnt sich so ein Auto noch? Immerhin ist der Golf nicht einmal EURO1 (ich lebe aber nicht in einer Umweltzone) und eine Aufrüstung wäre wohl zu teuer.
Was ist Eure Meinung dazu? Wieviel darf so einer Kosten? Lade gern auch noch Fotos hoch.
Danke
Oder du baust dir ein NZ Motor ein oder baust nur um auf die Einspritzung und G-KAT.
hey BONG18-MEISTER,
lies bei MT schon ne ganze weile mit und muss sagen deine texte sind richtig gut lesbar geworden!!! RESPEKT!!!
kaum noch fehler. 🙂
sorry für OT.
mfg flo
Zitat:
Original geschrieben von kiter-karl
habe meine entscheidung mir als erstes auto einen guten IIer zu kaufen nie bereut... für 550,- hab ich vor knapp nem Jahr n madison gekauft mit Klima, 66KW, und erster hand 😉 mächtig glück gehabt , gehört eben auch dazu...
Wenn du dir gleich ne Kirmesbude gekauft hättest wärste unterm Strich trotzdem billiger weg gekommen. 😛
wegen der beleuchtung oder warum ???
nehme einfach an das dein kommentar darauf beruht...🙂
naja wenn du meinst...
habe schon so einige autos gesehen und auch deren preise gehört...z.B. gibt es leute die kaufen sich ein notauto für 500,-
1,3 Liter 242 tkm tacho stehen geblieben mind. 5 vorbesitzer, das letzte mal ne insp. vor 3 jahren geshen und die härte schwarz-matt gepinselt usw. usw. könnte dir jetzt ne seite voll schreiben...
ich denke das ich da mit 199 tkm 1er hand ner funktionierenden Klima, ner vor kurzem durchgeführten wartung und lückenslosem checktheft weit aus besser dran bin 😉
und das was du als kirmesbude bezeichnest ist n astreines auto ohne nennenswerte roststellen und techinsch tip top...🙂
jetzt wird natürlich ein kommentar deinerseits kommen:
(war ja nicht bös gemeint, und ich solle das nicht so eng sehen...bla und blub 😉) sehe das auch nicht sooo eng aber wenn jemand n ungesehenes auto als kirmesbude bezeichnet ist das mächtig unfair und alles andere als ne kwallifizierte aussage...🙂
naja jedem das seine....
wenn ich fragen darf ?: Was fährst du fürn auto ?
erzel mir jetzt bitte nicht das du noch nie darüber nachgedacht hast dein auto nach deinem geschmackl zu verändern...das deine fähigkeiten dafür nicht ausreichen um dies in dem masse zu tun wie es andere user auf MT tun ist n anderes Thema....
SO JETZT HAMM WA UNS BEIDE N BISSCHEN FERTIG GEMACHT...🙂!
Ich meinte damit dass es generell günstiger ist ein gepimptes Auto zu kaufen als es selbst zu pimpen. Und ja, wenn ich deine Sig lese habe ich nun mal Kirmesbude im Kopf, natürlich wegen der Beleuchtung, wie du ja schon richtig erkannst hast. Und dafür brauch ich das Auto nicht gesehen haben. 😁 😉
klar ist das günstiger n ''gepimptes'' teil zu kaufen...
aber ich mag es lieber wenn arbeiten am auto(elektrik und Sicherheitsrelevante teile) von leuten gemacht werden die ahnung haben...da das nicht immer der fall ist mache ich das lieber selber...ist zwar teurer aber dafür 100% vernünftig ausgeführt🙂
Zitat:
Original geschrieben von zwobot
Hat jemand Erahrung mit dem Einbau des von Blackmail empfohlenen Kat-Systems? Da steht Einbau in 30 Minuten - ist das realistisch? Andere HErsteller geben für die NAchrüstsysteme teilweise deutlich längere Einbauzeiten an.
Habs bis jetzt nur in die 2e2 eingebaut aber beim 2e3 solltes nich viel schwieriger sein würd aber schon ne gute stunde ein planen musst ja nen loch ins hosen rohr bohren und denn die gewindemutter druff schweissen wo die lambarda sonde dann ma rein kommt das kabelverlegen dauert denn nich mehr lange.Es kommen aber noch die kosten für ne neue AU und die Abnahme dazu sowie die änderung der Papiere.
Zitat:
Original geschrieben von F&I-GTD
hey BONG18-MEISTER,Zitat:
Original geschrieben von BONG18-MEISTER
allso das Umrüsten auf Euro 1 oder 2 oder D3 norm ist nicht teuer 100 bis 180euro wehn mahn es selber einbauen tuht und dan TÜV hallt und Umtragen lassen.
Oder du baust dir ein NZ Motor ein oder baust nur um auf die Einspritzung und G-KAT.
lies bei MT schon ne ganze weile mit und muss sagen deine texte sind richtig gut lesbar geworden!!! RESPEKT!!!
kaum noch fehler. 🙂
sorry für OT.mfg flo
dem kann ich mich nur anschließen - ich musste echt nochmal schauen ob du wirklich derjenige warst welcher 😉 prima weiter so.
Zitat:
Original geschrieben von kiter-karl
klar ist das günstiger n ''gepimptes'' teil zu kaufen...aber ich mag es lieber wenn arbeiten am auto(elektrik und Sicherheitsrelevante teile) von leuten gemacht werden die ahnung haben...da das nicht immer der fall ist mache ich das lieber selber...ist zwar teurer aber dafür 100% vernünftig ausgeführt🙂
Das ist ein Argument. Und über Geschmack lässt sich ja bekanntlich (nicht) streiten. 😉